CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Such ein paar chemische Stoffe - oder warum Sky-DSL nutzlos ist (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=11531)

Chriss 13-05-2002 21:55

Such ein paar chemische Stoffe - oder warum Sky-DSL nutzlos ist
 
Ja, laut internetanfrage hab ich ja DSL, nun hab ich da mal angerufen, resultat: träum weiter. zu weit weg vom nächsten knoten, keine chance... Höchstens per Satelite, aber da hab ich zwar viel down bei bedarf, aber nur isdn-upstream, außerdem trafficbeschränkt oder traffic kostet... sprich: Ich hab NIX, muss mich wohl oder übel mit normalem ISDN zufrieden geben... nichtmal flat...

Deshalb - ich bräuchte 1,2,3-Propantriol (auch Glycerin genannt) und ein paar Nitride gase (Stickoxide)... :eg: Weiß da jemand was? :D

Nachtrag: ich glaub ich bräuchte noch Schwefelsäure als Kathalysator... eventuell konzentrierte... DAS wird glaube ich schon deutlich interessanter...

Pandur 13-05-2002 22:10

da haste schonmal dein Glycerin :D:D
http://www.strukturformel.de/images/169.gif

susiebond 14-05-2002 01:11

Au, da is aber jemand sauer... :troest:

Apokus 14-05-2002 02:13

*grübel* während der lehre hatte uns unser lehrer immer gesagt was wir auf keinen fall machen dürfen hm.... ich glaub da waren auch so scherze bei wie du gerade meintest *g*

( verboten wurde z.b. cyanid in salzsäure usw... oder halt salpetersäue mit schwefelsäure in nem bestimmten verhältnis mischen und das gut öhm durchrühren ... sollte auch nicht so gut kommen *gg* )

Der_Mosch 14-05-2002 08:44

Mit Paral und Stahlwolle mix ich dir den resistentesten und gefährlichsten Kampfstoff, der im Moment bekannt ist... nur ein Angebot :D

The Bang 2 14-05-2002 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Der_Mosch
Mit Paral und Stahlwolle mix ich dir den resistentesten und gefährlichsten Kampfstoff, der im Moment bekannt ist... nur ein Angebot :D
Der wäre?

Und was ist Paral?

Ich kenn Seife und Benzin = Napalm
Industirekleber + Benzin= Brandbällchen:D

Hab ich alles ausprobiert, funzt perfekt.

present99 14-05-2002 13:43

ihr denkt das währe gefährlich? in meiner alten firma hatten wir dinge die gefährlicher und heimtükischer waren.. ich sage nur atzedaldehyd (weis nit obs rechtschreibmäßig stimmt) verätzt die atemwege... kann zu atemstillstand führen... bei mehr als 5mg am tag führt dies zu nierenversagen... ach und es ist in jeder orangenlimonade *fg*

chAos 14-05-2002 13:53

@Chriss: Ich weiß wie dir zumute is, bei mir isses net anders, nur bei mir gibts auch kein SkyDSL.

Was auc hfunten würde wäre Splitterbömbchen. man nehme das Zeugs von Wunderkerzrn, und fülle es in leere Pfläumchenfläschchen (die kleinen), dann mit Hilfe eienr Wudnerkerze anzuünden und das wite suchen, da die Temperatur sie das Wunderkerzenzeugs viel höher ist, als die Schmelztemperatur des Glases, explodiert das Glas.

The Bang 2 14-05-2002 14:08

Des bekommst du auch mit Haushaltsreiniger, Wasser, Kies und ner Schraubflasche hin.

Der_Mosch 14-05-2002 14:51

Zitat:

Original geschrieben von The Bang 2


Der wäre?

Und was ist Paral?

1. VX.
2. Paral. Insektenvernichtungsmittel. Kennst du nicht?

Und die Wirkung von VX...

Zitat:

Original geschrieben von mir in meiner Facharbeit
Die Symptome, die auf VX deuten, fangen zuerst harmlos und unscheinbar an, doch sobald ein einzelnes Symptom davon auftritt, ist medizinische Überwachung zu ersuchen, denn sobald die schweren Symptome auftreten, kann es schon zu spät sein. Je nach dem Weg, über den das VX eingetreten ist, können folgende leichte Symptome frühzeitig auftreten:
Sollte VX über die Haut eindringen, so sind normalerweise Bauchschmerzen, Erbrechen und Unfähigkeit, die Fäkalien bei sich zu behalten (was zu Flatulenz, Urin- und Stuhlverlust führt), die ersten Auswirkungen, gepaart mit extremem Schwitzen.
Beim Eindringen durch die Augen tritt zuerst normalerweise eine gut sichtbare Verkleinerung der Pupille auf Stecknadelkopfgrösse auf, gefolgt von stechendem Schmerz im Auge und Verschlechterung der Sicht. Diese Verschlechterung fängt normalerweise mit einer Verdunkelung an und führt über verschwommene Sicht zu Blindheit. Dazu kommt noch unkontrollierbares Augenrollen oder ähnliche Bewegung. Dieses alles kommt zustande, weil Ciliarmuskel und andere, dem Auge zugehörige Muskeln, befallen werden.
Aufnahme durch Atmung birgt die größte Gefahr. Innerhalb von Sekunden bis Minuten verursacht VX Krämpfe in den Bronchialmuskeln und die Abgabe von Drüsenflüssigkeit wird extrem erhöht, was zu Atemschwierigkeiten und einem Klammergefühl in der Brust führt; wenn hier nicht sofort Hilfe geleistet wird, droht der Tod durch Atemlähmung innerhalb von 10 Minuten.
Falls VX verschluckt wird, ergeben sich kaum äusserliche Veränderungen, jedoch leidet das Opfer unter schweren Magenschmerzen und ist normalerweise unfähig, sich zu bewegen. Zusätzlich treten auch alle Symptome auf, die sich auch bei Aufnahme über die Haut bemerkbar machen.

Sollte VX länger im Körper verbleiben (wobei „länger“ auch durchaus nur 5 bis 10 Minuten sein können), treten schwerere Symptome auf: Normalerweise tritt Paralyse als erstes auf, da willentliche Bewegungen zur Qual werden, gefolgt von einer extremen Erhöhung des Pulses, die bis zur Verdreifachung reichen kann. Oft treten dann starke Krämpfe und Bewusstseinsverlust auf – wenn dem Opfer jetzt nicht geholfen, kann es sich nur noch um wenige Minuten handeln, bis es an Atemlähmung stirbt. In dieser Phase können auch (vorausgesetzt, der Bewusstseinsverlust tritt nicht auf) Depressionen und Schlafstörungen auftreten. Weitere Effekte umfassen Nervosität, Paranoia, Halluzinationen und Trauma; es wurde sogar berichtet, dass sich ein Opfer unwillentlich durch Muskelanspannung den eigenen Arm gebrochen hat – ich bin mir sicher, ob ich diese Beobachtung nicht vielleicht doch lieber ins Reich der Gerüchte verweisen soll.

Ausserdem kann es passieren, dass deine Haut Blasen schlägt und platzt. UND das Zeug haftet wie Sau, kriegt man kaum wieder los (als normaler Mensch gar nicht). Ausserdem kann ich dir das problemlos aus Paral und Stahlwolle herstellen (ist in Paral in Spuren enthalten).

Darkwolf 14-05-2002 15:07

also, ich muss sagen, ich hab ja ein bisschen eine Abneigung gegen Giftstoffe / Gase - die sind so UNSPEKTAKULÄR! Die Wirkung ist zwar beeindruckend, aber der optische Eindruck? Verbesserungsfähig... ^^

VX ist zwar nen nettes Zeugs (Btw, Mosch, wodrüber schreibst du Facharbeiten? :D ), aber vielleicht doch übertrieben, wenn man sich nur an der Telekom o.Ä. rächen will...

wie wär's mit den konventionellen Methode? (Nuklearwaffe? ;) )

Zitat:

bauanleitung für hobby-terroristen
WIR BAUEN EINE ATOMBOMBE





Einführung

Einige Gerichtsentscheidungen in den Vereinigten Staaten, die bekannten Zeitschriften untersagten, Anweisungen zum Bau einer Atombombe abzudrucken, haben kürzlich weltweite Debatten ausgelöst. Die Gerichte begründen ihr Urteil gewöhnlich damit, daß die nationale Sicherheit gefährdet sei, wenn solche Informationen allgemein zugänglich wären. Weil es aber auch überall bekannt ist, daß die benötigten Informationen in den meisten grösseren Stadtbüchereien bereits öffentlich zugänglich sind, soll der offiziell verbreitete Standpunkt der Justiz offensichtlich einen viel wichtigeren Grund verschleiern. Es würde sich nämlich bald herausstellen, daß es für den durchschnittlichen Bürger viel zu schwierig wäre, eine atomare Bombe zu bauen. Die Gerichte der USA können es sich aber nicht erlauben, die breite Masse durch die Behauptung zu beleidigen, sie hätte die Intelligenz eines Kohlkopfs, und deshalb berufen sich die offiziellen Presseverlautbarungen auf die nationale Sicherheit als einem Persilschein für alle verordneten Beschränkungen.
Um die Unruhe zu beenden, die unglücklicherweise durch die weitverbreitete Fehlinformation entstanden ist, kann und muss jetzt vorbehaltlos aufgeklärt werden. So ist unser Projekt des Monats der Bau einer thermonuklearen Bombe. Sie werden sehen, wie leicht es ist, sich eine Bombe in zehn Schritten ohne Hilfe zu basteln, sie funktionsfähig zu machen und zu lagern, ohne daß Regierung und Justiz störend dazwischenfunken. Die Sache wird so zwischen 5000 und 30000 $ kosten, je nachdem, welche Ansprüche Sie an das fertige Produkt stellen. in der neuen Immer-Hübsch-Der-Reihe-Nach-Didaktik, werden wir sie auch für diese Bauanleitung hoffentlich begeistern können.

Bauanleitung

Besorgen Sie sich zunächst etwa 100 Pfund (50 kg) waffengeeignetes Plutonium (Plutonium (Pu),Ordnungszahl 94,ist ein radioaktives metallisches Element, das beim Zerfall von Neptunium entsteht und in seinen chemischen Eigenschaften dem Uranium, Saturnium, Jupiterium und Marsium ähnelt). Ein Atomkraftwerk oder eine Wiederaufbereitungsanlage empfiehlt sich hierfür nicht, da das Fehlen von grösseren Mengen Plutonium die Ingenieure, die dort arbeiten, recht unglücklich machen kann. Wir schlagen Ihnen vor, sich mit der örtlichen Terroristenorganisation oder vielleicht mit den jungen Unternehmern in Ihrer Nachbarschaft in Verbindung zu setzen.

Bitte denken Sie daran, daß Plutonium, insbesondere reines, angereichertes Plutonium, ein wenig gefährlich ist. Waschen Sie nach dem Basteln Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser, und erlauben Sie Ihren Kindern oder Haustieren nicht, im Plutonium zu spielen oder es zu essen. Übriggebliebener Plutoniumstaub eignet sich hervorragend, um Insekten zu vertreiben. Sie können die Substanz gerne in einem Bleibehälter aufbewahren,wenn Sie auf Ihrem örtlichen Schrottplatz gerade etwas geeignetes finden. Aber eine alte Kaffeedose tut's eigentlich genauso gut.

Formen Sie jetzt ein Metallbehältnis, in dem Sie die Bombe zu Hause aufbewahren können. Die meisten handelsüblichen Metallfolien können so gebogen werden, daß man den Behälter als Briefkasten, Henkelmann oder VW-Käfer tarnen kann. Benutzen Sie keine Alufolie.

Ordnen Sie das Plutonium in zwei Halbkugeln an, die etwa 4 cm voneinander entfernt sind. Benutzen Sie z.B. Pattex, um den Plutoniumstaub zusammezuoleen.

Nun besorgen Sie sich etwa 200 Pfd (100 kg) Trinitrotoluol (TNT). Ein guter Plastiksprengstoff ist zwar viel besser, macht aber auch viel mehr Arbeit. Ihr hilfsbereiter Hardware-Spezialist wird Sie sicher gerne damit versorgen.

Befestigen Sie das TNT auf den Halbkugeln, die Sie in Schritt 4 geformt haben. Falls Sie keinen Plastiksprengstoff bekommen konnten, scheuen Sie sich nicht, das TNT mit Uhu oder Fixogum oder irgendeinem Modellbaukleber festzumachen. Sie können auch einen gefärbten Klebstoff verwenden, aber man muss hier nicht unbedingt übertreiben.

Verstauen Sie nun das Ergebnis Ihrer Bemühungen aus Schritt 6 in dem Behälter aus Schritt 3. Benutzen Sie jetzt einen starken Klebstoff wie z.B. Acrylkleber, um die beiden Halbkugeln sicher im Briefkasten zu befestigen. Sie vermeiden so eine zufällige Detonation, die durch Vibrationen oder falsche Behandlung ausgelöst werden könnte.

Um die Bombe zur Explosion zu bringen, besorgen Sie sich eine Fernsteuerung, wie man sie für Modellflugzeuge und kleine Autos verwendet. Mit geringer Mühe kann man einen ferngesteuerten Kolben bauen, der auf eine Sprengkapsel schlägt und so eine kleine Explosion auslöst. Diese Sprengkapseln finden Sie in der Elektroabteilung Ihres Supermarktes. Wir empfehlen "Platzbald", weil dies pfandfreie Einwegkapseln sind.

Verstecken Sie jetzt die fertige Bombe vor Nachbarn und Kindern. Ihre Garage ist dafür ungeeignet, weil sie meist sehr feucht ist und die Temperatur erfahrungsgemäss stark schwankt. Es hat sich gezeigt, daß Atombomben unter instabilen Bedingungen spontan detonieren. Der Geschirrschrank oder der Platz unter der Küchenspüle ist dagegen vorzüglich geeignet.

Jetzt sind Sie der stolze Besitzer einer funktionstüchtigen thermonuklearen Bombe! Sie ist der Party-Gag und dient im Notfall der nationalen Verteidigung.

So funktioniert es

Im Prinzip wird die Bombe gezündet, wenn das explodierende TNT das Plutonium zu einer kritischen Masse zusammenpresst. Die kritische Masse führt dann zu einer Kettenreaktion. Und schon haben Sie Ihre 10-Megatonnen-Explosion!


hey, das ist doch optisch viel eindrucksvoller...


aber, Chriss - davon hast du dann auch kein DSL :eg:

chAos 14-05-2002 16:27

Zitat:

Original geschrieben von The Bang 2
Des bekommst du auch mit Haushaltsreiniger, Wasser, Kies und ner Schraubflasche hin.
Ist aber net ganz so wirkungsvoll, würde ich jetzt mal annehmen, probiers mal aus mit sonem Pfläumchen aber geh vorher WEIT in Deckung.
Der Temperaturunterschied ist beträchtlich, das Wunderkerzen zeugs brennt gluab ich bei 1500° während das Glas schon bei ca. 1100° schmilzt, durch diesen Temperaturunterschied explodiert die Flasche, da die Energie auf einmal abgegeben wird.

Darkwolf 14-05-2002 16:49

Zitat:

Original geschrieben von The Bang 2
Ich kenn Seife und Benzin = Napalm

ich würd noch ne nette Menge Schwarzpulver dazupacken... kommt besser :)

davon nen halben Liter in ne Glasflasche... mit nem schönen Zünder (mit ner Lunte z.B., wobei ich da vorsichtig wäre... das Zeug brennt halt gut, und an die Hände würd ich das nicht bekommen wollen... ;) )

wenn du es nicht grad werfen willst, würd ich mit Elektrozündern (via Kabel + Kurzsschluss) arbeiten... ist sicherer...

peter8402 14-05-2002 17:19

mein Gott was seid ihr denn für Sprengstoffexperten? Da kriegt man ja richtig :angst: . :p

MyersGer 14-05-2002 17:22

vor mac gyver hätt ich mehr angst! der baut dir aus ner aspirin ne atombombe :lol:

peter8402 14-05-2002 17:37

Jo was der sich alles zusammenbaut find ich auch lustig. Der Typ ist krank. :cool:

Schnippo 14-05-2002 17:54

Szenario: Mac ist mal wieder gefangen: "Oh, ich hab hier einen Kugelschreiber und einen FADEN!!!" Bewacher: "oh scheisse der bastelt schon wieder was, hauen wir ab" :rofl::lol::D ich sag nur genial :D

The Bang 2 14-05-2002 18:15

Hab auch noch was gefunden...
Diese Seite enthält die Anleitung zum Bau einer Bombe. Jeder mit einem IQ, hoch genug um zu wissen, dass Eis schmilzt, wird sich vorstellen können, das der Bau größte Vorsicht erfordert.
***Achtung***
Wir wollen hier noch einmal darauf hinweisen, dass diese Anleitung besonders gefährlich ist. Das hier ist echt nichts für Anfänger, also wartet noch ein bisschen und probiert andere Sachen, wenn euch eure Hände lieb sind!!!

Edit by gersultan
sorry, aber das ist mir zu heikel, daher habe ich die Anleitung entfernt...

Der_Mosch 14-05-2002 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Darkwolf
also, ich muss sagen, ich hab ja ein bisschen eine Abneigung gegen Giftstoffe / Gase - die sind so UNSPEKTAKULÄR! Die Wirkung ist zwar beeindruckend, aber der optische Eindruck? Verbesserungsfähig... ^^

VX ist zwar nen nettes Zeugs (Btw, Mosch, wodrüber schreibst du Facharbeiten? :D ), aber vielleicht doch übertrieben, wenn man sich nur an der Telekom o.Ä. rächen will...

1) Giftgase können unter bestimmten Umständen noch eindrucksvoller sein... wie zB willst du riesige, strohfarbene Schwaden aufhalten, die oben gennante Effekte verursachen? Ne AB ist da viel... schneller.

2) Mein erstes Thema war "Germanische Hinrichtungsformen während der Kreuzzüge", aber das durfte ich nicht machen (Haben schon zu viele in Geschichte geschrieben). Übrigens, falls jemand meine Facharbeit haben will, nur melden. Und falls jemand ein Rezept zur Herstellung von VX haben will...

peter8402 14-05-2002 21:49

Interessante Schülerversuche @ The Bang 2.
Ich habs mir aufmerksam durchgelesen.
Ich würds mir nicht zutrauen, bei so hochprozentigen Säuren, deer Bedingung, das zeug andauernd kalt zu halten und dann noch Quecksilberthermometer:angst: Da kann ne Menge schief gehen. Mal ganz davon abgesehen, wenn das entstandene Sprengstoffzeug explodiert:rolleyes: .

2 Fragen:
1. Bei R.D.X. lässt du bei der Durchführung unter Punkt 2 den ersten satz unbeendet. was denn in kleinen Mengen?

2. du schreibst was von Indikatorpapier blau färben.
Wäre ganz hilfreich, wenn du sagst, welchen Indikator du meinst. Es gibt Phenolphthalein, Bromthymolblau, Universalindikator usw.
Die haben mein ich alle verschiedene Farbbereiche.
Ich bin mir nicht sicher, ob blau immer bedeutet, dass die Lösung sauer ist:confused:

Aber sonst ne sehr detailierte Versuchsbeschreibung;)

Chriss 14-05-2002 22:22

huch, was hab ich denn hier angerichtet?

naja - ich hab gerade keine lust, aber das verspricht interessant zu werden hier :eg:

peter8402 14-05-2002 22:37

Jo entwickelt sich zu nem interessanten top-Thema.
aber du Hund hast ja bald die 5000er Marke erreicht. wie nennst du dich dann?

Pepi 14-05-2002 23:20

@Mosch:

VX macht aber nur Spass, wennst es in ein paar Raketen steckst, etliche Zivilisten als Geiseln nimmst, dich verschanzt, und dann deine Forderungen stellst... :D :D :lol:

chAos 15-05-2002 00:19

Also ich hab daheim das Anarchist Cookbook v4.0 rumliegen, jaja, da ist meine Vergangenheit doch recht nützlich :eg::D

susiebond 15-05-2002 01:00

Ehrlich gesagt... finde ich die Beiträge in diesem thread momentan generell etwas heikel.
Es gibt genug Leute, die einfach nur hier so mitlesen, von denen wir nicht wissen, was sie mit solchen Tipps so anfangen werden...

BadDadRS 15-05-2002 01:00

Woah, hier in ich Richtig!! :grrr:

Hmm.. gegen dein VX nimmt sich meine Alternative aus WC-Ente und Backin mit 2/8tel Buttersäure recht harmlos aus.. gg

@ Gersultan

gib dir keine Mühe, kannst bei Google noch wesentlich interessantere Dinge erfahren.. ;)
wie in jeder anderen Suchmaschine übrigens auch.

Ach ja: Zum Thema Atombombenherstellung... detailierte Anleitungen, inklusive Materialbeschaffungstipps usw. (mal von waffenfähigem Plutionium abgesehen ;) )hatten wir in der Schule im Physik - LK Buch .. grins... einer unserer Streber mit SadoAnwandlungen hat sich als Projekt eine gebaut... für ganze 400 ,- DM Materialkosten... bis auf das Plutonium, das hat er wohl nicht rechtzeitig gekriegt.. er hat dafür dann Knetmasse genommen, zwecks veranschaulichung... und ne fette 1 Kassiert, weil der Physiklehrer nach eingehender Begutachtung der Meinung war, dass das Ding sogar funktioniert hätte...

Das ganze unter Zuhilfenahme von FisherTechnik, einem 5 Mark Digitaltimer (Zünder anstelle von Piezopiepser), und Metallschrott vom Stahlwerk (Gesellenwerkstatt)..
Und wer der Meinung ist, A-Bomben müssten rund sein, guckt definitiv zuviel Fernsehen. :D

Was war das eigentlich nochmal mit dem OriginalRum und Benzin, durch Asche getrennt in einer Flasche?? *nachdenk*....

Darkwolf 15-05-2002 01:53

funktionsfähige A-Bomben bauen ist definitiv nicht schwer, wenn man ein bisschen Ahnung von Physik hat...

nur um ne entsprechend "leistungsfähige" Bombe zu bauen, brauchst du entweder ne MENGE Platz, oder die entsprechende Ausrüstung & Erfahrung...

nebenbei sind reine Plutonium-Bomben ja auch nicht grade das effektivste, was das Verhältnis Größe/Sprengkraft angeht... mit Uran 235 kann man auch jede Menge lustige Sachen machen ;)

Zitat:

Original geschrieben von susiebond
Ehrlich gesagt... finde ich die Beiträge in diesem thread momentan generell etwas heikel.
Es gibt genug Leute, die einfach nur hier so mitlesen, von denen wir nicht wissen, was sie mit solchen Tipps so anfangen werden...

ich glaube kaum, das jemand sich hier waffenfähiges Plutonium kaufen wird um damit ne Stadt einzuäschern - wo ja auch nebenbei all diese Tipps nicht 100% ernstgemeint sind ;)

mit VX wär ich auch recht vorsichtig, das Zeug ist ja etwas... "heikel" zu handhaben ;)


Zitat:

Original geschrieben von Der_Mosch
Übrigens, falls jemand meine Facharbeit haben will, nur melden. Und falls jemand ein Rezept zur Herstellung von VX haben will...
kleiner.Bonsai@philserv.de <- will die haben ;) - das Rezept für VX hätte ich auch gerne *hust*

comcin 15-05-2002 08:28

Unser Chemielehrer meinte mal, dass CD's aus Giftgas hergestellt werden....

BadDadRS 15-05-2002 09:30

... verbrenn mal eine, dann weißte, wie er drauf kommt...;) :p :D

comcin 15-05-2002 09:41

Und wer gerne Explosionen hat:

Ihr könnt ja mal im Sommer, wenn es heiss ist eine gekühlte Sprudelflasche (mit viel Kohlensäure) fallen lassen....

Die fliegt auch schön auseinander, ist gefährlich für die Füsse....:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.