![]() |
Sag ich doch. :lol:
|
das boot kommt aus anderen töpfen
|
:confused:
Ein Boot aus Töpfen? Das hört sich aber interessant an. |
für das rezept bedarf es nur 100m wlankabel
|
Ich bin ein äußerst visueller Mensch. Stell mir das dann gleich immer
bildlich vor. So ungefähr: 20 Töpfe (so ähnlich wie ein Hexenkessel),die alle mit Kabel zusammengeschnürt sind? Oder 50 Tuppertöpfe die mit Kabel umwickelt sind? Oder in der edlen Variante 25 AMC Töpfe mit Kupferdrahtverzierungen. |
was immer du sagst :)
|
Ah so mag ich das.
Das war ausgezeichnet. :yes: |
da bin ich aber froh :yes:
|
ich hat da noch ein platin kabel
|
zu billig
|
Wie wär es mit teurer Luft die 1 Mrd. pro pm³ kostet?:D
|
Kannst du haben. :jupp: Soll die per Luftpost zugestellt werden?
|
Ruth, die wird doch im Container geliefert.... die passen nicht in die Luftpost.
|
Meine besonders extrafeine Dortmunder Luft passt schon in die Luftpost.
Ist doch Druckluft. Muss man nur sehr vorsichtig machen, damit sie unter Druck keinen Schaden nimmt. ;) |
Ach, du ziehst die Schockbehandlung vor. Luftquälerei quasi....
Na, wenn das mal kein Fall für den Luft-Schutz-Verein ist :twink: |
ma in den luftschutzbunker geht :bunker:
|
Was heißt denn hier Schockbehandlung?
Da wird die Luft von mir höchstpersönlich in aller freundlichster und höflichster Form komprimiert. Natürlich kann man das machen, indem man die Luft mit einem Hammer so lange beschlägt, bis sie unter Druck gerät. Aber dann erhält man nur minderwertige Luft. :noe: Diese Vorgehensweise ist mir zu rüde und ich bin ja kein Rüde sondern eine Frau. ;) Aus diesem Grunde wende ich die Origamitechnik an. Mit großer Fingerfertigkeit, wird die Luft diametral zum herrschenden Luftzug gefaltet bis sie die Form eine Briefumschlags annimmt. So kann dann das Endprodukt auch ganz einfach per Luftpost verschickt werden. Wenn man das ganz ökologisch machen will, kann man die Luft dann auch mit der nächsten Brieftaube versenden, da bekommt der Empfänger dann auch gleich eine kleine Guano-Lieferung für seine Tomaten. ;) |
luftschockbehandlung, weil es die stinkige dortmunder luft ist :toxic: http://smilies.cncforen.de/Kotz.gif
|
Nein ich nehm natürlich nur biologisch einwandfrei aufgearbeitete Luft,
die ist einfach geschmeidiger. Die lässt sich einfach viel besser falten.;) |
für die musst du aber sicher weit fahren
|
Nein überhaupt nicht, muss nur einfach das Fenster aufmachen. ;)
|
ich dachte, du wohnst in dortmund?
|
Stimmt genau. ;)
|
also musst du weit fahren
|
Manchmal muss ich weiter fahren, wenn mein Ziel weiter weg ist. ;)
|
für saubere luft ist dein ziel immer weit weg
|
:wrofl:
Wo kommst du denn weg? |
Vielleicht hat er ja auch nur höhere Ansprüche als du :p
|
ich kenne die dortmunder luft leider nur zu gut. Allerdings, bin ich bessere Luft gewohnt.
|
Äh ja, Nordseeluft ist sicher besser. ;)
|
ja einmal das. sie ist sehr jodhaltig und das ist gesund und dann die wunderbare luft am niederrhein. traumhaft. immer schrecklich nach duisburg zu fahren und die stinkige industrieluft zu riechen. mir graust es schon davor dieses jahr nach bochum zu ziehen...
|
Vielleicht solltest du dir ein wenig Niedrrhein-Luft falten und mitnehmen?
|
ich sollte mir eine luft pipeline bauen und mir täglich nordseeluft fördern
|
...und die arme Luft durch eine dunkle enge Röhre quetschen??
So eine Luftquälerei! :lol: |
ich kann ja lampen einbauen lassen. aber immernoch besser als sie zu falten
|
Kann man Lampions nicht falten? :cool:
Die sorgen doch für eine nette Stimmung. :) |
kann man faltenhunde falten?
|
Vllt. als Ziehharmonika benutzen?.....:eg:
|
geräusche machen sie bestimmt, wenn man sie zusammenfalten will. nur ob die so musisch sind, wage ich erstmal zu bezweifeln
|
Das bliebe zu ermitteln... wenn man selber musikalisch genug ist bekommt man das bestimmt hin die Hunde bei bestimmten Falten auch immer gleich klingen zu lassen.
Und daraus machen wir dann das erste luftgekühlte Faltenhundeorchester :eg: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.