CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Grafikkarte für 150 Euro? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=41183)

Churchill 29-11-2003 19:28

Grafikkarte für 150 Euro?
 
Hallo!

Ich plane, demnächst einen neue Grafikkarte zu kaufen. Derzeit habe ich eine Geforce 2.

Die neue soll nicht mehr als um die 150 Euro kosten. Was empfehlt ihr mir in der Preislage?

MyersGer 29-11-2003 19:44

hmm
mittelklasse

radeon 9600 für 120€


fällt mir grad mal so spontan ein.

EviLSnipeR 29-11-2003 19:45

Eine Radeon 9600 Pro wäre da sicherlich genau das richtige.

http://www.geizhals.at/deutschland/a50996.html

Sapphire bietet sehr gute Qualität zum guten Preis/Leistungsverhältnis an. Sicher gibt es auch günstigere Anbieter für diesen Chip, aber dann werden auch billigere Bauteile verwendet was nicht gerade für eine lange Lebensdauer spricht.

MyersGer 29-11-2003 21:12

na ja ob nun his oder sapphire... hm na ja die saph kostet 30€ mehr.

aber saph is wirklich schon nicht schlecht. hab selber eine :D

333 Revesis 29-11-2003 21:24

oder eine GeForce FX 5700... Die kann man gut übertakten

Churchill 29-11-2003 21:29

Danke!

Ich habe gehört, daß die Geforce 4-Karten schneller sein sollen, nur kein DirectX 9 können. Stimmt das?

Die sind ja noch etwas billiger.

EviLSnipeR 29-11-2003 21:49

Stimmt schon, nur würde ich den geringen Aufpreis investieren um von DX9 zu profitieren. Ist zukunftssicherer als eine GeForce 4 Titanium Grafikkarte ;)

Falls du jedoch DX9 überhaupt nicht brauchst - kannst du dir ruhig eine GF Ti 4200 kaufen, diese ist noch ziemlich schnell und überholt sogar eine GeForce FX 5600 Ultra wenn kein AA und AF aktiviert ist.

Churchill 29-11-2003 22:19

Nunja, DirectX 9 wär schon ganz schön.

Aber das kann ja auch Radeon. Sind die schneller oder die preisgleichen FX?

EviLSnipeR 29-11-2003 22:33

Die Radeon 9600 Pro schon. Sie ist auch schneller als eine GeForce FX 5700.

Ich weiß gar nicht ob es überhaupt schon eine 5700 Ultra gibt :confused:

Wenn ja, kann ich dir nicht sagen ob die schneller als eine 9600 Pro ist, aber ich denke mal die von Nvidia ist viel Teurer...

Churchill 29-11-2003 23:46

Hm Radeon Pro 9600 mit 256 MB gibt es schon ab 150...und die sind schneller als die FX5600?

Und beide können DirectX 9?

fadmax 30-11-2003 00:27

256MB bringt allerdings nicht wirklich was. Das ist nur ne Masche um die Dinger besser verkaufen zu können, wenn du noch eine bekommst hol Dir ne Radeon 9700/9700pro die sind zwar ein bissl teurer als die besagten allerdings haste dann eine wirklich gute Karte, wenn bei 150,- Dein Limit ist bzw. Du keine 9700 bekommst dann würde ich mich auch für die 9600Pro entscheiden weil es die beste zu dem Preis ist und auch die aktuellste, wenn es noch ein wenig Zeit hat warte und schau was die 9600XT in einem Monat bzw. nach Weihnachten kostet!

Voitex 30-11-2003 00:30

Kann mir jemand ne gute Grafikkarte für höchstens 250€ empfehlen?

fadmax 30-11-2003 00:42

Was willst Du damit machen??? Spielen nehm ich an, oder macht Du viel mit Grafikanwendungen (Photoshop, Corel und Berechnungen)?

Zum Spielen die hier: Radeon 9700 128MB

Churchill 30-11-2003 09:06

Aha, die Radeon 9600XT sind schneller als die 9600 Pro? Die XT gibt es hier für 179.
Kann man irgendwo vielleicht so einen Geschwindigkeits-Vergleichstest in Tabellenform sehen?
Es darf nur nicht zu schwierig mit zu vielen Einzelergebnissen sein, denn davon verstehe ich nichts.

Beim Ram bin ich etwas skeptisch, denn meine jetzige hat nur 32 MB und damals hieß es, 64 MB sind überflüssig, inzwischen gibt es aber Spiele, die bei 64 bessere Grafik anzeigen.

Dasselbe könnte bei 128/256 wieder passieren!

EviLSnipeR 30-11-2003 11:30

Das stimmt Churchill, aber das rechtfertigt nicht den Preis den du für 256 MB - Versionen draufzahlst. Mit 128 MB kommst du locker aus - mit meiner GeForce 4 Ti 4200 mit 64 MB komm ich auch noch locker aus.

Die Radeon XT ist schneller. Aber im Endeffekt sind es maximal 10 Frames die du plus machst. Aber wenn der Preisunterschied nicht zu hoch ist, würde ich mich auch für eine Radeon 9600 XT entscheiden. Sie ist etwas mehr getaktet, außerdem nutzt sie ein neue DIE- Struktur, um nicht so viel abwärme zu produzieren. Das heißt, das sie wahrscheinlich besser zu übertakten ist als eine Radeon 9600 Pro.


http://www.zdnet.de/enterprise/clien...9116517,00.htm

http://www.computerbase.de/article.p...page=1#vorwort

Die Radeon 9600 XT kannst du ungefähr 1-2 Frames über der Radeon 9500 Pro einordnen.


Müller 30-11-2003 11:49

Zitat:

Original geschrieben von Voitex
Kann mir jemand ne gute Grafikkarte für höchstens 250€ empfehlen?
http://www.geizhals.at/deutschland/a59429.html

wird aber noch billiger ;)

Churchill 30-11-2003 13:11

Naja, ich kann hier eine ATI Radeon 9600 Powercolor Pro 256 MB EZ TV Retail für 155 Euro bekommen. Wenn die nur unwesentlich langsamer ist, kann ich ja die kaufen und hab dann noch mehr RAM als höheren Texturenspeicher.

Oder?

Und wie viel besser ist eine ATI Radeon 9800 Hercules 128 MB All in Wonder Retail (Kosten 216)?

333 Revesis 30-11-2003 14:24

eine FX 5700 Ultra ist auf jeden fall schnell. Die bringt halt vor allem was in höheren auflösungen. Ich werde mir warscheinlich so eine kaufen ;)

Chriss 30-11-2003 15:23

Die FX 5700 sind nicht wirklich schnell. Da kann sogar meine Parhelia gut Konkurenz machen ;) Also das würd ich lassen. Ne Rad 9600 Pro bringt viel mehr.

@Churchill: Die Rad 9600 mit 256 MB kannst du getrost lassen, das lohnt sich wirklich nicht. Nach Benchmarks haben die 128 MB mehr bei ner Rad 9800 Pro erst bei hohen Auflösungen (1600x1200) mit voll aktiviertem Antialiasing und Aniso-Filterung ein paar (5 höchstens) Frames gebracht. Wird sich auch in Zukunft nicht wirklich ändern, und bei der 9600 sowieso. Wenn Spiele draußen sein sollten, die mit 256 MB Graka-Ram wirklich was anfangen können ist die Rad 9600 Pro Leistungsmäßig vermutlich sowieso schon so weit zurück, das der Ram das auch nicht mehr rausreist. Das heißt nicht das du die nicht längere Zeit wirst benutzen können, jedoch ist der Leistungsgewinn derart gering das es schlicht keinen spürbaren unterschied machen wird. Vor allem da wir ja nun AGP 8x haben, was sowieso nie ausgelastet wird... Also da ist auch in der hinsicht durchaus luft da.

Churchill 30-11-2003 16:17

Dazu muß ich sagen, daß meine Hauptplatine nur 4x AGP unterstützt, was aber noch ausreichen sollte.

Was ich noch gerne wissen würde, bevor ich mich entscheide, ist, wie den der Leistungsunterschied zwischen der 9800 Hercules und der 9600XT ist.

Kann mir das noch jemand sagen?

Müller 30-11-2003 16:57

Kann man AGP 8x Karten überhaupt in AGP 4x Mainboards einbauen, ich dachte die passen da ned :confused:

MyersGer 30-11-2003 17:00

warum sollte das nicht gehen?

kannst ja auch UDMA 133 platten an n UDMA 100 controller ranklatschen. ist doch heutzutage alles abwärtskompatibel :p ;)

Churchill 30-11-2003 17:56

Och, es gab ja auch mal die kurzen AGP-Karten und damals konnten nicht alle Mainboards die langen aufnehmen. Sowas ist also keineswegs immer sicher.

DaRkCh4MP 30-11-2003 18:29

hab da mal ne frage
es gibt ja 128 und 256 mb ddr karten
die wurden ja ziemlich schnell auf den markt geworfen

ist zb eine radeon mit 128 mb im gegensatz zu einer mit 256 doppelt so schnell oder wie teilt sich das auf
hab gehört die sollen garnet so viel schneller sein

mfg Dark

Chriss 30-11-2003 18:40

Es gibt agp-Pro karten die sind länger, ja. Sind aber nur im Professionellen bereich üblich, also bei Workstation-Ogl-Karten oder so.

Und dann gab's mal 3.3V AGP-Karten, das ist aber auch schon ewig her.

Leistungsunterschied zwischen ner Rad 9600 Pro und ner 9800 non-pro? ich schätz mal das die rad 50-60% mehr leistung hat... aber ich kuck mal...

kannst ja hier mal kucken http://www.tomshardware.de/graphic/2...amark_triscore

Müller 30-11-2003 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Arzt2010
hab da mal ne frage
es gibt ja 128 und 256 mb ddr karten
die wurden ja ziemlich schnell auf den markt geworfen

ist zb eine radeon mit 128 mb im gegensatz zu einer mit 256 doppelt so schnell oder wie teilt sich das auf
hab gehört die sollen garnet so viel schneller sein

mfg Dark

Das wurde schon besprochen ;)

Ich hab halt mal in ner CT nen beitrag gelesen, in welchem die Rede von verschiedenen PCI Karten war ^^ (und ich meine nicht PCI-X)


Aus der CT



Zitat:

Neue AGP-Grafikkarte im älteren Mainboard
Laufen AGP-8X-Grafikkarten problemlos in älteren Mainboards mit AGP-2X-Schnittstelle?

Die meisten Grafikchips sind in Bezug auf den AGP-Modus abwärtskompatibel, Karten mit zwei Kerben im Kontaktkamm passen auch noch in die älteren Steckfassungen. Es drohen aber Probleme mit der Leistungsaufnahme.
Die AGP-Spezifikation regelt leider die maximal zulässige Strombelastung von Grafikkarten nicht exakt, mit Ausnahme der AGP-Pro-50- und AGP-Pro-110-Versionen. Ältere Mainboards (bis etwa zum Baujahr 2000) sind manchmal mit zu schwachen „Längsreglern“ ausgestattet, die unter der Belastung durch moderne Grafikchips und großen Grafikspeicher überhitzen und abschalten.

Auf neueren Mainboards gelingt die Aufrüstung meist problemlos, solange man nicht unbedingt den allerschnellsten Grafikprozessor wählt. Das ist ohnehin nur selten sinnvoll, weil zum Ausschöpfen des Leistungspotenzials der Grafikchips auch ein schneller Hauptprozessor nötig ist. Als Hinweis auf einen weniger stromdurstigen Grafikprozessor kann ein Kühlkörper ohne Ventilator dienen. (ciw)

Und dann ist da noch ein Bild. auf dem man eine AGP Karte mit 1 und eine mit 2 Schlitzen sieht :D

333 Revesis 30-11-2003 22:01

@ Chriss: In höheren Auflösungen ist die 5700 Ultra schneller (1600x1200).. Falls du mir net glaubst kann ich dir einen Beweis linken ;)

PlayFair 30-11-2003 22:08

Revesis was für einen Monitor hast du denn, dass du solch hohe Auflösungen darstellen kannst?

Apokus 30-11-2003 22:09

Gerade das glaub ich nicht.. die Geforce karten waren bei schlechterer / geringerer anforderung den radeon karten ~10-20 fps vorraus... sobald dann aa usw eingeschaltet worden ist brachen die geforces wech wie nix während die radeons kaum einknickten..


http://www.de.tomshardware.com/graph...8-nv36-31.html rot = radeon / grün = geforce

ich muss ma gugn wo ich die ami seiten hab.. da gabs ausführlichen test ^^

Chriss 30-11-2003 23:50

Zitat:

Original geschrieben von 333 Revesis
@ Chriss: In höheren Auflösungen ist die 5700 Ultra schneller (1600x1200).. Falls du mir net glaubst kann ich dir einen Beweis linken ;)
Ja, dann link doch :rolleyes:

Dann hab ich hier gerade gelesen das die 9600 XT ne andere DIE-Struktur hat - ja was denn nu? Im vergleich zu was? Zu ner 9600 Pro?
Zur Aufklärung: Alle ATI-Karten außer der 9600er Serie werden mit 0.15 Micron gatelänge gefertigt. (sprich: 9500er 9700er 9800er) Die 9600er wird mit 0.13 Micron gefertigt, das spart platz auf dem Waver (= mehr ausbeute) und bringt einige Vorteile bei der Hitzeentwicklung usw - sprich ein kleinerer prozess bedeutet im regelfall höhere taktraten. Dabei sind aber die 9600, 9600 Pro und die 9600 XT komplett gleich - der unterschied is lediglich die Taktrate. Und da das chipdesign der 9600er serie komplett anders ist als das der 9500 (4 pipelines im gegensatz zu 8 bei der 9500er) kann man die nicht direkt vergleichen. viel schenken tun sich die 9500 Pro und die 9600 Pro nicht - aber im regelfall, vor allem bei größeren anforderungen (höhere auflösungen) ist die 9500 Pro leicht vorne. Aber das ist nicht viel

@Müller: PCI-Karten sind was anderes als AGP-Karten. Und ja, es gibt verschiedene PCI-Karten (PCI-64 und PCI-Karten die doppelt so viel takten können), die sind allerdings völlig kompatibel und nicht verbreitet im gamer-consumer markt. Das sind Server-Karten wie Gbit-Lan oder Professionelle IDE-Raid-Controller/SCSI-Controller
Und die AGP-Karten - also was ich weis gibt's da zwar schon was, aber das ist unrelevant, da nicht verbreitet. Im prinzip läuft jede AGP-Graka auf jedem halbwegs Modernen Board. Problem kann höchstens mal der Strom sein, z.B. lief meine Parhelia auf meinem alten P2B unter last nicht Stabil. Das ist allerdings ein AGP 2x Board - also ziemlich alt.

http://www.de.tomshardware.com/graph...8-nv36-43.html
Der is vielleicht auch genz interessant zu dem Thema.
Also ich mein - viel Schenken tun sich die zwei wirklich nicht. Kauf was du denkst, oder billiger herkriegst - es gibt (gott sei dank) keine eindeutige wahl.

@Apo: Zum vergleich - ich schaff mit meinem P4 2.53 Ghz und ner Parhelia rund 20 000 Aquamarks. Das ist nicht ganz, was die fx 5600 und vor allem die fx 5700 bringen, allerdings benutzen die auch nen ansonsten deutlich schnelleres system als meins. Soviel zum Thema "disst mal die Parhelia ne runde".

Churchill 01-12-2003 02:35

So, ich möchte mich bei allen dafür bedanken, daß sie mir ihre hochgeschätzten Fachkenntnisse zur Verfügung gestellt haben.

Besonders bei Evilsniper.

Die Materie ist sehr umfangreich und diese Einführungen haben mir sehr geholfen und auch einiges an Zeit gespart.

Ich habe mich jetzt für die Hercules All in Wonder 9800 SE entschieden. Grund: leistungsmäßig nur etwas über der 9600XT, aber dafür mit TV-Tuner, Vivo zum Anschluß von Spielkonsolen und Fernbedienung. Außerdem kann sie eventuell durch Aktivierung aller 8 Pipelines auf die Leistung einer 9800 Pro gebracht werden, Chance ca 2:1.

Dasselbe Spiel wie bei der 9500 auf 9700.

fadmax 01-12-2003 02:48

Was bezahlst Du denn jetzt genau dafür? Ich will mir eine 9700 holen, eine der letzten die ich bekommen hab für ca 180,-€ Denke das ist ein einigermassen guter Preis!:)

Churchill 01-12-2003 06:06

215 hier im Laden.

333 Revesis 01-12-2003 15:30

Zitat:

Original geschrieben von PlayFair
Revesis was für einen Monitor hast du denn, dass du solch hohe Auflösungen darstellen kannst?
einen stinknormalen 19" Monitor :twink:

@Chriss: Gut ich geb mich geschlagen..:twink: :)
Irgendwie war es nur im 3D Mark 2001 mit 1600x1200 und vollem Antialiasing.. Is ja auch egal, du scheinst mehr Ahnung davon zu haben (net aufregen Oo). Ich glaub halt was die schreiben..

PlayFair 01-12-2003 15:48

Dann sag ich einfach mal pauschal, dass dir dein Monitor überhaupt keine 1600x1200 Pixel darstellen kann.
Dein Monitor würde mindestens eine 0,22mm Lochmaske benötigen um 1600x1200 Pixel auf dem Schirm zu bringen. Sicherlich kannst du diese Auflösung einstellen, einen Nutzen hast du davon aber nicht. Es werden halt Pixel auf dem Monitor ausgelassen, bzw. vermischt.

Es gibt aber durchaus Röhren die solche Auflösungen ermöglichen. Kannst ja mal nach der Lochmaske sehen.

333 Revesis 01-12-2003 16:23

naja 0.26 seh ich hier :lol:
Aber warum kann ich das auch in spielen darstellen und so was? :twink:
Erklär mal bitte, sonst hat der 19" eigentlich gar kein Sinn..:rolleyes:

PlayFair 01-12-2003 16:49

Natürlich machen grosse Monitore Sinn. Die Bildfläche ist halt grösser, der Eindruck damit besser.
Natürlich ist es noch besser, nicht nur die grössere Bildfläche zu haben, sondern auch noch eine proportionale Erhöhung der Auflösung zu nutzen. Dieses macht aber Röhren recht teuer. Grade preiswerte Geräte haben in der Regel zwar die Elektronik um höhere Auflösungen zu synchronisieren, aber nicht die Röhre um diese dann auch tatsächlich darzustellen.

Dein Monitor könnte z.B. 1400*1050 Pixel darstellen. Alles was darüber geht, wird verschluckt, bzw. es werden Pixel vermischt. Ist einfach selbst errechenbar.

Bildbreite / Lochmaske = 366mm / 0,26mm = 1407 maximale Bildpunkte
Bildhöhe / Lochmaske = 275mm / 0,26mm = 1057 maximale Bildpunkte

333 Revesis 01-12-2003 19:03

also kann mein Bildschirm nur fast 1600x1200 schaffen. Aber ich brauch das eigentlich eh nie, da mein Rechner bei den meisten Spielen bei der Auflösung stottert :D

PS: Du schreibst wirklich immer gute Beiträge :thx:

EviLSnipeR 01-12-2003 19:09

Tja, er hat eben Ahnung ^^

Zum Monitor: Ich hab auch nen 19" von Samtron - 1600x1200, aber eine Lochmaske von 0,22mm :)

333 Revesis 01-12-2003 19:38

Eine Frage: Angenommen ich würde mir jetzt nen 21" Monitor kaufen, was müsste der dann für ne Lochmaske haben..? Wenn ich mir mal nen neue Bildschirm kauf, werd ich nämlich darauf achten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.