![]() |
Welcher Ram passt zu meinem System?
Ich suche 2x512mb.
Ich denke das der A-Data Vitesta mit 500mhz sehr gut passt. Würde mich mal Interessieren was ihr mir so vorschlägt. Max möcht ich 180€ ausgeben. Mein System: Prozessor: AMD Athlon XP @3200+, 2200MHz, 400MHz FSB Barton 512kB (2500+ Barton Kern) Mainboard: Abit NF7 Rev. 2.0, NForce2 Ultra 400, Dual DDR, Sound, LAN Grafikkarte: Albatron FX5600EP, GeForceFX 5600, 128MB DDR, DVI, TV-Out, AGP, Retail Festplatte: 120GB Seagate Barracuda 7200.7 (ST3120022A), 2MB Cache, 7200U/min, ATA100 Speicher: 256MB DDR RAM, TwinMOS Twister, DDR400 / PC3200, CL2 CD-Brenner: CD-RW Brenner Samsung SW-252FEAB 52x/32x/52x, bulk, schwarz Floppy: Samsung / NEC Floppy 3,5'' 1,44MB - schwarz Kühler: Zalman CNPS 7000A-AL-CU (inkl. Lüfter), superleise und leistungsstark Gehäuse: Chieftec Matrix Midi Tower ATX mit Front USB - schwarz Lüfter: 2x kugelgelagerte 7V-Lüfter 80x80x25mm, 2400 U/Min, ca. 18dBa Netzteil: Chieftec ATX 360W PFC & temperaturgeregelt ( So hab ich ihn gekauft, jetzt halt nur noch ein DVD-Brenner und ein DVD-Laufwerk drinne) Kann auch nen 400mhz Ram sein |
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/Mi...roduct/0015122
Aber die Vitesta von A Data sind auch ned schlecht, leider schafft dein Maibnoard warscheinlich ned mehr als 220 mhz. Mein P4 rennt mit solchen A-Data teilen bei 3,5 GHZ @ 250 mhz FSB. |
ein NF7 sollte die 250 locker packen.
Obs der Prozzi schafft ist die andere Sache.... Ich denke aber das da mehr geht als 220 !!! Bis min. 240 soltle er kommen Ist natürliche Glückssache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.