![]() |
Sicherheitszertifikat??
Hi @ll,
irgendwie hab ich seit gut 2 Wochen das Problem, dass bei vielen Seiten die ich aufrufe ein Sicherheitshinweis auf ein Zertifikat kommt. "Für das Sicherheitszertifikat dieser Seite sind keine Widerrufsinformationen verfügbar. Soll der Vorgang fortgesetzt werden?" Wenn ich mir mal das Zertifikat genauer ansehe, ist es komischerweise immer das selbe. Ausgestellt für: www.paypal.com Ausgestellt von: www.verisign.com/CPS ... Gültig ab 09.02.2006 bis 10.02.2008 Ich bin zwar bei paypal angemeldet, war aber bei keiner der Sicherheitshinweise auf der paypal Seite. Weiss einer, wie ich das verhindern kann? Ist nämlich ziemlich nervig, wenn ich jedes mal das Zertifikat bestätigen muss. Danke schonmal für die Hilfe :thx: PS.: Hab nichts in den Internetoptionen oder bei der Firewall verstellt in letzter Zeit!! |
Welcher Browser?
Falls IE, OS, Patch-Stand? Auto-Updates? |
Könnte auf Hijacking hinweisen...konkret: Du bist gehackt worden
Schau mal on das an anderen PCs auch so ist...in deinem Heimnetzwerk (falls du sowas hast) und von Freunden aus... |
Zitat:
Zertifikate stammen in der Regel von Partnern wie VeriSign, die die Zertifikate nur bekannten Unternehmen ausstellen, welche SSL-geschütze Portale betreiben. Dazu gehört Online-Banking. Ein Fehlen eines Zertifikats kann auf eine Phising-Seite hinweise. |
Bei Wikipedia ist das eigentlich ganz nett beschrieben...
Du hast ne Root-CA, der du vertraust, da haben die Browser einige voreingestellt, und alle Zertifikate die von dieser Root-CA ausgestellt wurden, werden Akzeptiert. Für mich sieht's so aus wie wenn da ein paar Einstellungen käsig wären, aber wo man das ändert weiß ich auch nicht. |
Die Zertifikate manuell löschen. Sie werden neu aufgespielt, sobald man ein https/SSL benutzt.
In den Internetoptionen, Inhalt da "Zertifikate löschen" (habe IE7 Englisch, da ist's englisch) sowie auf "Zertikikate" die ungültigen raussuchen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: Wenn es noch was hilft, ich häng direkt am Router und hab auch kein Online-Banking oder etwas bewusst an den Einstellungen geändert ;) |
Sonst kannst ja auch mal Probieren ob's mit dem Firefox oder ähnlich funktioniert...
|
sorry aber der Firefox liegt mir sowas von überhaupt nicht. :angel:
Also ich hab jetzt mal diesen paypal-Zertifikat manuell gelöscht und siehe da, bis jetzt kam diese Warnung nicht einmal. Wollen wir mal hoffen, dass alles jetzt so bleibt und ich sag nochmal herzlichen Dank an alle die mir helfen wollten :thx: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.