Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 16-12-2004, 11:04
Benutzerbild von SonMokuh
SonMokuh SonMokuh ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Eichstätt
Beiträge: 2.803
SonMokuh hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: MrMokuh
Style: vBulletin Default
Kann mir gut vorstellen, dass es auf Gymnasien oder Realschulen so ist, aber mit Sicherheit nicht auf Hauptschulen. Zumindest bis zur 9ten Klasse nicht.

Das was dort im Unterricht vorkommt, wird an anderen Schulen zum Großteil als Allgemeinwissen vorrausgesetzt. Von daher gibt es dort auch nicht viel vorzubereiten. Und erst recht nicht in Fächern wie GSE oder PCB (GSE = Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde: etwa 4h/Woche; PCB = Physik, Chemie, Bilogie: auch etwa 4h/Woche). In Geschichte und Sozialkunde ändert sich praktisch nichts, zumindest nichts grundlegendes. Was Erdkunde angeht, kann ich mich nicht errinern, das in der 9ten Klasse Hauptschule je gehabt zu haben. In Physik, Chemie und Biologie gibt es nicht viel vorzubereiten, wenn man nicht mal nen Physiksaal zur Verfügung hat und somit auch keine Experimente macht. Das meiste, was man in Physik lernt, ist für jeden halbwegs gebildeten Lehrer Grundwissen und an diesem Stoff ändert sich auch nichts.

Deshalb sagte ich ja bei einigen Lehrern, nicht bei jedem.

Bin jetzt zu faul, noch mehr zu schreiben. Falls jemand noch mehr über meine Hauptschulerfahrungen wissen will: Bin später gerne bereit noch was dazu zu sagen
__________________
SonMokuh™
Mit Zitat antworten