So, jetzt will ich nochmal zwischendurch meine Meinung abgeben.
Wie bereits gesagt, erstmals spiele ich ziemlich gerne mit Superwaffen, und zwar weil:
- Die Ressourcen sind in CCG ziemlich schnell aufgebraucht. Sobald es in die richtig heiße Phase geht, muss man sich um seinen Nachschub ernsthafte Gedanken machen. (Vorausgesetzt man spielt auf Karten, die auch genau für diese Spielerzahl ausgelegt sind)
- Der ganz ordentliche, aber kritische Nachschub durch Öltürme ist auch nicht die beste Lebensversicherung. Also, Geld sparen ist angesagt!
- Gerade weil das Geld so knapp ist, muss man sich zweimal überlegen, ob man wirklich Superwaffen bauen will. Denn abgesehen vom normalen Kaufpreis braucht man nämlich noch Geld für zusätzliche Kraftwerke und Abwehrgebäude bzw. Einheiten, um die dramatisch gewachsene Basis noch vernünftig verteidigen zu können. Wenn man das mal konsequent durchrechnet, und dann überlegt was die Superwaffen wirklich an Schaden anrichten (die Partikel Kanone ist ja nicht wirklich sehr wirkungsvoll), dann sollte man sich den Bau schon sehr gut überlegen. Für den selben Preis kann man nämlich locker eine Armee auf die Beine stellen, die WESENTLICH mehr Schaden anrichten kann als die paar A-Bömbchen.
Dass eine Superwaffe nützlich sein kann - keine Frage! Aber imho muss eine A-Bombe wenigstens zwei, drei zum Einsatz gekommen sein, bis sie die Kosten reingespielt hat.
Ich glaube, ein guter Spieler wird sich nicht von Megawaffen beeindrucken lassen, sondern zieht sein Ding durch, und macht den anderen Alle!
Zu dumm, dass ich nicht zu den guten Spielern gehöre...
|