CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Warnstreiks im öffentlichen Dienst (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74955)

Germane45 12-02-2008 19:08

Warnstreiks im öffentlichen Dienst
 
Die Gewerkschaft Ver.di plant ab Donnerstag die ersten Warnstreiks.
Die Streikkassen müssen ja eigentlich voll sein, bedenkt man, wie lange der letzte Streik zurück liegt. :rolleyes:

Betroffen sind evtl Kitas, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen.
Das kann alles bedeuten. :rolleyes:

Ob die Beitragszahler wohl wieder über den Tisch gezogen werden? :hmm:

Extinction 12-02-2008 19:28

juhu das heißt donnerstag vllt nicht arbeiten :D :rofl:

aber so wie ich meinen chef kenne ist sein spruch wieder "wer dort mit macht wird firstlos gekündigt" :D

Germane45 12-02-2008 19:34

Was evtl. Warnstreiks angeht, bin ich nur über den ÖPNV von Bochum und Dortmund informiert. :unsch: ;)

SailedAway 12-02-2008 20:10

ich als gdpler bin ja nicht betroffen

EEBKiller 12-02-2008 20:46

ver.di kann man in der Pfeife rauchen.

Die Nahverkehrsbetriebe gehen bei den Heinis schon seit 10 Jahren mit Nullrunden durch. Im Gegenteil: Der letzte Tarifvertrag hat Schichtmitarbeitern sogar Lohnkürzungen gebracht statt mehr. Dafür strömt jetzt unsere Belegschaft Massenweise zur GDL :D

Alles in allem: ver.di steht mehr auf Seiten der Lobbyisten anstatt auf der der Mitarbeiter und die Quittung haben sie jetzt in den letzten Monaten bekommen :nos:

Extinction 12-02-2008 21:49

aber besser verdi als komba ^^ weil die tretten erst auf wenn verdi fast alles gegeben hat....

aber mal abwarten was die so machen/schaffen....bei mir geht schon die runde das wir nur 3% ebkommen dafür aber 40er woche....hurra....-.-

Amosh 12-02-2008 21:53

Zitat:

Zitat von Extinction (Beitrag 1510732)
aber so wie ich meinen chef kenne ist sein spruch wieder "wer dort mit macht wird firstlos gekündigt" :D

Wenn er das macht, kannste deinen Arbeitgeber verklagen. ;) Er darf dich nicht kündigen, nur weil du bei einem Streik mitgemacht hast.

Extinction 12-02-2008 22:27

Zitat:

Zitat von Amosh (Beitrag 1510812)
Wenn er das macht, kannste deinen Arbeitgeber verklagen. ;) Er darf dich nicht kündigen, nur weil du bei einem Streik mitgemacht hast.


echt?cool ^^

wusste irgendwie das da was nicht stimmt aber so wie viele bin ich auf den job angewiesen und riskier lieber nix....und wie sieht es mit ner abmahnung aus?

EEBKiller 12-02-2008 22:37

@Amosh:

Nicht ganz korrekt: Du musst in einer Gewerkschaft sein, und die muss offiziell einen Streik ausgerufen haben, DANN darfst du Streiken. Ansonsten läuft es auf Arbeitsverweigerung hinaus -> Kündigung.

Extinction 13-02-2008 14:22

Zitat:

Zitat von EEBKiller (Beitrag 1510820)
@Amosh:

Nicht ganz korrekt: Du musst in einer Gewerkschaft sein, und die muss offiziell einen Streik ausgerufen haben, DANN darfst du Streiken. Ansonsten läuft es auf Arbeitsverweigerung hinaus -> Kündigung.

bin ich ja aber trotzdem hat der uns das mal verklickert udn wie gesagt wollte dort schon ein paar jährchen verweilen ^^

italyTanX 14-02-2008 11:29

mir isses wurscht, will eh net mehr solange beim amt arbeiten. gibts zuwenig geld. da bringen die 3% auch nix..

und als es meinen amt jucken würde wenn bei uns keiner arbeitet, das ja eh normalzustand :D

Saroc 14-02-2008 16:35

kA ob's auch dazu zählt, aber hier inna Hauptstadt hat vor kurzem die BVG (Tram, Bus, U-Bahn) gestreikt und tut es demnächst wieder. Mit nur noch der S-Bahn ist man dann ziemlich aufgeschmissen in manchen Bezirken... :rolleyes:

Extinction 15-02-2008 16:17

öffentliche verkehrsgesellschaften sind eigenständig.....aber wenn die streiken trifft es städte immer sehr hart....freu mich schon wenn am dienstag bei mir gestreikt wird und dann die netten metallarbeiter das auch tun xD
weil wenn die streiken hat das schon alles seine richtigkeit denn die sind deutschland wichtigsten menschen

Germane45 15-02-2008 18:39

Zitat:

Zitat von EEBKiller (Beitrag 1510788)
Die Nahverkehrsbetriebe gehen bei den Heinis schon seit 10 Jahren mit Nullrunden durch. Im Gegenteil: Der letzte Tarifvertrag hat Schichtmitarbeitern sogar Lohnkürzungen gebracht statt mehr.

Du bist aber gut informiert.
Das neueste Angebot der Arbeitgeber hier liegt bei 5% plus Mehrarbeit.
Das wären dann umgerechnet ca. 1% mehr Lohn.:rolleyes:

N8FALTER 17-02-2008 02:20

jau mehrarbeit für die einen, entlassung für die anderen :mad:

wir werden wohl am mittwoch streiken, aber das steht noch nicht so genau fest :rolleyes:

EEBKiller 17-02-2008 04:07

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1512249)
Du bist aber gut informiert.

Ich arbeite in nem Nahverkehrsbetrieb. :D

Und mein Kollege hat mir mal seine Lohnzettel gezeigt, da hat sich nicht wirklich was geändert. OK, mit dem neuen Tarifvertrag hat er jetzt Netto wirklich weniger. Ich sags ja, verdi tut nix für uns. Die haben von den Arbeitgebern wahrscheinlich was vorgelegt bekommen und blind unterschrieben, denn sonst kann man sich das nicht erklären.

Wenn ich das schon sehe mit unseren Fahrern. Haben zwar 38,5h pro Woche reine Arbeitszeit, sind aber dank bescheidenen Schichten schonmal 13h ausser Haus und verdienen 1200€ Netto incl. Nacht und Sonntagsarbeit ...

Is genau das selbe Spielchen wie mit den DB-Fahrern ....

Swizzy 17-02-2008 04:15

Zitat:

Zitat von Amosh (Beitrag 1510812)
Wenn er das macht, kannste deinen Arbeitgeber verklagen. ;) Er darf dich nicht kündigen, nur weil du bei einem Streik mitgemacht hast.

Mal abgesehen von EEB's richtigstellung. Glaubst du, wenn der Chef oder Mitarbeiter dich nacher aufem Kicker haben das du nach lange da motiviert arbeitest ;)? Man kann auch wen "rauskündigen" ;)...

Extinction 17-02-2008 14:00

werden eigentlich alle nahverkehrsbetriebe streiken ode rnur die in berlin?

Sayajin00 18-02-2008 03:06

teil weise kann ich es schon verstehen das sie mehr geld haben wohlen, geht mir auch so, hätte gerne mehr arbeitslosen geld :p

Germane45 19-02-2008 00:00

Zitat:

Zitat von Extinction (Beitrag 1512838)
werden eigentlich alle nahverkehrsbetriebe streiken ode rnur die in berlin?

Es werden sich wohl einige, ausser Berlin beteiligen.
Nach meinem Kenntnisstand sind die von der Bogestra am 25.2. Von Dienstbeginn bis 15 Uhr dabei.

Die DSW21 auch am 25.2. von Dienstbeginn bis Dienstende.
Nach anderen Verkehrsbetrieben habe ich mich ned erkundigt, da es für mich nicht relevant ist.

SailedAway 19-02-2008 00:18

dvg in duisburg streikt am freitag von 04:00 uhr bis ich glaub 11:00 uhr

Bernd_XP 19-02-2008 15:36

Zitat:

Zitat von EEBKiller (Beitrag 1512766)
Wenn ich das schon sehe mit unseren Fahrern. Haben zwar 38,5h pro Woche reine Arbeitszeit, sind aber dank bescheidenen Schichten schonmal 13h ausser Haus und verdienen 1200€ Netto incl. Nacht und Sonntagsarbeit ...

Also DAS wundert mich jetzt etwas. In unserer alten Nachbarschaft gab es zwei Familien bei denen jeweils (nur) einer arbeitete - einer beim Bäderamt und der andere als Busfahrer.
Und so schlecht haben die sicher nicht verdient, wenn jedes zweite Jahr n neuer Benz (bzw. Audi) draußen stand.

EEBKiller 19-02-2008 15:47

Ist aber so.

Das ist der neue Tarifvertrag bei uns, den verdi wohlwollend unterschrieben hat. :mad:

Extinction 19-02-2008 18:59

das ist natürlich hart wenn man inkl. nacht - sonntags zuschlag nur 1200 bekommt....!eigentlich sit sonntags 200% mehr soweit ich weiß ode r150?

naja...mal sehn wann hier der nöchste los geht und was die darauf folgene urabstimmung so bringt....!

hätten die politiker sich keine 9%spritze gesetzt hätten se den stress jetzt nicht....was ich gut fand war das meine stadt so solidarisch war und dann nach dortmund gefahren ist aber naja....!

~Sunrise~ 21-02-2008 22:27

Aktuelles:

Auch die BOGESTRA ist von dem Streik betroffen, den die Gewerkschaft ver.di für den 22. Februar im Bereich Nahverkehr ausgerufen hat. Das bedeutet, dass bis ca. 15 Uhr im gesamten Betriebsgebiet keine Busse und Bahnen fahren werden und die KundenCenter geschlossen bleiben. Ausgenommen hiervon sind lediglich die im Auftrag der BOGESTRA fahrenden privaten Busunternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie am 22.2. auch unter der Service-Nummer 01803/504030 (9 Ct./Min. aus dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen).

Quelle: www.bogestra.de



Am Freitag, dem 22. Februar muss auf allen Linien der Vestischen rund um die Uhr mit erheblichen Betriebsstörungen gerechnet werden. Aufgrund von angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im Öffentlichen Personennahverkehr werden voraussichtlich auch die Räder des hiesigen Nahverkehrsunternehmens von Betriebsbeginn bis Betriebsende stillstehen. Mit den Protestaktionen will die Gewerkschaft ver.di ihrer Forderung nach einer Einkommenserhöhung von 8 % Nachdruck verleihen.

Sehr geehrte Fahrgäste,

die Ihnen durch den Streik der Gewerkschaft Ver.di entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr. Leider können wir unsere Verkehrsleistung ohne die Mitwirkung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht erbringen. Die durch Arbeitsniederlegungen bedingten Betriebsstörungen bedeuten für unsere Kunden laut den geltenden Beförderungsbedingungen keinen Anspruch auf Ersatzleistungen. Wir können daher nur um Ihr Verständnis bitten.

Ihre

VESTISCHE

Quelle: www.vestische.de

Also wird wohl der ganze Kreis GE und RE bestreikt^^

Kann mir mal einer sagen wie die drauf sind???

Extinction 21-02-2008 22:49

so weit ich weiß wird im ruhrgebiet 24std gestreikt aber netter aus zug ^^ sowas tolles haben wir am montag nicht bekommen

SailedAway 21-02-2008 23:00

auch am Niederrhein, hätte ich kein auto würde ich morgen nicht zur arbeit kommen können (ausser taxi usw.) denn sowohl NIAG als auch die DVG streiken.

RoteZora 22-02-2008 12:15

In Dortmund steht auch alles still.

Alle Räder stehen still... ;)

Mitdaun 22-02-2008 16:34

Essen wollten sie auch bis 15uhr streiken, deswegen sind die strassen auch alle propevoll.
Hab gestern gehört das die den Arbeitnehmern ein angebot vorgelegt haben das lautete 5% mehr und mehrarbeit, da hätte ich aber auch gestreikt.
Und die GDL droht auch wieder mit Streik, naja mal sehen was daraus wird.

Germane45 01-03-2008 22:54

Da die Arbeitgeber sich weigern, auch nur einen kl. Schritt auf das arbeitende Volk zuzubewegen, wird es wohl in der kommenden Woche wieder zu Warnstreiks kommen. :hmm:

N8FALTER 02-03-2008 17:41

jap... bei uns am mittwoch

Germane45 02-03-2008 17:44

Wie ich heute auf der Maloche erfahren habe, hier auch Mittwoch.
Allerdings soll diesmal das gemeine Volk nicht vorgewarnt werden. :ka:

N8FALTER 02-03-2008 17:54

bei uns sollen wir vor"warnen" gibt ja sogar notplätze ^^
verstehe ich auch nicht, aber ich denke, sie wollen "das volk" lieber mit auf ihrer seite haben, als sie vor den kopf zu stossen :ka:

Germane45 02-03-2008 17:56

Bei deinem Job kann ich das ja noch nachvollziehen, wegen der berufstätigen Eltern.
Die kl. Würmchen können ja nix dafür.

N8FALTER 02-03-2008 17:59

nunja... die berufstätigen eltern kommen abba nicht auf ihre arbeit, wenn sie nicht mehr durch den müll kommen und busse und bahnen auch nicht fahren *gg

im übrigen finde ich 8% nicht zuviel, das sind ungefähr 200,-€ brutto, ergo haben wir 100€ mehr und das is ein minimum, meines erachtens

Germane45 02-03-2008 18:07

Da kann ich dir nicht widersprechen.
Zumal wir letzten Monat mal wieder eine Inflationsquote von über 3% hatten. :hmm:

Wir im öffentlichen Dienst rutschen gerade in den letzten Monaten immer weiter ins finanzielle Minus ab.

Extinction 02-03-2008 18:34

da lohnt es sich gar nicht mehr im öff. dienst zu arbeiten...alle sagen "ohh wie toll!viel geld fürs nix tun" arschlecken....würde ich zum privaten wechseln würde ich locker mal 200-400 eruonen mehr bekommen.....das einzig gute sind die arbeitszeiten und da würde ich die halbe stunde mehr inner woche auch noch hin nehmen die die betriebe letztens angeboten haben bloß die 5% oder wie viel das war in einem zeitraum von paar jahren....nene

naja vllt reagieren die ja am mitwoch wenn dann wohl flächendeckend gewarnstreikt wird

finds allerdings nur lustig das die vardi mit wochenlangen streiks gedroht haben und die vllt geld für 1 woche haben...naja abwarten kaffee trinken und die lecker verdi-geschmierten brötschen mampfen!

@germane vllt sieht man sich ja mittwoch in dortmund :P

N8FALTER 02-03-2008 18:44

Zitat:

Zitat von Extinction (Beitrag 1516928)
.naja abwarten kaffee trinken und die lecker verdi-geschmierten brötschen mampfen!

*hehe...joa

woher weisst du, dass sie kein geld für längere streiks haben??? die haben doch jetzt mind. 10jahre nix mehr gemacht, da müssten die kassen doch voll sein?

Extinction 02-03-2008 18:50

meeeeeeeeeeeeeep!

so hab einen artikel gefunden!

Zitat:

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi verfügt Experten zufolge in ihrer Streikkasse nicht über genügend Geld für einen lang angelegten Streik im öffentlichen Dienst. Die "Bild"-Zeitung berichtete in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, Verdi verfüge in der Streikkasse über hundert Millionen Euro. Demnach nahm die Gewerkschaft seit 1996 bis zu 140 Millionen Euro netto aus Mitgliedsbeiträgen ein. Der Tarifexperte des Instituts, Hagen Lesch, hält die Summe allerdings dem Bericht zufolge für nicht ausreichend, um damit einen mehrwöchigen und breit angelegten Streik im öffentlichen Dienst finanzieren zu können.

Nach Schätzungen des Fachmanns kostet ein Streik von 150.000 Beschäftigten Verdi pro Tag 7,7 Millionen Euro. Sollten 200.000 Beschäftigte die Arbeit niederlegen, entstünden tägliche Kosten von rund 10,5 Millionen Euro. "Ein wochenlanger Massenstreik der Beschäftigten ist daher für Verdi gar nicht finanzierbar", sagte Lesch zu Bild.de. Von den aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen sind rund 1,3 Millionen Beschäftigte betroffen.
quelle: http://de.news.yahoo.com/afp/2008022...a4484c6_1.html

tjaja...am besten wir gehen alle in die metall industrie und tretten der IG metall bei....hoch soll se leben

RoteZora 02-03-2008 18:52

Wer ist jetzt "die"?

Die Gewerkschaften oder die Arbeitsgeber? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.