CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Zivilisation 21 (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=209)
-   -   Z21 Rätselraten (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=74003)

Amosh 20-11-2007 19:41

Bevor das hier ne halbe Ewigkeit dauert:

Zitat:

Zerstreut legt der Koch ein gekochtes Ei zu den rohen. Als ihm das bewußt wird und er den Fehler berichtigen will, sieht er nur zwölf äußerlich gleiche Eier.
Wie kann er, ohne Hilfsmittel und ohne die Schale zu beschädigen, das gekochte herausfinden?

SailedAway 20-11-2007 19:54

zunächst könnte er die eier einfach mal schütteln. beim gekochten wird er da nix hören

Sven 20-11-2007 19:59

Die Eier drehen...

Ungekochte Eier 'torkeln', gekochte drehen sich 'rund'

Amosh 20-11-2007 20:06

Nicht ganz Sven, aber du gehst schon in die richtige Richtung. ;)

@Charles, würdest du dich bei sowas dringendem auf dein Gehör verlassen? :D

Kampfhoernchen 20-11-2007 20:07

Beide Eier um die eigene Achse drehen lassen. Das Ei das sich schneller dreht ist das gekochte. Das rohe Ei dreht sich wesentlich langsamer

Amosh 20-11-2007 20:09

Wäre mir neu. Die Eier haben doch alle die gleiche Masse, sind ja gleich groß.

Sven 20-11-2007 20:14

Ja, aber die Massenträgheit des flüssigen Eiweisses sorgt für a) die torkelnde und b) die langsamere Bewegung.

Geht übrigens auch anders: Einfach die Eier vor eine helle Lampe halten, beim rohen Ei wird man einen Lichtschein hindurch sehen können.

Amosh 20-11-2007 20:15

Stimmt. Hätte mal im Physikunterricht aufpassen sollen. :D

Die Massenträgheit kann der Koch sich auch anders zu nutze machen: Er dreht die Eier und stoppt jedes einmal ganz kurz. Die rohen Eier werden durch die Massenträgheit des flüssigen Eis weiter drehen (wenn auch langsamer), während das gekochte sich nicht weiter dreht. ;)

Kampfhoernchen 20-11-2007 20:21

http://www.hausgemacht.tv/essen-trin...tml?node_id=33

:confused:

Amosh 20-11-2007 20:27

Ich kann mir das Flash nicht ansehen - keine Ahnung wieso, dabei habe ich die aktuellste Version drauf. Egal.

Bewege mal deine Trinkflasche hin und her und stoppe sie aprupt. Du wirst sehen, die Flüssigkeit innen drin bewegt sich weiter. Und da bei einem Ei die Schale logischerweise leichter ist als der Inhalt, wird von der restlichen Bewegung des Eiweisses das Ei in Bewegung versetzt.

Sven 20-11-2007 20:28

Mach am besten ein neues Rätsel mit einer eindeutigen Lösung ;)

Amosh 20-11-2007 20:33

Jo, Physikrätsel sind scheiße. :D
Zitat:

Ein zum Tode Verurteilter darf zwischen Hängen und Köpfen wählen. Er soll eine Aussage Treffen. Ist die Aussage falsch, wird er geköpft. Ist die Aussage richtig, so endet er am Galgen. Der Todeskandidat überlegt einen Moment und macht dann eine Aussage, auf Grund derer man ihn weder hängen noch köpfen kann.
Welche Aussage traf der Verurteilte?

SailedAway 20-11-2007 20:37

"Ihr werdet mich köpfen."

Wenn er daraufhin geköpft würde, wäre seine Aussage richtig, und er müßte gehängt werden. Erhängt man ihn aber, ist seine Aussage falsch und er müßte geköpft werden.

Amosh 20-11-2007 20:39

Rischtisch. :D

Du bist. Ach nee, du willst ja lieber raten. Mach jemand anders weiter.

tentan 21-11-2007 17:28

ok ich mach mal

Zitat:

tinas vater hat 5 kinder die heißen mona moni mone und mimi wie heißt die 5te
viel spaß

Siegfried711 21-11-2007 17:41

geniales rätsel tentan..echt mal
tina,natürlich

tentan 21-11-2007 17:42

schade mein onkel ist ma drauf rein gefallen ^^

Siegfried711 21-11-2007 18:18

ach mal wer anders... keine lust ein zu suchen :D
aber tentan wenn du eins machs ,bitte ein schweres!!!^^

tentan 21-11-2007 19:15

weiß keins mehr^^

Matze I 21-11-2007 19:18

Sigfried ist ja auch jetzt dran

Amosh 21-11-2007 19:20

Zitat:

Zitat von Siegfried711 (Beitrag 1491286)
ach mal wer anders... keine lust ein zu suchen :D

.... Und mir gehen auch so langsam die Rätsel aus.

VENICE 21-11-2007 20:45

Hier
 
Ich mach mal eins ^^

Vor langer Zeit herrschte ein König, der stets alle Gefangenen hinrichten ließ. Um deren Schuld zu beweisen, hatte er eine kleine Schatulle mit einem weißen Elfenbein-Kügelchen und einem schwarzen Ebenholz-Kügelchen. Jeder Gefangene durfte eines der beiden Kügelchen aus der Schatulle ziehen. War's das schwarze, so galt er als schuldig und wurde hingerichtet. Zog er dagegen das weiße, so kam er frei. Merkwürdigerweise gelang es aber nie jemandem, das weiße Kügelchen zu ziehen, und im ganzen Land flüsterte man sich bald zu: "Unser König, der Fiesling, hat zwei schwarze Kügelchen in seinem Kästchen." Doch niemald traute sich das laut zu sagen, und so zogen weiterhin alle Gefangenen das schwarze Kügelchen und wurden hingerichtet, bis eines Tages ein Gefangener die rettende Idee hatte.
Wie konnte er sein Leben retten?
Hinweis: Er hatte keine Möglichkeit, ein Kügelchen zu färben oder zu vertauschen. Er konnte auch nicht beide ziehen, und hätte er gar keines gezogen, wäre er ebenfalls hingerichtet worden.

Kampfhoernchen 21-11-2007 21:13

Da immer das schwarze Kügelchen gezogen wurde, mußte er davon ausgehen, daß tatsächlich beide schwarz waren, wodurch er gar keine Chance hatte, das weiße zu ziehen. Er zog daher eines der Kügelchen und verschluckte es schnell, bevor jemand die Farbe sehen konnte. Somit konnte man nur nachschauen, welches Kügelchen noch in der Schatulle war, und dieses war natürlich schwarz. Die gezogene Kugel mußte somit die weiße gewesen sein. Der König konnte nun auch nicht sagen, daß die andere Kugel ebenfalls schwarz war, denn damit hätte er sich ja selbst verraten.

:lol:

VENICE 21-11-2007 21:39

haste gegoogelt ja??? aber richtig!

Kampfhoernchen 24-11-2007 18:24

mir fällt nix ein..soll jemand anders weiter machen ;)

Matze I 05-12-2007 22:09

Mach ich :)

Ich wohne im Landkreis Stade
Unser Nachbarkreise sind

Cuxhaven
Rotenburg (Wümme)
Harburg
Hamburg
Pinneberg
Steinburg
Ditmarschen

Zu den Landkreisen
Pinneberg
Steinburg
Ditmarschen

Jedoch gibt es keine direkte Staßen oder Schinenverbindung.
Die Kreisgrenze zu jedem dieser kreise beträgt mehr als 30 Km.
Aber warum gibt es zu diesen Kreisen keine Staßen oder Schinenverbindung?

Amosh 05-12-2007 22:26

Weil ein Fluss dazwischen ist. :p

Kampfhoernchen 24-01-2008 20:18

bevor der Thread in tiefsten Schlaf fällt, wecke ich ihn mal wieder mit einem neuen Rätsel :p :

Brüder und Schwestern habe ich keine, aber dieser Vater dieses Mannes, ist meines Vaters Sohn.
Wer ist er?

Matze I 24-01-2008 21:04

Entweder Halbbruder oder halt man selbst.

Kampfhoernchen 24-01-2008 21:08

Er(der mann) ist nicht ich :rolleyes:
und auch kein Halbbruder :lol:

tentan 24-01-2008 22:05

großvater

SailedAway 25-01-2008 00:31

Brüder und Schwestern habe ich keine, aber dieser Vater dieses Mannes, ist meines Vaters Sohn.
Wer ist er?

Er ist der Sohn.

Aber dieser Vater dieses Mannes ist meines Vaters Sohn => jetzt kanns ja nur noch sein sohn, oder sein neffe sein

Brüder und Schwestern habe ich keine => bleibt nur noch der Sohn übrig

wie soll er der großvater sein, wenn er der Sohn seines Vaters ist???

Kampfhoernchen 25-01-2008 17:30

eyyy, du knackst ja alles anscheind von mir :p :lol: :thx:

SailedAway 25-01-2008 20:09

Ein sehr fauler Elektriker arbeitete eines Tages in einem Hochhaus. Aufgrund eines Kurzschlusses waren drei Sicherungen rausgesprungen. Nachdem er den Kurzschluss beseitigt hatte, musste er herausfinden, welche Sicherung zum Dachgeschoss des Hauses gehört. Der Sicherungskasten befand sich im Keller. Um herauszufinden, welches die Sicherung des Dachgeschosses war, schaltete er das Licht eines Dachgeschosszimmers ein (das natürlich nicht leuchtete, den die Sicherung war ja draußen). Dann ging er in den Keller um die Sicherungen zu betätigen. Er wusste, dass genau eine Sicherung zum Dachgeschoss gehört. Nachdem er wieder aus dem Keller in das Zimmer des Dachgeschosses gekommen war, in dem er den Lichtschalter betätigt hatte, wusste er genau, welche Sicherung zum Dachgeschoss des Hauses gehört. Dieser faule Mensch hatte es tatsächlich geschafft, wobei er nur einmal in den Keller und wieder zurück gelaufen ist. Aber wie hat er das angestellt?

Siegfried711 25-01-2008 20:54

Er hat 2 Sicherungen eingeschaltet und dabie nicht die im Dachgeschoss erwischt.Aber das ist dann ja Glück aber bei Rätseln gibt es ja eigentlich immer nur eine eindeutige Lösung ohne Glück:confused:

SailedAway 26-01-2008 19:47

find das rätsel gerade doof:

Hier die lösung:

Der faule Elektriker ging in den Keller, wo er den Sicherungskasten fand. Er legte die Erste der besagten drei Sicherungen um und wartete er fünf Minunten. Daraufhin schaltete er die erste Sicherung wieder aus und
schaltete die Zweite ein. Dann ging er wieder hoch ins Dachgeschoss zu der Lampe, die er eingeschaltet hatte.
Nun gab es drei Möglichkeiten:
- Die Lampe leuchtet. Das Dachgeschoss gehört also zu Sicherung Nr. 2, die zur Zeit eingeschaltet ist.
- Die Lampe leuchtet nicht, ist aber warm. Das Dachgeschoss gehört zu Sicherung Nr. 1, die fünf Minuten
eingeschaltet war. Die Lampe hat geleuchtet und ist dabei warm geworden.
- Die Lampe leuchtet nicht und ist kalt. Das Dachgeschoss gehört zu Sicherung Nr. 3, die nicht eingeschaltet war.


Jemand der möchte möge ein neues rätsel erstellen

tentan 20-02-2008 20:33

Zitat:

Wie oft konnte Noah angeln?
viel spaß:D

Amosh 20-02-2008 20:47

Gar nicht, die Fische waren ja an Bord der Arche.

tentan 20-02-2008 22:55

falsch

sgf 21-02-2008 11:37

zwei mal?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.