Jein, das ist beides der selbe CHip, aber :
Nvidia verbaut bereits stillschweigend den NV41 anstatt den NV40 in den Geforce 6800 und 6800 LE-Karten. Hat man beim NV40 denselben Kern wie bei den teuren Geforce 6800 GT und Ultra genommen, so nimmt man jetzt den günstigeren NV41, wie er auch (zwar in etwas modifizierter Form) beim neuen Geforce 6800 GO zum Einsatz kommt. Der Nachteil ist, dass beim NV41 keine Pipelines deaktiviert sind, sondern physisch nur 8 Pipelines vorhanden sind. Viele aktuelle PCI-Express-Varianten des Geforce 6800 LE dürften diesen Chip besitzen, so dass man diese nicht freischalten lassen kann.
@
www.pc-erfahrung.de