Thema: proxi & ar2?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 06-03-2001, 11:10
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Post

Also: Wenn es hier um die Internetverbindungsfreigabe gehen sollte: Die funzt zum Beispiel mit Windows 2000 und aktiviertem Portforwarding (RA2: 1234 - 1237, TS weiss ich jetzt nicht auswendig) ganz vernünftig mit RA2... (Bei der DOS Reihe (W9x) klappt das allerdings nicht).

Allerdings gibt es so viele verschieden Formen von Routing, ich denke es ist ziemlich schwierig da eine global gültige Programmierung hinzubekommen (und warum sollte ein Win32 Spiel Linux unterstützen? )
Das gilt insbesondere wenn die Verbindung nicht nur geteilt (geroutet) wird sondern dieser Router gleichzeitig Proxy Funktionen übernimmt. Ein Proxy setzt ja darauf, bereits vorhandene, angesurfte, Seiten im Speicher zu behalten (ob jetzt RAM oder HDD, egal) um diese an die angeschlossenen Clients schnell weitergeben zu können. Das dies einem Onlinegame nicht eben zuträglich ist dürfte klar sein. Nun, evtl. liesse sich das sogar noch einstellen wenn hier das Spiel immer über einen zentralen Server laufen würde (der arme Server) indem man einfach in den Internetoptionen unter LAN Einstellungen sagt er solle für diesen Server keinen Proxy verwenden. Aber WOL ist so angelegt das der Host des Spieles die Rolle des Servers übernimmt sobald er das Spiel startet.

Ich setze aus o.g. Gründen auch nicht so super viel Erwartung in den Patch, bei vielen wird es funktionieren, bei anderen aber immer noch nicht...
Ich kann jedem nur empfehlen möglichst mit eigener Verbindung in's Spiel zu gehen, ich habe mir (obwohl ich es mit Win2000 könnte) extra in meinen 2. Rechner noch eine Fritzcard eingebaut und das Ding direkt an die Dose gehängt.... ist einfach zuverlässiger!



------------------
Cya
<IMG SRC="http://www.cncboa.de/images/sven_sign_k.gif" border=0>
Community - Foren
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten