Thema: Integration
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 15-07-2004, 00:14
Riester Riester ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 312
Riester hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Riester eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Ich hab da ne klare Vorstellung, auch wenn es hart ist oder sonstwas:

Einwanderungsbedingungen:

1.) Beherrschen der Deutschen Sprache in einem Umfang, der es einem ermöglicht sich zu verständigen und zu integrieren. (Andernfalls Ablehnung, es kann nicht sein, das ich mich mit jemanden 10 minuten beschäftigen muss um klarzumachen das ich einen Schraubenzieher brauche).

2.) Antragsstellung auf deutsche Staatsbürgerschaft nur möglich wenn erlernter Beruf einem gefragten Beruf entspricht außerdem Prüfung durch Prfüfungskommision die die Einwanderer auf ihre "Absichten" prüft. (Hart, aber die Australier machens auch nicht anders)
Außerdem: Staatsbürgerschaft auf Probe, d.h. mind. fünf Jahre lang Bewährung ohne Gesetzeskonflikte(Bei Verstoss, siehe Punkt 2).

2.) Bei Kriminalität im Umfang von Bewährungsstrafen, nach zwei/dreimaliger Bewährungsstrafe Abschiebung. Bei Delikten mit Haftstrafen sofortige Abschiebung und Einreiseverbot ohne Absitzen der Haftstrafen(kosten Geld!).

3.) Alles obige kann aufgehoben werden wenn der Einreisende in seinem eigenen Land die Todesstraffe zu fürchten hätte, ist dem so, muß er innerhalb eines Jahres in Deutschland, an verschiedenen Kursen teilnehmen um die Sprache anfangen zu erlernen und anfangen einen Beruf zu erlernen. Bedrohung muss überprüft werden, bei unwahrheit, sofortige Abschiebung und Einreiseverbot.

Hört sich sicher etwas radikal an, teilweise wird das aber von Ländern so praktiziert, es kann nicht möglich sein, das das deutsche Sozialsystem so dermaßen ausgenutzt wird. Keine Frage, hat man solche obigen Regeln durchgesetzt, gehts danach den deutschen "Schmarotzern" an die Gurgel mit ähnlichen Regeln, bloss das Abschiebung durch ein bestimmtes System verniedrigender Sozialhilfe ersetzt wird (geht ja schon langsam loss.... Hartz III, IV und Co....)

Das sich Einwanderer an die "deutsche Kultur" *hahaganzlustig* anpassen halte ich für übertrieben, sie sollen ja net "Weischwurschtfressend in Lederhosen über die Alm hopsen" (Entschludigung liebe Bayern )....
Ich denke es reicht, wenn sie sich ordentlich verhalten, nicht kriminel werdenl, nicht so tun als wäre dies ihr Land und nicht unser Sozialsystem auf Dauer ausnutzen.