CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Datenträgerüberprüfung bei jedem Start bei Win XP (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=36766)

saemikneu 19-08-2003 21:58

Datenträgerüberprüfung bei jedem Start bei Win XP
 
Genau das Problem hab ich.

Es kommt die Meldung, dass ich noch 10 Sek. Zeit hätte, bis der Vorgang ausgwführt wird. Ich breche immer mit ESC ab.

Da ist seit 2 Tagen, als ich den "AGP Aperture Size" von 64 auf 128 MB gestellt hatte. Es wurde empfohlen, nicht mehr als die hälfte des Arbeitsspeichers zu nehmen. (ich hab aber 512 MB RAM. Also hätte ich bis 256 MB gehen können)

Was ist passiert? :confused:

san 19-08-2003 22:02

schon mal durchlaufen lassen?

muertos1 19-08-2003 22:58

Bei jedem Systemstart wird der Datenträger auf Fehler überprüft

Start-->Ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern Also z.B. autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\) Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen Z.b. autocheck autochk /K:CD *


Ich hoffe konnte helfen ;)

LordMordred 19-08-2003 23:04

Hmm ich sag jetzt mal das Post von muertos ist mit Vorsicht zu geniesen, also ich weiß was er meint, aber ich konnte ihm schwer folgen. Also wenn du dich nicht mit der Registry auskennst lass die Finger davon.

muertos1 19-08-2003 23:57

Zitat:

Original geschrieben von LordMordred
Hmm ich sag jetzt mal das Post von muertos ist mit Vorsicht zu geniesen, also ich weiß was er meint, aber ich konnte ihm schwer folgen. Also wenn du dich nicht mit der Registry auskennst lass die Finger davon.
Man kan sich ja der Wert von BootExecute kopieren oder man schreibt sich das auf, fals problene auftauchen wieder den alten Wert von BootExecute einfügen.

Also wenn du 1 fesplatte

Start-->Ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern....Also Z.b autocheck autochk /K:C *


Wenn du 2 festplatte hast

Start-->Ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern Also Z.b. autocheck autochk /K:CD *

Wenn du dich nicht traust dan sage mir was auf deine schüssel ist Ich meine der Wert von BootExecute

aber es funk.. aber es ist immer mit Vorsicht zu geniesen ;)

saemikneu 21-08-2003 19:29

@muertos

danke. ich werde es mal probieren.

Aber das kommt erst seit 'ner weile... (war vorher nicht so!)

Frage:

Kann man einen Regitryschlüssel (muertos' Beispiel) in einer .reg datei sichern, die die alten Daten enthält? (dengeänderten durch den standart-eintag ersetzen)

san 21-08-2003 19:52

klar
schlüssel markieren-->datei-->exportieren

muertos1 22-08-2003 00:40

upppsss sorry wahr sehr Beschäfftig

ja das geht mit schlüssel markieren-->datei-->exportieren
so wie es san schon gesacht hat ! hat es funk....

saemikneu 22-08-2003 22:51

ja danke. ich hab's auch rausgefunden. hab mir ein backup angelegt. Aber es geht! Keine Scandisk und keine Fehler mehr!

Danke an muertos1 und die anderen ( :p ) :thx:

muertos1 22-08-2003 23:29

Zitat:

Original geschrieben von LordMordred
Hmm ich sag jetzt mal das Post von muertos ist mit Vorsicht zu geniesen, also ich weiß was er meint, aber ich konnte ihm schwer folgen. Also wenn du dich nicht mit der Registry auskennst lass die Finger davon.
Nur der mut hat kommt im leben weiter :D


@ saemikneu

Freut mich, na dan ein :Prost:

mfg muertos1 kann :lock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.