Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 15-12-2004, 18:51
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von SonMokuh
Vielleicht irre ich mich ja auch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Lehrer eine 42 Stundenwoche hatte.
Mal ganz abgesehen von den 3 Monaten Urlaub...
Das ist aber schade, dass du dir es zumindestens nicht einmal vorstellen kannst. Glaub mir, dem ist aber so.
Klar, es können auf jeden Fall bereits im Vorjahr (oder in den letzten Jahren) verwendete Vorbereitungen erneut benutzt werden. Es wäre ja wirklich schlimm, wenn sich das jedes Jahr extrem ändern würde. Stell dir das mal vor, was ein Lehrer da bei durchschnittlich 5 oder 6 Stunden am Tag zu tun hätte.

Aber selbst kleinste Änderungen kosten eine Menge Zeit. Jedes Schuljahr läuft anders ab. Es kann sich der Lehrplan ändern. Unterschätze das nicht.

Und wie oft habe ich meine Mutter schon jammern gehört, dass sie nicht wisse, was sie morgen in dieser oder jenen Stunde machen soll. Bereite nur einmal eine Stunde vor, gewissenhaft. Mach das mal und sag mir dann Bescheid, wielange du daran gesessen hast.

Selbst mit den Ferien liegst du falsch. Dort wird unter anderem auch das nächste Schuljahr vorab besprochen. Es müssen Materialen vorbereitet werden; stell dir nur vor, was man für Chemie, Kunst, Bio etc. vorbereiten muß, damit es zum Schuljahresanfang problemlos losgehen kann.

Und dann kommt natürlich das Beste, wie man es so schön an deinem Post sehen kann : Kaum einer würdigt es ihnen oder kann es nachvollziehen, wieviel Arbeit in dem Job steckt.

Ich schreibe jetz aber von einem normalen Lehrer. Das ist auch hier Ausnahmen gibt ist selbstverständlich. Nicht jeder Lehrer bereitet sich gewissenhaft vor.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten