Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26-02-2003, 17:59
Suicider2005 Suicider2005 ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 64
Suicider2005 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
möchte hier auch einmal meinen Breif abdrucken :laut:


Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hier meine Meinung zum Antrag der Indizierung des Spiels Command and Conquer kund tun.
Ich möchte hier versuchen so sachlich wie möglich zu bleiben und fange am besten einmal damit an das ich es selbst natürlich auch nicht gut finde wenn in diesem Spiel Szenarien vorkommen die es so oder so ähnlich in der Realität gibt (Als Bsp. nenne ich Mission 1 der USA). Diese Szenen können durchaus als Kriegsverherrlichend eingestuft werden und es ist sicherlich auch ehtisch/moralisch fragwürdig inwiefern man eine Darstellung von Selbstmord Attentaten erlaubt, da dies ja leider keine reine Fiktion ist.
Allerdings möchte ich dem Gegenüberstellen das in dem Spiel zwar sozusagen auf "lebendige" Menschen geschossen wird, die Gewaltdarstellung bzw. die Sterbeanimationen unrealistisch sind und NICHT gewaltverherrlichend wie es z.B. bei Counterstrike der Fall ist. Und Counterstrike möchte ich hier unter anderem als Vergleichsfall anführen, da man es aufgrund seiner taktischen grundlage nicht indiziert hat und nicht, weil es nicht gewaltverherrlichend ist. So ist auch "C&C" Generals ein Spiel das zwar Gewalt darstellt, es aber nicht im Aufgabenbereich des Spielers liegt sinnlos alles zu töten um sich an Gewaltverherrlichenden Szenen zu erfreuen!!! Vielmehr geht es in Generals mehr darum sein Taktisches Können unter Beweis zu stellen und Spaß daran zu haben den Computer zu überlisten. Im "Multiyplayer" wird diese Thematik noch weiter aufgegriffen wenn man sich gegen andere Menschlichen Spielern mißt. Ich muß mich wiederholen wenn ich sage das es dabei nicht um die Darstellung von Gewalt geht!
Abschließend möchte ich hinzufügen das dieses Spiel nicht in Kinderhände fallen sollte wie jedoch viele andere Spiele auch.
Auch bitte ich sie, sich nicht von Medien oder politischem Druck beeinflussen zu lassen. So habe ich bereits in mehreren Zeitungen gelesen (Bsp. Stern) das Spiele wie Generals dazu beitragen das solche schrecklichen Vorfälle wie in Erfurt wieder passieren könnten. Ich denke es sollte jedem "normal" denkendem Menschen klar sein das Spiele niemals für Aggressionen verantwortlich sind. So sollte man vor allem bei solch psychisch labilen Menschen das soziale Umfeld (Familie, Schule, Freunde) untersuchen und man wird feststellen das Videospiele NIE der Grund für eine solche Verzweiflungstat darstellen können!

mfg ...
Mit Zitat antworten