CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   viele PCs ins www + LAN + drucken (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=44766)

NodMot 24-03-2004 16:56

viele PCs ins www + LAN + drucken
 
OK, es gibt schon einige ähnliche Threads, aber hier liegt "meine spezielle" Situation vor und ich habe nirgendwo Antworten zu allem gefunden.


Es ist zwar vermutlich erst in 3-6 Monaten so weit, aber ich wollte mich dennoch schonmal nach einer Lösung informieren.

Ich werde also irgendwann demnächst umziehen und möchte dann die Möglichkeit haben, nicht mehr nur mit einem PC ins Internet zu gehen, sondern mit mehreren gleichzeitig (minimum 2, evtl. 3).
Dazu will ich auch noch Kabelsalat reduzieren, zumindest raumübergreifenden Kabelsalat.

Bis dahin klingt das ganze ja noch nicht sonderlich schwierig. Jetzt habe ich aber noch einen USB-Drucker (USB 1.1) und würde den am liebsten auch noch von allen Rechnern ansprechen und das am liebsten auch noch, ohne ihn nur an einem Rechner zu haben und den Drucker im Windows-Netzwerk freizugeben. :D

Was würdet Ihr als beste Möglichkeit sehen ?

Einen W-LAN-Router mit Access-Point ? Dazu hätte ich dann auch noch Fragen, da ich das selbst noch nicht gesehen habe. Kommt der Router direkt ans DSL-Modem (ADSL, kein SDSL) und der Access-Point in den Raum mit den PCs und die Rechner werden alle in den Access-Point gesteckt ? Oder wird das DSL-Modem in den Access-Point gesteckt und der "funkt" zum Router, welcher im PC-Raum steht und die PCs werden alle in den Router eingestöpselt ?
Wären die Rechner in diesen beiden Fällen dann auch intern miteinander verbunden, übernimmt der Router also auch Switch-Aufgaben ? Falls ja, wäre die Übertragungsgeschwindigkeit dann also auf 11, oder 54 MBit/s beschränkt ? Wenn ja, wäre es dann besser, die PCs alle an meinen Switch zu hängen und diesen dann mit dem Router/Access-Point zu verbinden, hätte ich dann also im LAN meine 100 MBit und im Internet meine 10/11/54 MBit ?

Oder würdet Ihr diese "Steckdosen-Lösung" präferieren, wo das DSL-Modem mit einer Steckdose verbunden wird und das Signal dann mit der entsprechenden Gegenseite an jeder beliebigen Steckdose zu empfangen wäre und ich könnte dort dann in einen "Nicht-W-LAN-Router" gehen ?
Bei der "Steckdosen-Lösung" sollen aktuell ja noch unter 10 MBit/s Standard sein, würde dann also meine DSL-Geschwindigkeit drunter leiden und man sollte auf (die angeblich bald kommenden) schnellere "Steckdosen" warten ?

Und dann die Sache mit dem Drucker. Alle Router, die ich so vom Hörensagen kenne, haben, wenn bei ihnen eine Printserver-Funktion integriert ist, nur Parallel-Anschluß. Gibt es so etwas überhaupt für USB ?
Oder müsste ich eine ganz andere Lösung machen ? Oder komme ich eigentlich nicht an der Lösung mit der Druckerfreigabe im Windows-Netzwerk an einem PC vorbei ?

Falls jemand auf alles Antworten und Empfehlungen hat, könnte er evtl. auch Produkte nennen ? Ich will damit auf jeden Fall auch AR2/YR/ccg/ZH spielen können, also sollte der Router auf jeden Fall Rechner in seine DMZ-Tabelle eintragen können (oder besitzt jeder Router dieses Feature?).
Kann ich eigentlich noch mit Kumpels über Direkt-Verbindung spielen (soll ja angeblich mit Router/Firewall nicht gehen), wenn der Rechner "als DMZ gekennzeichnet ist", oder geht das wirklich nur, wenn der PC direkt am DSL-Modem hängt ?

Und zum Schluß noch folgendes:
Im Augenblick habe ich einen analogen Telefonanschluß, aller Wahrscheinlichkeit nach wird es dann aber ein ISDN-Anschluß werden ? Hat das Auswirkungen auf einen Router (habe irgendwo mal in Produktbeschreibungen gelesen, das manche nur für analog und manche nur für digital geeignet wären, wobei doch eigentlich der Splitter eine entsprechende Einstellmöglichkeit bietet???) ?

se7en 24-03-2004 17:06

kurzantwort, hab keine Zeit:
es gibt Router mit DSL Modem drinne,
WLAN fürs zocken nicht so gut geeignet (noch höherer Ping)
Druckerfreigabe ist die einfachste Lösung, gibt aber auch Router mit Druckerunterstützung
ich habe jetzt 4 Wochen den Netgear834GB und keine Probleme mit zocken im INet (auch ohne DMZ, obwohl mein Router das könnte)

ggf. später mehr

MyersGer 25-03-2004 13:11

zum spielen über wlan:

http://www.de.tomshardware.com/netwo...303/index.html

was du mit nem modem, das nur für analog geeignet ist, meinst, weiß ich nicht. :ka:
brauchst kein isdn. auch isdn irgendwann mal nachkaufen stellt kein problem dar.

was ihr immer alle mit eurer DMZ habt weiß ich auch nicht... ist so als baue ich eine wand auf und anstatt gleich löcher für fenster und türen zu lassen reiß ich alles wieder ein.
:crazy:

einfaches port mapping geht doch auch.

NodMot 26-03-2004 13:06

Zitat:

Zitat von se7en
kurzantwort, hab keine Zeit:
es gibt Router mit DSL Modem drinne,
WLAN fürs zocken nicht so gut geeignet (noch höherer Ping)
Druckerfreigabe ist die einfachste Lösung, gibt aber auch Router mit Druckerunterstützung
ich habe jetzt 4 Wochen den Netgear834GB und keine Probleme mit zocken im INet (auch ohne DMZ, obwohl mein Router das könnte)

ggf. später mehr

Ich habe sogar ein DSL-Modem mit integriertem Router (irgendeins von ASUS, ist halt Leihgabe meines ISP). Im Internet kursieren sogar richtiges Admin-Passwort, würde aber dennoch einen eigenen Router bevorzugen.

Wieso nicht geeignet ? WLAN ist doch schneller, als DSL ?

Dann nenn mir einen, aber wie oben schon gesagt, nicht mit Parallelanschluß. :)

Zitat:

Zitat von MyersGer
zum spielen über wlan:

http://www.de.tomshardware.com/netwo...303/index.html

was du mit nem modem, das nur für analog geeignet ist, meinst, weiß ich nicht. :ka:
brauchst kein isdn. auch isdn irgendwann mal nachkaufen stellt kein problem dar.

Ist ja ein netter Artikel, handelt aber ja nur über LAN-Zocken im WLAN und ich suche halt eine kabellose Verbindung zum DSL-Modem, um kabellos ins Internet zu kommen. Die PCs sind alle in einem Raum und können auch zukünftig weiter mit Kabeln verbunden sein, sollte man aber auch aus meiner Beschreibung oben herauslesen können. ;)

Mit analog/digital meinte ich kein Modem, sondern Router (steht aber auch dabei ;)). Steht halt bei Routern ab und an dabei, daß die nur für analog, oder digital geeignet wären und das beziehe ich dann einfach mal auf ISDN-/Analog-Anschluß, denn sonst wüsste ich nichts, was großartig analog sein könnte.

Und viele Fragen sind noch offen, wir haben doch eigentlich 1-2 Handvoll guter Spezialisten hier......

se7en 26-03-2004 15:39

kann man das Admin-Passwort nicht ändern oder wie meinst Du "Im Internet kursieren sogar richtiges Admin-Passwort"???


Zitat:

Zitat von NodMot
Wieso nicht geeignet ? WLAN ist doch schneller, als DSL ?

zum normal surfen etc. ist es auf jeden Fall ok! Hab nur in verschiedenen Foren gehört, dass WLAN+im Internet zocken nicht zu empfehlen sei. Selber testen kann ich es nicht, da ich keine WLAN-Karte habe (zur Zeit). Myers Artikel geht ja nur um im WLAN zocken, wobei aber wenn das funktioniert es auch fürs Internet ausreichen sollte. Lediglich der 54Mbit "g"-Standard ist wohl nicht so zuverlässig. Den Router den ich habe der kann b und g, wenn ich mich nicht irre.

Zitat:

Zitat von NodMot
Dann nenn mir einen, aber wie oben schon gesagt, nicht mit Parallelanschluß. :)

davon hab ich keine Ahnung. Ist sicherlich auch ne Frage wie oft Du das brauchst. Bei mir isses so selten, dass ich die einfachste Variante gewählt habe (Drucker lokal anschliessen und für die anderen freigeben)


Zitat:

Zitat von NodMot
Mit analog/digital meinte ich kein Modem, sondern Router (steht aber auch dabei ;)). Steht halt bei Routern ab und an dabei, daß die nur für analog, oder digital geeignet wären und das beziehe ich dann einfach mal auf ISDN-/Analog-Anschluß, denn sonst wüsste ich nichts, was großartig analog sein könnte.

hä??? Was hat ein Router mit ISDN/Analog zu tun? normalerweise hängt der Router am DSL-Modem, bzw. wenn er ein DSL-Modem integriert hat direkt am Splitter, der m.E. bei ISND und Analog gleich sein müsste?!? Muss noch ma lesen, was DU oben geschrieben hast :shy:

NodMot 26-03-2004 16:14

Klar könnte ich Admin-PW sogar ändern, aber wozu soll ich ?

Im Zweifelsfall muß ich das DSL-Modem irgendwann zurückgeben und dann müsste ich es eh auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Und helfen tut es mir auch nicht, da ich dann immer noch Kabel quer durch die Wohnung legen müsste (kommt mir nicht mit Kabelkanälen oder so, die kommen noch nicht in diese Wohnung, sondern kämen erst später in Betracht, aber das ist eine andere Geschichte).


Und zu der Sache mit dem Router und analog/digital:
Ich habe ja im ersten Beitrag selbst gefragt, ob es überhaupt Auswirkungen hat. Ich bin da ja genauso ratlos, wie Du. Drauf gekommen bin ich aber halt, weil sich manche Artikel so lesen. Sieh einfach mal HIER, da steht in der Artikelbeschreibung extra etwas von "Für digitale DSL-Anschlüsse".

se7en 26-03-2004 16:31

Zitat:

Zitat von NodMot
Klar könnte ich Admin-PW sogar ändern, aber wozu soll ich ?

ich würds auf jeden Fall machen ;)

"...es eh auf die Standardeinstellungen zurücksetzen" wa? echt? hab ich noch nie gehört :D gibts nicht sowas wie Einstellungen speichern und kann man die dann icht wieder drüberbüglen? ich würd mirn eigenen Router kaufen ;)

"Und zu der Sache mit dem Router und analog/digital:" ich würd sagen es gibt kein Unterschied. Gibt glaub ich nur UR2 und UR1 oder so ähnlich. Als ich mal mein DSL-Modem geröstet hatte und ich ein neues bekan musste der Anschluss umgestellt werden, ging zwar Problemlos, wusste ich aber vorher auch noch nicht.

NodMot 26-03-2004 17:26

Zitat:

Zitat von se7en
ich würd mirn eigenen Router kaufen ;)

Will ich ja, aber ich hab immer noch keine Lösung zu all meinen Fragen gelesen. :cry:

se7en 26-03-2004 21:34

was fehlt Dir denn noch?

NodMot 29-03-2004 10:16

Zitat:

Zitat von se7en
was fehlt Dir denn noch?

Zitat:

Zitat von NodMot
Was würdet Ihr als beste Möglichkeit sehen ?

Oder würdet Ihr diese "Steckdosen-Lösung" präferieren, wo das DSL-Modem mit einer Steckdose verbunden wird und das Signal dann mit der entsprechenden Gegenseite an jeder beliebigen Steckdose zu empfangen wäre und ich könnte dort dann in einen "Nicht-W-LAN-Router" gehen ?
Bei der "Steckdosen-Lösung" sollen aktuell ja noch unter 10 MBit/s Standard sein, würde dann also meine DSL-Geschwindigkeit drunter leiden und man sollte auf (die angeblich bald kommenden) schnellere "Steckdosen" warten ?

Alle Router, die ich so vom Hörensagen kenne, haben, wenn bei ihnen eine Printserver-Funktion integriert ist, nur Parallel-Anschluß. Gibt es so etwas überhaupt für USB ?

Falls jemand auf alles Antworten und Empfehlungen hat, könnte er evtl. auch Produkte nennen ?

Kann ich eigentlich noch mit Kumpels über Direkt-Verbindung spielen (soll ja angeblich mit Router/Firewall nicht gehen), wenn der Rechner "als DMZ gekennzeichnet ist", oder geht das wirklich nur, wenn der PC direkt am DSL-Modem hängt ?

Das fehlt z. B. noch ...

fadmax 29-03-2004 11:12

Also ich kann auch nur vermuten das der digital/analog-Anschluss wohl mit den verschiedenen Telefonanschlüssen (z.B.: ISND-XXL & ISDN-Analog) zusammenhängt.

Das andere von dem Du gesprochen hast "Steckdose" ist glaube Powernet, aber das letzte was ich davon gelesen hab ist, das es sich wohl nicht so durchsetzt. :ka: Allerdings sollte es doch net so schlimm sein wenn du keine 10M/bit hast?!? (kenne keine Leitung/Verbindung die das atm ausnutzt)

WLAN beim zocken dürfte eigentlich auch kein Problem sein, ich denk da kommts drauf an wo man grade ist.

Zu Produkten, solltest aber dann doch lieber mal einen Händler aufsuchen, wenn sich hier keiner meldet der sowas ähnliches installiert hat, denk ich.

se7en 29-03-2004 11:59

da kann ich net mehr viel helfen:
Steckdosennetzwerk: keine Ahnung, würde Mischung aus Kabel+WLAN machen
USB-Printserver: keine Ahnung, wie oft druckst Du?
Produkt habe ich Dir genannt (Netgear 834GB)
Direktverbindung hab ich noch nie verwendet: keine Ahnung, könnten wir aber mal testen!

NodMot 29-03-2004 13:52

Zitat:

Zitat von se7en
da kann ich net mehr viel helfen:
Steckdosennetzwerk: keine Ahnung, würde Mischung aus Kabel+WLAN machen
USB-Printserver: keine Ahnung, wie oft druckst Du?
Produkt habe ich Dir genannt (Netgear 834GB)
Direktverbindung hab ich noch nie verwendet: keine Ahnung, könnten wir aber mal testen!

Aha.
Unterschiedlich, aber hab mal Deine Frau im selben Haushalt wie Du, dann gibt es Dinge, die kann man nicht mal mehr annähernd schätzen. Sonst versuch Du mal zu schätzen, wann und wie oft Du von Deiner angerufen wirst. :p ;)
Stimmt, aber USB-Printserver hat es nicht (sofern es das denn überhaupt gibt).
OK, das machen wir die Woche mal. Hast Du Mittwoch evtl. kurz Zeit ? Ansonsten ICQ.

ONeil 29-03-2004 14:42

Du suchst soch einen W-LAN Router mit USB Anschluss oder? ASUS WL-500g 802.11g hat einen dabei. Ob der auch zum drucken geeignet ist weiß ich nicht, habs noch nie ausprobiert.

NodMot 29-03-2004 15:06

Zitat:

Zitat von ONeil
Du suchst soch einen W-LAN Router mit USB Anschluss oder? ASUS WL-500g 802.11g hat einen dabei. Ob der auch zum drucken geeignet ist weiß ich nicht, habs noch nie ausprobiert.

Nein, ich suche einen Router mit RJ45-Anschluß, der eine Printserver-Funktion übernehmen kann und wo man den Drucker über USB anschliesst..

se7en 29-03-2004 15:25

Zitat:

Zitat von NodMot
Unterschiedlich, aber hab mal Deine Frau im selben Haushalt wie Du, dann gibt es Dinge, die kann man nicht mal mehr annähernd schätzen. Sonst versuch Du mal zu schätzen, wann und wie oft Du von Deiner angerufen wirst. :p ;)

LÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖL!!! :D :D
Zitat:

Zitat von NodMot
OK, das machen wir die Woche mal. Hast Du Mittwoch evtl. kurz Zeit ? Ansonsten ICQ.

Mi keine Zeit, ==> ICQ ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.