CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eure augenblickliche Lektüre ..... (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=29366)

adEaThAbC 03-10-2003 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Mephistopheles
Herr der Fliegen von Golding
Ist glaube ich eine recht bekannte Schullektüre. Vielleicht kennt sie der eine oder andere.

habe den film zum buch gesehn ;)


der hauptmann von köpenick - carl zuckmayer <--- schullektüre :rolleyes:

333 Revesis 03-10-2003 13:57

Zitat:

Original geschrieben von DarkSwizz
Harrr das Buch les ich auch grad :) bin zwar noch net ganz durch, aber bis jetzt gefällts mir sehr gut :)
ich habs aber nach 30 seiten wars mir zu langweili..Der anfang geht aber dann-.-

Overloader 03-10-2003 14:17

das ganze forum!:D

P.S. is jedenfalls etwas was nie endet!:D

Alexander 03-10-2003 14:50

Zitat:

Original geschrieben von Pepsiman
Äääh ... Ich lese diesen Beitrag und alle anderen Beiträge in Cncforen ;) !
Zitat:

Original geschrieben von Overloader
das ganze forum! :D

P.S. is jedenfalls etwas was nie endet!:D

Toll und ich les eine PDF-Datei über Nasenhaare :hmm:
Jungs,es geht hier um Bücher ;)

DarkSwizz 03-10-2003 14:53

Zitat:

ich habs aber nach 30 seiten wars mir zu langweili..Der anfang geht aber dann-.-
Jo der Anfang is wirklich bisschen langweilig, aber des musst du eh lesen, sonst verstehst den Zusammenhang net ;)

333 Revesis 03-10-2003 15:08

wie fast in jedem buch..:)
Kennt jemand noch gute tom clancy bücher?

cncmuhaha 03-10-2003 15:13

steven king der dunkle turm reihe:

-drei
-schwarz
-tot
-glas

der fünfte und letzte teil kommt ja bald raus denk ich,..freu mich schon drauf, find die fantasiereihe um einiges besser als herr der ringe,die sollte man auch verfilmen,die könnte dem hernn der ringe das schrecken lehren,..;-)

CNC

xDABRAx 03-10-2003 15:26

Wärst Du vielleicht so gütig in 2-3 Sätzen den Inhalt wiederzugeben? Ich lieeebe Stephen King, habe aber aus der Reihe noch nichts gelesen...wenn sich das gut anhört werde ich mir die Bücher gleich mal zulegen, habe im Moment nichts zu lesen da:)

cncmuhaha 03-10-2003 15:34

ZITAT:

King einmal ganz anders ! Mit dieser Fantasy-Reihe hat King eine Saga geschaffen, die mit Tolkiens "Herr der Ringe" vergleichbar ist. Es geht auch hier um das Thema "Gut gegen Böse" - aber die einzelnen Handlungen und Gestalten sind um einiges vielschichtiger, interessanter und fesselnder als Hobbits, Elben und Orks.

Im Mittelpunkt steht der Revolvermann Roland von Gilead, der gemeinsam mit drei Mitstreitern den Kampf gegen den Scharlachroten König aufnimmt. Dieser wiederum will den "einen Turm" zerstören und damit die Hölle und das Chaos auf allen Welten freisetzen.

Unser Held musste in den vorangegangenen Romanen bereits zahlreiche Opfer bringen, liebgewonnene Freunde verlieren und wurde zum Einzelgänger. In diesem Band verbünden sich die Kämpfer für das Gute nun endlich und finden Hinweise auf Menschen, die vor Roland in dessen Welt gelebt haben - das sogenannte "alte Volk". Ist dies eine Chance, das Böse endgültig zu vernichten....?

ZITAT 2:

Tja! Von vielen wird "Der Herr der Ringe" als DIE Fantasy-Saga oder Reihe bezeichnet. Wer sich allerdings in die Geschichte um Roland und seine "Drei" hineinliest wird schnell feststellen, daß Tolkien doch ernsthafte Konkurrenz zu befürchten hat. Die Dunkle-Turm-Saga verbindet Fantasy mit unserer Welt und den Welten nebenan und den milliarden Welten, die es sonst noch gibt, mit dem Dunklen Turm als Brennpunkt, der sie alle vereint und schafft so ein Werk, das in seiner Vielfältigkeit und in der Glaubhaftigkeit der Charaktere Ihresgleichen sucht. Der Revolvermann Roland von Gilead nimmt zusammen mit drei Mitstreitern aus verschiedenen Zeiten unserer Welt den Kampf gegen den Scharlachroten König und die Brecher auf, die den Turm zerstören sollen, damit Chaos herrschen kann und das Böse alle Universen regiert. Doch sieht Roland, der bisher all seine Freunde (u.A. seine Mutter und seine Geliebte Susan) für den dunklen Turm geopfert hat, außerdem die Chance, seine Taten am Dunklen Turm ungeschehen zu machen. Darum geht es in den letzten drei Bänden. Die vier vorherigen handeln von Roland als Einzelgänger, der den Mann in "Schwarz" jagt, wie er später die "Drei" zieht und seine Truppe zusammenstellt. Außerdem müssen die vier Wanderer den weg in die alte, verrottete Stadt Lud finden und in einem verrückten Zug das Wüste Land durchqueren. Schließlich erzählt Roland von seiner Jugend, die mit dem Krieg des Guten Mannes endete und nach dem seine Suche nach dem dunklen Turm begann. Der fünfte Teil der Reihe beginnt nach der Geschichte von Roland und nachdem die Wanderer den Mann in Schwarz besiegt haben.
Immer wieder finden Roland und seine Freunde Hinweise auf das "alte Volk"; Menschen, die vor Roland in dessen Welt gelebt haben und viel höher entwickelt waren als wir heutzutage (natürlich auch in Sachen Massenvernichtungswaffen, schlimmer als Atombomben, mit denen sie sich dann selber ausgerottet haben.) Alles in allem einfach eine unglaublich spannende Geschichte, die das Warten auf die letzten Bände schier unerträglich macht. Es lohnt sich mit Sicherheit nicht nur für die Fantasy-Fans, diese Werke Kings zu lesen und eine Vorstellung vom Dunklen Turm zu bekommen, mit der Stephen King fast eine Art neues Weltbild erschafft.

CNC

xDABRAx 03-10-2003 15:42

Danke...hört sich echt gut an :thx: :)


Gleich Morgen geht's zum Buchladen bzw. Bibliothek :D

Schnuckelmaus 03-10-2003 15:49

ich les zur zeit nen Roman den ich mir zum Burzeltag gekauft hab
von Andreas Steinhöfel; Die Mitte der Welt; ! ich hab das Buch schon 2mal gelesen und es nimmt mich immer wieder mit... deswegen stehts auch im regal für meine lieblingsbücher und da stehen *zähl* 12 Bücher.....
kenn jemand: Herr der Fliegen von William Golding oder Zwölf von Nick McDonell ? die Bücher sind auch hammast geil!

Veggeto 03-10-2003 17:41

@333 Revesis
Im Sturm ist meiner meinung nach das beste von Clancy.

@m1a22
Also ist Faust lesens wert gut jetz brauch ich noch ne meinung zu die glocken

AuzingLG 03-10-2003 18:07

ich habe gerade den Sammelband von den Per Anhalter durch die Galaxis gelesen :( :( :( jetzt bin ich fertig warum sind das nur 1100,5 Seiten :mad: :mad: :mad: was anderes habe ich mir noch nicht gesucht... das Buch war soooo lustig, ich kann es jedem empfehlen.

Sven 03-10-2003 18:10

Was verstehst du unter 'Sammelband'?

Ich hab hier jeweils alle 5 Teile vom Anhalter auf deutsch und im Original :D

AuzingLG 03-10-2003 18:12

Alle 5 in einem Buch. Vielleicht hol' ich mir jetzt "Raumschiff Titanic", soll auch ganz gut sein...

M.C.M 03-10-2003 18:12

Ich les ab und zu "Der Abenteuerliche Simpliccissimus"

Sven 03-10-2003 18:18

Zitat:

Original geschrieben von AuzingLG
Alle 5 in einem Buch. Vielleicht hol' ich mir jetzt "Raumschiff Titanic", soll auch ganz gut sein...
Von Adams ebefalls sehr empfehlenswert:
Der lange, dunke Fünfuhrtee der Seele
Der elektrische Mönch
Dirk Gently's holistische Detektei

Overloader 03-10-2003 18:35

@ Sven
erzähl mal ein bisschen mehr über "Der elektrische Mönch"!

Apokus 03-10-2003 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Veggeto
@333 Revesis
Im Sturm ist meiner meinung nach das beste von Clancy.

Naja , ich fands auch genial , aber beste buch finde ich ist immer noch operation Rainbow ;) *hab eigentlich fast alle bücher von ihm bis auf red rabbit und op center 1-4 ... die netforce bücher sucken !*

Zitat:

Original geschrieben von 333 Revesis
wie fast in jedem buch..:)
Kennt jemand noch gute tom clancy bücher?

Hmm wenn du gerne und viel liest.. besorg dir
(Gnadenlos aber das buch ist hmm gewöhnungsbedürftig <-aber für die serie kanns nicht schaden ) "Hunt for red Oktober bzw Jagd auf roter oktober" , danach Der schattenkrieg , Der Kardinal usw... die bauen alle aufeinander auf und haben ~5-10 charackter die immer wieder auftauchen.. Ich find sie super geschrieben und kann sie nur weiter empfehlen...


Und worin gehts beim Roten Hasen ( Red Rabbit ) eigentlich ?

Zeus 03-10-2003 18:50

das beste buch 4 ever finde ich immer noch "per anhalter durch die galaxis" von "michael douglas" wobei ich mir bei der schreibweise von douglas nicht sicher bin :ka:

Wieviel kosten eignetlihc Tom Clancy Bücher?? unsere bibilothek hat die ned :(

Apokus 03-10-2003 19:05

Hmm unterschiedlich.. meistens 8-10€ , für die dünneren bücher die nur 600-700 seiten haben find ichs schon ok.. aber selbst die dicken bücher mit 1200 seiten und extrem kleiner schrift ( 6-8 dürfte das z.b. bei "Befehl von Oben" sein ) find ich den preis mehr als ok.

tommie 04-10-2003 14:12

Ja nur das neue das ich vorgestern gesehen hab kostet 27€ bei uns.

Ich musste in der 5. ein Refrat über ein Buch halten und nahm eins von T.C. Ich dachte den kennt so ziemlich jeder, nur sind die dann alle so :ka: dagesessen!

Also bin grad mit der kleine Hobbit fertig geworden und muss für die Schule Emilia Galotti lesen.

Und bis :santa: noch 2 Bücher lesen und darüber eine Buchbesprechung verfassen, die ich noch nicht mal gekauft hab.:(

bbman 06-10-2003 14:14

Derzeit die von Christoper Tolkien zusammengefassten Notizen seines Vaters ("Die verschollenen Geschichten von Mittelerde"), und als nächstes Buch vielleicht Remarque´s "Im Westen nichts Neues".

Tom Clancy schreibt gute Bücher, ich hab mir auch schon die meisten zu Gemüte geführt. Wenn man erst mal die Geschichte der Charaktere überblickt, dann is es schon toll. Gnadenlos wäre auch meine Empfehlung, allerdings sehr brutal (trotzdem realistischer als alle seine sonstigen Werke).

Sven 06-10-2003 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Zeus
das beste buch 4 ever finde ich immer noch "per anhalter durch die galaxis" von "michael douglas" wobei ich mir bei der schreibweise von douglas nicht sicher bin :ka:
:bang:

Douglas Adams heisst er...
Michael Douglas ist ein Schauspieler

YODA 06-10-2003 14:43

Zitat:

Original geschrieben von Sven
:bang:

Douglas Adams heisst er...
Michael Douglas ist ein Schauspieler

die strassen von frisco

sag ich nur ;)

Psycho Joker 06-10-2003 15:36

Ich hab grad die Dune-Reihe zum 3. Mal durchgelesen. Ich find die Dune-Bücher einfach nur hammer genial. Selten sowas geniales gelesen.
Allerdings kann man die neuen Dune Bücher von Brian Herbert & Kevin J. Anderson meienr Meinung nach vergessen (ich weiß ich weiß, Doc wird wieder mal anderer Ansicht sein :rolleyes: )

Jetzt les ich grad "Wenn der Schläfer erwacht" von H.G. Wells auch ziemlich cool irgendwie.

Zu Tom Clancy: Ich finde, seine besten Bücher waren die ersten paar... z.B. Kardinal im Kreml, der Schattenkrieg (Das Kartell), Im Sturm, Jagd auf Roter Oktober usw.
Operation Rainbow fand ich einfach nur langweilig irgendwie. Viel zu sehr künstlich in die Länge gezogen. Und ab "Ehrenschuld" ist mir in den Clancy Büchern zuviel Ami-Pathos drinnen.

m1a22 06-10-2003 16:21

Zitat:

Original geschrieben von Psycho Joker
Ich hab grad die Dune-Reihe zum 3. Mal durchgelesen. Ich find die Dune-Bücher einfach nur hammer genial. Selten sowas geniales gelesen.

Ich lese zwar bisher noch immer am ersten Roman, aber ich stimme deiner Aussage bisher voll und ganz zu. Es ist fesselnd, anspruchsvoll und doch leicht verständlich geschrieben. Vor allem aber lässt das Buch mich an meinen bisherigen Urteilen über die Häuser Harkonnen und Atreides zweifeln. Sowohl die Filme (Kinofilm von 84, Fernseh-Dreiteiler von 2000) als auch die Spiele (welche ja nur noch das Universum miteinander gemein haben) suggerieren ein vollkommen falsches Bild der Situation. Aber es gibt auch eine negative Seite, nämlich die Länge (knapp 800 Seiten, ohne Anhang) und die Fülle an Informationen, welche des öfteren ziemlich erschlagend sind. Ging mir schon so, dass ich das Buch nach 50 Seiten zur Seite legen mußte, da es mich einfach erschlug. bei der Länge befinde ich mich in einem paradoxon, auf der einen Seite sind 800 Seiten eine schon beachtliche Länge, auf der anderen Seite sind die 800 Seiten vollkommen angemessen. Misst man noch den wichtigen Anhang mit, kommt man leicht auf knapp 900.

Ein weiteres Buch was ich nur weiterempfehlen kann, ist der Krieg der Welten von H.G. Wells. Sehr dateilliert und spannend wird dort eine Invasion von Ausserirdischen Ende des 19. Jhds. beschrieben. Was nur etwas nervt, sind die langatmigen Beschreibungen sämtlicher Kuhkäffer rund um London. Ich glaube, ohne Stadt-und Umgebungsplan Londons wird man dort sehr verwirrt, zumiendest erging es mir so.

The Bang 2 06-10-2003 17:06

Soo, hab in rekordverdächtigen 2 Tagen Tom Clancy - Im Zeichen des Drachen gelesen. So geil das buch!!!!

Psycho Joker 06-10-2003 18:51

Hm, also im Zeichen des Drachen war für mich der Grund keine neuen Tom Clancy Bücher mehr zu lesen. Fand das zu patriotisch-pathetisch.

@m1a22: Aaaah auch H.G. Wells-Leser. :gf:

m1a22 06-10-2003 19:50

Och naja, nicht ganz. Hab ja bisher nur Krieg der Welten gelesen. Aber ich würde auch gerne einmal Wells Die Zeitmaschine lesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.