CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wo wart ihr bei der Bundeswehr? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=62984)

Germane45 06-06-2005 19:52

Wo wart ihr bei der Bundeswehr?
 
Komischerweise unterhalten sich Männer immer irgendwann, wo sie stationiert, bzw. bei welcher Waffengattung Sie waren. :twink:

Wo habt ihr "gedient"?
Ein Link wäre auch nicht schlecht, so das es jeder besser nachvollziehen kann. :)

Ich z.B. war bei der Flarak.
I Hawk Waffensystem.(Improved Hawk)
Angegliedert bei der Luftwaffe.

Irgendjemand hat doch tatsächlich dazu irgendwann eine Seite aufgemacht.
Ich setze dazu mal den ersten


Link :)

KingAl001 06-06-2005 20:52

Ich bin durchs System gerutscht obwohl ich als T1 gemustert worden bin ^^

Kuschel92 06-06-2005 21:49

Also bei der Bundeswehr war ich nie :D - bei uns hieß das damals NVA (VEB Gleichschritt) - und ich warbei einem Fernmelderegiment :confused:

nen Link dazu gibts leider nicht :p

bbman 06-06-2005 23:30

Ich war dort... :D

Sternchen 07-06-2005 12:44

Darf ich mich denn auch einklinken *liebguck*

1. StoV Beelitz (leider aufgelöst)
2. PersABW Köln http://www.bmvg.de/C1256F1200608B1B/...4WRAS424MMISDE
3. wird zur Zeit gerade verhandelt .... BMVG wäre mir Recht :D oder IT-Amt :gf:


Sternchen

peter8402 07-06-2005 17:56

Meine AGA hab ich in Germersheim in der Hans Graf von Sponeck Kaserne verbracht (III. Bataillon Luftwaffenausbildungsregiment 3).

Allerdings war ich da in der 13. Kompanie und nicht wie hier beschrieben in der 12. http://user.cs.tu-berlin.de/~andreash/ich/Bund/inhalt.html

Im Moment bin ich noch bis Ende August beim ZNBw in Gelsdorf :gf: http://www.geheimdienste.org/anbw.html

chevyblaz 07-06-2005 18:24

Ich war Unteroffizier der Versorgungstruppen in Bern, als ich dann mein USA
Studium anfing, musste ich alles abgeben, jetzt bin ich leitender Fahrzeugdisponent
(befördert vor ca. 1 Monat :D) des Zivilschutzes Meilen

Germane45 07-06-2005 18:37

Bist Du jetzt Reservist?

Ich habe nur meine 15 Pflichtmonate runtergerissen.

chevyblaz 07-06-2005 18:47

Nein, ich bin kein Reservist.

Ist sehr kompliziert, außerdem verstehe ich die Hälfte davon auch nicht so wirklich :D

Aber ich leiste jetzt 2 Wochen im Jahr Zivilschutz, aber ist ähnlich wie in der Armee,
haben die gleichen Rangabzeichen es ist nur nicht ganz so förmlich.

Germane45 07-06-2005 18:59

Hauptsache, die Heimatverteidigung ist gesichert. :twink: :D

Wir haben z.B. in unserer Firma jemanden, der Meldet sich als Reservist freiwillig für Auslandseinsätze. (Auch wenn das jetzt nicht zu vergleichen ist).

Der lief Wochenlang mit seiner Beförderung zum Major in der Tasche rum, und hat die jedem gezeigt, auch der diese nicht sehen wollte. ;)

gersultan 07-06-2005 19:06

Links kram ich jetzt nicht wirklich raus :twink:

Ausbildung Fernschreiber (Fernmelder) in Wuppertal
Dienst als Fernschreiber/Truppführer (mit div. Zusatzausbildungen wie Brandschutz, Sani, ABC-Abwehr etc.pp) beim 820. Fernmeldebatalion. Unterstellt dem TKN (Terretorial Kommando Nord).

Germane45 07-06-2005 19:14

Zitat:

Zitat von gersultan
Links kram ich jetzt nicht wirklich raus :twink:

Fauler Sack. :twink: :D


Das hört sich aber fast Heimatnah an.
Waren doch bei Dir bestimmt diese schönen gelben Lochstreifen am Fernschreiber, oder?

An Zusatzausbildungen musste ich auch den Waffensystemuffz machen.
Das Raketensystem wurde ja gerade neu angeschafft und installiert.

Da gab es leider noch nicht genugend Unteroffiziere, die allein an die raketen durften.

Also würden die Mannschaftsdienstgrade ausgeguckt, die noch am längsten dabei sein mussten.

Zusätzlich musste ich noch LRB machen.
Das war es dann aber zum Glück schon.

Junker 07-06-2005 19:16

Fliegerhorst Upjever bei Jever, Jagdbombergeschwader 38 "Friesland". (Wird im Herbst diesen Jahres aufgelöst)
Stabsdienst, war der Bücherei zugeteilt. Nebenei noch Vertrauensperson.

Junker

chevyblaz 07-06-2005 19:32

Zitat:

Zitat von Germane45
Hauptsache, die Heimatverteidigung ist gesichert. :twink: :D


ZS hat mit Landesverteidigung nicht viel zutun.

Wir kommen hauptsächlich im Katastrophenfall zum Einsatz, z.B. beim Tela Brand
oder beim Lothar Sturm u.s.w.

http://www.berufsfeuerwehr.ch/museum...ten1996_99.htm

Germane45 07-06-2005 19:37

Das hört und liest sich fast wie unser "THW" (Technisches Hilfswerk).

Wer nicht zum Bund will, kann sich dort für 10 Jahre verpflichten.
Jedes Jahr ein paar Wochen.

Wenn auch nur im weitesten Sinne.

gersultan 08-06-2005 10:32

Zitat:

Zitat von Germane45

Das hört sich aber fast Heimatnah an.
Waren doch bei Dir bestimmt diese schönen gelben Lochstreifen am Fernschreiber, oder?

Es war heimatnah :D Halt erst Wuppertal und dann hier in Düsseldorf ;)

Och nicht nur gelbe... auch grüne, rote etc... ^^ Halt die Farben nach den Geheimhaltungsstufen. Ich meine rot war Cosmic-Top-Secret *grübel*

was halt nervte: das ich jeden Monat auf Übung (meist) irgendwo in Nord-Deutschland war ... und wenn auf einem Parkplatz ein DDR-PKW oder LKW stand wir nicht halten durften *narf*

devil 12-06-2005 08:38

ich kann da leider nicht mitreden, ich hab mich erfolgreich vorm wehrdienst gedrückt und zivigemacht :D

Mitdaun 12-06-2005 09:49

Da geht es mir nicht anders teufelchen... hab weder Zivi noch Bund gemacht:D

Sternchen 12-06-2005 10:26

Zitat:

Zitat von Sternchen
3. wird zur Zeit gerade verhandelt .... BMVG wäre mir Recht :D oder IT-Amt :gf:



Wir wohl doch eher Luftwaffenkaserne in Köln werden :(



Sternchen

tokasch 12-06-2005 21:13

Ich war in Pfullendorf bei den Jägern.

Germane45 12-06-2005 21:17

Wo ist das?

Auch Heimatfern ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.