![]() |
Netzwerk (Datenaustausch, Freigabe)
ich hab meinen laptop mit meinem desktop-pc verbunden.
Die verbindung steht, hab ip angegeben. 192.100.100.1 und 192.100.100.2. ich hab einen ordner (Downloads) freigegeben und wollte mit dem laptop drauf zugreifen und dann einen unterorder (Downloads\Programme) öffnen. der unterordner hat sich aber nicht geöffnet. dann hab ich die freigabe wieder weg gemacht und stattdesse den ordner programme freigegeben, aber der wird am laptop in netzwerkumgebung nicht angezeit, aber der order downloads, der nicht mehr freigegeben ist, wird aber immernoch angezeigt. es hat vorher auch ewig gedauert bis der downloads endlich angezeigt wurde. ich weis nicht was ich sonst noch machen soll... :( |
Du hast Windows 95 oder ?
|
ups vergessen anzugeben.
laptop und desktop haben beide win xp home. der laptop hat sp2 und der andre sp1 wenn ich gegenseitig anpinge ist mal 0% verlust, dann wieder 25% prozent verlust, manchmal auch 50% verlust. |
50% Verlust??
Wie kann das sein, ist das eine Wlan Funk Richt Strecke? |
die sind verbunden mit nen kabel.
Crosslink cat5e 3 meter die übertragungsrate ist 1Gbit/s |
DAs sit normal man kann aber nicht mehr draufzugreifen oder ??
|
Das du datenpackete verliert ist SEHR ungewöhnlich und sollte eigentlich nicht sein.
Das das ewig dauert liegt an ner eigenart von Win. Die ganzen rechner im Netzwerk müssen erstmal ausdiskutieren wer von denen denn jetzt der WINS-Server spielt. Also das es eine weile geht ist normal. Was du mal probieren könntest ist ob du das als Netzwerklaufwerk eingebunden kriegst, kann aber sein das du dafür einen Server aufsetzen müsstest. Was auch ein Problem sein mag ist das XP Home - was ich weis gibt es da gewisse einschränkungen im Netzwerk-bereich. |
Zitat:
Naja, aber hast du denn dann schonmal versucht auf folgende Weise auf den Ordner zuzugreifen? Gib in die Adressleiste ein: \\92.100.100.2\Programme bzw. \\92.100.100.1\Programme je nachdem auf welchem Rechner du denn nun zugreifen willst... - vorausgesetzt du hast den Ordner auch mit dem Namen "Programme" freigeben - falls nicht, entsprechend den Namen mit dem de rOrdner freigegeben wurde... ;) Wenn beim pingen aber nicht alle Daten ankommen ist das schon seltsam, da gibts dann vielleicht doch ein paar größere Probleme :ka: |
gestern hab ich mal die ip auf automatisch gestellt und dann den windows assistent zum netzwerkeinrichten auf beiden pc laufen lassen und dann gings.
und neu freigegebene sachen wurden dann auch sofort angezeigt. als ich dann heut die pc eingeschaltet habe ging wieder gar nix. neue freigegebene order erscheinen nicht, alte nicht mehr freigegebene ordner sind noch da und wenn ich auf arbeitsgruppencomputer anzeigen klicke tut sich auch nix außer dass der mauszeiger zur sanduhr wird. kann man das lokale netzwerk nicht irgendwie leeren oder neu auslesen? ich weis nicht was ich falsch gemacht habe. aber warum gings dann gestern ohne probs und heute nicht mehr. von 10 pingversuchen ist einmal 0% verlust. machmal ist sogar 75%verlust. Typisch M$ :grrr: |
ich habs hingekriegt. :freu: :D
Ich hab die computernamen, die arbeitsgruppe und die ip's geändert und dann gings plötzlich, aber es war trotzdem lahm. dann hab ich versucht ein Lan game bei DoW zu machen und das ging ohne probleme. aber komisch ist, dass es danach irgendwie schneller ging. dann hab ich bei den netzwerkadaptern die geschwindigkeit auf 1000MBit Fullduplex gestellt und dann wars noch ein bisschen schneller. aber die netzwerkauslastung war beim datenübertragen immer nur bei 10-11%. kann man die geschwindigkeit noch irgendwie erhöhen? :confused: |
Was erwartest du? Um einen 1 Gbit-Lan-Adapter voll auszulasten müsste dein System 125 MB/sec liefern können - dazu brauchst du nicht nur ein Raid-Array, weil die Festplatten zu langsam sind, sondern auch ein PCI-64 / PCI-X oder PCIe Bus-System, und ähnliches. Aktuelle Systeme sind schlicht von der Architektur her, der vernetzung der Komponenten her und der Leistungsfähigkeit der Festplatten nicht in der Lage Gbit-Lan auszunutzen. Wenn du schnelle Festplatten hast wirst du höchstens auf 30-40% Netzwerkauslastung kommen, und das ist dann ein SEHR SEHR guter wert.
Ich hab z.B. von einer Seagate Barracuda 7200.7 S-ATA Platte auf einen Raid 0 aus zwei Maxtor Diamond Plus 9 (auch 7200RPM) etwa 40 mb/sec Datentransferrate, da begrenzt schätzungsweise die Barracuda, da das nicht im innenbereich war. Allerdings dürfte da auch der PCI-Bus ziemlich gut ausgelastet sein, weil der je nach dem wie der das macht da eventuell sogar 80 MB/sec streamen muss. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/PCI Möglich das man mit Western Digital Raptors bessere Werte erreichen kann, im Raid sowieso, aber dann wird man an die Grenzen des PCI-Bus stoßen, und auch an die der Gbit-Lan-Controller. Mit die besten dürften die sein, welche bei A64-Systemen über den HT-Link angebunden sind, aber das ist sehr selten da teuer. Also in einem Wort: glaub nicht das du die Geschwindigkeit großartig erhöhen können wirst ;) |
aber warum zickt nach nen neustart das netzwerk?
die verbindung besteht, zoggen geht ohne probs, aber der zugirff über dateifreigabe funzt net. gestern hatte ich ein netzlaufwerk verbunden, was auch ganz gut lief. nach nen neustart ging der zugriff nicht mehr. dann hab ich das netzlaufwerk getrennt und neu gemacht. als es verbunden war, wurde aber nur ein ordner darin angezeigt und es stand auch da: nichtvrerbundenes netzlaufwerk. es kann doch net sein, dass nach jeden neustart die dateifreigabe nicht richtig funzt. kann man die daten auch anders übers netzwerk übertragen als mit der blöden datei- und Druckerfreigabe? kann man irgendwie nen ftp oder so erstellen? |
Siche. Dazu musst du einen FTP-Server aufsetzen.
Was ich mir vorstellen kann ist, daß dein Win die einstellungen nicht speichert. Ich könnte mir vorstellen, daß du mit dem assistenten einen WINS-Server gestartet hast, der aber nach dem neustart wieder weg war. Such mal im Internet, entweder nach FTP-Server aufsetzen oder nach WINS server unter XP Home einrichten. vielleicht findest du da was. |
Ich weiß, dass ich früher mal den hier verwendet habe: http://www.filezilla.de/
Ich weiß nicht, ob der jetzt was besonderes oder zu empfehlen ist... ich weiß nur, dass er einfach zu installieren war, und funktioniert hat :D ;) |
wozu WINS unter XP home ? das kannste nehmen bei NT oder wenn NT mit im spiel ist aber doch nicht bei XP . Home edition unterstützt solche dienste eh nicht. und wenn er den rechner findet dann hat es eh nix mit nem namensauflösungsproblem zu tun.
Netzlaufwerk am besten gleich per anmeldescript mappen dann hast es sofort vb82 |
ich hab jetz nen ftp server aufgesetz mit dem prog Cerburus FTP Server.
es hat wunderbar geklappt und ist einfacher als der mist mit der dateifreigabe. :thx: |
Das ist doch wunderschön :D:D ^^
|
Und wunderschön gespammt? :twink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.