CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   U-D-1 (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=257)
-   -   Formel 1 Diskussionsthread bis zum 12. März 2006 (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=65041)

~Sunrise~ 01-03-2006 06:40

Zitat:

Zitat von Junker
Wer steigt eigentlich 2007 für Schuhmacher ins Ferrari-Cockpit?

Das wird sich bestimmt erst am ende der saison entscheiden.

Ich denke schumi wird sich noch ein letztes mal denn tittel holen..

Schumi 01-03-2006 19:01

Mit neuem Flügel zurück in die Erfolgsspur?

http://sport.rtl.de/images/fotos/xnm..._spoiler_i.jpg

Das Geheimnis um das neue Aerodynamik-Paket von Ferrari ist gelüftet. Heimlich hatten die Roten die neuen Teile bereits bei Tests in Bahrain an den 248 F1 montiert - aber erst, nachdem die Konkurrenz abgereist war. In dieser Woche versteckt sich die Scuderia auf der hauseigenenn Strecke von Mugello - des Ferraris neue Kleider soll die Konkurrenz erst beim Auftaktrennen in Bahrain (12. März) sehen.

Ferrari veröffentlichte bislang nur ein Bild des 'neuen' 248 F1. Darauf ist zu erkennen: Die Aerodynamiker haben dem roten Renner einen Frontflügel a la Renault und McLaren verpasst. Bisher verwendete Ferrari ein relativ gerades Frontleitwerk mit einem kleinen vorgesetzten Zusatzflügel in der Mitte. Zusätzlich wurde der neue Frontspoiler mit Zusatzflügel versehen, die an den oberen Enden der Seitenplatte ansetzen. Eine Idee, die von Renault stammt, von den Ferrari-Ingenieuren jedoch weiterentwickelt wurde: Die Zusatzflügel sind bis in die Mitte zur Nase durchgezogen, das Resultat: ein Doppeldecker.

Schumi 03-03-2006 15:12

Honda schockt für die Konkurrenz

Paukenschlag von Honda zum Abschluß der Testfahrten in Valencia. Testfahrer Anthony Davidson unterbot mit dem V8-Honda erstmals den Streckenrekord eines V10-Boliden.

Mit einer Rekordrunde zum Abschluss der Testfahrten in Valencia hat sich Honda endgültig in den engsten Kreis der WM-Favoriten katapultiert. Testfahrer Anthony Davidson unterbot den bisherigen Streckenrekord von McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen - gefahren mit einem V10-Zylinder-Motor - um fast eine halbe Sekunde. In 1:08,540 Minuten war Davidson außerdem rund eine Sekunde schneller als jedes andere 2006er Auto auf dem Valencia Circuit.

Ein Schock für die Konkurrenten Renault und McLaren-Mercedes, die bereits aus Valencia abgereist waren. Von den verbliebenen Teams war keines in der Lage, das Tempo von Honda mitzugehen. Red-Bull-Racing-Pilot David Coulthard hatte als Zweiter bereits 1,8 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit. Dem Toyota-Duo Ralf Schumacher und Jarno Trulli fehlten bereits mehr als 3,5 Sekunden. Trotz überarbeiteter Aerodynamik kommt der Toyota TF106 nicht an die Spitzenzeiten heran. Einer der Hauptgründe dürften die Bridgestone-Reifen sein, auf denen die rot-weißen Renner seit dieser Saison rollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.