![]() |
Erich Maria Remarque:Im Westen nichts Neues
hallo,
ähm ich wollt fragen ob hier schon jemand das buch gelesen hat? und vielelicht mal eine Inhaltsangabe in der schule machen musste ? ich hab nämlich folgendes problem muss noch 100 seiten lesen bis nächste woche und dann noch den inhalt zusammen fassen und ne biographie über den Schriftsteller. kurz gesagt kann mir jemand was über den inhalt erzählen was da alles passiert und warum das buch so heisst ? wäre sehr dankbar dafür !:) |
Re: Erich Maria Remarque:Im Westen nichts Neues
Zitat:
|
das buch liegt fast neben mir...wir mussten es auch lesen, habe ich auch getan, doch worum es ging weiss ich ned mehr :D...guck bei google fürne biografie ;)
|
jo biografie hab ich jetzt
und das mit dem einfach lesen ich les des buch schon seit den sommerferien ^^ nur abundzu mal 2 wochen garnix geamcht und so jetzt hab ich paar sachen vergessen.... hmm vielleicht gibts ja noch jemand der des gelesen hat und mir was drüber sagen kann |
lol das buch is doch eh geil...das liest man easy...also ich hab schullektüren gehasst wie die pest,aber das buch fand ich klasse...wennst eh nur noch 100 seiten hast is eh kein thema,...100 seiten = 1-2stunden lesen,..= kein problem,...
CNC |
Oh man... :bang: Da flennt der wegen 100 Seiten. Die hat man in maximal 2 tagen gelesen. Was soll ich dazu sagen ? Ich musste "Der Abenteuerliche Simpliccissimus" lesen und der hatte 761 Seiten -_- und darüber noch Referat und Inhaltsangabe halten. Ich habe das Buch nur zum viertel gelesen aber das ist um einiges schwerer geschrieben wie das Buch. Stell dich nicht so an :mad:
|
Yo, sehe ich genauso...mein Gott, 100 Seiten das ist doch NICHTS ! Legste Dich halt einen Abend für 'ne Stunde gemütlich ins Bett und liest eben die paar Seiten...zumal das Buch wirklich super ist. Ansonsten: Von Google haste aber schonmal was gehört, huh :oh:
Sorry, aber über sowas könnt' ich mich echt aufregen... :motz::mad1: :rolleyes: |
Ich hoffe für dich, du findest mal nen Job, den Google für dich erledigen kann. :rolleyes:
|
Inhaltsangabe: Ein Mann zieht in den Krieg, beobachtet einen Schmetterling und wird dabei erschossen.
Biographie des Autors: Erich Maria Remarque war ein Schriftsteller, der "Im Westen nicht Neues" geschrieben hat. Der Name des Romans kommt daher, weil der Roman im wilden Westen spielt. Es ist also ein Wildwestroman. :lol: |
Es ist ein Vogel, kein Schmetterling, soweit ich mich erinnere. :D
|
Zitat:
Und der Roman heißt halt im Westen nichts Neues, weil es im Westen nichts Neues gab. :p |
Dieser Thread hat sich sehr schön entwickelt.
Ich möchte Alien242 dafür danken - so hatte ich heute morgen gleich was zu lachen. |
aba auch lustig..das ding einfach zu lesen wird gar nich (von ihm) als alternative gesehen:D :D
|
Dabei ist es ein wirklich gutes Buch :gf:
Ich hab, nachdem ich das gelesen hatte, gleich noch ein paar Bücher von Remarque verschlungen ;) |
ja das is so einfach gesagt 100 seiten lesen
aber 1. muss ich immer den inhalt rausschreiben 2. muss ich das buch bis freitag gelesen haben also noch 2 tage..... aber ich hab schon was gefunden:p das gute alte google eben :D und es war nen schmetterling ^^ und natürlich wurde des lesen von mir als alternative gesehn hab ja schon was gelesen ^^ ps. freut mich das ihr euch freut muss jetzt weiterlesen;) |
Zitat:
CNC |
Schmetterling? Echt?? Hmmm, wie komm ich dann bloß auf den Vogel. :confused:
|
Zitat:
ich find das buch auch super, sollte jeder mal gelesen haben. |
omg ich fnde ihr solltet weniger Bücher lesen und dafür mehr Yuri zocken lölz.
Nee war nur fun. Bildet euch ruhig. Nee das Buch hats aber wirklich in sich (wir haben das in der Schule zusammen gelesen h3h3). Mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.