![]() |
bau deine 3850 wieder ein (im bios vorher wieder einschalten)
und gucken was passiert bei nem bluescreen kannste die andere ati karte versuchen wenn wieder der weisse bildschirm kommt einfach mal abwarten 20-30 minuten edit vergiss das mit der anderen ati karte wennse nicht passt ^^ edit2 und schreib im Fujitsu Technology Solutions - Forum das es sich bei deiner win7 version um 64bit handelt ;) |
So, war ne Weile beschäftigt:
Ich hab Windows 7 nochmal installiert. Und wieder ohne Erfolg, trotz Onboard-Karte bei Installation. Also die 3850 immer noch draußen. Vom Strom nehmen reicht nicht. Wenn die im Slot sitzt krieg ich schon kein Bild mehr, wenn ich auf Onboard-Grafik im Bios bin. Nach der 7 Installation kam diesmal zwar nicht der Bluescreen (klar keine hd 3850 drin) und auch nicht wirklich der weiße Bildschirm. Es kam ein weißer Bildschirm mit ganz vielen schwarzen und grauen Streifen. Aber man sah nix mehr vom eigentlich Bild. Nunja musste ich neustarten und Windows 7 hat geladen. Naja ging nicht wirklich, der weiße Bildschirm war wieder da. Alles wie gehabt. Also Neuinstallation unter der Onboard-Karte hilft auch nix. Ich dachte vielleicht läuft die Installation ja dann ohne Fehler der hd 3850 so gut, dass dann auch später alles klappt, so wars aber nicht. In 7 kam ich allerdings vorher schon noch ein Mal rein. Das war direkt nach dem Neustart nach der Installation. Ich hab verzweifelt versucht irgendwie Internet zum Laufen unter 7 zu bekommen. Aber es hat nix geholfen. Hab sogar T-online Software drauf um an DSL-Treiber zu kommen (für die alte Lan-Verbindung übers Teledat 430 Lan Modem) aber das hat auch nix gebracht. Nach der Installation von T-online 3.0 (!) (6.0 wollte er nicht weil zu alt ^^) wollte er unbedingt neu starten. Naja und ich kam natürlich kein 2. Mal rein in den normalen Modus von 7. Nunja also hab ich mein Glück nochmal mit dem abgesicherten Modus und der LAN-Verbindung wie du sie mir vorgeschlagen hast versucht. Aber da krieg ich zwar irgendwann ne Internet-Verbindung nur ist die wie gesagt sooooooo unheimlich lahm, dass ich Google und MSN öffnen kann, aber sonst nichts. Mit runterladen von Treibern oder Updates ist das natürlich auch nix. Zumal ich auf die Update-Funktion nur im normalen Modus zugreifen kann und da kam ich bisher erst 2x rein insgesamt, weil üblicherweise der weiße Bildschirm erscheint. So, Windows XP hab ich während der 7 Installation natürlich überschrieben. Selten selten dumm! Das dacht ich mir auch, aber ich war mir felsenfest sicher, das wäre auf der anderen Partition. Ja ich weiß, hätte vorher natürlich einfach ne neue Partition unter einer der Platten machen können. Aber wie gesagt, ich ging davon aus, die Platte wäre eh leer, bzw. hätte nur das fehlerhafte 7 drauf. Genau umgedreht wars... Nunja, nun hab ich XP wieder drauf und darf wieder alle Treiber und Updates mühvoll laden, aber selbst schuld. Das Schlimme ist: Hätte ich VISTA nicht bei der 1. Installation von 7 platt gemacht, hätte ich noch ein funktionierendes Betriebssystem dass auch alle Treiber kennt. Im Übrigen bin ich auch kurz davor, Windows 7 in EBAY zu stellen und mir Vista Home Premium 64 Bit zuzulegen. Auch wenn ich eigentlich unbedingt von Vista aufs schnellere 7 umsteigen wollte. Aber das tut jetzt nix zur Sache... Okay, das mit der 3850 hab ich mir auch gedacht. Muss aber vorher im BIOS erstmal auf PCI umstellen. Weil sonst steh ich ja nachher evlt. da und komme auch nicht mehr ins BIOS weil ich "kein Signal" habe. Bzw. sehe dann gar nichts mehr, wenn die Onboard noch aktiviert ist. Im Fujitsu-Forum antwortet doch eh keiner oder? Ich kuck mal eben und schreib das dazu mit den 64 Bit. ___________________________________________________________ So, also ich gebs glaub ich bald auf: Dabei hab ich mich so gefreut, als Windows 7 startete, trotz der verbauten ATI HD 3850! Nur die Freude war von sehr kurzer Dauer. Windows 7 erkannte dann sofort die verbaute ATI Karte und erkannte ebenfalls die HDMI-Audio Driver von ATI und zack wollte es sofort neustarten. Ich war noch so froh, dass es trotz der HD 3850 keinen Absturz bzw. Bluescreen gab, dass ich dachte, na der wird schon wieder starten. Denkste! Ab da wieder Bluescreen. Also sobald er die 3850 erkennt und den Treiber dazu hat erscheint beim Startversuch der Bluescreen. Komischerweise komme ich zwar diesmal trotz der 3850 in den abgesicherten Modus, aber das bringt ja auch nichts. Hab da auch mal die Karte aufgerufen und Windows nach Treibern dafür suchen lassen, auch auf der Windows CD. Aber da meinte Windows nur, der beste Treiber dafür wäre installiert. Also das frustet schon sehr. Zumal ich jetzt auch nicht mal in XP komme. Also jetzt im Moment schon, er hat grad "repariert" und nochmal ne Installation über die alte Installation drüber laufen lassen und deswegen ist er auch in XP gebootet. XP ist halt in D: installiert und 7 in C: Und immer wenn ich starte will er nur 7 starten. XP wird gar nicht angzeigt. Könnte das dran liegen weil XP nicht in C: installiert ist? Naja, ich hab keinen Plan ob es nun evtl. noch was bringen würde den neuesten Treiber von der ATI Page oder Gainward zu laden und ihn per Stick in den abgesicherten Modus von 7 zu bringen. Vielleicht würde das helfen, ich denke aber nicht. Der Treiber den 7 installiert hat, dürfte ja der aktuellste sein denke ich. Aber warum findet es gleich nen Treiber wenns mit der Karte nicht startet, sondern n Bluescreen kommt? Macht ja keinen Sinn, dann nen Treiber für die Karte parat zu haben, wenn die eh nicht unterstützt wird. Ich bin nun auch schwer am überlegen was ich tun soll. Also ich hätte schon gern Windows 7, aber dafür ne neue Grafikkarte kaufen? Ist halt die Frage, ich hab 2 PCI Slots und einen PCIe und das Netzteil ist POWER PFC Model LC6550, 230 V, 50 Hz. Keine Ahnung was da in Frage käme. Eine Karte die Windows 7 tauglich ist halt, mit der mein Netzteil ohne Probleme klar kommt und die evlt. n bissel mehr Performance bietet als die 3850. Ist aber nicht so sehr wichtig, denn die 3850 reicht mir grade eigentlich auch noch. Deswegen bin ich ja auch so schwer am überlegen, ob es nicht doch besser wäre entweder XP 32 Bit dann zu nutzen oder eben sich Vista 64 Bit zuzulegen. Hab eben 4 GB RAM drin und 32 Bit Systeme erkennen ja nur ungefähr 3,5. Gut kann man jetzt natürlich sagen wegen den 512 MB, aber trotzdem. Ich hab da ja eh noch Platz für RAM, außerdem nen Dual Core Processor, da hätte ich schon gerne nen 64 Bit OS. Keine Ahnung, am besten wäre es, ich krieg 7 hier doch noch zum Laufen. Aber nachdem das sich konsequent weigert die HD 3850 mitzunehmen, wird das wohl nix. EDIT: Jetzt ist es grade wieder so, dass der PC standardmäßig Windows XP bootet. Ein anderes OS wird mir beim Start nicht angeboten. Ich könnte jetzt wieder die Win7 CD einlegen um dann anschließen 7 öffnen zu können. Aber dann startet er danach wieder standardmäßig mit Win 7 und findet kein XP. Und das einzige was ich jetzt in 7 (abgesicherter Modus) denke ich noch versuchen kann ist den aktuellsten Treiber für die 3850 von der ATI-Seite für WinVista/7 64 Bit zu installieren. Hab denn Treiber auch schon auf die Platte C: kopiert in der 7 installiert ist. Bezweifle allerdings dass es groß was bringen würde. |
dies hin und her ist echt nervig ich leide mit dir :(
hab noch nen tollen tip für dich besorg dir eine vista 64 bit dvd von einem bekannten ausleihen von mir aus auch irgendwo saugen ist vollkommen egal das installierste mit deinem 32bit key (das darfste auch) und dann machste unter vista (wenn alle treiber installiert sind und alles läuft) ein upgrade mit deiner windows7 dvd ich würde allerdings vor dem upgrade ein backup von deinem vista machen zur sicherheit |
Also ich wüsste jetzt leider niemanden, der Windows Vista 64 Bit nutzt.
Und irgendwo downloaden? Keine Ahnung wo, sorry. Zumal das mit meinem DSL 1.000 ewig dauern würde. Meinst du echt das würde funktioniren. Also das Vista 64 wenn es alle Updates und Treiber hat und auf 7 upgegraded wurde diesmal mit der HD 3850 klar kommt? |
Jo, die Chance besteht durchaus. ;)
Du brauchst ja nur jemanden der Vista als normale (also nicht als System Builder) Version gekauft hat - der hat auch eine 64bit DVD dabei. Ob er sie nutzt oder nicht ist latte ;) |
Hm, also aktuell kuck ich grad bei EBAY ob irgendwer gebraucht Windows Vista 64 Bit, für nicht gar so viel Kohle abgeben will.
Weil auf die Schnelle wüsste ich niemanden der das 64 Bit Vista mir mal eben leihen könnte. Und zu Windows 7 64 Bit nochmal: Ich hab ja die OEM Version davon. Kann man auf die dann auch upgraden? |
alternativ könnte man den datenträger auch bei microsoft bestellen
kostet allerdings ein paar euro bearbeitungsgebühr http://www.microsoft.com/windowsvist...e/default.mspx und da kommt es noch drauf an ob die deinen oem key zulassen @edit Zitat:
|
Zitat Microsoft HP:
"Leider traten die folgenden Fehler auf: Windows Vista Service Pack 2-Alternativmedien bestellen" ?????????:confused: Der Code den ich eingegeben habe war richtig. Mal was anderes, das ich eben gefunden habe, bzgl. HD 3850 und Windows 7: https://www.microsoft.com/windows/co...ards&os=64-bit Gut, es ist eine von Sapphire und nicht von Gainward, aber trotzdem, angeblich kompatibel zu Win7. Ein BIOS-Update würde auch nichts bringen oder? Mir wäre das eigentlich sowieso zu riskant. |
welcher fehler ist denn aufgetreten bei der bestellung?
erkenn ich jetzt nicht an deinem post hab von leuten gelesen die das 10x versuchen mussten bis es denn mal geklappt hat kann allerdings auch sein das es mit deinem key nicht geht da du ja ein OEM vista bei deinem komplettrechner dabei hattest nochmal kurz zur erklärung OEM sind windowsversionen die von herstellern (HP,DELL,ASUS usw,) mit einem rechner zusammen verkauft werden die hersteller haben sicherlich spezielle verträge mit microsoft da die ja auch in grossen stückzahlen kaufen und die versionen die man neben der retail windowsversion kaufen kann nennt man SYSTEMBUILDER werden allerdings öfter falsch als OEM bezeichnet ;) die 3850 ist selbstverständlich tauglich für win7 64 im grunde ist alles an hardware tauglich wofür es 64bit treiber gibt biosupdate kann schon was bringen wenns ein neueres gibt würd ich das auf jedenfall mal ausprobieren |
Eben, mir wurde kein Fehler angzeigt. Alles was mir angzeigt wurde, hab ich oben gepostet!
Und der Code war richtig, denn ich hab den zunächst auch mal falsch eingegeben und da kam die Meldung der Code wäre falsch. Gebe ich ihn richtig ein, erscheint die Fehlermeldung; nur ohne Nennung des Fehlers. Achso, ich habs bisher erst 3x oder so versucht mit meinem KEY. Kanns ja noch n par mal probieren. Aber ich halte es auch für gut möglich, dass das nicht geht, weil es sich um ne Vista OEM Version handelt. Wenn ich z.B. 7 installiere, dann wird mir vorher bei der Auswahl der Partition auch noch die OEM-Partition des Herstellers gezeigt. Okay, Windows 7 Home Premium hab ich dann in der Systembuilderversion. Auf meiner Rechnung stand trotzdem OEM mit dabei. Hm, tauglich ja, führt aber zu Bluescreen und Reboot bei mir. Wegen Biosupdate, einen Moment ich kuck mal schnell nach. EDIT: Okay hier mal Infos zu meinem aktuellen BIOS: Informationsliste Wert BIOS Eigenschaften BIOS Typ Award BIOS Version AMD690VM-FMH V5.01 09/05/2007 Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht AMD690VM-FMH V5.01 09/05/2007 Datum System BIOS 09/05/07 Datum Video BIOS 08/04/08 BIOS Hersteller Firmenname Phoenix Technologies Ltd. Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/in...m?refererid=40 Probleme und Hinweise Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today! Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind. Wegen Updates am besten mal bei Fujitsu-Siemens auf der Seite kucken denke ich. Okay auf der Seite von Fujitsu gibts für VISTA und XP Treiber, allerdings nicht für 7. Die für XP sind auch was das BIOS angeht, logischerweise alle älter als meins: Für VISTA gibts 3 BIOS Updates für mein Board: Und zwar: Ver. 5.01 vom 12.10.2007 Ver. 5.09 vom 27.02.2008 Ver. 5.13 vom 14.03.2008 In Everest steht bei mir nur nur "Datum Video BIOS 08/04/08. Das wäre demnach also neuer als sämtliche Updates auf der Siemens-Seite. Soll ich da nun eines laden und installieren oder lass ich´s lieber? Keine Ahnung, ich möcht ja nicht, dass danach evlt. gar nichts mehr geht. |
gib mir bitte nochmal die seriennummer die man auf der Fujitsu seite angeben muss wenn man nach treibern suchen will
nur der name von deinem rechner reicht leider nicht aus |
Zitat:
YSIF008367 |
Zitat:
das video bios bezieht sich nur auf die grafikkarte also die 3850 die zu dem zeitpunkt noch eingebaut war ich würds echt mal mit dem neuesten bios versuchen bei den treibern steht ja leider nichts von 32 oder 64 bit werden wohl alle 32 bit sein macht aber nichts jetzt weiss man wenigstens was du wirklich verbaut hast da kann man geziehlt nach aktuellen treibern suchen wenn ichs zeitlich schaffe stell ich dir nochmal ne liste mit links zusammen ;) |
Okay, VideoBios bezieht sich nur auf die Grafikkarte, wusste ich nicht.
Das neuest BIOS also 5.13 hab ich mir nun von der Fujitsu Seite gezogen. Allerdings hab ich kein Nero und nix zu Hause. Gibts da ne gute Gratis-Software ausm Netz, die ISO-Files brennen kann. Bzw. ich hab das noch nie gemacht, muss ich da irgendwas beachten, wie soll ich da vorgehen? Und passieren kann da eigetnlich nix bei nem BIOS Update? Also sowas wie, dass er danach gar nicht mehr in der Lage ist zu starten oder XP zu starten. Oder dass er meine Graka nicht mehr findet? Sorry, hab sowas auch noch nie gemacht. Bzw. muss ich das auf ne DVD brennen oder genügt auch eine CD? DVD-Rohlinge hab ich jetzt grad im Moment keine hier. Danke für deine Mühen Loki!!! |
auf die schnelle hab ich nur das gefunden
http://www.chip.de/downloads/ImgBurn_17759472.html habs selber nie benutzt deswegen kann ich nicht sagen ob es gut ist oder nicht du musst das image auf jedenfall als bootable cd brennen damit die automatisch beim hochfahren gestartet wird da wo du das bios gesaugt hast müsste auch ne kleine anleitung stehen wie du nach dem start vorgehen sollst im normalfall passiert nix beim updaten ausser wenn du zufällig nen stromausfall zu dem zeitpunkt hast das wäre natürlich ärgerlich und das bios wird wahrscheinlich in den standarteinstellungen starten kann also sein das auf einmal deine onboardgrafik ausgewählt ist musste also gucken wenn kein bild danach hast mal die karten durchprobieren ist halt der nachteil wenn man 2 drinn hat ^^ |
Ja, also die Beschreibung ist doch recht kurz:
Dateibeschreibung**22.12.2009 20:36:08 Flash - BIOS - Flash Bios for MB ECS AMD690VM-FMH - Titel: Biosupdate for AMD690VM-FMH Ver. 5.13 ISO-Image Datum: 14.03.2008 Größe: 1,47 MB Version: 5.13 Hersteller: Elitegroup Wichtige Information: This bios is only for the mainboard AMD690VM–FMH !! Installations Beschreibung: 1. Download the file 2. Open Nero or similar burning software, which supports ISO files 3. Create a bootable CD from the ISO file e.g. Nero Expres: select ‘Disc Image or saved Project’ 4. Restart and follow the instructions Oh, das mit den BIOS-Standardeinstellungen klingt sehr riskant. Wenn die Onboard jetzt dadurch aktiviert würde und ich hätte noch die Radeon drin. Wobei, das wäre ja nicht so schlimm. Kann ja die Karte rausnehmen und den Bildschirm dann an die Onboard anschließen. Ich hab nur einfach bissel Angst, dass er dann kein Signal hat und ich somit auch nicht mehr das BIOS sehe um die Umstellung zurückzunehmen. Aber wenn er auf Onboard gehen sollte, kann ich ja die H3850 rausnehmen und das Monitorkabel umstecken, dann sollte ich eigentlich wieder was sehen. Ich denk ich werd mein Glück mal versuchen. Irgendwas werden die sich schon bei der neueren Version vom BIOS für das Board gedacht haben. |
jo versuch das mal mit dem bios update
wenn das auch nichts bringt müssen wir ein bissel rumspielen und testen dazu bauen wir uns eine eigene win7 dvd wo deine treiber gleich integriert werden das ist allerdings mit ein bissel arbeit verbunden fals du dich zu diesem schritt entschliessen solltest wäre die kommunikation über msn,icq,irc oder ts2 sinnvoller ;) |
Ja, also das mit dem BIOS-Update werd ich evtl. erst mal lassen für heute. Ist jetzt schon sehr spät und ich hab bis eben noch WinXP Updates geladen und installiert. Dazwischen par Treiber für XP installiert.
Mir fehlt allerdings immernoch ein Gerätetreiber: Und zwar der SM-Bus-Controller Hab da schon ne Weile gesucht, aber noch nicht den richtigen gefunden. Eine eigene WIN 7 DVD basteln mit Treibern und allem dabei? Klingt wirklich nach einiger Arbeit. Mal sehen, sobald ich Neues weiß, schreib ich wieder hier rein. Nochmals Danke für die Hilfe bis hier her! |
haste den chipsatztreiber installiert?
http://game.amd.com/us-en/drivers_ca...ntegratedip-xp nimm mal da den South Bridge Driver 26.7MB 9.12 12/17/2009 |
Zitat:
Danke! Der ist es natürlich. EDIT: So, also ich habs mir doch anders überlegt und das BIOS Update noch durchgezogen. Das ISO-File auf CD brennen, ging erstaunlich simpel. Nettes Programm, ich musste an den Voreinstellungen nichts verändern. BIOS-Update ging dann auch ganz schnell. Nach dem Neustart auch gleich n Bild, Grakaeinstellungen also unverändert und WIN XP gebootet. Sehr schön! BIOS Datum ist nun: 03/14/08 Eine neuere Version gibts denke ich für mein Board nicht. Jetzt ist natürlich die Frage ob sich 7 nun starten lässt. Mal sehen, ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß. ;) ___________________________________________________________ LOOOOOOOOKI!!!!!!!!!!!!! ;):D DAS IST ES GEWESEN! BIOS UPDATE war GOLD wert. ;) Ich bin gerade tatsächlich in Windows 7 reingekommen. Kein Bluescreen, kein Neustart. Gut, natürlich hatte er wieder keine Internetverbindung. WIN 7 hat wieder zwanghaft versucht ne Verbindung über die eingebaute Nezwerkkarte herzustellen. Das konnte diesmal aber auch nix werden, weil ich das Kabel gar nicht angeschlossen hatte. Ich hatte aber den Treiber von Fritz Wlan USB vorher in XP runtergeladen und in die 7 Partition kopiert. Den hab ich dann installiert und tatsächlich, endlich sah ich in 7 mal meinen Router. Musste nur noch das Passwort eingeben und bekam eine Verbdindung zum Netz! Bin grad noch in 7 und schreibe von dort aus. Aber gut, ich hatte ja schon öfter die Hoffnung, dass es jetzt klappt und dann wars doch nix. Am Ende ist das hier wieder nur ein Glückstreffer. Und ich hätte ja nicht gedacht, dass es dieses BIOS-Update ist, was den Ausschlag gibt. Hoffen wir mal, dass es das war und dass er auch bei allen kommenden Bootvorgängen 7 problemlos startet. Ich hab auch schon par Updates geladen, die beim nächsten Start installiert werden sollen. LOKI! Dir gilt wirklich mein allergrößter Dank! Ich geh jetzt dann mal testen ob es ein Glückstreffer war oder ob das Problem nun wirklich gelöst ist und ich 7 endlich nutzen kann. |
beitrag 5
Zitat:
beitrag 9 Zitat:
hrhr naja hauptsache die kiste läuft jetzt wie gewünscht ;) immerhin haste in den letzten 2 tagen viel gelernt - biosupdate machen ist nicht schlimm das kann jeder - du hast ne 2. graka eingebaut falls die 3850 mal den geist aufgibt - an deinen w-lan router kannste nen netzwerkkabel reinstecken - komplettrechner sind mist wenn man an der konfiguration was ändern möchte - kannst mehrere betriebssysteme gleichzeitig installiert haben - usw. bis zum nächsten rechner biste so fit das du den komplett selber aus einzelteilen zusammenbauen kannst ^^ |
Also, es war wirklich kein Glückstreffer. Windows 7 startet jetzt tatsächlich dauerhaft! ;)
Nochmals vielen Dank für die ausgiebige und tagelange Hilfe Loki! ;) Ja, das mit dem BIOS Update hätte ich natürlich schon eher machen sollen. Aber ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Bios von 2008 jetzt den Riesenunterschied macht. Ist ja auch nicht gerade topaktuell. Stimmt, gelernt hab ich schon einiges. Auch wenn ich vorher offenbart hab, was für ein Hard-und Software-Noob ich bin. Seit ich den Rechner hier habe, hatte ich auch keine Formatierung oder Windows-Installation mehr vorgenommen. Nicht mal zwischendurch defragmentiert. Ans BIOS hab ich mich vorher nicht wirklich rangetraut. Ich hatte da zwar schon mal reingekuckt und auch mal ne USB-Schnittstelle aktiviert. Aber so ein Update durchzuziehen, hatte ich mich bisher nicht getraut. Allein schon, weil ich mir nicht sicher war, ob danach auch noch alles funktioniert. Das mit dem Netzwerkkabel am Router wusste ich auch nicht. Komplettrechner sind wirklich Mist. Es sei denn man ändert wirklich nie was an der Konfiguration und will auch keine neue Hardware einbauen. Hehe, na das bewzeifel ich dann doch mal, dass ich beim nächsten Rechner schon so fit bin, mir den selber aus Einzelteilen zusammenzubauen. Aber der nächste Rechner wird bestimmt nicht nochmal so ein Produkt von der Stange sein... Ich werd mir aber jetzt mal für alle Fälle wohl mal ne CD mit den Treibern für XP zusammenstellen. Dann muss ich im Notfall nicht lange nach den Treibern im Netz suchen. Nochmal Dankeschön für Alles! |
ja ne treiber cd ist schon viel wert
was auch sehr nützlich ist wenn man sich ein backup macht ich selber nutze dafür acronis true image http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/ dieses relativ günstige programm hat mir schon ein paarmal den hintern gerettet und mir zig stunden mit windows neuinstalation erspart wenn das betriebssystem perfekt eingerichtet ist einfach nen backup von der festplatte machen dauert ca 10 minuten (je nach grösse (sinnvoll ist da auch wenn windows seine eigene kleine partition hat und nur systemtools darauf installiert sind programme und spiele auf einer anderen partition installieren)) beim backup mit acronis wird ein komplettes abbild von der festplatte erstellt dadurch kann man das auch auf eine andere festplatte zurückspielen sofern die mindestens genauso gross ist wie diejenige von der man das backup gemacht hat das zurückspielen vom backup dauert auch nur so ca 10 minuten und dann hat man wieder sein perfektes system ;) |
Das mit dem Backup klingt auch nicht verkehrt. Mometan hab ich nicht so viel Zeit. Aber ich denke ich werde Win7 evtl. noch mal neu und sauber in C: installieren. Dann später n Backup machen.
Mal par andere Fragen, bzgl. Hardware: Ich hab in meinem PC ja folgenden RAM Speicher drin: DIMM1: Kingston 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-6-6-18 @ 400 MHz) (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) Nun wollte ich mal nachfragen ob ich dann auch den hier benutzen kann, falls ich den in die freien Slots setze: http://www.amazon.de/Kingston-2GB-DD...1&sr=1-1-fkmr0 Und falls ich mir nächstes Jahr irgedwann doch mal ne neue Graka zulegen sollte. Könnt ihr mir irgendwas empfehlen? HighEnd brauchts nicht sein, ich zock eh keine ganz aktuellen Spiele. Aber ne Verbesserung im Gegensatz zur HD 3850 sollte schon zu erkennen sein. Habe ein ATX Netzteil das maximal 550 Watt schafft, verbaut. Also ich hab mal bissel im Netz usw. gesucht, aber da gibts so viel Auswahl... Ein riesiger Dschungel... Und ob ATI oder Geforce ist mir eigentlich egal. Der Prozessor ist halt von AMD, vielleicht ist ne ATI-Karte da sinnvoller. AGP kommt nicht in Frage, den Slot hab ich nicht. Zu mir meinte mal ein EDV-Verkäufer, dass ATI-Karten weniger Strom verbrauchen würden. Aber ich denke mal das ist wohl eher auch ne Glaubensfrage oder? |
jo der verlinkte speicher müsste gehen hat auf jedenfall die gleiche mhz zahl und latenzen wenn dein verbauter auch mit 1,8v betrieben wird sollte es da keine probleme geben
zum netzteil allgemein die wattangabe ist nicht so wichtig da kommt es auf ganz andere dinge an wie zb. anzahl der 12v leitungen ampere leistung, nutzungsgrad usw. generell kann man sagen finger weg von billignetzteilen brauchbare markengeräte fangen ab ca 80 euro an bei ner grafikkarte brauchste erst gucken wenn dir wirklich eine holen willst bringt nichts sich jetzt schon gedanken zu machen wenn erst in nem halben jahr kaufen willst |
Okay, Danke. Dacht mir das müsste passender Speicher sein, aber ganz sicher war ich mir nicht.
Zu meinem Netzteil mal par Infos: Netzteil ATX PFC LC-Power SUPER SILENT LC6550 V2.2, black, 550W * Modell LC6550 V2.2, SUPER SILENT Serie * Leistung: 550W * Anschlüsse: 1x 20/24-pol. Mainboard, 1x 4-pol. 12V Mainboard, 1x 6+2-pol. PCI-Express V2.0, 4x SATA, 4x 5,25", 1x Floppy * Spannungen/Ströme: +3,3V/30A, +5V/28A, +12V1/14A, +12V2/15A * 120mm Lüfter * Verbrauch im Standby: 1W Ich möcht halt nicht irgend ne Karte kaufen und dann gibt mein Netzteil den Geist auf, weils nicht so viel leisten kann. Wegen Grafikkarte ist mir was aufgefallen. Everest hat unter XP komischerweise 1 GB Grafikspeicher angezeigt, bei der HD 3850. Das kann gar nicht stimmen, ist ne Karte mit 512 MB. Unter Win 7 wirds richtig angezeigt. |
von der 3850 gibts von gainward 2 versionen 512mb und 1024mb
welche du davon nun eingebaut hast musst du wissen wirklich wichtig ist es nicht der treiber müsste der selbe sein ;) zu deinem netzteil LC-POWER steht nicht gerade für gute qualität ich selber würde von denen keins mehr kaufen ^^ das was du verbaut hast kostet so um die 30-40 euro und wie oben schon geschrieben fangen brauchbare erst bei 80 euro an 550 watt eher ab 100 taler obs noch für ne neuere graka geht kommt halt auf die karte drauf an was die dann verbrauchen wird wenn deine zukünftige karte dann über 2 pci-e stromanschlüsse verfügt wirds schon krittisch hast auch nur 2x 12v leitungen mit relativ geringer ampere leistung mein rat wäre zu deiner kiste nutz die solange wie es noch erträglich ist damit zu spielen/arbeiten und wenns keinen spass mehr macht hol dir nen komplett neuen und verkauf diesen oder nutz den als 2. rechner ich würde da auf jedenfall kein geld mehr reinstecken ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.