Ich denke mal, dass sich ein Boykott nicht großflächig durchsetzen kann. Es gibt zu viele Leute, die sich das Spiel einfach wegen der Packung oder einem Test/Vorbericht in einer Spielezeitschrift kaufen. Die echte Community, die zusammenhält und so einen Boykott auch durchziehen würde, macht leider nur einen kleinen Teil der Käufer aus.
EA hätte auch keine großen Probleme, wenn ein Generals 2 floppen würde (was es nicht tun wird, da es sich viele Leute trotzdem oder weil sie um den Support von EA nicht wissen kaufen), dann lassen sie C&C ganz verkommen und konzentrieren sich auf EA Sports oder Filmumsetzungen à la LotR, die schon allein wegen der Lizenz extrem viel Kohle bringen.
EA hat einfach den Kontakt zum Endverbraucher verloren, das ist das Problem. Durch ihre Größe sind sie nicht mehr auf ihre Hardcore-Fans angewiesen und müssen keinen guten Support leisten.
Wenn EA auch nur 10% von dem Support bieten, mit dem Blizzard aufwartet, dann hätten die Communities nichts zu meckern.
Kurz und knapp: Für EA sind die Kosten für die Community höher, als die Einnahmen, die sie bei dem nächsten Spiel der Serie machen werden, deswegen gehen ihnen die Wünsche der echten Zocker am A**** vorbei und wir gucken in die Röhre.
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen.
Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen?
Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte.
Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen!
|