CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Chkdsk meldet Fehler (MasterFileTable, VolumeBitmap) (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64798)

klaus52 13-10-2005 15:26

Chkdsk meldet Fehler (MasterFileTable, VolumeBitmap)
 
Wenn ich chkdsk für meine Systempartition e: (NTFS, WinXP SP2) ausführe meldet es jedesmal Fehler.
Meistens diesen:

Zitat:

E:\Dokumente und Einstellungen\klaus52>chkdsk e:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK stellt verlorene Dateien wieder her.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master
File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.

12305789 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
9333358 KB in 38051 Dateien
21780 KB in 4149 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
92297 KB vom System benutzt
10816 KB von der Protokolldatei belegt
2858354 KB auf dem Datenträger verfügbar

2048 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
6152894 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
1429177 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
Gelegentlich aber auch etwas wie hier:

Zitat:

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexeintrag 2C6ED410d01 in Index $I30 der Datei 245 wird gelöscht.
Indexeintrag 2C6ED4~1 in Index $I30 der Datei 245 wird gelöscht.
Indexeintrag cookies.txt in Index $I30 der Datei 4662 wird gelöscht.
Indexeintrag prefs.js in Index $I30 der Datei 4662 wird gelöscht.
Indexüberprüfung beendet.

Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.
Beiletzterem sieht immer nach dem Schema aus:
Indexeintrag [variiert] in Index $I30 der Datei [varriert] wird gelöscht. - es ist also immer der Index $130 betroffen.

Wenn ich dann chkdsk im nicht-schreibgeschützten ausführe (also mit Parameter /f , und wahlweise auch /R) muss ich dafür Windows neustarten, damit er das biem Systemstart macht. Da läuft chkdsk einfach durch, ohne Fehler zu finden.

Gleiches gilt, wenn ich die Partiotion von meinem zweit-System (XP, SP1) aus überprüfe: Es wird kein Fehler entdeckt.

Grad eben ist mir dann auch noch aufgefallen, dass, wenn ich möglichst viele Prozesse beende, er die fehler nur noch unregelmäßig entdeckt, und teilweise ohne Fehler durchläuft...

Ich hab jetzt bereits einige Beschreibungen von ähnlichen Problemen gefunden, und in irgendnem forum hab ich nen Link hierzu gefunden - das bisher einzige, was halbwegs erfolgsversprechend gilt, was ich noch nciht getan habe: Die Partition von NTFS in FAT32 und wieder zurück zu kopnvertieren...
Ich würde allerdings stark hoffen, dass es eine andere Lösung gibt ;)

Also, wenn ihr noch ne Idee habt, ich bin für alles offen ;)

Achja, interessant ist auch, dass chkdsk von einer Complete Defragmentierung mit OO Defrag (8.0) fehlerfrei durchlief, und seid dem nächsten Test, einen Tag später, besagtes Problem auftritt... Habe daher auch schon dme support von OO Defrag geschieben, wozu hab ich mir das Programm den gekauft ;), allerdings bisher noch keine Antwort erhalten.

Sven 13-10-2005 15:28

Auf genau die Antwort würde ich warten. Hört sich doch schwer danach an als sei dort der Fehler zu suchen...

klaus52 13-10-2005 16:01

Ja... könnte ein wenig dauern bis da was kommt...ich bin nicht sicher, ob meine Online Registrierung erfolgreich war, hab irgnedwie keine Besätigung bekommen... und anfragen von nicht regsitrierten werden wohl nicht bearbeitet ;)
Falls die nächsten Tage nichts von denen kommt werd ich da mal durchklingeln und mich wieder hier melden, wenn ich was neues weiß ;)

saemikneu 13-10-2005 18:16

mach zuerst mal das, was er will, klaus:

Zitat:

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.
schreib: chkdsk e: -f
Dann poste, was er meldet.

klaus52 13-10-2005 19:13

Zitat:

Zitat von klaus52
Wenn ich dann chkdsk im nicht-schreibgeschützten ausführe (also mit Parameter /f , und wahlweise auch /R) muss ich dafür Windows neustarten, damit er das biem Systemstart macht. Da läuft chkdsk einfach durch, ohne Fehler zu finden.

Schon geschehen ;)

Aber meinetwegen auch die genaue Meldung:
Zitat:

E:\Dokumente und Einstellungen\klaus52>chkdsk e: /f
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.

CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste Mal gestartet wird? (J/N)
Was ich natürlich mit ja beantworte, und dann neu starte... chkdsk beim Test beim systemstart keinen Fehler findet.... und danach geht das Spielchen von vorne los ;)

saemikneu 14-10-2005 01:53

da greift Windows drauf zu :confused:

Hast du eine Bootdisk? Oder ein Notsystem?

klaus52 14-10-2005 02:21

Klar greift Windows darauf zu - ist ja die Systempartition ;)

Und zum Not-System:
Zitat:

Zitat von klaus52
Gleiches gilt, wenn ich die Partiotion von meinem zweit-System (XP, SP1) aus überprüfe: Es wird kein Fehler entdeckt.

Gleiches gilt übrigens auch noch für das chkdsk der reperaturkonsole... insofern sieht es auch nciht danach aus, dass das ein ernsthaftes problem ist... nervig aber trotzdem ;)

saemikneu 14-10-2005 12:29

Sorry, ich lese halt nicht alles, wenn ich müde bin. :shy: Probiers doch mal mit 'nem guten Scanprogramm. Ich weiss grad keines, aber ich hatte mal eines. Dann machste das vom akiven System und vom Not/Zweitsystem aus. (wie dus mit chdksk gemacht hast)

Sven 14-10-2005 12:53

Meoine Herren :bang:

Der Fehler scheint doch wohl ganz klar von OO Defrag verursacht zu werden....
Wozu also jetzt Heerscharen von Tools etc. pp laufen lassen und alternative Lösungsvorschläge bringen statt erstmal abzuwarten was der Support zu dem Problem sagt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.