![]() |
Wer kennt sich gut mit Dreamweaver aus?
Hi!
Also hab damals Frontpage genommen, nur bin ich grad dabei eine neue HP zu machen im Dreamweaver tja hab eine winzige frage was eigentlich lächerlich is aber finde das in den prog ned. Wo kann ich die HoverColor für die Links umändern? Ich kann nur Text,Link Farbe und verw. Link, aktiver Link aber keine Hover Farbe :confuse2: er übernimmt dann immer die was im IE Browser eingestellt ist und das schaut doof aus wenn einer die standard lila auf den background hat :-/ tja sollte ich noch größere Probs haben post ich hier noch ;) |
hi Psycho,
erstmal Gratulation :) du hast eine gute Wahl getroffen. Jetz zu deinem Problem: Die Tags für link, vlink und alink sind normale Tags, die im <body> tag definiert werden, daher kannst du die auch einfach einstellen. Der Hover-Effekt ist ein Pseudoformat, das über einen CSS-Befehl eingestellt werden muss. Hierzu hilft dir auch SelfHTML In Dreamweaver kannst du sie auch komfortabel einstellen, wobei ich mich auf DW MX beziehe, in älteren Versionen gehts aber ähnlich: Geh auf das Bedienfeld CSS-Stile (<Umschalt>+<F11>), sofern es noch nicht geöffnet ist, und klick auf das + - Symbol für neuen Stil hinzufügen. Im darauffolgenden Fester musst du auswählen, was für einen Stil du haben willst (in deinem Fall "HTML-Tag neu definieren") und wo er gültig sein soll (also nur in diesem Dokument oder ob du eine externe Stylesheet-Datei verwenden willst). Dann wählst du noch aus dem Tag-Dropdownfeld den a-Tag aus und gibst deine Wünsche ein. Falls du nur für das geöffnete Dokument gewählt hast, siehst du dann gleich den <style></style> Bereich wie in der Seite, die ich oben verlinkt habe. |
ups erst jetzt bemerkt dein Antwort :rolleyes:
Ey Danke fürs erste. Ich glaub ich habs gecheckt, muss mich damit noch bissl mehr beschäftigen ;) [edit] :hmm:check ich ned kann alle Colors ändern d.h. visit,link,akive aber die hover farbe funzt ned also die ignoriert er total. komisch p.s. hab DW UltraDev4, aber install eben den Mx hab ich ja eh gg |
hmmm ... wenns denn jetzt noch nicht geht, schick mir doch mal den Quellcode der Seite (+ einer eventuellen CSS-Datei, falls du die hast) per PM.
|
Schritt für Schritt-Anweisung im Englischen Dreamweaver 4:
Text (im Menü) -> CSS-Styles -> New Style Beim oberen Punkt wählst du die dritte Möglichkeit (Use CSS Selector) und suchst dir in der Drop-Down Liste "a:hover" heraus. Beim unteren Punkt wählst du je nach Präferenz die obere bzw. die untere Möglichkeit aus. Bei der oberen kannst du ein neues Stylesheet-File erzeugen, das du in allen Dokumenten verwenden kannst. Bei der unteren Möglichkeit kreierst du das Stylesheet nur für das aktuelle Dokument. Ich würde aber auch in diesem Fall den oberen Punkt wählen, macht die HTML-Datei einfach sauberer und übersichtlicher. So, wenn du die Wahl getroffen hast mußt du jetzt evtl. noch den Namen des Stylesheet-Files angeben, in dem die Stylesheets gespeichert werden oder kommst direkt zur Editier-Möglichkeit. Hier kannst du dann wie gehabt alles nach belieben einstellen - Have fun! ;) EDIT: Habs grad nochmal probiert, funktioniert definitiv! |
ok werds nochmals Probieren aber erstmals hab ich was wichtigeres zu tun.
Wie mache ich am besten & einfachsten eine Fotogalerie (wie bei Frontpage z.b.) mit kleinen Vorschaubildern also Tumbnails. Und wenn ich daraufklicke sollte ich dann das Bild in Originalgröße sehen. jo ich weis Hilfe lesen nur denke wenn es einer von euhc erklärkt check ichs besser. thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.