CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bundespräsidentenwahl 2009 in der BRD (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=77948)

Germane45 22-05-2009 19:09

Bundespräsidentenwahl 2009 in der BRD
 
Je nachdem, welche Nachrichtenseiten man besucht, fällt das Abstimmungsergebnis für den amtierenden Bundespräsidenten Horst Köhler zwischen 70-80% aus.
Allerdings stimmen wir Bürger ja nicht ab.
Das machen andere für uns.

Aber wird dem Bürgerwunsch auch entsprochen?

KISS0695 22-05-2009 22:59

Das Volk sollte auch bei der Wahl des Bundespräsidenten seine Stimme abgeben dürfen.

SailedAway 22-05-2009 23:41

Naja in Deutschland gibt es nunmal keine Direktwahl von Kanzler und Bundespräsidenten. Wir bestimmen die Leute, die bei Institutionen wählen. Ob das so schlecht ist? Weiss nicht kann mir irgendwie so einen Wahlkampf wie in Amerika in Deutschland einfach nicht Vorstellen.

RoteZora 23-05-2009 09:25

Mir ist gestern nur die unterschiedliche Berichterstattung in diversen Medien aufgefallen.

Im ZDF Morgenmagazin wurde für Gesine Schwan für mich regelrecht Reklame gemacht. Wie toll sie sich die ganze Zeit verhält und wie gut sie mit den Leuten zurecht kommt, wie sehr doch alle hinter ihr stehen. Horst Köhler wäre in seiner Amtszeit hinter seinen eigenen Erwartungen zurückgeblieben... etc.

Nachmittags im Radio meinte dann ein Politologe (sorry, den Namen hab ich nicht behalten), dass Gesine Schwan nur geringe Chancen hätte. Horst Köhler würde aller Wahrscheinlichkeit nach sogar von SPD Leuten wiedergewählt, Gesine Schwan hätte nicht mal in ihrer eigenen Partei genügend Rückhalt hätte.

Nicht zu vergessen ist dann aber noch der Kandidat der Linken, Peter Sodann. Als Tatortkommissar hab ich ihn wirklich gern gesehen, aber ob das reicht, um Bundespräsident zu werden? Zumindest möchte er die "schwächelnde Demokratie" in Deutschland wieder auf den richtigen Pfad führen. Er ist ebenfalls in seiner eigenen Partei umstritten und ihm werden in den "Fachkreisen" so gut wie keine Chancen eingeräumt.


Es wird ja mal Zeit, dass das Amt des Bundespräsidenten mal von einer Frau übernommen wird, aber Gesine Schwan hätte ich persönlich da nicht so gern.
Kann sie eigentlich beim nächsten Mal wieder kandidieren? Man kann nur 2 Mal gewählt werden, aber wie oft kandidieren? :confused:

SailedAway 23-05-2009 13:32

man kann sich nur einmal wiederwählen lassen, aber wenn man noch nicht im amt war so oft kandidieren wie man möchte.

YODA 23-05-2009 14:34

also Horst Köhler is et wieder

SailedAway 23-05-2009 15:31

jupp im ersten Wahlgang hat für 613 Stimmen Gereicht. Schwan mit 503 und Sodann mit 91 Stimmen. Der Kandidat der NPD und DVU kam mit 4 Stimmen auf den letzten Platz.

AgentLie 24-05-2009 09:30

Finde ich aber hart, dass der überhaupt vier Stimmen bekommen hat. Wer wählt denn sowas?

Amosh 24-05-2009 09:40

In der Bundesversammlung waren 4 aus der NPD/DVU vertreten.

AgentLie 24-05-2009 15:17

Achso, stimmt. Ich hab garnicht an die Landtage gedacht. Das erklärt die Sache natürlich.

Spriddi 25-05-2009 09:22

Ich finde es gut, dass Köhler wieder gewählt wurde. Er ist für mich ein souveräner Mann der sich auch mal traut ein Gesetzesentwurf nicht zu unterschreiben...

Der Herr Sodann und der Andere von der DVU hätten normal gar nicht zugelassen gehört.

SailedAway 25-05-2009 17:21

Naja diese Meinung kann ich nicht Teilen. Auch wenn ich sowohl Die Linke als auch NPD und DVU nicht mag gehören sie legitim zum Politischen System.

Spriddi 25-05-2009 19:51

Naja schon recht war etwas hart ausgedrückt. Aber das die beiden kandidiert haben war ja voll fürn...
Die hatten nicht mal ein Konzept. Geschweige wussten sie was sie aus Bundespräsi machen würden.
Das ist ARM. SEEEEEHR ARM!!!:(

SailedAway 25-05-2009 21:03

naja bei der linken und npd ist die Suche nach einem ernst zu nehmenden konzept eh aussichtslos. beide büskieren sich mit haltlosen aussagen um nicht im politischen abgrund zu versinken.

Spriddi 26-05-2009 08:19

Dann sollen sie nicht so große Reden schwingen. Machen Versprechungen die überhaupt nicht real werden können. Ich versteh eben nicht das sie von so vielen gewählt werden...:confused::confused:

SailedAway 26-05-2009 19:26

Das ist Stimmungsmache, die zieht bei vielen.

Spriddi 26-05-2009 20:13

Was sind das denn für Leute? Denken die nicht mit?

SailedAway 26-05-2009 20:23

naja die forderungen klingen in den ohren vieler gut. aber keiner fragt danach, wo das geld herkommen soll? Stimmungsmache kommt an. Auch die Bild profitiert davon

YODA 27-05-2009 07:29

Zitat:

Zitat von Spriddi (Beitrag 1576306)
Dann sollen sie nicht so große Reden schwingen. Machen Versprechungen die überhaupt nicht real werden können. ...:confused::confused:

wovon redest du eigentlich ?

Spriddi 27-05-2009 07:48

Von den Versprechungen, die sie nie einhalten können.

YODA 27-05-2009 07:57

Zitat:

Zitat von Spriddi (Beitrag 1576371)
Von den Versprechungen, die sie nie einhalten können.

***pfeifff

aehm welche sind den gemacht worden :rolleyes:

Spriddi 27-05-2009 11:16

Sie wollen zum Beispiel die Armut in Deutschland bekämpfen und die Reichen mehr zur Kasse bitten. Aber wie sie das machen wollen, haben sie nirgends erwähnt.
Sie wollen den Mindestlohn in vielen Bereichen einführen. Das wäre meiner Meinung nach im Moment Gift. Lieber verdiene ich wenig als vom Arbeitsamt zu leben.
Das nervt mich an der Partei. Es ist meiner Meinung nach einfach nur eine Protestpartei die mehr auf Stimmenjagd ist als sich ein Konzept auszudenken.

Sven 27-05-2009 11:49

Sollten wir nicht erstmal klarstellen, dass der Bundespräsident im normalen politischen Ablauf, nennen wir es Tagesgeschehen, eh nicht grad viel zu melden hat?
Er kann seine Unterschrift zu Gesetzentwürfen verweigern - das war es aber auch schon.

AMD-Powered 27-05-2009 11:53

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesp...und_Befugnisse

Nur mal so als Hinweis, bzw. Ergänzung zu Svens Post. ;)


Zitat:

Zitat von Spriddi (Beitrag 1576376)
Das nervt mich an der Partei. Es ist meiner Meinung nach einfach nur eine Protestpartei die mehr auf Stimmenjagd ist als sich ein Konzept auszudenken.

Steht ja auch deshalb jedem frei was er/sie wählt. Weiterhin gehen alle Parteien (wie bei Wahlen üblich) auf Stimmenjagd mit ihren Konzepten, der Fokus sollte jedoch auf realisierbare, tragfähige und sinnvolle Konzepte liegen, ändert aber nichts daran das die von dir kritisierte Partei auch einen Bundespräsidenten Kandidat zur Wahl aufstellen durfte.

Spriddi 27-05-2009 12:34

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1576379)
Sollten wir nicht erstmal klarstellen, dass der Bundespräsident im normalen politischen Ablauf, nennen wir es Tagesgeschehen, eh nicht grad viel zu melden hat?
Er kann seine Unterschrift zu Gesetzentwürfen verweigern - das war es aber auch schon.

Durch die nötige Unterschrift ist er gar nicht so machtlos. Er könnte eine Regierung somit locker dirigieren oder mindestens hemmen.

AMD-Powered 27-05-2009 12:52

So einfach ist es auch wieder nicht, denn nur weil ihm evtl. die Partei (welche das Gesetzt hervorgebracht hat) nicht gefällt, ist dies keine Grundlage zur Verweigerung der Unterzeichnung.

Es müssen sehr schwerwiegende Gründe Vorliegen (z.B. nicht mit dem Grundgesetz vereinbar).

Zudem darf man nicht vergessen das ein Gesetzt vom Entwurf bis zur Verabschiedung überparteiliche Stufen durchläuft und keine Partei ein Interesse hat nur aus Spaß eins zu entwerfen.

SailedAway 27-05-2009 17:53

Naja der Bundespräsident steht Politisch über dem Kanzler bzw. aktuell der Kanzlerin. Merkel ist nämlich nur Nr. 4 im Land (allgemein jeder Kanzler).

AgentLie 27-05-2009 17:59

Na ja, eher nummer drei zusammen mit dem Bundesratspräsidenten.

SailedAway 27-05-2009 18:05

Ihr nummernschild sagt aber auch nummer 4 ;)

AgentLie 27-05-2009 18:19

Vielleicht ist sie einfach bescheiden. Genaugenommen gibt es soweit ich weiß keine echte Rangfolge nach dem Bundestagspräsidenten.

SailedAway 27-05-2009 18:36

also so wie ich das gelernt habe ist der kanzler nummer 4 in deutschland und hat deshalb auch die 4 als Kfz. Kennzeichen.

Spriddi 27-05-2009 18:55

Ehrlich?!
Das mit den Nummerschilder hab ich nicht gewusst.

Und ich bin immer noch der Meinung, dass der Präsi genug Macht hat. Wenn er keinen offensichtlichen Grund findet, dann prüft er entweder sehr lange oder sucht so haargenau bis er etwas hat.
So viel Ahnung hab ich nun auch nicht. Aber möglich ist (fast) alles. Vor allem bei den Herren/Damen Politikern.

SailedAway 27-05-2009 20:03

naja er kann aber nur einmal verweigern. wird das gesetz dann nochmal so zur unterschrift vorgelegt muss er zurücktreten, wenn er es dann nicht unterschreiben will,

Spriddi 27-05-2009 20:14

aber vorher muss es geändert werden. das ist der punkt.

SailedAway 27-05-2009 20:34

Ja geändert werden muss es schon, aber wer definiert, wie groß diese Änderung sein muss?

AMD-Powered 27-05-2009 20:39

Ebenfalls der Bundespräsident, wobei er das nicht tun muss.

SailedAway 27-05-2009 20:48

Sind seine Änderungen nicht nur Vorschläge? Nagut er hat noch die möglichkeit das Gesetzt vom Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen. Aber wenn es da durch kommt muss er es ja schon fast unterschreiben oder?

AMD-Powered 27-05-2009 21:00

Zitat:

Zitat von SailedAway (Beitrag 1576432)
Sind seine Änderungen nicht nur Vorschläge?

Richtig.

Zitat:

Zitat von SailedAway (Beitrag 1576432)
Nagut er hat noch die möglichkeit das Gesetzt vom Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen. Aber wenn es da durch kommt muss er es ja schon fast unterschreiben oder?

Das kann ich auch nicht beantworten, da mir solche Fälle nicht bekannt sind, würde aber vermuten ja.

Ich denke nicht das er eine Unterschrift verweigert, wenn er keine entsprechende Gründe dafür hätte, die dann wiederum von einem Bundesverfassungsgericht nicht geteilt würden.

SailedAway 27-05-2009 21:09

Klar kann schon sein. Aber naja ist ja bisher eh nicht so ofr vorgekommen, dass der Bundespräsident seine Unterschrift verweigert hat. Insgesamt 3 mal. Das letzte mal war es aber Köhler, als es um den Abschuss von Zivilen Maschinen, die in der Hand von Terroristen sind.

Spriddi 27-05-2009 21:24

Das war auch gut so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.