CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "erfolgreiche Entwicklungsländer"?? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=61335)

BeSikTaS(B.j.K) 17-02-2005 22:33

"erfolgreiche Entwicklungsländer"??
 
Leute wie ihr bekanntlich wisst gibt es einige Entwicklungsländer die durch gewisse Entwicklungshilfen und durch eigener Kraft zu sogenannten erfolgreichen Entwicklungsländern geworden sind (bsp.China oder malaysia).Ich würde gerne wissen ob ihr mir konkret sagen könnt was diese länder genau gemacht haben und wie sie eine positive entwicklung erreichen konnten.gute quellen würden mir auch weiter helfen danke.

saemikneu 18-02-2005 00:53

Ich hab nichts konkretes dazu gefunden, ich kann dir auch sonst keine Details oder Fakten nennen.

Ausser diesem, nicht konkreten Text. Ein paar Infos gibt das schon.

Zitat:

Erfolgreiche Entwicklungsländer wie China, Indien, Korea oder Taiwan haben während Jahrzehnten denn auch völlig andere Entwicklungsstrategien verfolgt. Sie haben ihre eigenen Märkte selektiv geschützt, statt geöffnet, und mit staatlicher Hilfe exportfähige Industrien gefördert. Lauter Massnahmen, welche die WTO-Regeln seit 1995 zu einem grossen Teil verbieten. Und den Rest solcher wirtschaftspolitischer Autonomie würden die neuen Begehren der Industrieländer, um die in Cancùn gestritten wurde, erledigen. Es ist deshalb kein Zufall, dass die Verhandlungen in Cancùn nicht nur an der mangelnden Konzessionsbereitschaft der Industrieländer im Agrarbereich scheiterten, sondern vor allem auch am Investitionsabkommen, mit dem die Industriestaaten ihren multinationalen Unternehmen Marktzutritts-und Handlungsfreiheit in allen Länder garantieren wollen.

Gegen diese Form von „vertiefter“ Handelsliberalisierung wehren sich die Entwicklungsländer seit Jahren. Ihren Interessen würde viel mehr dienen: Eine Korrektur der einseitigen Bevorteilung der Industrieländer durch die WTO; Marktzutrittsprivilegien in reiche Länder, ohne volles Gegenrecht gewähren zu müssen; und eine WTO, die sich auf die Erleichterung des Aussenhandels beschränkt und die wirtschaftspolitische Handlungsfreiheit der Mitglieder intakt lässt. Das wären die zentralen Inhalte einer „Entwicklungsgrunde“, gegen welche sich unsere Regierungen im Einklang mit den Wirtschaftseliten mit Händen und Füssen stemmen. Nicht zuletzt deshalb, weil sie das Märchen von der Weltmarktintegration als wirtschaftspolitischem Generalrezept auch den eigenen BürgerInnen auftischen – als Heilmittel gegen schwaches Wachstum, stagnierende Einkommen der unteren Schichten und hohe Arbeitslosigkeit.
Quelle

Laufs121 18-02-2005 00:56

china zählt als entwicklungsland :confused:

Psycho Joker 18-02-2005 05:31

Ja klar, was denn bitte sonst? Industrienation? China hat keine eigenen Industrie.

Ein anderes ehemaliges Schwellenland wäre wohl Irland.

TMOA 18-02-2005 09:29

Wobei sie vermutlich auch die längste Zeit Entwicklungsland waren.

BeSikTaS(B.j.K) 18-02-2005 10:02

danke erstnal für die erste info.falls es noch merh gibt bitte hier reinschreiben.

BigMama 20-02-2005 14:09

@ China: Na klar hat China eine eigene Industrie! Besonders die Militärmacht ist (wird) ziemlich stark ausgebaut. China ist eindeutig ein Schwellenland, und wenn ihr mich fragt in einigen Jahrzehnten die Weltmacht. China ist echt stark im kommen, kein anderes Land hat sich in den letzten Jahren so krass entwickelt wie China. Die Bevölkerrungszahl boomt - sogar das haben die einigermaßen in den Griff bekommen, und dieses System bringt der Wirtschaft nur Vorteile.

aCnCWoMeN 20-02-2005 15:04

Zitat:

China hat keine eigenen Industrie.
jo und usa und dland sind 3te-weltländerLÖ

Ben5665 20-02-2005 15:33

in China entstehen zur Zeit enorm viele neue Städte, aufgrund des Dreischluchtendamms und nur deshalb expandiert deren Wirtschaft so,
deren Millitär ist auch am Aufbau das stimmt jedoch dauert es noch etwa 5- 10 Jahre bis China eine Weltmacht wie die USA wird.

ansonst gibts halt in china die gleichen industrien wie bei uns, Autoindustrie,
Fischerei, etc. Jedoch sind die meisten ausländische investitionen , wobei man psycho joker doch etwas recht geben muss.

aCnCWoMeN 20-02-2005 21:01

da hab ich anderes gesehen:
zwar stimmt es das massenweise ausländische firmen auf den chinesischen markt drängen aber auch die chinesen selbst kaufen ganze firmen in zB deutschland auf und verfrachten die komplett ins land, proudktionstrassen und komplette firmen inkl gebäude werden abgerissen und dort aufgebaut...von chinesischen firmen

Hydroxie_Koter 21-02-2005 00:38

Zitat:

Zitat von aCnCWoMeN
da hab ich anderes gesehen:
zwar stimmt es das massenweise ausländische firmen auf den chinesischen markt drängen aber auch die chinesen selbst kaufen ganze firmen in zB deutschland auf und verfrachten die komplett ins land, proudktionstrassen und komplette firmen inkl gebäude werden abgerissen und dort aufgebaut...von chinesischen firmen

natürlich würden die chinesen am liebsten ihren enorm hohen bedarf (insbesondere an autos) durch eine eigene inlandproduktion decken, aber zzt sind eben in china die meisten firmen (insbesondere in der autoindustrie), wie Ben5665 schon sagte, ausländische investitionen. und bis sich da was groß ändert wird es wohl noch einige jährchen dauern (was wiederum die deutsche autoindustrie ausnutzt)

Ubik 21-02-2005 13:48

Nimmt man eine Einteilung gemäß der Kriterien der Weltbank vor, zählt China nach wie vor gemessen am Bruttoinlandsprodukt zu den Entwicklungsländern, bzw. Least Developed Countries.

Einen kurzen Überblick zur Wirtschaftslage und –politik findest du hier:
http://www.auswaertiges-amt.de/www/d...2&land_id=32#1

Für tiefergehende Information empfehle ich den Blick in eines der vielen Bücher zur politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Chinas, bzw. zur Ökonomie der Entwicklungsländer im Allgemeinen. In jeder größeren Buchhandlung dürftest du da fündig werden. ;)

ONeil 21-02-2005 21:41

Zitat:

Zitat von BigMama
China ist echt stark im kommen, kein anderes Land hat sich in den letzten Jahren so krass entwickelt wie China. Die Bevölkerrungszahl boomt - sogar das haben die einigermaßen in den Griff bekommen, und dieses System bringt der Wirtschaft nur Vorteile.

Nicht nur die Bevökerungszahl, sonder vor Allem die vielen ausländischen Investoren machen die Schlitzaugen stark. Weil die Manager von Siemens o.Ä. bekommen ja schon ne Latte wenn sie China nur hören: Hungerlöhne, keine Gewerkschaften, keine Umweltauflagen, wenig Steuern, ob jetzt mal paar Arbeiter verecken weil nen Blausäure-Tank in den Fluß kippt is Wurst etc. pp

Was China auch so besonders macht, ist das diktatorische Regime. Da haben die großen Konzerne auch Planungssicherheit, weil nicht nach 4 Jahren eine neue Regierung kommen kann.

Extinction 22-02-2005 19:19

die deutsche stahl industrie leckt sich auch wieder die finger weil die wieder ne hohe nachfrage haben....hab auch irgendwie wa sgehört das die in deutschland extra für china kohle werke eröffnen wollen udn stahl werke....bloß ob man dem radio traun kann is auch sone frage...

C4-s. 22-02-2005 20:00

Dass China mal entwicklungsland war, kann man sich garnicht vorstellen...
Und bei Irland auch nicht...
War das wirklich IRland?? nicht ISland??
Oder wie Spät sind die angelnden Sachsen dahin gefahren?

aber echt krass, was aus den frühen entwicklungsländern geworden ist...
Ob das in Afrika und Nahost auch so wird?
Irak und Kuwait etc. sind ja fast soweit, aber bis in Afrika dicke Sony-Tempel eröffnet werden, isses noch was hin :D

Egal...
Wegen China:
'ne Weltmacht wird es nie!
Viel wahrscheinlicher ist es, dass das Land von einer eigen verursachten Epidemie vernichtet wird...

BeSikTaS(B.j.K) 22-02-2005 20:44

in irak?

Ben5665 22-02-2005 21:25

Zitat:

Wegen China:'ne Weltmacht wird es nie!
da wär ich mir net so sicher, klar ist zwar das dern Militärtechnologie noch etwas hintendran is, einkäufe aus russland hauptsächlich, jedoch machen die Chinesn darin auch Fortschritte, siehe Raumfahrt, jedoch dauert das noch seine Zeit.

Extinction 22-02-2005 22:28

Zitat:

Zitat von BeSikTaS(B.j.K)
in irak?


ja wenn die amis das land mit dem geld aus der UN wieder fit machen....

BeSikTaS(B.j.K) 22-02-2005 22:37

das würde dann aber ein paar jährchen dauern bis es soweit ist.ich seh die noch lange nicht so weit

ONeil 24-02-2005 13:38

Zitat:

Zitat von CINESTAR
hab auch irgendwie wa sgehört das die in deutschland extra für china kohle werke eröffnen wollen udn stahl werke....bloß ob man dem radio traun kann is auch sone frage...


Ne, also das glaub ich nicht. Was du meinen könntest ist, dass in China viel Stahl gebraucht wird und deshalb viel Stahl-Schrott darüber gebracht wird.

Aber extra Kohle oder Stahlwerke bzw. Minen wird es nicht geben. Bergwerke sind sogar schlecht, denn das muss so brutal subventioniert werden, dass der Staat bei jeder Tonne Kohle die herausgeholt wird einen Verlust macht.

In China geförderte Kohle kostet wahrscheinlich nicht mal halb so viel wie die aus dem Ruhrgebiet. Erst letzte woche sind 250 Minenarbeiter bei einem Grubenunglück in China gestorben, aber wen kümmert das schon... :rolleyes:

C4-s. 24-02-2005 19:26

Zitat:

Zitat von BeSikTaS(B.j.K)
in irak?

fast soweit...

Man kann das nicht mit hier vergleichen,
aber sowas wie Kenia isses auch wieder nicht....

Surli 28-02-2005 14:33

Zitat:

Zitat von C4-s.
Egal...
Wegen China:
'ne Weltmacht wird es nie!
Viel wahrscheinlicher ist es, dass das Land von einer eigen verursachten Epidemie vernichtet wird...

Was versteht man unter einer Weltmacht?
Militärisch ist China sicher eine Weltmacht, jetzt schon.
Wirtschaftlich schaut es im Moment auch so aus, als ob China auf dem Weg dazu wäre. Wenn sich die Regierung in den nächsten Jahren richtig verhält. China hatte die letzten 2 Jahre eine Wachstumsrate des BIP von je fast 10%. Das Hauptproblem ist aber wie auch schon gesagt nach wie vor die fehlende eigene Industrie. Zudem besteht die Gefahr dass China wie Japan damals vor ca. 10 Jahren in eine Deflation hineinrennt.
Die Ressourcen über die China verfügt sind einfach enorm. Im Moment wohnen ca. 200Mio Chinesen in Städten, der grossteil lebt immernoch auf dem Land. Man sagt nicht umsonst "Wenn China erwacht wird die Welt erbeben".
Das Problem ist da drüben noch ein anderes, es ist eine Ökologische Zeitbombe, in den nächsten Jahren ist China ein Riesenmarkt für PKW's. Aber ich glaube kaum dass die alle schon eins mit Katalysator kaufen werden ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.