Zitat:
Zitat von M.C.M
Also wenn man ein wenig nachdenkt, ist der obere Text völlig unwichtig. Eigentlich ist es klar, dass Antwort Nr. 1 richtig sein muss.
|
Nein! Gefragt ist ja nach der aussage, welche den Wechsel von Tag und Nacht erklärt (nach der hier vorherrschenden Intpretation, wenn man es wörtlich nimmt, bleib ich dabei, dass gefragt ist, weshalb Tageslicht und Dunkeltheit existerit... aber bleiben wir beim Wechsel von Tag und Nacht

)
Die Aussage, dass sich die Erde um die eigene Achse dreht, reicht alleine nicht aus um zu erklären, dass es einen Wechsel von Tag und Nacht gibt.
Es gibt mindestens 2 Szenarien, bei denen das nicht zutrifft, (die also mathematisch gesprochen zu einem Widerspruch zur Behauptung führen, weshalb die Behauptung falsch ist

)
Szenario 1: Die Erdachse zeigt auf die Sonne, Die Erde bewegt sich nicht (oder so, dass die Erdachse immer zur Sonne zeigt, Aber Die Erde rotiert um ihre eigene Achse, weshalb Aussage A erfüllt ist!
Wie ich mal durch folgende Skizze (sie Anhang) veranschaulicht habe, gibt es bei diesem Fall aber keinen Wechsel von Tag und nacht: Die Sonne (gelber Kreis) bescheint immer die gleiche Seite der Erde (rechte Hälfte des linken Kreisen), die andere Seite der Erde ist immer dunkel (schwarze Hälfte des linken Kreises.) Die trifft auch bei einer Drehung um die Erachse (grau) zu.
Somit gibt es keinen Wechsel von Tag und Nacht auf der Erde obwohl sich die Erde um die eigene Achse dreht => Aussage A erklärt ohne zuhilfenahme anderer Aussagen nicht den Wechsel von Tag und Nacht!
Szenario 2 hat CSV ja nochmal genauer geschildert (ich hatte es oben schonmal kurz angeschnitten) - ich glaube man müsste hierbei noch ergänzen, dass die Erdache nicht geneigt ist... will mich aber grad niicht festlegen, hab grad noch wichtigere Dinge zu tun *Übungsblätter anschau*