Richtig, es ist illusorisch zu glauben, daß alle ihre Steuern in voller Höhe zahlen. Es werden auch nie alle, die mit der Straßenbahn fahren, einen Fahrschein haben. Eine gewisse Schwarzquote muß man einfach einrechenn und genau deshalb hat der Finanzminister ja auch diese Straffreiheitsregelung geschaffen.
Viele Leute haben auch prompt im Dezember gemeldet, denn damit haben sie ihr Kapital für 2004 noch verzinsen können und nur den Steuersatz von pauschal 25% gezahlt. Also weniger, als die ehrlichen Steuerzahler.
Nachteil ist natürlich, daß die in Zukunft sicher besonders gründlich geprüft werden, aber das wissen sie ja auch.
Die beste Art, Geld dem Staat zu entziehen und es zu verstecken ist übrigens Bargeld. Dessen Fluß und Aufbewahrungsort kann er nicht nachvollziehen und wenn man geschickt ist, auch nicht auffinden. Man sollte sich nur nicht damit an der Grenze erwischen lassen, manche sind ja so blöd und fahren mit einem Mercedes S-Klasse damit von Luxemburg ein.
Da fährt man mit dem Frühzug von Holland nach Aachen, wo die ganzen Arbeiter drin sitzen und wenn der Zöllner fragt, wem gehört diese schmutzige Sporttasche mit Borussia-Dortmund-Aufschrift, wo die Bildzeitung rausragt, ist das Geld eben weg. Das heißt, man meldet sich nicht. Ist aber sehr unwahrscheinlich, daß er das fragt.
Einreise von Frankreich ist noch besser, weil sie da nicht nach Drogen suchen. Generell würde ich die bayersiche Grenze vermeiden, denn die sind scharf. Allerdings geht es denen mehr um illegal infiltrierende Ausländer. Die Schweiz ist generell schwierig, weil es da noch reguläre Grenzkontrollen gibt.
Vielleicht wäre es auch nicht schlecht als Wanderseppel verkleidet (Kniebundhose, matschige Wanderstiefel, Karohemd, Rucksack, Filzhut mit Gamsbart) von Österrreich nach Baden-Württemberg über den Bodensee zu fahren.
