CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Musikalische Begabung (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=68811)

saemikneu 13-09-2006 14:19

Wenn ich 'nen Lehrer finde, fange ich mit E-Bass an. :)

CNils 13-09-2006 17:02

Zitat:

Zitat von Der_Mosch
Nils: Ich würd ja gerne noch mal die Videos ansehen, aber er hat sie leider entfernt. Um es kurz zu machen: Langsam und melodisch passt meiner Meinung nach auf kein Lied von Soilwork.

Und wie, melodisch passt zu fast jedem Lied von Soilwork, entweder bezüglich Gitarre, Keyboard oder Vocals (oder alles auf einmal ^^). Und langsamere Passagen (und Soli) gibt es auch einige, aber das reicht ja ^^ (hör dir nur mal Spirits of the Future Sun an oder Departure Plan ;) )
Wenn du immer noch anderer Meinung bist, können wir das ja mal im Chat vertiefen, seh dich aber nur selten online ;)

Zur Gitarre, jo, ich muss mal schauen und testen und vergleichen, kann noch dauern bis ich eine gefunden hab :D Es kommt aber auch viel auf den Verstärker an, oder?

N8FALTER 13-09-2006 17:15

Zitat:

Zitat von Nemo
Ne kenn ich nicht... wie genau soll das gehen? Und kann man nicht theoretisch für beides geeignet sein?

du hebst beide hände in deinen gesichtsbereich.... linke hand - alle finger "einklappen" und den daumen "auflassen" .... rechte hand - daumen einklappen, die übrigen 4 finger gerade lassen,

jetzt wechseln linke hand - daumen einklappen, die übrigen 4 finger gerade lassen, rechte hand - alle finger "einklappen" und den daumen "auflassen"

und nun im schnellen wechsel tauschen, wenn du das nicht ohne probleme schaffst, liegt es daran, dass deine beiden gehirnhälften nicht gut "zusammenarbeiten" und du solltest besser flöte, oder so spielen, weil beim klavierspielen beide hälften zusammenarbeiten müssen, sonst wird´s ne qual, es zu erlernen ;)

Nemo 13-09-2006 17:50

Hm, Fazit: der Test ist Müll! :rolleyes:
Ich kann das tatsächlich nicht gut, allerdings spiele ich ja Klavier (und habs nicht so mit Gitarren und Flöten) und wenn man meinem früheren Lehrer glauben kann, sogar mit viel Talent.:D

MRThomm 13-09-2006 23:55

Ich spiele seit ca. 10 Jahren Klarinette und seit ungefähr 5 Jahren Tenor-Saxophon und das alles in einer Blaskapelle bei uns im Ort ;)

Chaoskilla 14-09-2006 11:52

Ich habe ungefähr 5 Jahre Blockflötte gespielt und ds sogar so gt das mein Msuiklehrer mich bei "Jugend musiziert" anmelden wollte.
Danach spielte ich ungefähr 3 Jahre Waldhorn, bis ich ungefähr 16 war. durch Probleme ich mit meiner Zahnspange bekomme habe (erst das Horn bekommen, super, dann habe ich dieSpange bekommen und musste mich drann gewöhnen ich sacvh euch das is der letzte scheiss mit Spange ein Blassinstrument spielen müssen, dann habe ich sie raus bekommen und musste mich erneut umstellen und da hatte ich keine Lust mehr zu). Naja danach wer erst mal funkstille, aber nun habe ich die Gitarre für mich entdeckt. Noch habe ich ne akustik Gitarre und nehme auch noch keinen Unterricht. Macht aber einen heiden Spass auch wenns anfangs verdammt ungewohnt und schwer ist ;)

VB82 14-09-2006 15:29

ich spiele sehr gut backpfeife :P

kann ich ja gerne vorführen auf der nächsten lan:rolleyes:

vb

RoteZora 14-09-2006 21:32

Willst du damit eine Session für die nächste Lan anregen??? :D

Der_Mosch 15-09-2006 23:47

Zitat:

Zitat von VB82
ich spiele sehr gut backpfeife :P

kann ich ja gerne vorführen auf der nächsten lan:rolleyes:

vb

Knasse auch Arschgeige? :D

Zitat:

Zitat von N8FALTER
und nun im schnellen wechsel tauschen, wenn du das nicht ohne probleme schaffst, liegt es daran, dass deine beiden gehirnhälften nicht gut "zusammenarbeiten" und du solltest besser flöte, oder so spielen, weil beim klavierspielen beide hälften zusammenarbeiten müssen, sonst wird´s ne qual, es zu erlernen ;)

Ich will dir keinen vorm Koffer scheissen, aber auch Gitarre brauchst eine gute Koordination zwischen den Händen, ebenso wie Flöte und Schlagzeug. Bei genauerer Überlegung fällt mir kein Instrument ein, das man mit einer Hand spielt.

Nemo 16-09-2006 00:24

Eigentlich ist es ja so, das beim Klavier spielen beide Hände absolut unabhänig arbeiten können müssen. Idealerweise.
Bei anderen Instrumenten ist das ja nicht so der Fall.

N8FALTER 16-09-2006 01:04

ich habe das auch nur so gehört, ich will ja garnicht klavier lernen, aber den "test" fand ich witzig ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.