CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tiberium Wars (C&C3) (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=496)
-   -   C&C 3: erste Screens (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67303)

RedBasti 11-05-2006 19:11

Sehe das anders. Das ist kein Tiberium. Das ist der Übergang von der Szene mit dem Orca-Luftangriff auf das Logo mit der grünen 3, die sich gerade zusammensetzt.

Edit: Bzw. das innere der drei hat eine Tiberium-Struktur, die kurz aus der Nähe gezeigt wird. Also doch Tiberium, hat aber nichts mit der Szene oder einer IG-Grafik zu tun.

Extinction 11-05-2006 21:35

hmm also nochmal zu dem GDI logo.....

auf den einheiten ist überall der adler mit den ausgespretzen flügeln aber es gibt ne sequenz wo das alte logo drauf ist.....

was istn nun das richtige für teil 3? ode rmeitn ihr das beide vorkommen?

klaus52 11-05-2006 23:10

Das im Video, was ans alte Logo angelehnt ist ;)

Die Models auf dem Screenshots haben einfach nur noch keinen Feinschliff bekommen, und ein Logo drauf, was einem aus Genreals ähnelt, weil sich das schneller integrieren ließ... aber so faul, das andere zu nehmen hätten sie echt nicht sien müssen :D

Baum^^ 16-05-2006 21:56

Zum Vergleich das neue GDI- Logo auf der alten TibSun Bauleiste hab ich im Netz gefunden. Wird so ähnlich die neue Bauleiste auch aussehen?
http://0000.250free.com/TWCH.JPG

Ultron 16-05-2006 22:31

also für mich wäre sie gut

sieht aufjeden fall cool aus die Bauleiste

chevyblaz 16-05-2006 23:12

Dass ist die ganz normale Tiberian Sun Leiste, die man mit einem neuen Logo und
einigen Fotos modifiziert hat, ich fände diese Leiste als rückständig, da wäre die von
RA2 ja noch besser, obwohl ich auch die als unzeitmässig betrachte.

Wenn sie schon einen Schritt zurück machen, dann sollen sie wenigstens das beste
rausholen, auch wenn mir da nichts besseres einfallen würde als dass von RA2,
denn das Beste ist nun mal so wie es in Generals oder Star Craft gelöst wurde,
meiner Meinung nach.

Elmar 17-05-2006 08:28

Warum siehst du das so? Bei der Generals-Variante muss man immer das Gebäude anklicken um zu bauen.
Bei der Original-C&C kann man überall bauen.
Sonst irgendwelche gravierenden Vor- und Nachteile?

Marodeur 17-05-2006 08:33

Zitat:

Zitat von Elmar
Warum siehst du das so? Bei der Generals-Variante muss man immer das Gebäude anklicken um zu bauen.
Bei der Original-C&C kann man überall bauen.
Sonst irgendwelche gravierenden Vor- und Nachteile?

das ham wir doch alles schon in einem anderen thread diskutiert...

Elmar 17-05-2006 08:40

Anders gesagt: Ich finde "Back_to_the_roots" keineswegs als Rückschritt!

Sven 17-05-2006 09:35

Zitat:

Zitat von chevyblaz
...denn das Beste ist nun mal so wie es in Generals oder Star Craft gelöst wurde,
meiner Meinung nach.

Ist, meiner Meinung nach, aber eben kein C&C Stil

surfer7 17-05-2006 11:01

Zitat:

Zitat von Elmar
Anders gesagt: Ich finde "Back_to_the_roots" keineswegs als Rückschritt!


Richtig. Eine erweiterte Version der Leiste von RA2. Eben wie der ehemalige Vorschlag von TAZ oder wie der nochmals hiess. Klar in 3D.
Vielleicht so ähnlich wie die von "Dune Emperor"... Die fand ich eigentlich noch schuckelig.

Gerade an CNC ists es ja der reiz. Von überall her Einheiten und Gebäude bauen. Die leiste sollte aber wie in RA2 unterteilt sein: "gebäude" "inf" "panzer" evt. die "flugeinheiten" noch seperat.

Elmar 17-05-2006 14:55

Was ich bei StarCraft weiterhin störend finde, ist die maximale Anzahl an Einheiten, die ich anwählen kann. Sowas beisst sich doch mit den "unlimited" Units bei C&C, oder etwa nicht?

Sven 17-05-2006 14:59

Jo, in jedem Fall.
Auf ein grundsätzliches Einheitenlimit müssen wir uns wohl einstellen, 3D ist eben doch wesentlich weniger skalierbar als 2D (da muss man ja nur die Sprites mehrfach verwenden).

Aber dieses 'max 9 Units in einer Gruppe' aus WC und SC ist blöd.... hoffen wir, so etwas kommt nicht in TW

surfer7 17-05-2006 15:20

Ja genau.

Ich wünsche mir aber unlimitiert viele Einheiten. *G* ok wenn das limit irgendwo bei 64'000 liegt ist's mir auch egal.
Aber bitte nicht so n müll wie "Häuser" oder Depots. Je mehr Häuser ich habe umso mehr Einheiten kann ich bauen. Das nervt und ist typisch SC...

awe 17-05-2006 19:46

Ihr vergeßt bei euren Bedenken bezüglich des Gameplays eines. Wenn EA seine Arbeit getan hat, ist gerade mal der Rohling fertig, für die Modder:D
Nein, ich hoffe auch, daß das Spiel bereits schön von EA kommt und das keine merkwürdigen Einheitendesigns erstellt werden, wie z.B. Schiffe, deren Vorderteil schräg nach unten ins Wasser verläuft anstatt umgekehrt.
Es wäre doch sinnlos und überflüssig, die Wirklichkeit unlogisch zu verändern, nur damit etwas anders aussieht.

chevyblaz 17-05-2006 23:29

@Elmar

Ich finde das System das Star Craft und Generals benutz einfach am besten, von der
übersicht her sowie auch von den ganzen Vorteilen dass dieses System mit sich bringt.

Natürlich ist es Ansichtsache ob man es so möchte oder nicht, auch ich finde back to
the roots gut, aber bitte nur dort wo es noch angebracht ist.

Dumme Sammler die noch zuerst beim Gegner vorbeifahren, gehören auch zum
C&C, genauso wie eine Dumme KI die nur durch cheats wirklich fordern kann.
Dass gehört alles auch zu einem C&C und trotzdem möchte ich diese Punkte nicht
mehr in einem weiteren Titel.

Ein Spiel dass die spannende Story mit vielen Videos mit einem Gameplay von
Generals/ZH verbinden würde, dass wäre meiner Meinung nach dass beste C&C bis
anhin, den die schwächen von Generals sind nicht wie viele hier behaupten das
Spielen an sich, da ist Generals allen anderen Teilen haushoch überlegen, nein es
ist die fehlende Story die die ganze Atmosphäre zerstört, ausserdem ist es für mich
etwas zu Real, der fehlende Support hat sein übriges getan, aber wenn man nur die
Spiele anschaut ohne das Drumherum, dann ist Generals ein gutes Spiel.


@Sven

Es sind 12 Einheiten aufs Mal, hier der Beweis.

Aber ich stimme zu, dass ist einer der wenigen Punkte die man nicht bei SC
abschauen sollte, eine generelle Einheitenlimite fände ich gut, aber sie muss höher
als bei SC oder SUM1 sein, sie muss so ausgelegt sein, dass sie verhindert dass
man von einer bestimmten Einheit zu viele bauen kann, bitte kein zweites RA2
Spielprinzip mehr, dass ist zum gähnen.

RedBasti 17-05-2006 23:35

Zitat:

Zitat von Sven
Jo, in jedem Fall.
Auf ein grundsätzliches Einheitenlimit müssen wir uns wohl einstellen, 3D ist eben doch wesentlich weniger skalierbar als 2D (da muss man ja nur die Sprites mehrfach verwenden).

Aber dieses 'max 9 Units in einer Gruppe' aus WC und SC ist blöd.... hoffen wir, so etwas kommt nicht in TW

Warum sollte es ein Einheitenlimit geben? Generals kam auch ohne aus und da es sich im Prinzip ja noch immer um die Sage-Engine handelt wüsste ich nicht, warum man das ändern sollte.

Das SC/WC System mit einer bestimmen Anzahl an Units, die maximal auf einmal anwählbar sind, ging mir auch auf die Nerven. Ob das nun 9 oder 12 Einheiten maximal sind ist dabei völlig egal.

m1a22 18-05-2006 09:24

Zitat:

Zitat von chevyblaz
Dumme Sammler die noch zuerst beim Gegner vorbeifahren, gehören auch zum
C&C, genauso wie eine Dumme KI die nur durch cheats wirklich fordern kann.
Dass gehört alles auch zu einem C&C und trotzdem möchte ich diese Punkte nicht
mehr in einem weiteren Titel.

Bei den Punkten stim ich dir zu, ganz besonders, was die Sammler angeht. Möchte ausnahmsweise mal nicht immer wieder Kindermädchen für die Spielen. Hab im Gefecht eigentlich andere Sorgen.

Beim Rest will ich dir wiedersprechen, ich will nicht schon wieder so nen 0815-RTS-Klon, nur weil das gerade ihn ist. Weil du ja Generals anspricht, dass ist nicht nur wegen der fehlenden Story bei mir in der Ecke gelandet und bis heute dort gebleiben, es war das Gesamtkunstwerk. Hab viel mehr Spass an RA2 gehabt, als an dem Ding, weil es viel mehr sich an den alten Teilen orientiert hat. Ganz ehrlich, wenn es für dich nicht anspruchsvoll genug ist, dann gestehe ich hiermit offen und ehrlich: Was C&C angeht bin ich ein strategisch-anspruchsloser Fall :p. Und ich hoffe auch, dass sich das neue C&C auch daran orientiert. Dann isses halt anspruchslos, na und? Wenn ich mich recht entsinne, dann ist bisher kein C&C gefloppt deswegen, selbst TS hat sich gut verkauft, trotz der vielen Negativmeinungen. Der Erfolg scheint dem System Recht zu geben.

nettesau 18-05-2006 09:54

Zitat:

Zitat von m1a22
Beim Rest will ich dir wiedersprechen, ich will nicht schon wieder so nen 0815-RTS-Klon, nur weil das gerade ihn ist. Weil du ja Generals anspricht, dass ist nicht nur wegen der fehlenden Story bei mir in der Ecke gelandet und bis heute dort gebleiben, es war das Gesamtkunstwerk. Hab viel mehr Spass an RA2 gehabt, als an dem Ding, weil es viel mehr sich an den alten Teilen orientiert hat.

Gesamtkunstwerk? Definiere bitte.
an den alten Teilen orientiert? Damit meinst du doch die Story?

Zum Rest: TS und die Vorgänger sind auch ziemlich alte Spiele. Das Genre hat sich weiterentwickelt und somit die Erwartungen der Fans. Jetzt nochmal ein so "einfaches" Spiel auf den Markt zu werfen würde wohl einen größeren Schaden verursachen als das Story- und Supportlose CCG.

Sven 18-05-2006 10:05

Ich will wieder dumme Sammler... nicht so dumm, daß sie in der Nähe der gegnerischen Base sammeln gehen wenn noch woanders Tiberium ist.
Aber dumm genug, daß man sie hin und wieder kontrollieren muss.
Ich fände es nämlich reichlich blöd, wenn der Sammler eigentlich nur ein intelligenter Ressourcenbeschaffer wäre den man im Spiel komplett vergessen kann weil er seine Arbeit eh erledigt. Dann kann ich auch Supplydepots bauen (Generals) oder mir die Credits in regelmäßigen Abständen überweisen lassen (SW:EAW).

@chevy: Es gibt doch schon genug Games mit dem WC/SC Prinzip - lass uns doch bitte wenigstens ein aktuelles Game das das alte C&C Bauprinzip benutzt, ja?

m1a22 18-05-2006 10:05

Ich weiß, ich weiß, für dich und chevy bestand C&C nur aus der Story, der Rest war euch schnuppe. Nur, die Diskussion wurde hier schon ziemlich oft geführt und kam wie immer zu keinem Ergebnis. Und wie ich C&C definiere weißt du ganz genau ;)
Ich glaube nicht, dass EA irgendwelchen Schaden anrichtet, wenn es ein einfachjes Spiel auf den Markt wirft, um mal deine Aussage zu zitieren. Man sieht es ja bereits hier im Forum, welche Erwartungen an das neuen C&C gestellt werden, die ja mehr in die genannte Richtung gehen. Die allgemeine back-to-the-roots-Stimmung ist da nicht zu übersehen. Wie es im EA-Forum aussieht, weiß ich nicht, da ich mich damit nicht befasse. Aber allein die Tatsache, dass Generals in der Community zu den umstrittensten Teilen gehört spricht ja irgendwo für sich. Nicht nur wegen des mangelhaften Supports seitens EA.

chevyblaz 18-05-2006 12:28

Zitat:

Zitat von Sven
Ich will wieder dumme Sammler...

Siehst Du, in den anderen Teilen hattest Du eben massig Zeit übrig um Dich um den
Sammler zu kümmern und die Zeit Tod zuschlagen bis zum Showdown.

Aber wenn dass Spiel so wird wie ich es mir erhoffe, dann glaube mir, Du wirst keine
Zeit haben auch nur an den Sammler zu denken, dann wirst Du mit Aufklärung und
mit Truppenzusammenstellungen beschäftigt sein.

Die bei meiner Hoffnung so ausgelegt sind, dass man eben mehrere Einheiten
kombinieren muss um die eigentliche Stärke einer anderen Einheit ausschöpfen zu
können, als Beispiel, eine Artillerie die aber nur wirklich weit feuern kann, wenn ein
Aufklärer den Gegner erkannt hat u.s.w.

Die Ur C&C Teile haben meiner Meinung nach eine packende Story mit einem
einfachen Handling vereint und damit ein breites Spektrum von Spielern erreicht, und
Seit Generals hat sie die Streu vom Weizen getrennt, ich auf jeden fall will kein Spiel
mehr, wo man mit der rechten Hand die Maus steuert, mit der linken Hand das
Telefon am Ohr hält, wo das linke Auge auf den Monitor schaut und das rechte auf
den Fernseher, ich will ein C&C das mich richtig fordert und alles abverlangt, vereint
mit guter Story.

Ich muss zugeben, im Augenblick ist EA wirklich nicht zu beneiden, denn es wird
verdammt schwer sein, alle Wünsche und Ideen abzuwägen, so dass es am Schluss
für alle Stimmt.

Elmar 18-05-2006 12:57

Zitat:

Zitat von Sven
Ich will wieder dumme Sammler... nicht so dumm, daß sie in der Nähe der gegnerischen Base sammeln gehen wenn noch woanders Tiberium ist.
Aber dumm genug, daß man sie hin und wieder kontrollieren muss.
Ich fände es nämlich reichlich blöd, wenn der Sammler eigentlich nur ein intelligenter Ressourcenbeschaffer wäre den man im Spiel komplett vergessen kann weil er seine Arbeit eh erledigt. Dann kann ich auch Supplydepots bauen (Generals) oder mir die Credits in regelmäßigen Abständen überweisen lassen (SW:EAW).

@chevy: Es gibt doch schon genug Games mit dem WC/SC Prinzip - lass uns doch bitte wenigstens ein aktuelles Game das das alte C&C Bauprinzip benutzt, ja?

Dumme Sammler sind bei mir jene, die sich bei C&C1 und RedAlert vor der Raffinerie verkeilt haben, und irgendwann gar nichts mehr gemacht haben!
Das hat man eigentlich bei RA2 ja schon mit den Chronosammlern weitestgehend behoben...


Ressourcensammeln wird sich dahingehend verändern, dass man nicht wie bei Generals bei jedem Supplydepot gleich eine gut befestigte Basis angreifen muss, sondern eigentlich nur den Sammler, der durch die Gegend fährt.
Klar, was hat man getan bei Generals? Man hat nen Arbeiter geschickt, und gleich ein paar Abwehrtürme gebaut. Somit hatte man einen gut befestigten Stützpunkt. Dies allein ist beim C&C-System schon mal nicht mehr möglich.

Daher wird Sammlerangreifen wieder weit mehr Sinn machen als bei Generals(eines von vielen Depots). Und gerade deswegen MUSS man schon mal Augenmerk auf seine Sammler haben.

Mitdaun 18-05-2006 15:04

Zitat:

Zitat von Sven
Aber dumm genug, daß man sie hin und wieder kontrollieren muss.

Das darf heutzu tage nicht mehr passieren. Wenn das Spiel endlich eine gescheite Spielgeschwindigkeit hat. Also schneller als TS;), das Spiel ein fow hat. Dann kommst du nicht mehr dazu die Sammler zu lenken. Besonders dann nicht wenn es keine Regel mehr gibt das man die nicht angreifen soll. Oder gar irgentwie Unverwundbar zu machen gehen.

Zitat:

Ich muss zugeben, im Augenblick ist EA wirklich nicht zu beneiden, denn es wird
verdammt schwer sein, alle Wünsche und Ideen abzuwägen, so dass es am Schluss
für alle Stimmt.
Das ist gar nicht möglich, die Leute die heute noch SC, WC3 etc. Spiele wünschen es sich, das das Spiel in deren richtung geht.
Andere Leute die hier rumtummeln wollen ein TS mit aufgemotzter Grafik und eine Story Fortsetztung.
Das das nicht geht, ist wohl EA auch klar.

Achja, dann gibt es noch die Leute die eine Mischung aus beiden wollen, was wohl das beste wäre.

H0[)iNi 20-05-2006 21:38

Wieso is doch toll wie bei generals (IBG) die einheiten mit trümmern zu upgraden! Also ich bin dafür das mann upgrades hat! Und eines will ich auf jeden fall: Ne fette Grafik!!!!!:D

Junker 20-05-2006 22:10

Das mit den Upgrades ist sicher schon eine tolle Sache an sich. Aber es muss zum jeweiligen Spiel und seiner Reihe passen. Glaub das mit den Trümmerkisten wird für Generals 2 weiterhin ein fester Bestandteil bleiben. Es bietet eben gute Möglichkeiten und ist auf seine Art und Weise irgendwie witzig - aber es ist auch typisch für Generals und darin für die GLA.

Neoprophan 20-05-2006 22:18

Also das Basisbausystem ist mit Bauhof ist in einen CnC irgendwo Pflicht wobei es sicherlich besser gewesen wäre auch bei Generals/Generäle den Bauhof treu zu bleiben und die Dozer wirklich nur für den Turmbau einzusetzen, dann wäre es nicht zu so einer derartigen Spaltung der Spieler gekommen. Das in einem CnC welches im Tiberiumuniversum spielt, mit Sammlern und Raffinerie geerntet wird ist ja schon selbstverständlich, weil wenn es anders wäre würde es gegen die Story von CnC verstoßen.

Was die Einheiten selbst angeht, ist das schon irgendwo eine Streitfrage. In viele Strategiespielen sind heute schon updates von Einheiten möglich andererseits hatte es auch irgendetwas ansich, dass Einheiten wie in den ersten CnC-Teilen nur eine Fähigkeit hatten und keine Sekundären und auch keine Updates(Es sei denn man Zählt die Beförderung der Einheiten mit den Rangsystem, wodurch sie bei RA2/YR ja deutlich stärker wurden).

Was das Problem mit der Bauleiste betrifft, ich finde man sollte sich bei einem CnC von dem Interface von Warcraft entfernen und die Bilder von Einheiten brauch ich auch nicht wirklich sehen so wie es bei Warcraft ist, wenn ich einen Einheit im Focus habe. Wenn man Updates für Einheiten machen sollte könnte man diese zB neben den Reperaturbutton unterbringen. Falls Einheiten Spezialfertigkeiten haben sollte könnte man es so wie bei meinem Beispielscreenshot hier machen: Beispiel Beispiel2. Viele mögen vieleicht denken, dass die untere Bauleiste Vorteile bringt aber ein alternatieves Interface wie ich es in meinem Beispielscreenshot rüberbringen will würde es auch tun und wenn man sich daran gewöhnt hat, glaube ich hätten nur wenige wirklich ein Problem damit.

mfg:)

Zet 21-05-2006 00:42

Gebäudeupgrades könnten doch wirklich so gehandhabt werden, wie in Dune, finde ich. Darunter "litt" die C&Cmäßige Sidebar nicht, eher noch an der Transparenz...
Wie dem auch sei, C&C ist bisher ohne Upgrades ausgekommen (Generals zählt man ja bekanntlich nicht mit, warum wissen wir alle), da es aber in der Tat strategische Möglichkeiten mit sich bringt, warum nicht, sofern es gut in das alte System integriert ist.
Bei Generals war es so, dass das gesamte Gleichgewicht aus C&C aus den Fugen geriet. Alles war irgendwie miteinander verknüpft in den alten C&Cs, bei Generals hat man eines dieser Sachen zu sehr verändert und man musste den Rest anpassen (zumindest kommts mir so vor).

iceman775 21-05-2006 01:06

Ich hatte mal hier irgendwo gelesen, das nur die GDI Sammler hat.

Nod und die dritte partei würden dann auf föllig neue weise Tiberium verwenden.

Ultron 21-05-2006 01:26

huh?

wo hast du denn dies aufgegabelt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.