Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 09-12-2004, 14:03
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Der HT Link ist die Anbindung zum CPU I/O Chipsatz/AGP/PCI etc.

Die Speicheranbindung geschieht über den Speichercontroller welcher im A64 selbst ist. Der HT Link wird nicht beaufschlagt, dieser hat mit dem Speicherzugriff nichts zu tun. Einen FSB gibt es beim A64 nicht mehr.

Die Speicheranbindung kann beim A64 in Single Chanel erfolgen (Das ist beim S754 immer der Fall) oder im Dual Chanel auf dem Sockel939. Der Speicher hat damit quasi die doppelte Bandbreite. Es können zur gleichen Zeit mehr Daten gelesen und geschrieben werden. Ein Programm läuft damit g.g.f. schneller.

Dein Winchester A64 gibt es z.Z. nur auf dem Sockel939. Damit hat dieser auch die schnellere Dual Chanel Anbindung.

Um diese zu nutzen brauchst du mindestens 2 identische Riegel. Du kannst also 2 x 256MB Riegel nutzen, nur denke dran wenn du später den Speicher mit 2 weitern Riegel erweitern möchtest, dass damit das gesamt System langsamer wird. Denn 4 Riegel kann das System nur noch mit verminderter Geschwindigkeit beidienen. Man hat zwar mit 4 Riegeln auch Dualchanel, aber dieses dann nur noch mit einer langsamen Command Rate von 2T.

Vielleicht wäre es besser gleich den Speicher in 2 Riegeln zu nehmen, welchen man später auch nutzen möchte.

Drei Riegel laufen im Sockel 939 nicht.



Ich denke, dass DDR Speicher eh das sensibelste Thema ist bei modernen Systemen.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten