Ich hab dafür immer den Microprocessor-Report genommen und zerstückelt

Im Prinzip kommt es darauf an wie weit du in den Stoff eindringen willst. Als ersten Schritt würd ich mir einfach logische Grundschaltungen (z.B. Vogel Fachbuch: Digitaltechnik) durchgehen, da müsste alles bis zur ALU beschrieben sein. Weiterführend würd ich einfach das Microprozessor-Buch aus der gleichen Reihe nehmen, das ist zwar nicht unbedingt auf PC-Architektur zugeschnitten, aber um die Funktionsweise der CPU zu verstehen ist es nicht schlecht. Wenn du heutige Prozessoren verstehen willst, schlage ich vor du investierst ein paar Monate in höhere Mathematik sowie in die theoretische Informatik, aber ich glaube um die wirklich zu verstehen müssen die paar Monate sehr lang sein

__________________
 | Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen |  |
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen:
Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.