![]() |
Nach alter Rechtschreibreform ?
So, nachdem hier ja wirklich die *sagen wir mal vorsichtig* kuriosesten Threads existieren, darf ich ja nicht nachstehen.
Ich habe gestern in einem Konzept etwas über Rabatttypen gelesen. Sofort wurde meine ganze Aufmerksamkeit vom eigentlichen Thema abgelenkt und focusierte sich gebannt auf dieses Wort. RABATTTYPEN Ist ja klar, daß man das jetzt so schreibt, denn nach neuer Rechtschreibreform benutzt man ja jetzt immer drei Konsonanten hintereinander und nicht nur, wenn kein Vokal dahinter folgt. Aber nach der alten Rechtschreibreform wurde ja noch unterschieden, also hieß es beispielsweise "Pappplakat", da ein "l" auf die 3 Konsonanten folgt, aber nur "Schiffahrt", weil mit dem "a" ein Vokal folgen würde. Aber was ist jetzt mit RABATTTYPEN ? Das "y" ist ja kein Vokal, aber es klingt wie einer. Bitte lasst mich nicht alleine und sagt mir, wie ich es hätte schreiben müssen, wenn es in einer Klassenarbeit zu meiner damaligen Schulzeit aufgetaucht wäre. |
ich würde mal sagen mit einem einzigen B und und TT, folglich: Rabattypen
|
Waaah, bleib mir weg mit Rechtschreibung und so 'nem Kram... zu spät... naja, ich schätze mal, das mit dem als Ü gesprochenen Y ist es so wie im Englischen, zB nicht dem nicht gesprochenen H in Hour -> ergo the (gesprochen thi) Hour.
|
Zitat:
Natürlich nur ein "b", schon blöd, wenn man es einmal verkehrt macht und dann nochmal kopiert. Änder das natürlich noch ab. |
Ich bin der letzte Abi-Jahrgang, der das nicht können muss, folglich: *threadganzschnellwiedervergess* :D
|
Hu? Wir sind der letzte? Dann gibt es ja doch etwas positives an unserem Jahrgang :D
Naja, aber ich würds, wenn ich nach alter schreiben müsste wahrscheinlich Rabattypen schreiben - wobei, eigentlich würde ich des Wort gar nicht schreiben :D |
Nach der neuen Rechtschreibung heißt es selbstverständlich Rabatttypen. Aber man kann auch Rabatt-Typen schreiben, zur Leseerleichterung ;) .
|
Nach der alten Rechtschreibreform hieß es 100%ig Rabattypen, da in dem Fall das Ypsilon als Vokal galt.
btw, neue Rechtschreibreform sucks |
Y=Vokal, würd ich auch sagen.
Aber was zum Teufel sind "Rabatttypen"? Das einzige, was ich mir darunter vorstellen könnte, würde ich nach meinem Verständnis definitiv mit Bindestrich schreiben... |
Ist das nicht eigentlich egal hauptsache jeder weis was gemeit ist
mit oder ohne y oder doppel tt ich finde hauptsache jeder weis was der andere damit ausdrücken will;) |
Ich würde es eigentlich auch mit "-" schreiben, bzw. in den meisten Stellen des Konzeptes wird es sogar mit "-" geschrieben, aber halt nicht da, wo es mir aufgefallen ist.
Was jetzt fachlich genau damit gemeint ist, möchtest Du aber nicht wirklich wissen, oder ? ;) Und klar ist das eigentlich egal, Andreas, aber bei den Threads die es hier im OT so gibt, wollte ich mich mal nicht lumpen lassen, zumal ich da gerade einen Anflug von extremer Albernheit hatte. |
Zitat:
Recht haste :D Hier ist der Platz für die Merkwürdigkeiten des Lebens, für die Facetten des Humors und die Abgründe des menschl. Denkens :D |
He Alexzander hast ja recht sorry;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.