![]() |
Das Heim Rennen auf den Hockenheim Schumi go
Heimrennen ist was Besonderes"
Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist der elfte Sieg im zwölften Saisonlauf eine Herzensangelegenheit. Tausende pilgern seinetwegen nach Hockenheim. Schumi fiebert seinem Heimrennen und dem "Spiel des Herzens" besonders entgegen. "Man kann es drehen und wenden wie man will, aber so ein Großer Preis von Deutschland ist einfach etwas Besonderes", teilte der sechsmalige Formel-1-Weltmeister auf seiner Internetseite mit. Auch wenn er in der glücklichen Lage sei, mehrere Grand Prix als Heimrennen ansehen zu können, sei Hockenheim immer einer der Saison-Höhepunkte. Ich denke aber das wir McLaren mit vorne sehen werden sie haben einen gewaltiegen schritt nach vorne gemacht müssen wir mal sehen was Rossi sich einfallen läst :lol: :yes: . Alles auf Rot :D: |
Endlich wieder in Hockenheim, eigentlich wollt ich dieses Jahr nach Hockenheim fahren, um mir das Rennen anzuschauen, aber das kann ich knicken, no Time dafür, vielleicht klappts nächstes Jahr !
Dieses Rennen kann Ferrari schon den Konstrukteurs-Titel schon für sich entscheiden, vielleicht können sie ja nach dem Rennen schon die Korken knallen lassen ! |
Hockenheim war mal ne geile Strecke, leider wurde sie so furchtbar kastriert :noe:
Schätze mal daß Mercedes hier auftrumpfen wird |
Wenn ihr Live-Sound hören möchtet, dann komme ich gerne mal ins TS. Wohne nur 700 m vom Hockenheimring weg. :king:
Aber das stimmt, die Strecke vorher war viel besser. Naja aber dafür kann man jetzt mitm Rad oder mitm Auto auf dem Überbleibsel der alten Strecke drauf rum heizen. :D Hab da mal mitm Kumpel Wettrennen gemacht per Inliner. :D Is ganz lutzig. |
Ralf Schumacher soll noch 2004 zurückkehren
Das Comeback von Ralf Schumacher ist für den 13. WM-Lauf am 15. August in Budapest vorgesehen. Der Kerpener kuriert zurzeit noch zwei Haarrisse an den Wirbeln aus, Verletzungen aus seinem schweren Unfall am 20. Juni in Indianapolis. Ab 2005 startet er für Konkurrent Toyota. "Wir brauchen Ralf. Er hat in den vergangenen Jahren mehr zur Entwicklung des Autos und damit zu unseren Erfolgen beigetragen als von außen wahrgenommen wird", sagte BMW-Sportchef Mario Theissen . "Sobald er aus medizinischer Sicht wieder fahren kann, wird er im Auto sitzen. In Hockenheim an der Strecke Schon am Sonntag beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim wird "Schumi II" erstmals nach seinem Horror-Crash wieder an die Rennstrecke zurückkehren. Der 28-Jährige soll vor allem Ersatzmann Antonio Pizzonia aus Brasilien bei der Abstimmung des BMW-Williams beraten. |
Die zeiten für das Wochenende!
23 Juli 11:00-12:00 1. Freies Training 14:00-15:00 2. Freies Training 24 Juli 09:00-09:45 1. Freies Training 10:15-11:00 2. Freies Training 14:00 Qualifying 25 Juli 14:00 Rennen |
Zitat:
Aber auch andere Rennställe bauen gute Autos. Haben wir ja beim letzten Rennen gesehen. |
Wurde ja auch mal Zeit, das es mal spannender wird ...ich glaube, so gut war noch nie ein Team , wie Ferrari :D Doch bei allem Respekt, und wie gerne ich auch die Farbe roooot liebe :bet: , es ist ziemlich langweilig geworden, ich habe die meisten Rennen nebenbei angeschaut. Bis es sich endlich mal jemand wagte, zu kontern, irgenwas was silbriges gibt sich nun die Ehre, den roten einheizen zu wollen :p Wie hiessen sie noch ? -McLaren ?- Wenigtens sorgen die nun dafür, das es wieder spannender wird ... Schwer zu sagen, wer am WE gewinnt, ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde es einem anderen Team gönnen, so wird das feiern bei Ferrari noch ein bisschen aufgeschoben :D Lady Blue |
Eigentlich gesagt, ist es egal, wann Ferrai und Schumi die Titel hole, wer zweifelt noch daran?? Ferrari hat nach dem jetzigen Stand einen Vorspung bis 3 Rennen vor Schluss, also von daher abgesehen, sie sind Weltmeister !
|
Hier sind die Ergebnisse vom 1. und 2. Freien Traning ! 1. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Anthony Davidson BAR-Honda 01.15,756 2 Michael Schumacher Ferrari 01.15,864 3 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.16,318 4 Ricardo Zonta Toyota 01.16,340 5 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.16,451 6 Olivier Panis Toyota 01.16,484 7 Rubens Barrichello Ferrari 01.16,493 8 Jenson Button BAR-Honda 01.16,544 9 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.16,795 10 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.16,845 11 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.16,916 12 Cristiano da Matta Toyota 01.17,111 13 Fernando Alonso Renault F1 01.17,142 14 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.17,361 15 Jarno Trulli Renault F1 01.17,487 16 Takuma Sato BAR-Honda 01.17,526 17 Björn Wirdheim Jaguar-Cosworth 01.17,714 18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.18,257 19 Timo Glock Jordan-Ford 01.18,768 20 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.18,810 21 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.19,088 22 Bas Leinders Minardi-Cosworth 01.19,270 23 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.19,959 24 Giorgio Pantano Jordan-Ford 01.20,029 25 Mark Webber Jaguar-Cosworth 00.00,000 2. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Michael Schumacher Ferrari 01.15,001 2 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.15,045 3 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.15,167 4 Jenson Button BAR-Honda 01.15,349 5 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.15,470 6 Anthony Davidson BAR-Honda 01.15,576 7 Takuma Sato BAR-Honda 01.15,657 8 Fernando Alonso Renault F1 01.15,677 9 Rubens Barrichello Ferrari 01.15,738 10 Ricardo Zonta Toyota 01.16,200 11 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.16,265 12 Björn Wirdheim Jaguar-Cosworth 01.16,342 13 Mark Webber Jaguar-Cosworth 01.16,514 14 Jarno Trulli Renault F1 01.16,660 15 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.16,854 16 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.16,865 17 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.17,026 18 Cristiano da Matta Toyota 01.17,300 19 Olivier Panis Toyota 01.17,419 20 Timo Glock Jordan-Ford 01.17,724 21 Giorgio Pantano Jordan-Ford 01.17,869 22 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.18,098 23 Bas Leinders Minardi-Cosworth 01.18,224 24 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.18,243 25 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.18,309 Sieht ja gar nicht mal so schlecht aus für McLaren, vielleicht gibts morgen die erste Pole für Kimi. Aber ansonsten http://www.mscxposed.de/Alles+auf+Rot.png |
Schumi hat in Hockenheim die Hosen an
Michael Schumacher Glühender Asphalt am Rande des Hardtwaldes: Der Hockenheimring empfing die Teams und Fahrer der Formel 1 mit hochsommerlichem Wetter zum Auftakt des Großen Preises von Deutschland. Bei Temperaturen von über 30 Grad am frühen Morgen ging der Tross der Königsklasse zum ersten Mal auf die Strecke. Und Michael Schumacher ließ es bei seinem "Heimrennen" gleich wieder mächtig krachen. Mit seiner Zeit von 1:15,362 Minuten setzte der Führende in der Fahrerwertung die absolute Bestmarke des ersten Trainingstages. Ganz stark: Kimi Räikkönen, der im McLaren-Mercedes seine Form von Silverstone eindrucksvoll unterstreichen konnte. |
Ich schon voll gespannt, wer sich heute Nachmittag sich die Pole schnappt, ich hoffe es wird Schumi, ich tippe eher mal auf McLaren wegen der Hitze und den Reifen ! :bang:
|
Hier sind mal die Ergebnisse von den beiden Qualifying-Sessions Pre-Qualifying POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.13,391 2 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.13,422 3 Jenson Button BAR-Honda 01.13,535 4 Fernando Alonso Renault F1 01.13,582 5 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.13,640 6 Olivier Panis Toyota 01.13,640 7 Jarno Trulli Renault F1 01.13,737 8 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.13,842 9 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.13,899 10 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.13,914 11 Michael Schumacher Ferrari 01.14,042 12 Rubens Barrichello Ferrari 01.14,111 13 Takuma Sato BAR-Honda 01.14,465 14 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.15,090 15 Mark Webber Jaguar-Cosworth 01.15,093 16 Cristiano da Matta Toyota 01.15,119 17 Giorgio Pantano Jordan-Ford 01.16,167 18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.16,538 19 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.17,283 20 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.17,515 Qualifying POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Michael Schumacher Ferrari 01.13,306 2 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.13,668 3 Jenson Button BAR-Honda 01.13,674 4 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.13,690 5 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.13,821 6 Fernando Alonso Renault F1 01.13,874 7 Jarno Trulli Renault F1 01.14,134 8 Rubens Barrichello Ferrari 01.14,278 9 Takuma Sato BAR-Honda 01.14,287 10 Olivier Panis Toyota 01.14,368 11 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.14,556 12 Mark Webber Jaguar-Cosworth 01.14,802 13 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.15,011 14 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.15,395 15 Cristiano da Matta Toyota 01.15,454 16 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.15,616 17 Giorgio Pantano Jordan-Ford 01.16,192 18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.16,310 19 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.18,055 20 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.18,400 Ich wage nun mal ne Aussage, und zwar, das Michael Schumacher auf 3-Stopp Strategie ist, und Rubens auf einer 2er ist, das könnte den Abstand zustande bringen !! Saubere Leistung von McLaren-Mercedes !! |
So wie die sich bei Ferrari gefreut haben bin ich mir da nicht so sicher,
aber vielleicht fahren sie ja auch nen langen 2.Abschnitt, würde ja von den Reifen her Sinn machen |
Schumacher mit Pole Position in Hockenheim
Nachdem es am Morgen noch so aussah, als hätte die Konkurrenz eine gute Chance auf die Pole Position, konnte sich Michael Schumacher im Qualifikationstrainings erneut durchsetzen. Der Deutsche fuhr die schnellste Zeit vor Montoya, Button und Räikkönen, wobei Button in der Startaufstellung um zehn Plätze zurückversetzt werden wird. Williams-Neuzugang Pizzonia wurde nur Zehnter. Im ersten Qualifikationslauf hatte Schumacher noch einen großen Rückstand auf das Williams-Führungsduo, anscheinend war man zu der Zeit noch mit mehr Sprit unterwegs. Offensichtlich entschied sich der Kerpener dann, im zweiten Lauf mit wenig Flügel zu fahren, was sich in einem Top-Speed von über 330 km/h widerspiegelte. Obwohl dies eigentlich ein Handicap im zweiten und dritten Sektor sein sollte, konnte Schumacher hier erst recht einen Vorsprung von zunächst neun Zehntelsekunden auf Takuma Sato und Teamkollegen Barrichello herausfahren - letztendlich kam niemand näher als bis drei Zehntel an den Weltmeister heran. Ansonsten lag das Feld relativ dicht beieinander. Die ersten zehn Fahrer liegen alle innerhalb einer Sekunde, mit Olivier Panis auf Rang zehn meldete sich auch Toyota mit dem überarbeiteten Chassis, das in Hockenheim zum ersten Mal zum Einsatz kommt, zu Wort. Enttäuschend dagegen Cristiano da Matta, der im zweiten Toyota nur 15. werden konnte. Ähnlich enttäuschend verlief das Qualifying für Nick Heidfeld, der sich ausnahmsweise sogar gegen seinen Teamkollegen geschlagen geben musste und nun mit Rang 18 gerade mal vor den beiden Minardis steht. Auch für die Sauber-Piloten verlief der zweite Qualifikationslauf nach einem starken Auftakt in der ersten Session relativ schwach - Platz 14 und 16 erscheinen wenig überzeugend, allerdings scheint man wieder mit einer anderen Strategie als die anderen Teams ins Rennen zu gehen. Angesichts der Tatsache, dass die Michelin-Teams bei warmen Temperaturen und vor allem im Qualifikationstraining in den letzten Rennen besonders stark waren, erscheint das morgige Rennen wenig aussichtsreich für die Ferrari-Konkurrenz. Einzig und allein die Möglichkeit, dass Schumacher mit extrem wenig Benzin unterwegs war, lässt Hoffnung aufkommen. |
Zitat:
Ich würd mir dabei wirklich überhaupt keine Sorgen mehr machen. Schumacher ist dieses Jahr wirklich unschlagbar und das wird auch bis zum Ende hin so bleiben, da bin ich ganz sicher. (Techn. Defekte ausgenommen) |
Das mit technischen Defekte kann auch jedes Rennen Schumi passiern, wenn er das Rennen ohne technischen Defekt übersteht, dann waren das ganze 50 Rennen ohne technischen Defekt, genau vor 3 Jahren war hier sein letzter Ausfall durch technische Probleme !
|
Ja ich meinte damit, Schumi war diese Saison bisher unschlagbar. Und die techn. Defekts bzw. andere Ausfälle zählen da natürlich nicht dazu. Wie soll man auch einen Schumi schlagen, der das Rennen nicht zu Ende fährt *gg*
|
Schade,
der Ausfall von Raikkonen hat ein spannendes Rennen verhindert :noe: dafür gings hinter Schumi heiß her :thx: Wann hört das Pech von Barrichello eigentlich auf ? |
Sagens wir mal so, Barrichello war heute selbst Schuld, weil das hätte echt nicht sein müssen in der ersten Runde, aber vielmehr muss ich sagen - GEILES RENNEN!!!
Nagut, was auf Platz 1 passiert interessiert sowieso keinen mehr, aber das dahinter war heute Motorsport 1A. |
Das war mal richtiger Motorsport, was ich seit langem gesehn habe !!!
Am besten gefiel mir die Truppe Trulli-Sato-Webber, und Button-Alonso, das hat mir sehr gut gefallen !! Wenn das immer so wäre wie dieses Rennen, das wär ja super Klasse !!!! Naja, zu Rubens sag ich nur, für Dummheit wird man bestraft, gut der Reifenschaden am Ende war Pech, aber die Kollision mit Coulthard am Start war unnötig !! Zu Kimi kann man nur sagen, das das Pech war, das hätte jedem passiern können, das der Heckspoiler sich in einzel Teile auflöst !! Aber an sonsten, super spannendes Rennen, was ich in letzter Zeit gesehn habe ! |
Ja, das Rennen war echt voll hamma und wer anders als Schumi hätte das gewinnen können, die Antwort : KEINER :D. Hätte Schumi zu jeder Zeit des Rennens gepusht, dann hätte er am Ende mindestens 30 Sekunden vorm 2 gehabt, darauf wette ich ;).
MFG DanI |
Jo, kannst schon recht haben, aber mittlerweile scheint Mercedes mit Kimi doch zumindest wieder Chancen bekommt. Allerdings ist es mirmittlerweile schon echt langweilig. Das Rennen war, MSC ausgenommen, richtig spannend.
|
Für Schumi Fans ist ein Sieg von ihm nie Langweilig.
Nur für Formel1 Fans. ;) Aber die Duelle um die nächsten Plätze waren doch richtig Spannend. |
Ich sagte ja auch mir ist langweilig, auch wenns nicht richtig lesbar ist.^^
|
Zitat:
Natürlich freuts mich umso mehr wenn Schumi gewinnt, als ein anderer, dennoch find ich zur Zeit die Kämpfe ab Platz 2 um einiges spannender als der Kampf um Rang 1, wenn man es überhaupt Kampf nennen kann ;) |
Die Duelle hinter Schumi waren doch ganz geil gewesen, mir hats aufjedenfall richtig gut gefallen !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.