CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Klima: Eispanzer der Ostantarktis wächst, aber... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64197)

Junker 02-09-2005 17:43

Klima: Eispanzer der Ostantarktis wächst, aber...
 
Während der westliche Teil der Antarktis immer mehr abtaut, wächst im Osten die Eisdecke. Dies ist das scheinbar paradoxe Ergebnis einer Analyse von Daten der Esa-Satelliten ERS-1 und ERS-2 aus der Zeit von Juni 1992 bis Mai 2003 durch ein Team um Curt H. Davis von der Universität von Missouri in Columbia. Demnach nahm die mittlere Eisdicke in der Westantarktis in diesen elf Jahren um 9,9 Zentimeter ab, während sie im Osten knapp zwanzig Zentimeter zulegte, was 45 Milliarden Tonnen entspricht. Insgesamt wurde am Südpol also mehr Wasser gebunden als freigesetzt. Der Anstieg des Meeresspiegels auf Grund der globalen Erwärmung fiel dadurch um etwa 0,12 Millimeter pro Jahr geringerr aus.
Das Ergebnis entspricht dem, was die Fachwelt schon lange vermutet und auch Comuptersimulationen vorhersagen: Aus den sich erwärmenden Ozeanen verdunstet zunehmend Meerwasser, wodurch in der noch immer sehr kalten Ostantarktis mehr Schnee fällt. Allerdings ist dieser Effekt vorrübergehend. Wenn sich die Erde weiter aufheizt, wird auch am Südpol schliesslich die Eisschmelze überwiegen - wie heute schon auf Grönland und fast überall im Hochgebirge.
(Science + Spektrum der Wissenschaft)

Auf zum Klimakollaps... aber alle reden nur über den Benzinpreis. :nos:

devil 02-09-2005 18:12

The Day after Tomorrow! und er kommt ich sags euch

EEBKiller 02-09-2005 18:55

Bis dahin liegen wir eh schon unter der Erde und unsere Kinder vermutlich auch... :rolleyes:

ahitsawin 02-09-2005 19:11

Zitat:

Zitat von Junker
Auf zum Klimakollaps... aber alle reden nur über den Benzinpreis. :nos:

naja, von dem hängt nunmal die ganze wirtschaft vor allem in deutschland ab, wachstumsprognosen wurden schon weit nach unten korrigiert, und zusätzlich zur verteuerung von allem entfällt noch ein grosser teil an kaufkraft die nun ins benzin fliessen

das die erde sich immer weiter erwärmt ist ja nicht neues, und das wird nur immer schneller gehen, die ganzen 2.welt länder die zu industrienationen heranwachsen und die umweltpolitik von zB den usa übernehmen beschleunigen das ganze doch nur
die erde hat kein bock mehr auf die menschheit ;)

brezel107 02-09-2005 21:30

das das Wetter immer mehr verrückt spielt merken glaub ich alle....


is schon seltsam mit dem Eis da am Südpol...vorallem wenn man sich überlegt das das steigen der meeresspiegel um0.12mm gebremst wurde...jo und wenns noch wärmer wird ziehen alle Flachländer in die Alpen wo wir dan subtropische Temperaturen bekommen^^

wegen dem benzin zeug und dem Wetter mal schnell was zu sagen. habt ihr bestimmt auch gesehen diese Doku sache von der BBC wo sie versucht haben die welt in 5-50 und 100 millionen jahren zu zeign. naja jedenfals egal was wir machen und /oder unsere Kinder es is eh alles für die katz weil in 500.000Jahren kennt eh niemand mehr die menschen und das was wir angestellt haben... also eh alles sinnlos irgenwie.... darum denk ich auch nicht mehr so doll über wetter und benzin und sonstwas nach... da eh nix bleibt außer mit uns die sinnflut und nach uns nix

MRThomm 02-09-2005 21:55

:noe:

Also solche Aussagen ich weiss nicht, willst du denn nie Kinder haben?? Nach deiner Aussage anscheinend nicht. Hallo?? Du sprichst es doch selber an, nach 500.000 Jahren. Diese Zeit wird nicht einfach so verstreichen, wenns in 1000 Jahren noch Menschen auf der Erde gibt, dann würde ich davor meinen Hut ziehen.

Du musst dir nurmal ansehen, was wir alleine im letzten Jahrhundert für Schäden auf der Erde angerichtet haben, die nur schwer oder gar nicht mehr zu beseitigen sind.

Naja, ich kanns nur erahnen, was später mal alles geschehen wird. Wissen werdens nur meine Ur- Ur- Ur- Ur- Urenkel. Deswegen, lasst uns das beste aus unserem Leben machen, denn wer weiß was nach dem Tod ist... :rolleyes:

Und ganz ehrlich, so wie die momentane Lage ist, würde ich mir nicht wünschen, im Jahre 2100 zu leben.

Raskolnikow 02-09-2005 22:04

Ich sehe das sehr gelassen. Die Menschheit hat wohl wichtigere Probleme als den sogenannten Klimawandel...

"In den frühen siebziger Jahren wurde [der Weltuntergang] auf die Jahrtausendwende terminiert: Im Jahr 2000 sollten alle Ressourcen verbraucht, alle Bäume gestorben und nahezu die gesamte Flora und Fauna ausgerottet sein – das galt damals als zweifelsfrei sicher. Die Amerikaner Paul Ehrlich und Dennis Meadows, der deutsche Herbert Gruhl, der Österreicher Robert Jungk und andere Propheten des Weltuntergangs wurden von einem mächtigen medialen Posaunechor begleitet. Die Deutschen bescherten der Welt das Wort „Waldsterben“, konnten aber nie erklären, warum dieses unmittelbar hinter den Landesgrenzen endete. Keine der düsteren Prophezeiungen traf ein – doch der Chor wurde immer lauter und schriller. Die Medien, sagt der Schriftsteller Michael Crichton seien wie der Typ in der Fußgängerzone mit dem Schild „Das Ende der Welt ist nah“. Verstreiche das Datum folgenlos, werfe der sein Plakat ja auch nicht weg: „Er geht nachhause und malt ein neues mit einem neuen Datum und rennt damit wieder auf der Straße.“"
http://maxeiner-miersch.de/oekologismus.htm

chevyblaz 02-09-2005 22:06

Zitat:

Zitat von brezel107
und nach uns nix


Du denkst, nachdem sich die “Krönung der Schöpfung“ selber ausgelöscht hat, mit
all ihrer Intelligenz und Technik, kommt nichts mehr?

Ich bin überzeugt, die Erde wird sich nach uns wieder erholen und die nächste
Generation wird kommen, ob das wieder Dinos seinw erden oder sonst was, werden wir ja
dann aus dem Jenseits erleben.

Abgesehen davon, es sollte ja schon lang wieder mal ein Super Vulkan ausbrechen,
und wenn es kein Super Vulkan ist, dann wird ein Asteroid uns aus der Gegenwart
werfen, all diese Katastrophen sind ja angeblich schon lange überfällig, und
außerdem ist der Super Vulkan in Yellowstone bereits sehr aktiv.

Also die Chancen stehen gut, dass wir sowieso bald das Zeitliche segnen, und dass
vielleicht noch bevor wir für die ganzen Auswirkungen der Umweltverpestung
Rechnung tragen müssen.

devil 03-09-2005 09:23

und was is mti den ostamerikanern? die tragen doch heute schon rechnung für unsern scheis
, Hurrikan Kathrina hat da drüben mächtig was gerissen

und hierzulande

schau doch mal an
das war jetzt das 3. schwere hochwasser in bayern dieses jahr, die natur wehrt sich merklich gegen uns

brezel107 03-09-2005 11:48

@chevyblaz

ich meinte damit nur das es dan keine Menschen geben wird sozusagen.... klar die Natur und die Evolution basteln sich schon was feines damit es weitergeht war ja früher auch schon so...gab ja mal im Karbon oder so auch ein Massensterben wo glaub ich an die 95% des damaligen lebens auf der Erde ausgelöscht wurde....

naja vll werden wieder Insekten die Weltherrschaft an sich reißen;) oder was anders

MRThomm 03-09-2005 19:11

Zitat:

Zitat von devil
und was is mti den ostamerikanern? die tragen doch heute schon rechnung für unsern scheis
, Hurrikan Kathrina hat da drüben mächtig was gerissen

Solche Hurrikans haben aber nichts mit der veränderten Umwelt zu tun ;)

Die Hurrikans sind mal stärker mal schwächer und das alles wechselt sich ca. alle 20 Jahre. (Aussage eines Klimaforschers)

Bei den Hochwassern bin ich allerdings auch der Meinung, dass dies die Folge des Klimawechsels ist und noch viele weitere werden folgen :blah:

Apokus 05-09-2005 13:46

Zitat:

Zitat von MRThomm
Solche Hurrikans haben aber nichts mit der veränderten Umwelt zu tun ;)

Die Hurrikans sind mal stärker mal schwächer und das alles wechselt sich ca. alle 20 Jahre. (Aussage eines Klimaforschers)

Bei den Hochwassern bin ich allerdings auch der Meinung, dass dies die Folge des Klimawechsels ist und noch viele weitere werden folgen :blah:


Steigende Temperaturen global -> wassertemperatur steigt ebenfalls ( wasser ist nen 1a natürlicher speicher in solchen dingen.. wird auch jeder der schonmal am meer war bestätigen können.. ) -> ab 26° Wassertemperatur entstehen Hurricans , je wärmer das wasser im allgemeinen , desto mehr verdunstet , desto mehr entstehen und desto mehr power kriegt der einzelne ( das verdunstende wasser ist der motor für die teilchen.. ) , desto größere schäden richten sie an..

Wenn du nun meinst das atm ist einfach nen "ach das ist sowas was alle 20 jahre mal vorkommt" scheiss... naja schau dir mal die letzten 3 jahre an... jedes jahr mehr stürme als vorher , jedes jahr werden sie im schnitt stärker... bislang haben die amis nur meistens das glück gehabt das sie sich entweder nicht so dicht besiedeltem gebiet genähert haben , oder größtenteils überm meer ihre wirkung verballern konnten..

Ergo ises ebenfalls einfaches :blah: zu meinen das das einfach ne laune der natur wäre ^^

Aschante 05-09-2005 14:50

Ohne bösartig sein zu wollen:
Der letzte "Wirbelsturm" war ein voller Erfolg. Seine Wirkung hat so gut getroffen, dass hätte keine Bombe geschafft.
Und ich meine ganz ehrlich: Es hat die richtigen getroffen. (Um mal ein wenig die Menscheit über einen Kamm zu scheren.)

EEBKiller 05-09-2005 14:54

Zitat:

Zitat von Aschante
Ohne bösartig sein zu wollen:
Der letzte "Wirbelsturm" war ein voller Erfolg. Seine Wirkung hat so gut getroffen, dass hätte keine Bombe geschafft.
Und ich meine ganz ehrlich: Es hat die richtigen getroffen. (Um mal ein wenig die Menscheit über einen Kamm zu scheren.)

:dito: Du hast vollkommen Recht, besser kann mans nicht ausdrücken ... ;)

fadmax 05-09-2005 14:55

Das Problem dabei ist, dass es ein globales Thema ist und die Klimagipfel/-konferenzen nicht gerade von Erfolg gekrönt waren. Somit sind die Länder, die auch im gegenseitigen wirtschaftlichen Konkurrenzkampf stehen, einmal die dummen, wenn sie als eiziges Land dann schärfere Gesetze erlassen und zum zweiten die dummen, weil es sich nichtmal lohnt, wenn nur einige Länder diesen Gesetzen folgen... Duie Rechnung bekommen wir langsam aber sicher am eigenen Leib zu spüren, jenachdem wo wir leben - Beispiele gibts genug.

Setzt sich diese Situation die Junker beschreibt nun weiter fort, kann es zum erliegen, bzw. abkühlen des Golfstroms kommen, was wiederum zur Folge hätte, dass die Kleinstlebewesen (Krill) nicht mehr mit dem Strom transportiert werden, weiterhin verlagern sich die Fischgründe oder sie sterben aus. Das sich das auf die Gesamte Nahrungskette auswirkt, ist wohl offensichtlich!!!

Ohne jetzt noch n Referat zu halten sollte jedem klar werden, das es uns betrifft. Auch wenn ein einzelner (einzelnes Land) nix tun kann, ist es trotzdem wichtig sich mit damit mal zu beschäftigen, um für dieses Thema sensibilisiert zu sein und die Gefahren überhaupt erst zu erkennen.

my 2cent

EDIT: @Aschante und EEBKiller: *nurnochkopfschüttel* wenns hier bei uns passiert hats auch die richtigen getroffen...

EEBKiller 05-09-2005 15:06

Aber ich betone es nochmal:

Bis das in diesen Ausmaßen geschieht liegen wir und unsere Kinder eh schon unter der Erde oder wurden eingeäschert...

Naja, wie lange gab es die Dino's auf diesem Planeten und wie lange gibts bis jetzt den Menschen. Und dann überleg dir mal, wer bis jetzt mehr auf diesem Planeten kaputt gemacht hat. Die Menschheit ist selber Schuld, und es ist richtig, dass die größten Umweltverschmutzer ATM mal richtig eins von Mutter Natur übergebraten bekommen haben.
Das betrifft zwar jetzt auch den Rest, aber Primär erstmal das Völkchen auf der anderen Seite des Atlantiks ....

€DIT: Ja, und bei UNS ist auch schon genug passiert (Den Verhältnissen entsprechend) Die sintflutartigen und die daraus resultieren Überflutungen in Bayern sind zwar Peanuts im gegensatz zum Hurricane aber dennoch von den größenverhältnissen und auswirkungen nicht zu verachten :nos:

m1a22 05-09-2005 15:14

Das ist doch Schwachsinn den Amerikanern den schwarzen Peter zuzuschreiben und dann einen auf Moralapostel ala Trittin zu machen und quasi zu sagen, die Amerikaner wären selber schuld. Das ist purer Anti-Amerikanismus. Wenn schon, dann kann ich jedes Industrieland und jedes Schwellenland als Schuldigen darstellen. Klar, die US-Industrie pumpt etwa 25% des weltweiten CO²-Ausstoßes in die Luft, aber ist unser "deutsches" CO² vielleicht sauberer??? Ganz sicher nicht und wir (und auch der Rest von Europa) pumpen auch ne ganze Menge hoch und das dürfte in der Masse nicht viel weniger sein. Ergo, der nächste Hurrikan hat gefälligst Europa zu treffen, gemäß dieser Logik.

raptorsf 05-09-2005 15:24

@ aschante & eebkiller: unterste Schublade! Glaubt ihr echt, dass es dort die "Richtigen" getroffen hat? Es traff mal wieder die Aermsten dort, die andern sind mit ihren CO2-Schleudern (SUVs etc.) schon schnell genug weggekommen. Sowas ist menschenverachtend :mad:

Ich weiss nicht, ob der Mensch wirklich an allem so schuld ist. Natürlich ist der CO2-Ausstoss und damit die Erwärmung der Atmosphäre sicherlich nicht günstig und man muss was dagegen tun. Trotzdem denke ich, dass das ganze übertrieben wird (siehe Text von Raskolnikow). Auch denkt der Mensch immer viel zu kurzfristi - was interessiert die Erde schon 20, 30 oder 50 Jahre. Sie ist Millarden von Jahren alt und sie hat schon viele Lebewesen gesehen - wir sollten uns nicht immer so wichtig nehmen :)

Junker 05-09-2005 15:28

Wenn man das von EEB liest könnt man meinen er sei in einer Sekte, die vom nächsten Weltuntergang prädigt. "Es ist eh alles verloren! Schaut euch die Welt nur mal an. Kommt zu uns und hier werdet ihr euer Heil finden"! :D :p
Nicht unbedingt ernst nehmen. ;)

Raskolnikow 05-09-2005 16:18

Zitat:

Zitat von Aschante
Ohne bösartig sein zu wollen:
Der letzte "Wirbelsturm" war ein voller Erfolg. Seine Wirkung hat so gut getroffen, dass hätte keine Bombe geschafft.
Und ich meine ganz ehrlich: Es hat die richtigen getroffen. (Um mal ein wenig die Menscheit über einen Kamm zu scheren.)

Es gab mal einen weisen Menschen hier, der Aschante als das absolute Böse erkannt hat. Offenbar hatte er wirklich recht.

Aschante 05-09-2005 16:19

@ meine persönlichen Kritiker:
Ich danke Euch für die geile negative Interpretation. Für mich zeigt sie deutlich, dass Ihr ebenfalls nicht ganz alle Tassen im Küchenschrank habt... nur um mal Eure selbst gebrauchten Worte zu verwenden ;)

Selbstverständlich hat es die ärmsten der Armen getroffen. Davon rede ich auch nicht. Ich rede von der Tatsache, dass es im Grundsatz erst mal die USA an sich getroffen hat. Defakto sind die USA die Nation schlecht hin, die die nachlässigsten Umweltgesetze hat und die darüber hinaus auch die Spitzennation überhaupt ist, in Sachen Umweltverschmutzung. (CO² Hin oder Her... wenns nur alleine das CO² wäre...)
Für mich persönlich ist es eine gewisse Genugtuung zu sehen, dass sie sich als Weltpolizei aufspielen, es aber noch nicht einmal auf die Reihe bekommen, den Menschen in ihrem eigenen Land schnell, zuverlässig und effektiv Hilfe zu bringen.
(Wie lange hat es gedauert, bis das Lazarettschiff ausgelaufen ist? 5 Tage? Die Schiffe die zuvor entsandt worden sind, die grundsätzlich zwar Hilfe leisten können, dafür aber eigentlich nicht ausgelegt sind, sind ebenfalls erst nach 3 Tagen ausgelaufen... Wie lange hat die Hilfestellung beim letzten Hochwasser hier in Deutschland gedauert, bis sie gelaufen ist? -> Keine 24 h... Huch... Und die Flutwelle in Asien? Die Deutschen gehörten mal wieder zu den ersten, die bereits nach 24 Stunden die ersten Hilfsgüter ausgeflogen haben... Naja.. lassen wirs mal damit bewenden...)
Und um meine eigenen Worte nochmals zu gebrauchen:
Und ich meine ganz ehrlich: Es hat die richtigen getroffen. (Um mal ein wenig die Menscheit über einen Kamm zu scheren.)
Hmmmm.... ich denke selbst wenn ich das Wort Menschheit in 5 Meter Lettern geschrieben hätte, wäre die Interpretation immer noch schief gegangen, da mehrheitlich nur der erste Satz zur Geltung kam. Der zweite wurde noch überflogen, alles danach jedoch ging bereits in der persönlichen aversion wegen meiner Aussage unter. ;)

raptorsf 05-09-2005 16:25

WENN es GW Bush oder seine Entourage getroffen HAETTE, könnte man VIELLEICHT von Gerechtigkeit sprechen.

Dein Statement - egal wie Du es betonen oder wie du es intepretieren willst -bleibt schlicht unangemessen.

Da ist doch gerade ein Verkehrsflugzeug in Indonesien abgestürzt - da hats sicherlich auch die richtigen getroffen - sind eh alles Fundamentalisten dort.

Und das Seilbahnunglück in Oestereich gerade eben - das waren sicherlich auch so böse Oelspekulanten.... - oder ist die Welt vielleicht doch etwas komplizierter? :rolleyes:

Aschante 05-09-2005 16:29

Wer ausser Dir hat das Wort Gerechtigkeit verwendet? Ich nicht.. tut mir leid. Interpretier ruhig weiter... vielleicht treffen wir uns irgendwann in einer verbalen Mitte ;)

raptorsf 05-09-2005 16:32

wie würdest du den "es hat die richtigen getroffen" anders intepretieren als das es gerecht ist/war?

Zufall? Naturgesetz? oder was? Sorry, da fehlt mir scheinbar die Fantasie :rolleyes:

Apokus 05-09-2005 17:44

Bevor hier immer _NUR_ auf die USA gehauen wird.. die verballern atm 5,7 mrd tonnen CO² pro jahr... dicht gefolgt von den Chinesen mit 5,4 mrd tonnen... und jetzt ratet doch mal wessen firmen dort richtig gut produzieren...
Genaaaaaau die Europäer.... ich mein ist irgendwo gut in der Hinsicht auch immer nur einseitig die schuld zu anderen zu schustern wenn die eigenen Firmen ihre Prod einfach auslagern gelle ? ^^

iCe 28-09-2005 23:25

naja, es geht hier ja nicht nur um die CO2 frage, es gibt bedeutend mehr und viel komplexere sachen die mit der Globalenerderwärmung zu tun haben. Es gibt z.B Aufzeichnungen die zeigen, dass die Erde vor ca. 300 Jahren schon mal in einer Wärmephase war, das Wetter ist ein auf und ab in der Geschichte der Erde und wir befinden uns nunmal in einer Wärmephase. Wenn einer die Grafiken unbedingt sehen will kann ich mal meinen Geo Lehrer fragen ob er das Diagramm für mich hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.