Zitat:
Zitat von DerDude
Sorry, das stimmt nicht, ich habe darüber neulich noch eine Statistik gelesen, ältere Leute bauen ähnlich viele Unfälle wie Fahranfänger, der Unterschied besteht nur in der Unfallursache.
Bei Jugendlichen ist es oft überhöhte Geschwindigkeit oder Alkohol, bei Rentnern die Mißachtung von Vorfahrtsregeln Fehler beim Abbiegen.
Einen jährlichen Eignungstest ab 60 halte ich für angebracht.
|
Die Statistik würde ich auch gerne sehen. Selbst gefälscht?

Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. In der Zeitung les ich fast nur von Verkehrsunfällen, die von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen verursacht wurden. Evtl. liegt das auch daran, dass ältere Leute nicht mehr Nachts um 3 Uhr aus irgendeiner Dorfdisco heimfahren, aber das spielt eigentlich keine Rolle.
Vielleicht haben sie ja auch genauso viele Unfälle, aber die sind mit Sicherheit nicht annähernd so schwerwiegend.
Ich denke auch, dass eine Kontrolle ab einem bestimmten Alter Pflicht sein sollte, aber ich glaube nicht, dass ältere Leute unser größtes Problem im Straßenverkehr sind.
Zitat:
Zitat von Mitdaun
Öhmm ich sag mal so... wenn man in einer Führerscheinprüfung nicht die geschwindigkeit fährt die auf den schild angegeben ist dann bekommt man den schein auch nicht.
|
Das kommt immer auf die Situation an. Die Schilder geben nur eine Maximalgeschwindigkeit an - Angepasste Geschwindigkeit gilt immer. Wenn du z.B. in einer 50er Zone nah an einer Bushaltestelle vorbeifährst, bist du auch dazu verpflichtet, gegebenenfalls langsamer zu fahren, wenn sich dort Schulkinder befinden.