Wer glaubt das Caretta sich bis jetzt schlecht gegenüber dem Kunden verhalten würde sollte weiter lesen.....
Ich rief nun heute bei Caretta an und hatte mir eigens eine Checkliste angelegt:
Zitat:
Checkliste für einen Anruf bei Caretta:
- Nicht mit Namen melden und sofort nach dem Geschäftsführer verlangen.
- Herrn Baki freundlich die Situation erklären und darlegen:
- Defekt am 7.11
- Ablehnung der Zuständigkeit im Geschäft am 8.11
- Annahme am 9.11
- Information, dass der Fall immer in 2-4 Wochen abgeschlossen wurde
- Widersprüche der Mitarbeiter (Gutschrift oder Karte von Club 3D / Zuständigkeit von Club 3D oder Zwischenhändler)
- Unhöflichkeit des Verkäufers am vergangen Samstag
- Ablehnung der Radeon 9200 SE
- Und nun der rechtliche Teil:
- Da Caretta unwiderlegbar auf dem Gebiet der BRD liegt gelten die Gesetze (wie auch auf der Caretta Seit unter § 8 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtsordnung, III bemerkt) der BRD
- Dazu einige Auszüge aus dem BGB-Kaufrecht:
- § 437, §439 (1), §442(1), §443 (1) , §444
- Aufgrund der Gesetzeslage verlange ich eine Erfüllung der Garantie durch die Übergabe einer Radeon 9700 Pro oder einer anderen Grafikkarte auf Basis von ATI-Technologie die über eine höhere Taktung verfügt (z.B. Radeon 9800)
- Der Verweis auf Club 3D oder Dritte ist rechtswidrig, da der Kaufvertrag zwischen mir und Caretta besteht. Da Caretta die Ware an mich nicht im Auftrag eines Dritten verkauft, muss Caretta die Garantie erfüllen.
- Ich setze eine Frist bis zum 20. Dez., behalte mir aber das Recht vor diese Frist beliebig zu ändern.
- Sollte die Garantie nicht wie vorhin erläutert geleistet werden, werde ich Klage wegen Unterschlagung einreichen. Ich behalte mir außerdem vor, das Recht auf Wandlung vor Gericht geltend zu machen. In beiden Fällen entspricht der Streitwert dem Neuwert des Streitgegenstandes, da das Garantierecht keinen Zeitwert kennt.
- Der Streitwert liegt daher bei 315€, außergerichtlich würde ich die Garantie bei einer Zahlung von 189€ als erfüllt betrachten.
- Weiterhin behalte ich mir das Recht vor, Medien bzw. Medienvertreter über diese Vorgänge zu informieren und Akteneinsicht zu gewähren.
- Reaktion abwarten, keine Diskussion über eben gesagtes
- Ich erwarte den Anruf von Caretta bis zum 20. Dez
- Schönen Gruß
|
So, es klingelte, ein Mitarbeiter hob ab und stellte mich durch. Herr Bati (Geschäftsführer) fragte zunächst ob ich das Angebot mit der 9200 SE annehmen würde. Dieses schlug ich sofort aus.
Danach begann ich meine Checkliste abzuarbeiten und kam nicht sehr weit. Als ich von Widersprüchen zwischen ihm, seinen Mitarbeitern und Club 3D redete ging es so richtig los:
Bati: Welche Widersprüche?
RB: Widersprüche betreffend der Gutschrift zum Beispiel. Club-3D und einer ihrer Mitarbeiter erwähnten das Club-3D öfters Gutschriften verschickt, wenn die Karte nicht mehr zu ersetzen ist. Sie hingegen dementierten dies.
Bati: Ich verbitte mir solche Unterstellungen gegenüber meinen Mitarbeitern, und was Club-3D sagt interessiert mich nicht.
RB: Was Club-3D sagt interessiert mich übrigens auch nicht, da ich den Kaufvertrag mit ihnen habe und sie daher die Garantie leisten müssen.
Bati: Das stimmt nicht [inwzischen extrem verägert].
RB: Ich habe mich mit der Thematik auseinandergesetzt und weiß sehr wohl das sie die Garantie leisten müssen. Da ihre Geduld sich dem Ende nähert kürze ich die Sache ab und komme zum Punkt: Wird die Garantie nicht sofort geleistet werde ich sie verklagen.
Bati: Dann tun sie das! [ganz extrem verärgert!]
........und dann er sofort aufgelegt!
Ich werde heute noch den Brief vorbereiten....
Jedenfalls habe ich danach nochmal angerufen und mit einem der Mitarbeiter gesprochen. Dieser kann natürlich auch nichts machen aber ich bat ihm Herrn Bati noch einmal ein paar Sachen zu vermitteln (mit mir, dem König Kunde, möchte Herr Bati ja nicht reden). Unter anderem das ich auf 315€ klage und er es so billiger haben könnte. Der Mitarbeiter lieferte aber noch eine interessante Aussage:"Ich werde mit ihnen nicht über die rechtlichen Gegebenheiten diskutieren, da ich meine Anweisungen habe." Ein vielsagender Satz, oder?
Tja, ich werde mir wohl demnächst eine neue Karte kaufen und meinen Anwalt anweisen einen Geldbetrag einzuklagen.