Ich wiederhole nochmal mein Posting aus dem anderen Thread:
Ich kann mich dem nur anschließen. Ich hab zwar auf meinem Rechner selbst Windows, da ich einfach schon zu lang damit werkel und ich garnicht mehr die Zeti habe selbst irgendwie selbst an so nem OS rumzubasteln. Aber da ich einen Webserver (

) und Gameserver (

) verwalte, die auf Debian laufen, muss ich zwangsläufig ein paar Grundkenntnisse haben. Und mein persönlicher Eindruck ist, dass man mit einem Windows-System NIEMALS so viel Power aus dem Server zaubern können, wie mit Linux. Ausserdem ist es relativ sicher, da der größte Teil der Würmer und Viren für XP-Systeme entwickelt werden, die auch die nötigen schwachstellen dafür bieten

Das Rechtesystem tut ihr übriges. Bei Windows musste irgendwelche vererbaren Rechte entfernen und dann zichtausend Haken setzen, um irgendwelchen Usern Rechte auf Dateien zu entziehen. Bei Linux hast du 9 Bits und fertig, das reicht meiner Meinung nach vollkommen.
Und vorallem: Kannst du ein Xp-System über ein Jahr lang betrieben, ohne neu zu booten ? Egal, welche Software du draufspielst oder Änderungen in der Config vornimmst ? Tja, sieht schlecht aus.

Unsere Kiste wurde das letzte mal im September rebootet und läuft jetzt immer noch wie direkt nach dem Neustart, und das mit etlichen Updates von Programmen und ewig vielen Änderungen in den Configs.
Wie gesagt: Für meinen PC möchte ich Windows nicht missen, da du dort nicht mehr viel rumbasteln musst, damit es in nem akzeptablen Zustand läuft. Aber auf einem Server, der irgendwo in Frankfurt steht, möchte ich Billy's Pfusch- und Murks-Sammlung garantiert nicht drauf haben, da ich kein Bock hab, täglich den Server übers Internet wieder zu entwurmen
Und noch dazu:
@Lula
Wenn du support willst, Google nach irgendwelchen Sachen, bis jetzt gabs noch nix, was ich nicht durch Googlen lösen konnte. Wenn du zu blöd bist, ne Suchmaschine zu benutzen, tuts mir Leid ... Ausserdem kann man auch nach dem prinzip "Helf dir selbst" verfahren. Wenn man selber was ausprobiert, kommt man evtl auch weiter, und entdeckt sogar neue nützliche Sachen, die man irgendwie mal als Tutorial oder Erfahrungsbericht ins Web stellen kann. Denn genau davon lebt ja Linux ....