CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Deja vu ..... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=33511)

Raskolnikow 13-06-2003 00:01

Wenn google nicht irrt, dann beziehst du dich auf jenen www.jakob-lorber.org :rolleyes:
Wenn aber schon die Bibel keine Beweiskraft hat, warum sollte dann irgendein apokrypher "Prophet" (nannte der sich wirklich so?) solche Dinge behaupten können?

Edit: Wenn ich mir die Seite so angucke, war das nur ein sektiererischer Spinner...
Wenn der ein Prophet ist, bin ich es auch :p

Psycho Joker 13-06-2003 02:05

Also ich wüsste nicht, wo in der Bibel sowas in der Art stehen würde. Allein schon im Ausdruck ist die Bibel total anders geschrieben. Zudem Adam soviel ich weiß, nicht zu den Urvätern gezählt wird. Als die Urväter bezeichnet man alle von Set (3. Sohn Adams) bis Noach (genau, der mit der Arche).
Sind 7 oder 8 Leute, glaub ich. Wenn mir morgen danach ist, zähl ich sie dir auf.

mafia4yu 13-06-2003 14:33

Zitat:

Original geschrieben von TMOA
Dieser exakte Wortlaut, stammt vom Propheten Lorber.
ich hab ne bibel vom propheten hibiskus und buchsbaum.les mal leiber die richtige bibel

Moltke 13-06-2003 15:24

Tmoa: Dieser Autor ist nicht Bestandteil der Bibel, er ist nicht mal apokryph.
Also steht in der Bibel keineswegs, daß Lucifer das Ebenbild Gottes ist.

Purple_Alien 13-06-2003 15:47

Zitat:

Im übrigen Glaube ich, das alle Religionen an einen gleichen Gott glauben, dies nur immer anders zum Ausdruck geben.
Nö - sicher nicht. Buddha ist kein Gott sondern war definitiv ein Mensch.

@Moltke - Bist zwar ein kluger und kontoverserieller Kopf, aber meilenweit entfernt von der Weisheit eines Buddhas :p

TMOA 13-06-2003 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Moltke
Tmoa: Dieser Autor ist nicht Bestandteil der Bibel, er ist nicht mal apokryph.
Also steht in der Bibel keineswegs, daß Lucifer das Ebenbild Gottes ist.

Der werte Her "Prophet" hat es sich sicher nicht selbst ausgedacht :rolleyes:
Aber wenn ihr ihn nicht akzeptiert als "beweis" werde ich gerne weiter suchen, nach dem Orginal Text ;)

Psycho Joker 13-06-2003 15:51

Ich bitte darum. ;)

TMOA 13-06-2003 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Psycho Joker
Ich bitte darum. ;)
ich habe kein problem damit, denn ich bin der festen überzeugung das ich dieses mal recht habe ;)
allerdings muss ich um etwas geduld bitten, da ich im augenblick relativ wenig zeit habe.

Volraht 14-06-2003 15:22

Zitat:

Original geschrieben von RedBasti


Rein Wissenschaftlich gesehen ist die Idee das ein überirdisches Wesen alls kontrollieren und schaffen kann einfach nur schwachsinnig.


Die Forschung nach einem Schöpfer bildet den ausgansgpunkt unserer forschung
Stephen Hawking: unser derzeitiger wissensstand steht völlig im einklang mit dem glauben an einen schöpfer

nix schwachsinn !!!


wieso wird die bibe als einfaches buch dargestellt??
die bibel ist kein einfaches buch alleine ihre endstehung wie kann man sich erklären das ein buch das in sich selbst schlüssig ist und sich alles um ein thema handelt von 40 leuten auf 3 kontineten und in 3 sprachen geschrieben wurde und das in einem zeitrasum von 1500 jahren und die meisten autoren kannten sich nicht?
und jetzt brauch man auch nicht anfangen mit der begründung sie wurde um geschrieben es gibt mehr als 3000 schriften die älter als 2000 sind und die mit de rbibel übereinstimmen ganz abgesehen von den römischen briefen über jene zeit.Auserdem konnte man früher eine bibel nicht so einfach kopieren das ist nicht mit heute zu vergleichen das hat monate gedauert dan wurde sie kontroliert und erhielt bei richtigkeit ein zertifikat es war früher mehr als eine totsünde etwas an de rbibel zu verändern
dazu kiommt noch das sich viele prohetische weissagungen der bibel erfüllt haben !!
Das ist kein normales buch!

und der christentum unterscheidet sich von allen anderen glauben. die indianer zb.beten etwas an was erschafen wurde also eine schöpfung regen oder sonne. alle anderen "religionen"
zeigen das der mensch sich selber retten kann oder das er etwas gutes ist das ist beim christentum anders.

Raskolnikow 14-06-2003 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Volraht
alle anderen "religionen"
zeigen das der mensch sich selber retten kann oder das er etwas gutes ist das ist beim christentum anders.

Der Mensch kann sich nicht selbst retten?
Er ist etwas Schlechtes?

Das soll christlich sein?:twink:
Das ist eine merkwürdige Vorstellung (klingt irgendwie calvinistisch...) - wenn es aber so wäre, wäre es ein weiterer Grund diesen menschenunwürdigen Glauben abzulehnen.

TMOA 14-06-2003 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Raskolnikow
Er ist etwas Schlechtes?
Das deckt sich mit Meiner "These", das Lucifer die Menschen erschaffen hat, somit sind wir alle ein Teil Lucifers. Gottes Ziel ist es das Lucifer wieder zurück zu Gott kommt und das schafft er indem alle Teile zurück kommen, also alle Menschen zu Gott kommen ;)

und nein, ich hab die entscheidende Stelle in der Bibel noch nicht gefunden, aber allerlei interessante Theorien über Lucifer gefunden :rolleyes:
aber selbstverständlich gebe ich meine Suche noch lange nicht auf ;)

mafia4yu 14-06-2003 21:13

wenn wir von lutzifer reden, kram ich mal mein altes avater raus

Moltke 14-06-2003 22:11

Raskolnikow: Das ist christlich. Das ist sogar der Kern des Christentums!
Und daß der Mensch böse ist, steht in der Bibel. Genesis 6,5 und 8,21. Und darüberhinaus kann es kein Christentum geben, wenn nicht alle Menschen böse wären.

Denn ohne Erbsünde wären die Menschen nicht der Erlösung bedürftig.
Er kann sich auch nicht selbst retten oder rechtfertigen , sondern kann nur durch Gnade gerettet werden. Deshalb sind gute Taten für das Heil irrelevant, nur der Glaube zählt. Und auch dann hat Gott freie Gnadenwahl, das heißt er kann retten, muß aber nicht.
Und ohne das Bedürfnis der Erlösung wäre Christus überflüssig. Damit könnte es kein Christentum geben.
Du solltest dich noch etwas eingehender mit dem zentralen Motiv des Christentums beschäftigen. Das zentrale Motiv ist der Kreuzestod.

Ich weiß natürlich, daß die meisten Christen das Christentum nicht verstanden haben und das zentrale Dogma ihrer Religion nicht benennen können, aber das ändert nichts daran.

Tmoa: Benutz doch eine Bibelkonkordanz. Dann findest du schneller etwas. Gibt es auch im Internet.
http://www.bibel-konkordanz.de/

AgentLie 14-06-2003 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Volraht
wieso wird die bibe als einfaches buch dargestellt??
die bibel ist kein einfaches buch alleine ihre endstehung wie kann man sich erklären das ein buch das in sich selbst schlüssig ist und sich alles um ein thema handelt von 40 leuten auf 3 kontineten und in 3 sprachen geschrieben wurde und das in einem zeitrasum von 1500 jahren und die meisten autoren kannten sich nicht?
und jetzt brauch man auch nicht anfangen mit der begründung sie wurde um geschrieben es gibt mehr als 3000 schriften die älter als 2000 sind und die mit de rbibel übereinstimmen ganz abgesehen von den römischen briefen über jene zeit.Auserdem konnte man früher eine bibel nicht so einfach kopieren das ist nicht mit heute zu vergleichen das hat monate gedauert dan wurde sie kontroliert und erhielt bei richtigkeit ein zertifikat es war früher mehr als eine totsünde etwas an de rbibel zu verändern
dazu kiommt noch das sich viele prohetische weissagungen der bibel erfüllt haben !!
Das ist kein normales buch!

Die Bibel ist definitiv ein normales Buch. Was sollte sie sonst sein. Viele Geschichten in der Bibel sind bestimmt (zumindest im Grundgedanken) wahr. Der groessere Teil ist aber wohl eher Masslos uebertrieben und durch staendige Veraenderungen nicht mehr ernst zu nehmen. Mit den drei Sprachen ist leicht zu erklaeren, weil es die Welt- und Landessprachen waren und jeder sie gesprochen hat. Viele Autoren haben auch voneinander abgeschrieben z.B. die vier Evangelisten. Ausserdem ist die Bibel auch unstimmig. Im Alten Testament bleibt man nach dem Tod noch einfach in einem Totenreich und im Neuen ist es auf einmal ein Paradies. Woran soll ich dann bitte glauben. (Nebenbei waere das Paradies ohne Computer und moderne Technik auch nicht sehr paradisisch. ;))
Folgendes ist auch interessant. Wieder so ein Widerspruch in der Bibel:
Zitat:

Jesus sagte: "Vielleicht denken die Menschen, daß ich gekommen bin, um Frieden auf die Welt zu werfen, und sie wissen nicht, daß ich gekommen bin, um Spaltungen auf die Erde zu werfen, Feuer, Schwert, Krieg. Es werden nämlich fünf ( 36.1) in einem Hause sein. Drei werden gegen zwei und zwei gegen drei sein, der Vater gegen den Sohn und der Sohn gegen den Vater. Und sie werden als Einzelne dastehen."

TMOA 14-06-2003 23:21

das problem mit der unstimmigkeit liegt wohl eher an der eher schlechten Übersetzung des orginaltextes.
was die sache mit dem totenreich angeht, menschen die fromm leben und sich zu gott bekennen kommen ins paradies, die anderen landen schlicht im totenreich ;)

AgentLie 14-06-2003 23:44

Nein, im Alten Testamente gab es einfach kein Paradis. Das war in dem Sinne auch kein Totenreich. Das war einfach garnichts. Man war von Gott getrennt. Im Prinzip fuer einen glaeubigen Christen die Hoelle.
Die schlechte Uebersetzungen kann man ja auch am Apfel im Paradies von Adam und Eva sehen, der in Wirklichkeit schlicht eine Suende war und falsch uebersetzt wurde.

Raskolnikow 14-06-2003 23:45

Zitat:

Original geschrieben von Moltke
Du solltest dich noch etwas eingehender mit dem zentralen Motiv des Christentums beschäftigen. Das zentrale Motiv ist der Kreuzestod.

Nun ja, das ist das einzige christliche Motiv, das mich überhaupt interessiert (oder sogar fasziniert)...
Im Übrigen kennst du meine Position zum Christentum, das einzige, was ich durch meinen Kommentar bezwecken wollte, war, auf diesen merkwürdigen Widerspruch zwischen "allen" Religionen und dem Christentum hinzuweisen, den Vollraht da aufgestellt hat und der meiner Meinung unhaltbar ist.


Zum Thema Erlösung:
Natürlich ist die Erlösung dem Menschen sicher. Dafür ist der Messias gestorben. Der Mensch muss das bloß wissen. Er muss es nicht mal glauben, da auf den Atheisten ohnehin das Nichts wartet, das noch ein paar Klassen besser ist als das himmlische Jerusalem, in das die Kirchgänger einst übertreten.
Aber der Mensch an sich ist nicht schlecht, er ist nur ein Sünder von Geburt an - ein Makel, den er im seinem langen Leben sehr gut ausgleichen kann. Und wenn er das tut, von sich aus, dann rettet er sich selbst. Das heißt er ist zwar von göttlicher Gnade abhängig aber er weiß, dass man diese Gnade erzwingen kann.
Jegliche Bigotterie entspringt diesem Bewusstsein...



Für die Zukunft:
Ich bin nicht angetan davon, ständig Religionen verteidigen zu müssen, mit denen ich nicht das Geringste zu tun habe.

Moltke 15-06-2003 00:39

Wer meint, daß er der Gnade gewiß, oder bereits im Stande der Gande sei, begeht die Hoffahrts-Todsünde.

Das weitere mag deiner Meinung entsprechen, drückt jedoch nicht die christliche Lehre aus und widerspricht der Bibel.

Kennst du nicht die Theorie der unsichtbaren Kirche? Natürlich sind in der Kirche auch Mörder, Verbrecher, usw. Die sind aber nicht in der unsichtbaren Kirche, die im Himmel errichtet wird. Sie landen in der Hölle.

Und die Gnade kann man nicht erzwingen weil Gott freie Gnadenwahl hat.

Besser werden die meisten Menschen auch nicht im Leben, im Gegenteil, sie werden immer verbrecherischer. Und ohne Schuld bleibt ohnehin keiner, nicht mal der Beste.

Schreib doch in deine Signatur: Not associated or affiliated with Christentum GmBH & Co. KG :D

Volraht 15-06-2003 00:52

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Die Bibel ist definitiv ein normales Buch. Was sollte sie sonst sein. Viele Geschichten in der Bibel sind bestimmt (zumindest im Grundgedanken) wahr. Der groessere Teil ist aber wohl eher Masslos uebertrieben und durch staendige Veraenderungen nicht mehr ernst zu nehmen. Mit den drei Sprachen ist leicht zu erklaeren, weil es die Welt- und Landessprachen waren und jeder sie gesprochen hat. Viele Autoren haben auch voneinander abgeschrieben z.B. die vier Evangelisten. Ausserdem ist die Bibel auch unstimmig. Im Alten Testament bleibt man nach dem Tod noch einfach in einem Totenreich und im Neuen ist es auf einmal ein Paradies. Woran soll ich dann bitte glauben. (Nebenbei waere das Paradies ohne Computer und moderne Technik auch nicht sehr paradisisch. ;))
Folgendes ist auch interessant. Wieder so ein Widerspruch in der Bibel:

die bibel wurde nicht verändert und die evangelisten haben nicht abgeschrieben sie haben viele details die der ander nicht erwähnt. Sie wurde werde falsch übersetzt noch in irgend einem anderen sinn verändert.DAs habe ich doch oben schon angeführt!!!??? Man kann entweder daran glauben oder nicht aber zu behaupten sie wurde verändert ist nicht möglich

und was ist an deinem zitat ein wiederspruch??? ich sehe keinen

ps. definition eines widerspruches: wenn ich sage es regnet und es regnet nicht das wäre ein wiederspruch und wenn ich sage das tier ist ein hund und dan sag es ist kein hund das wäre auch ein widerspruch aber wenn ich sage es regnet und auch sage das die sonne scheint ist kein wiederspruch

wenn man etwas aus der bibel nimmt sollte man sich dan acuh an die bibel halten und wenn möglich sogar die stelle nennen und nicht eine stelle nehmen und sie dan nach eigenem denken auslegen DANKE

AgentLie 15-06-2003 03:45

Ich muss zugeben, dass die genannte Textstelle aus dem Thomasevangelium, also einem "unveroeffentlichem" Teil der Bibel stammt. Aber man kann sie auch genauso im Lukasevanglium finde. (oder Maththaeus 10,34-35) Hier nochmal der genau wortlaut:
Zitat:

Jesus bringt Kampf


(Lukas. 12,49-53)

49 Ich bin gekommen, daß ich ein Feuer anzünde auf Erden; was wollte ich lieber, denn es brennete schon!

50 Aber ich muß mich zuvor taufen lassen mit einer Taufe; wie ist mir so bange, bis sie vollendet werde!
Kap 18,31; Matth 20,22; 26,38

51 Meinet ihr, daß ich hergekommen bin, Frieden zu bringen auf Erden? Ich sage: Nein, sondern Zwietracht.


52 Denn von nun an werden fünf in einem Hause uneins sein, drei wider zwei, und zwei wider drei.


53 Es wird sein der Vater wider den Sohn, und der Sohn wider den Vater; die Mutter wider die Tochter, und die Tochter wider die Mutter; die Schwiegermutter wider die Schwiegertochter, und die Schwiegertochter wider die Schwiegermutter.
Das ist ein Widerspruch, weil Jesus doch sonst immer fuer den Frieden eingetreten ist und jetzt steht er auf einmal fuer Krieg und Zwitracht auf Erden. Definitiv ein Widerspruch wie schwarz ist gleich weiss.
Ich weiss ja nicht, was du im Religionsunterricht gelernt hast aber die Evanglisten haben voneinander abgeschrieben. Das ganze hat sogar einen Namen (auf den ich jetzt nicht komme ;)) Ich weiss nicht mehr wer von wem kopiert hat, aber die Geschichte war folgendermassen:
A und B haben fast identische Texte verfasst. C hat ein paar Jahre spaeter einen eigenen Text geschrieben und Evagelist D hat nochmal zwei bis drei Jahrezehnte spaeter seine Abhandlung auf der Grundlage der Texte von A,B und c verfasst.
Zitat:

Die Evangelien

Mit Sicherheit haben die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas grosse Teile ihrer Evangelien irgendwo abgeschrieben und individuell ein wenig ausgeschmückt (synoptische Evangelien). Die Theologie vertritt die Meinung, dass Matthäus wahrscheinlich (vielleicht) der erste Evangelienschreiber war. Seine "Frohbotschaft" konnte ihm jedoch nur auf Grund von Vermutungen zugeschrieben werden, unterschrieben hat er sie nicht. Gehen wir einmal davon aus, dass er tatsächlich der erste (Ab-)Schreiber war.

Es hätte wahrlich genügt, wenn sich die Kirche ausschliesslich auf dieses Evangelium festgelegt hätte, denn dort wird alles wesentliche gesagt. Aber nein, vierfach genäht hält besser und füllt erst noch das Buch. Je mehr desto heiliger! Die Aufnahme von vier Evangelien in das neue Testament hat zudem einen unschätzbaren Nebeneffekt: Wenn Hochwürden einen passenden Bibelspruch für seine Sonntagspredigt sucht und findet z.B. bei Matthäus nichts passendes, dann kann er immer noch bei Lukas, Markus oder Johannes (oder noch weiter hinten) nachblättern. Dank dieser Auswahl, lässt sich jeder Predigt ein biblisch fundierter Background verpassen.
Quelle

PS: Das Thomasevangelium bzw. die Geschichte um die Tonkruege von 1947 ist sehr interessant. Die solltest du dir vielleicht mal zu Gemuehte fuehren.

Moltke 15-06-2003 04:12

Man hat schon sehr früh diesen Mangel erkannt und versucht, eine sogenannte Evangelienharmonie herzustellen. Eine der frühesten ist von Tatian (120-173) in althochdeutsch.

Hier ein kleiner Ausschnitt:

Tho antuurtanti der heilant in quad iru: "giuuelih de dar trinkit fon uuazzare thesemo, thurstit inan abur, de dar trinkit fon thesemo uuazzare thaz ih gibu, ni thurstit zi euuidu, ouh uuazzar thaz ih imo gibu ist in imo brunno uuazzares ufspringanti in euuin lib."

Wer's übersetzt, kriegt 100 Punkte. :D

Volraht 15-06-2003 09:59

ich habe doch nicht beschtriten das jesus gesagt hat das er zwitracht auf die erde brachte ich wollte nur sehen wo geschrieben steht das er "frieden"(kein seelenfrieden) auf erden bringen wollte?

da das thomasevangelium nicht in de bibel steht hat es für mich nicht den selben wert wie der in der bibel gennanten evangelien ist aber dennoch eine betätigung der bibel weil es sich mit vielen dingen der bibel deckt. und wieso gott 4 evangelien genommen hat anstatt thomas wird seinnen sinn erfüllen ;)

und wieso sollten die evangelien abgeschrieben haben gibt es ein beleg darüf?nur weil es über das selbe schreiben ( das kann man ja wohl verstehen ) muss das doch nciht lange heißen das sie abgeschrieben haben oder?? auch wenn sie die texte ähnlich sehen schließlich ist der ware autor gott.

zum reliogionsunterricht oder zu den theologen wir haben zb vor 2 monaten beigebracht bekommen das es keine hölle gibt obwohl die bibel darüber unbestreitbar berichtet. :D Ich will nur sagen das man den "theologen" nicht immer trauen darf. Es gibt viele theologen die ich persöhnlcih kenne und die wirklich glauben aber es gibt acuh theologen die sich anscheinend zur lebensaufgabe gemacht haben die bibel ausernander zureisen. Schließlich verwendet man beim studium noch nicht mal die bibel als zentrales buch. Leider es gibt nunmal solche und solche Leider hört man aber imme rnur die die was an der bibel auszusetzen haben.:(

entweder ist es wahr ( und das vollkomen ) oder endweder nciht es gibt kein kompromis man kann ja auch nicht ein bischen schwanger sein oder?

Psycho Joker 15-06-2003 13:58

Das mit nicht Frieden bringen steht auch im Matthäus-Evangelium. Da steht:
Zitat:

Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden zu bringen. Ich bin nicht gekommen um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Die Bedeutung dieses Satzes und der folgenden Textzeilen (sind im Matthäus-Evangelium iin etwa diesselben wie die oben zitierten Zeilen aus dem Lukas-Evangelium) ist zweierlei. Zum einen will der Evangelist damit sagen, dass Jesus' Lehren die Menschen entzweien werden, weil Jesus damals ja eigentlich nicht irgendeine Religion gründen wollte, sondern im Prinzip nur das Judentum reformieren wollte. Wenn ihr euch das NT mal anguckt, dann wird euch auffallen wie oft Jesus die Hohepriester als dekadente religiöse Institution kritisiert.
Zum anderen hat das auch eine politische Bedeutung. Zur Zeit Jesu war Palästina von Rom besetzt. Es gab damals einen fundamentalistischen Widerstand, der im Untergrund brodelte. Als nun dieser Wanderprediger aus Nazareth auftauchte und behauptete er sei der Gottessohn, dachten viele Leute, dieser komische Prophet würde zum Aufstand gegen die Römer aufrufen.
Mit der Aussage, er würde die Leute nicht vereinen sondern entzweien, macht er klar, dass er nicht das Judentum hinter sich vereinen will.
Und eben aus dem Grund wollten die Pharisäer damals auch den Tod Jesu. Er war nicht nru ein Aufrührer, sondern er drohte auch, das Judentum zu spalten.

AgentLie 15-06-2003 20:41

Zitat:

Original geschrieben von Volraht
da das thomasevangelium nicht in de bibel steht hat es für mich nicht den selben wert wie der in der bibel gennanten evangelien ist aber dennoch eine betätigung der bibel weil es sich mit vielen dingen der bibel deckt. und wieso gott 4 evangelien genommen hat anstatt thomas wird seinnen sinn erfüllen ;)
Diese "verlorengegangenen Evangelien" werden selbst von den Theologen anerkannt, also ist das Argument schlecht.

Zitat:

und wieso sollten die evangelien abgeschrieben haben gibt es ein beleg darüf?nur weil es über das selbe schreiben ( das kann man ja wohl verstehen ) muss das doch nciht lange heißen das sie abgeschrieben haben oder?? auch wenn sie die texte ähnlich sehen schließlich ist der ware autor gott.
Wieso sollte Gott den Menschen verschiedene Texte zur AUswahl geben? Damit unsere Pastoren bei der Sonntagspredigt eine groessere Auswahl haben? Sie wurden abgeschrieben, weil 20 Jahre nach Jesus Tod 100% die selben Zitate verwendet worden sind. Ausserdem sind unsere Theologen ja auch der Meinung. Und da vertraue ich ihnen einfach mal.

Zitat:

zum reliogionsunterricht oder zu den theologen wir haben zb vor 2 monaten beigebracht bekommen das es keine hölle gibt obwohl die bibel darüber unbestreitbar berichtet. :D Ich will nur sagen das man den "theologen" nicht immer trauen darf. Es gibt viele theologen die ich persöhnlcih kenne und die wirklich glauben aber es gibt acuh theologen die sich anscheinend zur lebensaufgabe gemacht haben die bibel ausernander zureisen. Schließlich verwendet man beim studium noch nicht mal die bibel als zentrales buch. Leider es gibt nunmal solche und solche Leider hört man aber imme rnur die die was an der bibel auszusetzen haben.:(
Es ist nunmal so, dass die Bibel ein sehr widerspruechliches Buch ist.

Zitat:

entweder ist es wahr ( und das vollkomen ) oder endweder nciht es gibt kein kompromis man kann ja auch nicht ein bischen schwanger sein oder?
Die Bibel hat garantiert ihren wahren Kern. Es gab Jesus, das ist ziemlich sicher. Nur die Fakten waren wahrscheinlich anders. Viele Geschichten in der Bibel sind garantiert wahr (Moses).

chAos 15-06-2003 21:17

Jesus hat gelebt, und war Kiffer :D

http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/2633187.stm

Volraht 15-06-2003 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Agent Lie
Diese "verlorengegangenen Evangelien" werden selbst von den Theologen anerkannt, also ist das Argument schlecht.....

....Wieso sollte Gott den Menschen verschiedene Texte zur AUswahl geben? ...

Die Bibel hat garantiert ihren wahren Kern. Es gab Jesus, das ist ziemlich sicher. Nur die Fakten waren wahrscheinlich anders. Viele Geschichten in der Bibel sind garantiert wahr (Moses).

zu punkt eins theologen dürfen nciht endscheiden was in der bibel steht und es gibt mindestens genausoviele die dies nicht anerkennen frage: wieviele theologen kennst du persöhnlic??? ( die wirklcih glauben)

zu punkt 2 wieso es so ist wird schon seinen sinn haben gottes wege sind unergründlich nur weil es ein mensch nicht versteht kann man es doch nicht für falsch halten

wenn sie einen wahren kern hat wieso kann de rrest nicht wahr seinn ?? wieso?? ich wiederhole mich gern wenn ich sage das man endweder alles für richtig oder alles für falsch halten kann kompromise sind nicht möglich

TMOA 15-06-2003 21:35

er sagte nicht falsch, sondern sehr übertrieben dargestellt (so hab ich das zumindest verstanden) ;)

Psycho Joker 16-06-2003 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Volraht
wenn sie einen wahren kern hat wieso kann de rrest nicht wahr seinn ?? wieso?? ich wiederhole mich gern wenn ich sage das man endweder alles für richtig oder alles für falsch halten kann kompromise sind nicht möglich
Sag mal, bist du ein klein wenig Fundamentalist?! :twink:

Die Bibel ist eine religiös/mythologische Schrift. Und als solche ist ihr Inhalt vorwiegend symbolischer Natur. Insbesondere das NT, da das NT vom Aufbau und Intention her sich ziemlich vom AT unterscheidet. Das NT soll vor allem belehren und verwendet daher sehr oft Gleichnisse und symbolische Handlungen.
Das AT ist mehr eine Wiederspiegelung bzw. ein Sammelsurium der semitischen Kultur in all seinen Facetten. Die Bücher des AT unterscheiden sich zum Teil ziemlich drastisch in Inhalt und Thematik. So gibt es z.B. Gesetzesbücher (Deuteronomium), Chroniken (Bücher der Chroniken und der Könige), Prophetische Offenbarungen (Prophetenbücher) und sogar Philosophische Schriften (Kohelet).
Während man z.B. die Gesetzestexte heutzutage nicht mehr Ernst nehmen sollte, halte ich gewisse Texte auch heute noch für aktuell (ich finde z.B. das Buch Kohelet sehr interessant, weil es im weiteren Sinne der erste Ansatz einer Existenzphilosophie ist).

AgentLie 16-06-2003 17:39

Zitat:

Original geschrieben von Volraht
[b]zu punkt eins theologen dürfen nciht endscheiden was in der bibel steht und es gibt mindestens genausoviele die dies nicht anerkennen frage: wieviele theologen kennst du persöhnlic??? ( die wirklcih glauben)
- Sie haben doch frueher auch entschieden, was in die Bibel kommt. Sie haben noch bis vor 500 Jahren Texte hinzugefuegt und herausgeschrichen. Warum sollte das nicht auch noch heute gehen. Die Bibel ist ein Buch. Ein "heiliges" Buch aber ein Buch. Und anders als z.B. der Koran wurde die Bibel immer wieder veraendert. Und ich kenne drei Theologen, obwohl ich jetzt nicht weiss, was das zur Sache beitraegt.

Zitat:

zu punkt 2 wieso es so ist wird schon seinen sinn haben gottes wege sind unergründlich nur weil es ein mensch nicht versteht kann man es doch nicht für falsch halten
- Es ist fuer mich definitiv unergruendlich warum man uns mit verschiedenen Versionen eines Textes in ein und dem selben Buch begluecken will.

Zitat:

wenn sie einen wahren kern hat wieso kann de rrest nicht wahr seinn ?? wieso?? ich wiederhole mich gern wenn ich sage das man endweder alles für richtig oder alles für falsch halten kann kompromise sind nicht möglich
- Das ist fuer mich wie eine Sage. Der Kern der Aussage ist wahr wurde aber mit der Zeit undendliche Male veraendert und uebertrieben. Es gab den Auszug aus Aegypten mit Moses, aber ob sich das Meer jetzt geoeffnet hat, oder ob einfach nur eine Art Ebbe eingetreten ist kann man nicht wissen. Moses wurde auch bestimmt nicht 1000 Jahre alt. Nur war er sicher ein sehr alter Mann. Das sind so Beispiele wie ich die Bibel sehe.

Volraht 16-06-2003 23:16

@Psycho ist das deine Meinung oder ist das eine Erklärung aus einem Lexika oder beides:gf:

und wenn ich mir das so durchlesse klingt das wirklich ein bischen Fundamentalist:jupp: :D :p

@Agent Lie wo hast du den her das die bibel bis vor 500 jahren von theologen nach ihrem belieben verändert wurde??? sowas verbietet die bibel nähmlich :jupp: :confuse2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.