CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Linux Experte gesucht! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=51121)

Swizztrex 19-11-2004 11:40

Linux Experte gesucht!
 
Ich suche einen Linux Experten da ich in der Schule ein paar Aufgaben habe die ich nicht lösen kann. Wäre gut wenn dieser MSN Messenger besitzt und ich dort mit ihm darüber diskutieren kann. Danke im voraus.

mfg swizztrex

Swizzy 19-11-2004 11:54

:D


Trex :D

Test isch na easy imfall ;)

Chömmed eifachi Frage mitem Dual Boot System, welies Dateisystem (FAT 16/32) , 2 mal Pfad angabene und nachteil wemer als Root iglogt isch. Voll easy ;)

Ja jemand der sich auskennt wäre toll, ICQ oder MSN. Hab da auch noch mühe :/

redroach 19-11-2004 12:21

bin grade auf arbeit. aber schreib mal hier rein, vielleicht kann ich ja weiterhelfen

p.s.: du willst hilfe zu linux ueber msn messenger? was passt da nicht zusammen? :D ;)

Swizzy 19-11-2004 12:29

Bei uns hats MSN drauf :p.


Naja wir können auch die Fragen hier Posten, das hilft sicherlich, Chriss oder CSV sind doch Linux Profis ;) oder :D ?

redroach 19-11-2004 12:40

jo, kopete und gaim verstehen auch das msn protokoll. das waren keine technischen, sondern moralische bedenken :D

ComSubVie 19-11-2004 13:50

ihr seit mutig. fragen über linux und diese über MSN stellen wollen. und dann noch glauben das jemand mit ahnung über sowas MSN verwendet?

nene, ich hab keine ahnung von linux. nene. lieber nicht. wer weiß was da für fragen kommen.... ;)

Na entweder ihr fragts hier oder ihr quatschts mich im ICQ an.

Swizzy 19-11-2004 14:09

Wusste ich doch das der CSV sich meldet :D.


Jo wir werden wohl Sonntag zusammen dran sitzen und dann werden wir die spezifischen Fragen stellen, doch 8ung sind nicht grad wenig ;).

Aber danke :)

Swizztrex 19-11-2004 16:16

hat sich erledigt habe das Journal auf eine andere Weise bekommen :D

Swizzy 19-11-2004 16:20

*pfeif*

Ich auch :angel:


Aber trotzdem. vieleicht gibts dann ja doch noch fragen :p

Surli 19-11-2004 17:03

Seid ihr in der TBZ? Na ja, bin zwar nicht da, aber hab auch jede menge irgendwelcher Journals in irgendwelchen Modulen schreiben müssen wenn es dafür keine Modulprüfung gab ist das ja o.k aber wenns trotzdem eine gab... arrgggh. Aber immerhin ist das ein Gratis 5.5 (<-- Schweizer Note ;) )

Swizzy 19-11-2004 17:12

Im letzen, das ich selber geschrieben habe, hatte ich nbe 5 ;). Und Modulabschlussnote war ne 5 ;)

Surli 19-11-2004 17:53

www.elektronik-kompendium.de
Da hab ich mein "Hardware-Journal" (kA welches Modul) zu 90% 1:1 kopiert und ne 5.5 bekommen... Du musst einfach die richtigen seiten finden, dann kannst du die Arbeit zum schreiben um 50% verringern. Mit der gesparten Zeit gestaltest du dann das ganze Dokument noch, suchst ein paar Grafiken oder machst selbst welche.
Letztendlich hast du Zeit gespart und hast erst noch ein super Journal ;)

Swizzy 23-11-2004 21:51

Sach ma, was kostet Gentoo etwa :/ ?

Und von Trex soll ich sagen : <zensiert/>

ComSubVie 23-11-2004 21:57

gentoo kosten? hallo?!?

Zitat:

Gentoo Linux is available free over the Internet. You can download Gentoo Linux from one of our mirrors or, if you prefer BitTorrent, you may see a list of available torrents at torrents.gentoo.org.

Swizzy 23-11-2004 22:11

Ja ich meine das Einsteigermodell das man kaufen kann mit HAndbuch und dem Kram...

Enigma 23-11-2004 22:16

wer sagt dass es sowas gibt?
Handbuch := Internet.
zB. http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/index.xml
sogar auf Deutsch, für all die Germanisten.

Wenn was mit gedrucktem Handbuch willst, nimm SuSE oder RedHat. (kostet so um die 100€)

Swizzy 23-11-2004 23:08

Jo Enigma, danke , aber das weiss ich, wir müessen hier ne Tabelle erstellen mit den 5 Linux Distributionen, ihre Kostenpunkte für das Einsteigermodell ect... ;).


Aber ich lass es sonst aus, Linux Note ist mir nicht so wichtig da es eh ein Überbetriebliches Modul ist. Hab noch mehr zu tun als wegen nem dummen Kostenpunkt zu suchen...

Naja danke für die Hilfe ;).


Aber noch andere Fragen:

Wo befindet sich der Ur-Lader und der Boot Record (also in der Hardware)
Was tut der Boot Record ? Wie ist er Zugänglich ? Wie ist der Ur Lader Zugänglich ?

ComSubVie 23-11-2004 23:37

kostenpunkt für das einstiegsmodell? einfach:
debian: nix
fedora: nix
gentoo: nix
knoppix: nix
suse: nix / ~100€
mandrake: nix
xandros: 49$

reicht das?

ur-lader? entweder du meinst damit das bios (rom/prom/eeprom/flash aufm mainboard) oder den bootloader (irgendwo auf der festplatte). der boot-record ist der erste sektor einer partition, da steht im prinzip ein jump zum bootloader-code drin.

Swizzy 23-11-2004 23:49

:thx:


Danke :)


Aber noch ne Frage, was genau ist der Grund das Windows vor anderen OS installiert werden soll in einem Multi Boot System. Windows blockiert doch irgendwie die Boot Datei von Linux beim Start und so lässt sich Linux ned mehr starten ? Oder wie war das genau :shy:

ComSubVie 23-11-2004 23:59

äh. nein. was passiert ist folgendes: windows überschreibt den master-boot-record (es gibt zwei arten von bootsektoren: einen am anfang der platte (master) und einen am anfang jeder partition). wenn ein master-boot-record vorhanden ist, so nimmt der pc diesen, ansonsten nimmt er den boot-record der als bootable gekennzeichneten partition (defakto steht dann im master-boot-record ein jump zum boot-record der partition welche wiederum einen jump auf den bootloader enthält).
windows überschreibt also den master-boot-record. damit kannst du linux nicht mehr booten. wenn du den linux-loader im master-boot-record stehen hast, so musst du linux mit einer disk/cd booten und den mbr wieder herstellen. dann musst du dem linux-bootloader (sei das jetzt lilo oder grub) sagen das er auch windows booten kann. falls der boot-loader im boot-sektor der partition ist, so musst du nur diese partition als aktiv markieren, dann bootet das system von linux und du kannst wiederum den bootloader so konfigurieren das er auch windows erkennt. alternativ hast du die möglichkeit den bootsektor der linux-partition in eine datei zu schreiben, diese unter windows zu kopieren und dem windows-loader beizubringen das er entweder windows booten soll, oder mit hilfe der datei linux.
wenn du erst windows installierst und dann linux, so erledigt das installationsprogramm im allgemeinen all dieses umständliche zeugs und du brauchst dir darum keine gedanken zu machen. wenn du erst ein linux draufspielst musst du irgendeine methode finden dieses einmal hochzufahren und den von windows angerichteten schaden zu reparieren.

Swizzy 24-11-2004 00:18

Was für Informationen werden in den folgenden Dateien gesammelt :

/var/log/messages
/var/log/boot.log
/var/log/boot.msg
/var/log/warn
/var/log/mail


Das is nu wichtig fu, hab kein Linux Cd hier..

ComSubVie 24-11-2004 01:43

das kann man so nicht sagen. das kommt auf die syslog-konfiguration an, und die ist teilweise bei den distributionen mehr oder weniger unterschiedlich. ich würde davon ausgehen: messages: allgemeine meldungen. boot.log/msg: alles was vom kernel kommt. warn: alles was syslog-level warn hat. mail: alles was syslog-facility mail verwendet.

schau einfach mal in die syslog-3-manpage rein (wenn du kein linux hast, so hilft dir google: syslog-3-manpage) in der syslog.conf (man) kann das konfiguriert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.