![]() |
also meiner einer spricht
- Deutsch - Englisch - und unzählige Dialekte |
wo habt ihr denn die meisten sprachen gelernt?
bei vielen sind es ja schon eine ganze menge :D und war es dann auch freiwillig?^^ |
Zitat:
Also niederländisch lesen kann ich meistens schon, zumindestens versteh ich oft um was es in dem Satz geht. Ob ich auch gesprochenes Niederländisch versteh, weiß ich jetzt nicht, es konnten irgendwie immer alle Holländer Deutsch. ;) Das viele Holländer Deutsch können, kommt vielleicht daher, dass die dort oft Deutsch als Fremdsprache lernen, vllt. sogar noch vor Englisch. |
Deutsch, Englisch, Franz.
Obwohl ich in Franz schlecht bin :D |
Zitat:
naja die erste fremdsprache ist halt das komische schriftdeutsch da, frage mich überhaupt, warum man ne geschriebene sprache überhaupt sprechen muss. dann halt noch abissel franz. eher schlecht als recht und dann als drittes engl. was ich am besten kann ist halt das helvetische deutsch. |
Zitat:
|
Zitat:
am anfang war das Hochdeutsch... daraush aben sich halt die "dialekte" entwickelt oder halt umgekehrt^^ mir wurde gesagt das man belgisch recht leicht lesen kann da sie dem altdeutschen ähnelt, was jetzt da stimmt weiß ich nicht. , aber verstehen ist wieder die andere sache... |
also ich kann einen holländer verstehen, kann ihm aber ned auf NL antworten^^
, liegt auch daran das ich dem dreiländerEck NL,D und B wohne dann Deutsch Englisch Französisch Niederländisch, Kroatisch, Ungarisch, Russisch kann ich nur son paar Wörter, was ja nicht gleich sprechen bedeutet und Türkische Schimpfwörter^^, die zu mir immer gesagt worden sind und die ich mir mal übersetzen lassen habe :eg: |
Nebst Deutsch, geordnet nach "Gutheit": Englisch, Französisch und Italienisch(und das trotz allem erstaunlich für ein Jahr)
Zitat:
Germanische Sprachen sind toll. |
Ich kann:
Deutsch Englisch Französisch (naja sollte ich können) Italienisch (n wenig, aber sehr viel besser als Französisch) |
Ich kann gut deutsch is klar und den österreichischen dialekt und englisch is ja hauptfach gewesen
|
ich kann deutsch, englisch, ein wenig russisch und am allerwenigsten mathe (meine absolute fremdsprache)
|
Spanisch Sprache: 97% :)
Spanisch Schreiben: 95% :) Deutsch Sprache :99% :) Deutsch Schreiben :50% :gf: Niederländisch Sprache :90% :cool: Niederländisch Schreiben 2% :( Italienisch Sprache 90% :) Italienisch Schreiben :10% :( Englisch Sprache: Schulenglisch :gf: Englisch Schreiben: lol,mfg,waf,wafg,gg.VIP :D Adios |
Ich frage mich nur, wie man seine gelernten Sprachen in Prozenten ausdrücken will, macht irgendwie nicht so ganz Sinn.
|
Zitat:
Für mich macht das Sinn, so kann ich mich selbst schätzen wie gut ich bin.!! Entiendes!! ;) |
Du bist der Rul0r einself111! :D
|
Ich kann immerhiun deutsch reden
schreiben kann ich auch, mit 30% schreibfehlern^^:( Englisch kann ich auch (das schulenglich, bin dort aber schlecht hatte ende der 9. nur ne 3 im zeugnis... (zählt auch ein wenig plattdeutsch als sprache??) |
Nach wie vor Deutsch fließend :D und Englisch auch ziemlich gut - wobei mir mitlerweile aufgefallen, ist, dass es doch ein wenig eingerostet ist... jedenfalls, wenn ich selber was sagen will muss ich doch erstmal drüber nachdenken... ich aknn dann zwar auch sagen, wass ich will, aber ganz flüssig ist es nicht... das bessert sich aber, wenn ich wieder mehr damit zu tun hatte... versetehen ist gar kein Prolbem ;)
Und weils hier so über arabisch ging: Wollte eigentlich dieses Semester nen Kurs darin belegen... hat dann aber nicht in meinen Stundenplan gepasst - mal schauen, wie es nächstes Semester aussieht ;) P.S.: Latein hab ich lieber erst gar nicht erwähnt... ich hab zwar ein Latinum... aber sprechen konnte ich trotzdem noch nie... und mein Textverständnis war schon zu Schulzeiten... naja... ich will gar nicht wissen, ob ich jetzt überhaupt noch was verstehen würde... :D |
Neben Deutsch und Englisch bin ich noch in der Lage ein sehr schlechtes Spanisch zu sprechen.
Wobei da von Sprechen gar net mehr die Rede sein kann ^^. Greetz Grey |
ich spreche 2 sprachen perfeckt (deutsch und türkisch) und englisch kann ich mich verstaendigen
|
Eigentlich fünf:
- Schweizerdeutsch (Fliessend Schrift und Sprache. Ja wenn ihr mal echtes Schweizerdeutsch hört würdet ihr verstehen wieso. Es ist mehr als nur cccchh und k) - Deutsch (Fliessend Schrift und Sprache. Auch bekannt als Schriftdeutsch *höhö* Schreibfehler dürft ihr gern behalten.) - Italienisch (Sprache und Schrift naja halbwegs.) - Französisch (Sprache gut und Schrift naja halbwegs.) - Englisch (Sprache und Schrift, beides gut) Etwas Latein. Aber so bescheiden dass ich das nicht mitzähl ;-) Spanisch kann ich auch eher schlecht als recht. Es reicht um was zu bestellen oder zu fragen wie es einem geht. Ich sollte noch anfügen: Ich habs nicht so drauf mit der Rechtschreibung, besonerns wenn ich so schnell schnell was schreibe und noch nebenbei telefoniere. *G* rechtschreibefehler dürft ihr, wie immer, gerne behalten. |
Respekt. Ich sprech "Italiensch" noch nicht mal ein Mal, du gleich doppelt :D
|
Englsich in Wort und Schrift
Deutsch natürlich^^ und ein paar Brocken japanisch. |
*wechlach* *vergröööhl*
ups war zu faul :P hab mir da was zurecht ge-copy-pasted :D daher 2x ital. anstatt 1x ital und 1x englisch. und deutsches schrift, schweres schrift höhö |
- Englisch in Wort und Schrift ( Perfekt )
- Wirtschafts Englisch in Wort und Schrift ( Perfekt ) - Deutsch in Wort und Schrift ( Perfekt ) - Italienisch nur Wort ( eher Schlecht ) - Kroatisch in Schrift ( Mittelmäßig ) |
Was is denn der Unterschied zwischen Englisch und Wirtschaftsenglisch? Wenn du sagst du sprichst Englisch perfekt, dann würde ich da auch alle Vokabeln aus dem geschäftlichen Bereich mit einschließen. ;)
Oder ist das mit gemeint, dass du auch nach einem Besuch in einer (Gast-)Wirtschaft noch perfektes Englisch kannst. :blah: |
Hehe,
also der Unterschied zwischen Normalem Englisch und Wirtschaft ist folgender: - Normales Englisch ist der alltags gebrauch einfach allgemein - WirtschaftsEnglisch alle Fachbegriffe aus dem bereich BWL Consulting usw... sowie die Beratung am Telefon über bestimmte Bank/Computer usw... angelegenheiten... naja es ist beides englisch aber nunja englisch ist nicht gleich wirtschaftsenglisch deswegen hab ichs mal dazugeschrieben ;) aber nach der wirtschaft perfekt englisch sprechen puhhhhhhhhhh naja :P, wenn das dazugehören würde wär es sicher ein riesen vorteil :D |
Nach der "Wirtschaft" spricht man eher väääry Briiitishhh iinglish ;-)
dann lallst du etwa wie der typ von the streets ;-) |
naja british english ist ja noch zu einfach zu verstehen, wenn man nach der "Wirtschaft" spricht dann ist das wohl eher ein besoffener Australier :D
|
oder ebn n besoffener brittttäää.
N kollege von mir spricht super british english. jedoch nur wenn er besoff'n ist. wobei das ist grausliges dörty iingliiish. Rum-lalen und so. |
Zitat:
Und irgendwie finde ich es doch eher lustig, zu lesen, dass jemand perfekt deutsch spreche und ich im gleichen Satz einen Schreib- oder Grammatikfehler finde. :D |
Zitat:
|
Haha ich hab nie gesagt ich schreib perfekt deutsch. Besonders im nem Forum geb ich mir nicht grosse mühe, wenn die deutschen selbst ja nicht selbsts viel besser schreiben ;-)
Am liebsten sowieso alles klein. Das gross-klein schreiben ist doch n witz. Wegen dem schweizer-deutschen... naja. Die jugendlichen hier in der schweiz sprechen nicht nur schweizer-deutsch, sondern schreibens auch immer mehr. SMS, MSN, Chat, E-Mail, IM (ICQ, MSN usw), sowie private Bierf-Post, urlaubs-karten. Das gabs vor 20 jahren kaum, oder gar nicht. Das witzige ist, die meisten deutschen stellen, dank dem tv, unsere sprache toootal anderst. Kürzlich sprach ein Freund von mir mit einem deutschen , er sage er verstehe uns schweizer ganz gut. er könne auch schweizer deutsch. sei ja nicht schwer. einwenig langsam sprechen und chhh und kkkkkk. Dazu muss ich erwähnen mein Kumpel spricht wirklich schlecht schrift-deutsch. Nun daraufhin haben wir uns in schweizer-deutsch unterhalten. Der Typ verstand nur noch vereizellte wortfezen, und es sei vieeel zu schnell... Einwenig entäuscht gieng er und meinte, so eine geheimsprache verstünde ja keine sau. |
Zitat:
Muss "Je sais parler le français" heissen |
hab jetz mal 3 gevotet.....
deutsch englisch 1/2 latein 1/2 Spanisch |
ich kann netmal deutsch
von daher isses scheis egal virtueller schwanzvergleich eben |
grööhl...
naja hat was. |
Ich kann Deutsch(Schweizerdeutsch zähl ich jetzt nicht mit)
Englisch Persisch und ein bisschen Französisch...sagen wirs mal so, meine Sätze haben zwar viele Fehler aber ich kann mich in Franzosen Land damit durchschlagen. |
Zitat:
Die Dialekte waren früher da. Sie waren früher die Sprachen der germanischen Stämme und sind ja heute noch regional entsprechend deren Siedlungsgebiet vorhanden. Das Althochdeutsche ist zur Zeit Karls des Großen praktisch gebildet worden, weil man 1. eine Schriftsprache brauchte, die die Germanen nicht hatten, von Runen abgesehen; 2. man eine Sprache brauchte, die möglichst weitreichend verstanden wurde. Das Althochdeutsche ist durch Wiedergabe der Lautwerte germanischer Sprachen in lateinischer Schrift und der Verwendung vieler Lehnwörter aus dem Lateinischen entstanden, weil für viele Begriffe die Dialekte keine Wörter hatten. Man brauchte diese Sprache zur Christianisierung, für Bibelübersetzungen, Gebete, usw. Diese Sprache war dem Neuhochdeutschen vor den inzwischen erfolgten Lautverschiebungen aber noch nicht sehr ähnlich. Hier ein Beispiel. (Aus der althochdeutschen Übersetzung der Evangelienharmonie des Tatian): In anaginne uuas uuort inti thaz uuort uuas mit gote inti got selbo uuas thaz uuort. Thaz uuas in anaginne mit gote. Alliu thuruh thaz vvurdun gitán inti ûzzan sín ni uuas uuiht gitanes thaz thar gitán uuas. Thaz uuas in imo lîb inti thaz lib uuas lioht manno. Inti thaz lioht in finstarnessin liuhta inti finstarnessi thaz ni bigriffun. Na, alles bigriffun? :D |
Klar, das ist die Bibel
Im Anbeginn war das Wort .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.