![]() |
beitrag 5
Zitat:
beitrag 9 Zitat:
hrhr naja hauptsache die kiste läuft jetzt wie gewünscht ;) immerhin haste in den letzten 2 tagen viel gelernt - biosupdate machen ist nicht schlimm das kann jeder - du hast ne 2. graka eingebaut falls die 3850 mal den geist aufgibt - an deinen w-lan router kannste nen netzwerkkabel reinstecken - komplettrechner sind mist wenn man an der konfiguration was ändern möchte - kannst mehrere betriebssysteme gleichzeitig installiert haben - usw. bis zum nächsten rechner biste so fit das du den komplett selber aus einzelteilen zusammenbauen kannst ^^ |
Also, es war wirklich kein Glückstreffer. Windows 7 startet jetzt tatsächlich dauerhaft! ;)
Nochmals vielen Dank für die ausgiebige und tagelange Hilfe Loki! ;) Ja, das mit dem BIOS Update hätte ich natürlich schon eher machen sollen. Aber ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Bios von 2008 jetzt den Riesenunterschied macht. Ist ja auch nicht gerade topaktuell. Stimmt, gelernt hab ich schon einiges. Auch wenn ich vorher offenbart hab, was für ein Hard-und Software-Noob ich bin. Seit ich den Rechner hier habe, hatte ich auch keine Formatierung oder Windows-Installation mehr vorgenommen. Nicht mal zwischendurch defragmentiert. Ans BIOS hab ich mich vorher nicht wirklich rangetraut. Ich hatte da zwar schon mal reingekuckt und auch mal ne USB-Schnittstelle aktiviert. Aber so ein Update durchzuziehen, hatte ich mich bisher nicht getraut. Allein schon, weil ich mir nicht sicher war, ob danach auch noch alles funktioniert. Das mit dem Netzwerkkabel am Router wusste ich auch nicht. Komplettrechner sind wirklich Mist. Es sei denn man ändert wirklich nie was an der Konfiguration und will auch keine neue Hardware einbauen. Hehe, na das bewzeifel ich dann doch mal, dass ich beim nächsten Rechner schon so fit bin, mir den selber aus Einzelteilen zusammenzubauen. Aber der nächste Rechner wird bestimmt nicht nochmal so ein Produkt von der Stange sein... Ich werd mir aber jetzt mal für alle Fälle wohl mal ne CD mit den Treibern für XP zusammenstellen. Dann muss ich im Notfall nicht lange nach den Treibern im Netz suchen. Nochmal Dankeschön für Alles! |
ja ne treiber cd ist schon viel wert
was auch sehr nützlich ist wenn man sich ein backup macht ich selber nutze dafür acronis true image http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ dieses relativ günstige programm hat mir schon ein paarmal den hintern gerettet und mir zig stunden mit windows neuinstalation erspart wenn das betriebssystem perfekt eingerichtet ist einfach nen backup von der festplatte machen dauert ca 10 minuten (je nach grösse (sinnvoll ist da auch wenn windows seine eigene kleine partition hat und nur systemtools darauf installiert sind programme und spiele auf einer anderen partition installieren)) beim backup mit acronis wird ein komplettes abbild von der festplatte erstellt dadurch kann man das auch auf eine andere festplatte zurückspielen sofern die mindestens genauso gross ist wie diejenige von der man das backup gemacht hat das zurückspielen vom backup dauert auch nur so ca 10 minuten und dann hat man wieder sein perfektes system ;) |
Das mit dem Backup klingt auch nicht verkehrt. Mometan hab ich nicht so viel Zeit. Aber ich denke ich werde Win7 evtl. noch mal neu und sauber in C: installieren. Dann später n Backup machen.
Mal par andere Fragen, bzgl. Hardware: Ich hab in meinem PC ja folgenden RAM Speicher drin: DIMM1: Kingston 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) Nun wollte ich mal nachfragen ob ich dann auch den hier benutzen kann, falls ich den in die freien Slots setze: http://www.amazon.de/Kingston-2GB-DD...1&sr=1-1-fkmr0 Und falls ich mir nächstes Jahr irgedwann doch mal ne neue Graka zulegen sollte. Könnt ihr mir irgendwas empfehlen? HighEnd brauchts nicht sein, ich zock eh keine ganz aktuellen Spiele. Aber ne Verbesserung im Gegensatz zur HD 3850 sollte schon zu erkennen sein. Habe ein ATX Netzteil das maximal 550 Watt schafft, verbaut. Also ich hab mal bissel im Netz usw. gesucht, aber da gibts so viel Auswahl... Ein riesiger Dschungel... Und ob ATI oder Geforce ist mir eigentlich egal. Der Prozessor ist halt von AMD, vielleicht ist ne ATI-Karte da sinnvoller. AGP kommt nicht in Frage, den Slot hab ich nicht. Zu mir meinte mal ein EDV-Verkäufer, dass ATI-Karten weniger Strom verbrauchen würden. Aber ich denke mal das ist wohl eher auch ne Glaubensfrage oder? |
jo der verlinkte speicher müsste gehen hat auf jedenfall die gleiche mhz zahl und latenzen wenn dein verbauter auch mit 1,8v betrieben wird sollte es da keine probleme geben
zum netzteil allgemein die wattangabe ist nicht so wichtig da kommt es auf ganz andere dinge an wie zb. anzahl der 12v leitungen ampere leistung, nutzungsgrad usw. generell kann man sagen finger weg von billignetzteilen brauchbare markengeräte fangen ab ca 80 euro an bei ner grafikkarte brauchste erst gucken wenn dir wirklich eine holen willst bringt nichts sich jetzt schon gedanken zu machen wenn erst in nem halben jahr kaufen willst |
Okay, Danke. Dacht mir das müsste passender Speicher sein, aber ganz sicher war ich mir nicht.
Zu meinem Netzteil mal par Infos: Netzteil ATX PFC LC-Power SUPER SILENT LC6550 V2.2, black, 550W * Modell LC6550 V2.2, SUPER SILENT Serie * Leistung: 550W * Anschlüsse: 1x 20/24-pol. Mainboard, 1x 4-pol. 12V Mainboard, 1x 6+2-pol. PCI-Express V2.0, 4x SATA, 4x 5,25", 1x Floppy * Spannungen/Ströme: +3,3V/30A, +5V/28A, +12V1/14A, +12V2/15A * 120mm Lüfter * Verbrauch im Standby: 1W Ich möcht halt nicht irgend ne Karte kaufen und dann gibt mein Netzteil den Geist auf, weils nicht so viel leisten kann. Wegen Grafikkarte ist mir was aufgefallen. Everest hat unter XP komischerweise 1 GB Grafikspeicher angezeigt, bei der HD 3850. Das kann gar nicht stimmen, ist ne Karte mit 512 MB. Unter Win 7 wirds richtig angezeigt. |
von der 3850 gibts von gainward 2 versionen 512mb und 1024mb
welche du davon nun eingebaut hast musst du wissen wirklich wichtig ist es nicht der treiber müsste der selbe sein ;) zu deinem netzteil LC-POWER steht nicht gerade für gute qualität ich selber würde von denen keins mehr kaufen ^^ das was du verbaut hast kostet so um die 30-40 euro und wie oben schon geschrieben fangen brauchbare erst bei 80 euro an 550 watt eher ab 100 taler obs noch für ne neuere graka geht kommt halt auf die karte drauf an was die dann verbrauchen wird wenn deine zukünftige karte dann über 2 pci-e stromanschlüsse verfügt wirds schon krittisch hast auch nur 2x 12v leitungen mit relativ geringer ampere leistung mein rat wäre zu deiner kiste nutz die solange wie es noch erträglich ist damit zu spielen/arbeiten und wenns keinen spass mehr macht hol dir nen komplett neuen und verkauf diesen oder nutz den als 2. rechner ich würde da auf jedenfall kein geld mehr reinstecken ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.