![]() |
[HELP] Erstes c++ Program. Geht es oder geht es nicht
Da wir unsere Editoren für zu Hause noch nicht haben kann ich es leider nicht überprüfen ob das dig geht. =( Da ich erst eine 3er Stunde C++ hatte und erst par Befehle kenne und das noch nicht ganz verstanden habe Poste ich mahl den Quelltext von meinem Program rein. Ich lasse mahl die erklärung im Quelltext wech. Also das Programm soll die ersten 3 Binomischen Formlen berechnen können. Also ich Schreibe mahl die einzelnen Schritte rein die es machen soll ^^Ahja wenn jemand einen kostenlosen Editor hat könnte er ja den Link posten:) danke.
Schritte: 1. Fragt Faktor ab. 2. Fragt formel. 3. Ergebnis. Ich weiss nicht wie ich den zweiten Schrit machen soll. =/ Der rest müsste eigentlich gehen wenn ich nichts falsch gemacht habe. EDOT// Code:
#include <iostream.h> |
Ähm wie ich das sehe sind da noch Fehler drin ;).
Die 3 Variablen "1,2,3" sind gar nicht definiert. Und nimm lieber Buchstaben als Zahlen für Variable ;). Eingabe von Faktor A und B ? Da muss aber noch ein "Cin" für den Input hin... naja is mal was mir grad aufgefallen ist, am besten fängst von neu an ;). |
Hm... ok ^^ wenne einen Editor noch einen editor für mich hast bin ich glücklich ;)^^
EDIT// Verusch 2 ^^ hab par sachen gendert Code:
#include <iostream.h> |
Geben sie Faktor A ein ? 12
Wird der gespeichert ? Nein Da fehlt ein : cin >> a; bzw. b; Was meinst du mit "const" :twink: :confused: ? |
Oooo ^^ sry
Also diese const soll bewirken das die zahl 1 fest steht. Weiter unten wird dann nicht eine beliebige Zahl verwendet sonder die 1 oder 2 oder 3 ^^ Code:
#include <iostream.h> |
"const", damit definierst du eine variable die sich nicht verändern kann.
Im Allgemeinen brauchst du 3 variablen! Code:
zahl1(a), zahl2(b), erg (=ergebnis) // -> float a, float b, float erg; und genau so machste weiter für die nexten 2 rechenoperationen Falls du die Ergebnisse am Schluss ausgeben willst, definiere noch "erg2" und "erg3" ... |
Ok hasse zufelig einen Quelltext als Beispiel?
|
kannste das jetzt nicht abpausern ^^
Code:
#include <stdio.h> So müsste das funktionieren |
Code:
/*###################################################################### |
LOL! :D
Muss ich jetzt mein Vier gewinnt quellcode hergeben :p .... okok, das würde ihn überfordern ^^ :D |
So danke brauche nur noch etwas womit ich den Quellcode ausfüren kann. hm... Unseren bekommenw ir erst in 14 tagen =(
|
was bekommt ihr denn? C++ Builder? - Turbo C++ ^^ ... ??
|
Wir bekommen so ein ding von microsoft :( ka was.
|
lol 4 Gewinnt mussten wir auch Coden, aber da war ich mehr zuhause als wirklich da :>...
Möse : http://pagead2.googlesyndication.com...OAC6soAQ&hl=de |
Jo danke -.-° Möse naja der ist auch schon älter.
|
Und btw. zum ausführen kannst du es auch in eine .exe datei unbennen, dumm nur das du die Fehler nicht siehst...
|
Hm... dan sag mir bitte wo die Fehler sind =/ hatte erst eine 3er Stunde C++ hm... :)
|
Zitat:
Seit wann kann Windows uncompilierten c-code ausführen ? ( Hab ich da was verpasst ? :twink: ) Nen Compiler wirste dafür schon brauchen ;) |
So hab nun einen ^^ :p Dev-C++ =/ der zeigt mir 3 fehler an.
/edit parse error before `1' parse error before `2' parse error before `3' so. nun sind keine fehler mehr da.^^ //Edit2. der bricht nachdem ich die Formel aussuchen soll ab . Hm... |
Jungs, wie wäre es wenn ihr, der Übersichtlichkeit halber, mal den vB Code [ code ] verwenden würdet?
|
Versuch ma mein Programm:
Code:
#include <stdio.h> |
OK ich schau es mir mahl an :)
Edit//² er zeigt mir 2 fehler an confused by earlier errors, bailing out parse error before `float' |
Ich kenn ziemlich alle fehlermeldungen die mir mein C++ Builder 4 und 5 immer ausgegeben hat, aber sowas habe ich bei gott noch nie gehört :D
Also so wie ich das vernehme meint der das er verwirrt ist wegen früheren errors? ... und irgendwas stört ihn an meinen float variablen :D ... mal gucken EDIT: also mir fällt nix auf? :ka: |
Mir auch nicht. Hm.. das Ding ist komisch =7 ich glaube ich warte lieber auf den, den wir bekommen =/
//edit: Aber lieber würde ich gerne wissen wieso mein program dann immer abbricht. |
Code:
void main{ ... muss heissen Code:
void main(){ ... Nen vernünftiger Compiler sagt dies dann aber auch :p und lasst doch den Quatsch mit Code:
void main(){ .... Code:
void main() |
oje LOL! :D
naja, hab schon ewig net mehr programmiert... :shy: Aber das bezeichne ich als fehler der mir passiert ist da ich so schnell einfach mal das hergetippt habe :D:p EDIT: Also hier das korrekte Code:
#include <stdio.h> EDIT2: Jaja ich weiß, mein Lehrer sagte auch immer, ein wunder das du bei größeren Programmen noch ne Übesicht hast bei so nem Krauttopf :D ... aber ich bin dann so einer, dem passieren dann fehler und man findet sie nicht wie zum beispiel klammern :shy: |
So das Program läuft :) hab denn Fehler gelöst *auf sich stolz sein*^^
Dev-C++ zeigt mir diesen fehler 44 c:\dokume~1\mose\eigene~1\sa11~1.cpp parse error before `<' aber da ist keiner =( Code:
#include <iostream> |
Naja, stolz darfst erst sein wenn du das ganze Prog ohne fremde hilfe gemach hast...
@Gonzo, mh jo hab ich mich getäuscht :ka:.. |
Hmm.. mist zu frü gefreut =/ naja bin eben ein noob -.-
|
Code:
cout<<"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"<<endl; Hast du keinen vernünftigen compiler, der dir die Fehler konkret anzeigt ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.