![]() |
Canon Powershot A300
Hey Leute!
Ich verkaufe meine DigiCam. Marke: Canon Model: Powershot A300 http://www.geizhals.at/img/pix/48078.jpg • 3.2 Megapixel • max.2048x1536 Pixel • 1.5" Farb-LCD-TFT • Compact Flash Typ I Slot • USB 1.1 Zubehör: USB Kabel, 16MB CF Karte Preis: hatte mir so um die 150€ vorgestellt p.s. kann sein dass ich sogar noch Originalverpackung und alles dazu habe. Top-Zustand und keine wirklichen Gebrauchsspuren. Wenn jemand Interesse hat bitte innerhalb von 2 Wochen melden ansonsten landet sie bei eBay ;-) |
Hat die Makrofunktion und was für ne Stromversorgung hat die Kiste?
|
Hier nochmal alle genauen Technischen Daten (falls es sonst auch noch fragen gibt ;) )
Achja Software müsste ich dazu auch noch wo rumliegen haben, obwohl ich die sogut wie nie verwendet hab also kann ich ned viel dazu sagen. Modell Canon PowerShot A300 Markteinführung Mai 2003 Auflösung 2.048 x 1.536 Bildpunkte 1.600 x 1.200 Bildpunkte 1.024 x 768 Bildpunkte 640 x 480 Bildpunkte Farbtiefe 24 Bit extern (16,7 Millionen Farben), 30 Bit intern Sensor 1/2,7" RGB-CCD-Chip mit 3.200.000 Bildpunkten Dateiformat JPEG (.jpg) oder AVI-Video (.avi) Speicherung nach DCF-Standard ja (EXIF 2.2) DPOF-Unterstützung ja Wechselspeicher-Kompatibilität CompactFlash Typ I Verbindung zum Computer USB-Schnittstelle (Version 1.x) Anschluss für Netzgerät Stromversorgung 2 x Alkali-Batterie Typ AA (1,5 V) 2 x NiMH-Akku Typ AA (1,2 V) Netzgerät optional Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat 33 mm, digitales 5,1-fach Zoom Scharfstellung Autofokus Schärfebereich 20 cm bis unendlich Nahaufnahmen/Makro 5 cm bis 20 cm Lichtempfindlichkeit k. A. (automatisch) ISO 50/100/200/400 Verschluss mechanisch und elektronisch (Kombination) Belichtungszeiten 1 s bis 1/2.000 s (automatisch) Blenden F3,6 (Anfangslichtstärke) Manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 in 1/3 Stufen Sucher LCD-Monitor und optischer Sucher LCD-Monitor 1,5" TFT-LCD-Monitor Blitzgerät eingebaut ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation Blitzreichweite 0,20 m bis 2,00 m Selbstauslöser 2 s oder 10 s Fernsteuerung vom Rechner ja, nur bestimmte Funktionen (Aufnahme, Verschluss, Blendenöffnung, Bildlade- und Bildlöschfunktionen, Auflösung, Timer, Wiedergabe, über mitgelieferte Remote Capture-Software) Videoaufzeichnung 640 x 480 Bildpunkte (15 Bilder pro Sekunde) max. 180 Sekunden pro Film oder 320 x 240 Bildpunkten (mit Ton) Sonstiges manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, Tageslicht sonnig/bewölkt, Glühlampenlicht, zwei Einstellungen für Leuchtstofflampenlicht, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (Matrix- bzw. Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Serienbildfunktion bis 2,2 Bilder pro Sekunde (max. 12 Bilder bei hoher Auflösung); Panoramaunterstützung; Tonaufnahme (60 Sekunden pro Bild/Bildserie); Direktanschluss an Fotodrucker (Canon-Direct Print-kompatible Drucker); Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Stativgewinde; DIGIC-Signalprozessor; 5 Punkt-AiAF-Autofokussystem mit SpotAF-Funktion; iSAPS-Motiverkennungstechnologie; Wiedergabezoom (2-10fach); PTP-Bilddatenübertragung; My-Camera-Modus für personalisierbare Begrüssungsbildschirme und Kameratöne Abmessungen B x H x T 110 mm x 58 mm x 37 mm Gewicht ca. 225 g (betriebsbereit) |
Sorry, aber Autofokus exklusiv passt mir nicht.... und noch ein paar andere keline Sachen. wie gesagt, sorry, aber leider doch kein Bedarf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.