![]() |
Zitat:
|
Einerseits das und andererseits auch der Gegner: Welcher europäische Staat würde sich schon mit China anlegen???
Das würde zu einem Konflit führen, bei dem mehr als nur Tibet Schaden nehmen würde.:rolleyes: |
Apropos Konflikte. Wenn ich mich in der näheren Umgebung von Europa so umsehe, dann bekomme ich doch Angst - und das meine ich auch so!
Die Lage im Kosovo kann jederzeit wieder eskalieren. Der ehemalige Ostblock ist längst nicht so stabil, wie er es zu sein scheint. Am Wochenende sind in Jemen 3 Anschläge auf ausländische Botschaften (unter anderem Deutschland) verhindert worden - Terrorakte in Europa sind nur mehr eine Frage der Zeit. Der Terrorismus ist in Europa noch lange nicht ausgerottet (Spanien, Irland, ...). In Russland muß nur ein Vladimir Wolfowitsch Schirinowski an die Macht kommen und schon ist Mütterchen Russland wieder auf dem Weg zu altem Ruhm. Demokratie ist in Russland noch lange nicht gegeben. usw. Macht nur die Augen auf und ihr seht, daß selbst Europa - scheinbar friedlich - noch immer am Rande eines Krieges steht, auch wenn es nicht allzu offensichtlich ist. |
Zitat:
Zitat:
Und ausserdem gibt es auch in Amerika Berge, und auch da gibt Es soldaten. . . Nein, dies war sicher nicht das Problem. Klar, vietnam, da haben sie grausam auds Dach gekriegt, In Amerika gibt es keinen Regenwald, und zudem ist der wald auch noch besser zu Verteidigen als Anzugreifen. Zitat:
Die amerikaner Häten auch keinen Finger gerühr, wenn Tibet von einem anderen Land, das nicht über die Militärische Macht chinas verfügt, angegriffen worden wäre. Auch nicht die Schweiz oder Deutschland oder irgendwer sonst in Europa. |
tibet und die rocky mountians sind einer kleiner unterschied und eben dieser unterschied macht den krieg dort so gefährlich für den angreiffer.
|
..
zbs. deutschland : ist ja gut das die eine ermee haben...sie machen auch gute einsätze damit sihe friedens einsätze. aber die schweiz hat sich da immer rausgehalten. in europa gibt es genug länder die friedenseinsätze können und machen. wie man bisher sieht ist man nicht unbedingt auf eine weitere hilfe von der schweiz angewiesen. man könnte das geld das wir in unsere armee stecken auch für den aufbau des landes und humentäre hilfe benutzen. da fehlt es gewaltig an geld, weil wenn man im irak betrachtet...die amis geben zum teil jedem iraker nur ¾ liter wasser am tag.
ist die schweiz wirklich von einem bürgerkrieg bedroht ? sind wir schweizer so unufrieden mit unseren politikern ? bei unseren zahlreichen polizeikräften besteht in der schweiz eine kleine bis gar keine bedrohung. man kann es auch anders regeln das man nicht angegrifen wird von anderen ländern. warum wohl sind ein terrorziel ? die sind wie ein elefant im porzelan laden . dennen zwischendurch finnanziel unter die arme griefen statt sie auszubeuten giebt sicher mehr sicherheit, weil eine armee bringt gar nichts aber auch gar nichts gegen terrorismus! Zitat:
|
Re: ..
Zitat:
Ganz kurz und knapp.. wir sollen unsere soldaten in die gefahr schicken , während ihr die armee auflöst damit 1.kein geld mehr ausgegeben wird und 2. niemand von euch zu schaden kommt.. und wenn dann bei euch die kacke am dampfen WÄRE sollen WIR uns um EUCH kümmern ? :noe: ich als bundeskanzler würd sagen "dumm gelaufen" |
wir sind schon mehrere male vom thema abgekommen, bez. das Thema hat gewechselt.
Noch mal was zum früheren Thema: U.S Soldaten erschiessen einen 10 Jährigen Jungen, ein 20 (oder 22) Jähriger wird schwer verletzt. Was sit passiert: (Dies ist eine Meldung vom Seiten Iraks!!) Eine Menge hat Steine auf die Soldaten geschossen, worauf diese das Feuer auf die Menge (!!!) eröffnetten. Also bitte, langsam kann man es nicht mehr bestreiten, dass dies nun mal passieren kann, oder das die unter enorman Druck stehen. Es gibt da gewisse Regeld, die auch von der U.S Armee akzeptiert wurden, dazu gehören einsätze In Zivilisiertem Gebiet: Tut mir leid dass ich nicht mehr alle weiss, aber einige kenne ich noch: Bevor das Feuer eröffnet wird, muss folgendes erfolgen: 1. Man muss alle Anwesenden darüber "informieren" dass alle, die das Gelände nicht verlassen, damit rechnen müssen unter Feuer zu geraten (Ich glaube sogar in der Landessprache des Landes; es ist auch nicht richtig Foruliert aber das tut nichts zur sache) 2. Man muss sich versichern, dass keine Zivilisten gefährdet werden, das Heisst, alle die keine Waffe Besitzen sind Zivilisten. Wie das genau mit Steinen ausschaut weiss ich nicht, aber ein 10 Jähriger mit oder ohne Stein ist sicher ein Zivilist. 3. Es gibt noch einige andere Punkte, die weiss ich jedoch nicht, aber ich denke die obigen sind sicher sehr wichtig. Wenn das nicht beachtet wird und trotzdem das feuer eröffnet wird, denke ich mal dass es ein Kriegsverbrechen. Falls die anderst ist, werde ich gerne eines Besseren Belehrt. Zitat:
Überleg dir mal was dann passiert, und schau dann dein Post nochmals an. |
Zitat:
Wäre um einges schlimmer, wenn es nen G8-Staat treffen würde, zumal der weltweite Wirtschaftsmotor sowiso die USA ist. |
Zitat:
Nö der Bundeskanzler würd sich insgeheim sogar sicher noch ins fäustchen lachen.. eventuelle schulden die wir bei euch haben... weg... die ganzen steuersünder bei euch... ham die arschkarte und haben kein land mehr in das sie ihr schwarzgeld bringen können... außer luxemburg aber die meisten gehen ja atm in die schweiz... also wäre das ein prob weniger.. Und sonst ? was hat die schweiz was für uns von bedeutung sein könnte :confused: Welche rohstoffe habt ihr ? Welche waren bietet ihr so gesehen an die wir nicht woanders genauso gut herkriegen ? Welche ware produziert ihr in so riesen mengen das sie niemand anders sofort ergänzt ? Wieviele arbeitskräfte habt ihr in dem zusammenhang die die waren die uns dann fehlen könnten produzieren .. 6 mio ? geil 2 prob gelöst.. eure waren sind weg , unsere arbeitslosen können die locker ergänzen von der arbeitskraft... also was bitte sollte UNS dazu verleiten EUCH zu helfen wenn ihr so blöd seit die armee usw abzuschaffen ? Btw.. eure banken könnt ihr vergessen meiner info nach gehören 75% der großen banken bei euch eh anderen banken ^^ und geld ist schnell überwiesen ;) |
1) Schon mal was von Solidarität gehört?
2) Jeder einzelne Soldat wird bei PSO gebraucht, da sind noch immer zu wenige vorhanden. Zitat:
Das ganze als Kriegsverbrechen hinzustellen finde ich mit den von dir genannten Punkten sehr gewagt. Man sollte zuerst alle Fakten kennen (das bedeutet, alles muß von verschiedensten Seiten aus hinterfragt werden), dann kann man ein Urteil abgeben. Hier würde ich mich nicht trauen eines abzugeben. Zitat:
Glaub ja nicht, daß dir irgendein Land helfen würde, selbst wenn du neutral bist. Jeder hat für sich selbst zu sorgen. Im Ernstfall würdet ihr ohne jegliche Verteidigung dastehen ... btw, diese Meinung ist genau die, warum Österreich innerhalb Europas und auch weltweit als sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer gesehen wird (vgl. auch die aktuelle Schmutzkampagne der Opposition gg. AJ) und daher äußerst unbeliebt ist. Und das wirkt sich natürlich auch auf andere Teile der Politik aus, gerade weil Sicherheitspolitik zu den elementaren Teilen gehört. |
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja, der Augenzeuge war übrigens der Leiter der Spitales dor. . . kA ob ers wirklich gesehen hat, wie gesagt, es ist eine Nachricht von seiten Iraks. Aber wenn es so zutrifft, ist es in meinen Augen ein Kriegsverbrechen. . . bez: Unterschätze nicht was passiert wenn plötlich alle schweizer banken nichts mehr machen. . . Logisch, es gäbe keine Globale Katasrophe, aber es hätte doch deutliche auswirkungen auf die Europäsche Wirtschaft. Ich habe einen Bericht gesehen was passiert, wenn die UBS rechenzentren für 48 ausfallen. Ich hoffe ich finde den Link, bez. es war gar keinen Link. . . wir werden sehen |
Nochmal.. wen ionteresssieren heutzutage noch die schweizer banken..imho doch nur irgendwelche privat leute.. .. vor allem weil man geld in sekunden schnelle verschicken kann werden die sich keine sorgen machen müssen.. gold ? liegt euer gold sicher bei den amis zum größten teil...... dazu noch.. welche größere schweizer bank gehört euch denn noch ?
Dazu kommt.. wenn überhaupt schulden wir euch z.b. eh nur geld ... die schulden wären weg und wir hätten unsere ruhe.. du tust gerade so als wäre die schweiz irgendein sooo wichtiges land.. dabei seit ihr wirtschaftlich nix weiter alsn haufen stein... |
Es geht ja wohl nicht nur um die Banken.
1) Wär da mitten in Europa ein ziemlich häßliches Loch 2) kein schweizer Schoki mehr :( 3) nix mehr mit schweizer Uhren :( Ist doch heftig oder? :D :p Tja, und das wir Ösis Trittbrettfahrer sind, ham ma unseren super tollen Politikern zu verdanken. Die können sich net entscheiden zwischen Neutralität ernst nehmen (= Aufrüsten a la Schweiz bzw. Abrüsten [nach dem Motto: Zu was brauch ma des?]) oder der Nato beitreten (wär wohl wieder ne Aufrüsten, so wie ich unser Heer kenne) Allerdings gibts auch Länder (z.B. Irland) die nur blechen und dafür beschützt werden (das könnt ich ma auch gut vorstellen) |
Irland läßt aber nur seinen Luftraum mitüberwachen ... und das auch nur aufgrund der sehr langen Verbindung mit GB. Das wäre bei uns aufgrund von neutralitätsrechtlichen Gründen unmöglich - auch wenn es sinnfreie Aussagen in die Richtung gibt.
Wir haben nur zwei Möglichkeiten: 1) Beibehaltung der Neutralität 2) Abschaffung der Neutralität und Beitritt zur NATO ad 1) Behauptung unserer Souveränität, Überwachung des Luftraumes, vernünftiges Budget fürs Heer ad 2) Amis können in unserem Luftraum machen was sie wollen. Nicht umsonst würden sie uns gerne in der NATO sehen, wir liegen sehr zentral. Es wird wohl eher in Richtung Punkt 1 gehn, ein erhöhtes Budget ist aber wohl ein Traum. Und alles andere bekommen wir nur Bauchweh. Traurig, daß den Politikern so wenig an unserer Neutralität liegt, daß sie sie schamlos für Wahlwerbung und Stimmenfang nutzen, besonders hervorzuheben sei hier zur Zeit die Opposition. Naja, das Thema könnte man noch weiter ausführen, aber ich bin dazu nicht wirklich in der Stimmung. Hab mich wieder ordentlich über die "hochqualifizierten" Aussgen der SPÖ ärgern müssen ... |
Zitat:
Bez. Das gold der Schweizer banken liegt in den Schweizer banken :D, es wäre ein ziehmiches Risiko das Gold bei den Amis zu lagern, weshalb auch, es gibt keinen Grund dazu. Was glaubst de denn, wenn ein Nachbarland, das Witschaftlich so sehr mit dem eigenen verstrickt ist, wirtschaftlich nicht mehr present ist, dass dann nichts passiert. . . Die Wirtschaft würde sehr darunter leiden, klar, Deutschland kann weiter existieren. Und es ist übrigens nicht unbedingt so das Deutschland hauptsächlich schulden bei Schweizer banken hat, ich kenne zwar keine zahlen. Andererseits, Wenn deutschland einfach plötzlich "weg" wäre hätte die Schweiz ein Wirtschaftliches Problem. Es stimmt, das wir keine Rohstoffe an deutschland liefern, auf jedenfall nicht im grossen masse, aber die Schweizer Wirtschaft besteht heuptsächlich aus Dienstleistungen, wir verkaufen unser knwhow. . . Zitat:
Zitat:
|
Ich glaube eher, dass es darum geht, dass du der Schweiz eine wirtschaftliche Bedeutung einräumst, die sie nicht hat.
mag sein, dass die Schweiz ein Potential im Bereich Dienstleistung hat, gemessen aber an der wirtschaftlichen Gesamtleistung, ist die Schweiz ein Zwerg (weder böse noch diekreminierend gemeint, sondern ganz einfach Fakt). Ein (fiktiver) Ausfall dieser Leistung wäre sowohl euro- als auch weltweit realtiv leicht zu verkraften. Natürlich schränkt es die komplettleistung des Wirtschaftsraumes ein, aber so gravierende Folgen, wie du es darstellst, hat es nicht. Wäre um ein vielfaches schlimmer, wenn es beispielsweise Großbritannien oder Italien treffen würde, beides G8-Staaten. Aber das ist wie gesagt nur ein Fiktivum und hier gehts ja mehr um reelle bedrohung und bedeutung der modernen Streitkräfte |
Zitat:
Wie gesagt, es spielt ja keine rolle. . . Es besteht ja keine gefahr, wir sind weder nah an der Anarchie noch kommen die Russen:p |
Zitat:
|
Na also ganz so pessismistisch würde ich die Zukunft nicht sehen, aber in gewisser Hinsicht ist Docs Pessimismus nicht ungerechtfertigt. Vor 10 Jahren hätten wir uns auch nicht vorstellen können, welches Bedrohungspotential sich aus aus dem internationalen Terrorismus ergeben könnte.
|
|
Das wollt ich auch gerade posten :D
Zu meinem Pessimismus: um auf der sicheren Seite zu sein, muß man stehts vom "worst case" ausgehen. |
Ich ergänze es mal durch ne seriöse Quelle:
Nordkorea Unbeschadetdessen würde ich nicht immer vom worst case ausgehen, sondern eher ne Prognose für die Zukunft aufstellen, die aus Gegenwart und Vergangenheit besteht. Ich stelle deswegen auch die These auf, dass der kalte Krieg die sicherste zeit war, die wir hatten. Denn: Die Grenzen waren klar abgestimmt Keiner wollte den anderen angreifen (Gleichgewicht des Schreckens), sondern riskierte höchstens Stellvertreterkriege. Heute sind die Grenzen verwischt und ein klarer gegner steht nicht fest. Das Gleichgewicht des Schreckens hat seine Wirkung verloren. Es klingt zugegeben af den ersten Blick paradox, aber wenn man es sich genauer betrachtet, dann war die Zeit um einiges sicherer als heute. |
Zitat:
Zitat:
Somit denke ich das für Europa keine Gefahr in dieser Grösse mehr besteht, was will schon passieren? Russland: nein; China: sie mögen verrückt sein aber nicht Lebensmüde; Terror: JA, eine ernsthafte brdrohung, aber wie will man dagegen vorgehen? Armeen nützen da nichts, es müsste mehr etwas in richtung Nachrichtendienste und Kleine Einsatzteams sein, aber auch die können nicht vernichten, was in den Köpfen 1000nder Wütenden "leuten" vorgeht. |
Die Gefahr eines Atomkrieges war nach 1962 sehr gering, da jeder wusste, dass andere ihn vernichten konnte. Zwar gab es bis in die 70er hinein noch atomare Aufrüstung, aber keine der beiden Supermächte wollte diese Waffe jemals einsetzen, da beide wussten, dass ein Atomkrieg nicht zu gewinnen war.
|
Zitat:
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben ;) Meine Meinung zu der öster. Sicherheitspolitik: Wir sollten die Neutralität bzw Bündnisfreiheit hochhalten und dazu auch die erforderlichen Mitteln zur Verfügung stellen. Und auch Außenpolitik nach dem Schema betreiben, aber mit unserer Vertreterin :rolleyes: Des Weiteren hätt ich ne Anmerkung für alle Mods hier: Wie wärs mit spezifischen Threads nur für Dt., Ö bzw schweizer Themen?? Würd oft gern über spezielle öster. Sachen plaudern, das wär doch in so nem Thread gut aufgehoben und die, dies net interessiert brauchen gleich gar net reinlinsen. Wie wärs mit sowas? |
Zitat:
Bez. Es wurden auf beiden Seiten an Möglichkeiten gearbeitet einen Erstschlag (Ob Nuklear oder nicht), zu verüber, so dass es keinen Nuklearen Gegenschlag gegeben Hätte. Zu diesem zwech wurde auch an Raketenabfangsysten Gearbeitet, ich glaube dass was Die amis Star Wars Nennen, ear damals in Entwicklung. Und Wäre es einer Seite gelungen, einen solchen vortschritt zu erzielen hätte es Mächtig gekracht. Wenn man dies so Betrachtet, dann war diese Zeit alles andere als sicher. |
nein ich glaub ich muss mich m1a22(irgennt wie komisch ich bin immer öfters seiner meinung) anschliessen das war so paradox es auch klingt eine der sichersten zeiten. weil einfach die angst zu groß war.
|
Der kalte Krieg war tatsächlich sehr sicher. Der Feind war klar, es waren so gut wie keine subversiven Feindkräfte zu erwarten, der Krieg wäre an der Front ausgetragen worden.
Wo stehen wir heute? Subversive Kräfte können jederzeit Anschläge auf für die Zivilisation wichtige Einrichtungen verüben: Wasserversorgung, Kraftwerke, ... Die Polizei wäre mit der Überwachung und ggf. Verteidigung dieser hoffnungslos überfordert. Im kalten Krieg wurden natürlich von beiden Seiten Pläne geschmiedet, wie die jeweils andere Seite besiegt werden könnte, das liegt in der Natur der Sache. Russland hätte Europa mit konventionellen Mitteln locker überrollen können. Sie haben es nicht - aus Angst vor einem Nuklearschlag. Dieses Risiko wollte keiner eingehen. Bezüglich "worst case": Ich spiele hier besonders auf die Verteidigungsbereitschaft an. Ich muß meine Kräfte auf das schlimmste vorbereiten, damit sie auch in diesem Szenario wirkungsvoll eingreifen können. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, man muß sich darauf ausrichten. @Purple_Alien: Du kannst gerne einen Thread zu einem nur Österreich betreffenden Thema aufmachen, wenn es dich interessiert ;) Alternativ kann ich dir anbieten an Diskussionen auf meinem Board, das sich ausschliesslich mit Österreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik beschäftigt mitzudiskutieren. Als Diskussionspartner gäbe es dort einige ehemalige und aktive Soldaten ;) @Surli: Russland würde ich definitiv nicht als nicht möglichen Feind ansehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.