Das liegt daran, dass die Dracula-Saga, ebenso wie die von Frankenstein eine sehr hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat...
Mir gefällt es bisher trotzdem ziemlich gut, auch wenn ich mir schon denken kann, wie es weitergeht.
Leider sind die Bücher von Dan Brown auch sehr vorraussehbar, wenn man einen Teil kennt. Nach "Illuminati" überraschen einen die Wendungen in "Meteor" und "Sakrileg" leider nicht mehr, weil sie nach dem gleichen Muster ablaufen
Ihr habts gut! Wir bekommen immer was vorgesetzt, was wir zu lesen haben. "Götz von Berlichingen" gefällt mir zwar sehr gut, aber als Lektüre ist sowas bei unserem Lehrer ungeeignet: andauernd was anstreichen, Interpretieren, Fragen beantworten, die so unwichtig für das Stück sind

Interpretieren sieht bei uns so aus:
Unser lehrer würde aus dem Statement eines Soldaten, der sagt: "Krieg ist schön" eine Interpretation rausbekommen, die ungefähr lautet: "Er hasst den Krieg, er liebt den Frieden"
Und eine so weitreichende Interpretation verlangt er von uns auch...