![]() |
öhm, hä? :D
|
Naja, eigentlich ja nicht, da ja nach dem derzeitigen Wissenstands angenommen wird, das Quarks die kleinsten möglichen Teile sind... aber das hat man auch schon über Atome gedacht.
Woher kommt der Name "Quark" eigentlich? |
ja, das ist ne gute Frage - ich KÖNNTE in meinem 500Seiten Füsik-Buch nachgucken - aber bis ich das gefunden habe...welcher Trott...äh...ich meinte...äh...hilfsbereite Mensch erklärt sich bereit mal im I.net zu suchen? ;)
|
klar gibts kleinere Dinge als Quarks- Superstrings.
Ich weiß zwar nicht genau was genau die sind,aber angeblich sollen das feine "fäden" sein, die schwingen auf jeden Fall im letzten" Universum" haben sie gesagt: wenn ein Atom so groß währe wie unser Sonnensystem, dann würde ein Superstring so groß sein wie ein atom(!!!!!!!!) sowas kann man sich bei leibe nicht vorstellen. |
Also, ich Idio... freundlicher Mensch habe zwar nichts über den Ursprung des Namens gefunden, aber ich weiss jetzt, dass es sechs verschiedene Geschmacksrichtungen gibt: Oben, Unten, Oberteil, Boden, Komisch, Zauber. Ich mache keine Witze! Man sehe selber nach unter http://www2.slac.stanford.edu/vvc/theory/quarks.html . Ich war recht überrascht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Pfeffermint-Quark...
|
Für die Superstringtheorie benltigt man 11 Dimensionen 1 zeitliche und 10 räumliche.
An den Strings (nicht Superstrings) hat sich die gesamte Materie angesammelt, da sie ungeheuer massereich sind. Superstrings schwinge in den 11 Dimensionen. Es wie Gizmoo schon sagte "Fäden". |
Mann, ich dachte das wird witzig hier, dabei wird das hier Denklastig, das stinkt mir solangsam nach Kopfweg hier :D
Allerdings: Wenn Sonnensysteme Atome sind, gibt's dann auch Moleküle usw.? Und - gibt's dann ne entsprechung zu Organischen Mokekülen und sogar intelligenz? Sprich: Leben wir in einem Atom einer Gigantischen Intelligenz und wissen das nichtmal?!? Fliegen wir dann gerade in irgendeinem Bauch rum? |
naja...wie schon gesagt...auf größere sicht(Moleküle) passt das nicht.
dh wenn wir schon ein atom sind, dann müssten wir in einem Element sein.(zb im Goldzahn einer Intelligenz) aber auch das passt dann nichtmehr ganz zusammen. was ist dann die galaxie? und die Haufen? und die Superhaufen? @Der_Mosch: ????? ich kapier' garnichtsmehr....das passt doch garnicht zusammen @chAos : aha....hochinteressant, wieder was gelernt... naja, nächstes Jahr machen wir solche Dinge in Physik, da frag' ich ein bissl rum... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD] Chriss:
Mann, ich dachte das wird witzig hier, dabei wird das hier Denklastig, das stinkt mir solangsam nach Kopfweg hier :D Allerdings: Wenn Sonnensysteme Atome sind, gibt's dann auch Moleküle usw.? Und - gibt's dann ne entsprechung zu Organischen Mokekülen und sogar intelligenz? Sprich: Leben wir in einem Atom einer Gigantischen Intelligenz und wissen das nichtmal?!? Fliegen wir dann gerade in irgendeinem Bauch rum?[/quote] und denkt vielleicht in UNSEREM BAUCH jemand über den gleichen Scheiss nach? ;) interessante Vorstellung... |
Hm... Interessant, aber unwahrscheinlich würde ich sagen. Was mich mal interessieren würde: Die ERde bewegt sich ja, das sonnensystem auch, was heißt, daß es auch hier eine gewisse Zeitdilation gibt: um vieviel Älter ist dann die Erde Tatsächlich?
Und: auf nem Photon müsste dann ja die Zeit stillstehen, oder? (jaja, wellen-Teilchen-Aspekt, scheiß drauf :D) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Der_Mosch:
Also, ich Idio... freundlicher Mensch habe zwar nichts über den Ursprung des Namens gefunden, aber ich weiss jetzt, dass es sechs verschiedene Geschmacksrichtungen gibt: Oben, Unten, Oberteil, Boden, Komisch, Zauber. Ich mache keine Witze! Man sehe selber nach unter http://www2.slac.stanford.edu/vvc/theory/quarks.html . Ich war recht überrascht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Pfeffermint-Quark...[/quote] wenn es denn nur so einfach wäre... Du hast vergessen, dass die Quarks auch noch Farben haben. Ähm, ja und Antifarben... Diese (Anti)Farben und der Geschmack der Quarks lassen sich beliebig mischen (naja, nicht von uns klar, aber von dem da oben) |
LOOL
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD] Chriss:
Hm... Interessant, aber unwahrscheinlich würde ich sagen. Was mich mal interessieren würde: Die ERde bewegt sich ja, das sonnensystem auch, was heißt, daß es auch hier eine gewisse Zeitdilation gibt: um vieviel Älter ist dann die Erde Tatsächlich? Und: auf nem Photon müsste dann ja die Zeit stillstehen, oder? (jaja, wellen-Teilchen-Aspekt, scheiß drauf :D)[/quote] Der Dilatatiosneffekt dürfte minimal sein. So richtig tritt er ers tab ca. 0,1 c auf. Selbst dann ist er noch sehr gering. Der Urknall soll ja vor 12-14 Mrd. jahren stattgefunden haben. Seltsam ist nur, daß man jetzt einen Sternhaufen, mit ca. 1 Mrd. Sonnen, entdeckt hat, in dem alle Sonnen mindestens 16 Mrd. JAhre alt sind. |
auch Wissenschaftler können sich irren...
naja, und ob jetzt 12, 14 oder 16 Mrd Jahre - so groß ist der Unterschied net ;) :D |
Naja, es ist eigentlich schon ein deutlicher unterschied, aber für uns ises eben alles lange, lange her :D
Aber coole tatsache. Urknall von 12 Mio Jahren, Hei, die Galaxie ist aber 16 Mio alt, irgendwas stimmt da nischt hab ich so das gefühl :D (Öhm... sicher Mio und nicht Milliarden oder so?) |
Mrd ;)
na klar, 2-4 Mrd Jahre sind schon eine "Kleinigkeit" - nicht imemr alles ernst nehmen was ich sage, kann ich nur wiederholen :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD]Darkwolf:
na klar, 2-4 Mrd Jahre sind schon eine "Kleinigkeit" - nicht imemr alles ernst nehmen was ich sage, kann ich nur wiederholen :D[/quote] Es gibt keinen unterschied ob sie nun 4 Mrd. kahre oder 2 Sekunden älter wären, tatsache ist, die Sonnen gibts länger als es das universum geben dürfte. |
Ne, 2sec würde ich als Messfehler oder so abtun, aber 4mrd, das ist schon arg älter... Tatsache bleibt, das war eher offtopic-einschub.
Aber auf meine siggi möchte ich noch verweisen, als neuer erstaunlicher spruch... :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD] Chriss:
Aber auf meine siggi möchte ich noch verweisen, als neuer erstaunlicher spruch... :rolleyes:[/quote] Nett. Aber [klugscheissermodus] es müsste ToD mit D heissen oder kleingeschrieben werden, wobei es bei der adjektivierung an Sinn mangelt[/klugscheissermodus]. |
Hm... ne signatur soll mich repräsentieren, und Rechtschreibfehler gehören nunmal zu mir :D War nochnie meine Stärke... Aber wenn du schon so klugescheißerisch in deinem klugscheißermodus bist, könntest du mir das mit tot und tod ja mal erklären... :D
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD] Chriss:
Ne, 2sec würde ich als Messfehler oder so abtun, aber 4mrd, das ist schon arg älter... Tatsache bleibt, das war eher offtopic-einschub. [/quote] Als OT Einschub würd ich das nicht bezeichnen (schließlich sind wir hier doch im OT ;)). Tatsache ist, daß ich nicht von einem Meßfehler ausgegangen bin, sondern daß es feststeht, daß die Sonnen älter als das Unviersum sind. Und dann macht es auch keinen Unterschied, ob es ne Millisekunde ist oder was weiß ich wieviele 100 Quadrilliarden Jahre sind. Theoretisch wäre es ja auch möglich, daß die 4 Mrd. Jahre nur ein "kleiner" Meßfehler sind. Sp jetzt nun mal wieder OnTopic. Wenn wir in einem kollabierenden Universum leben (Masse in unserem universum > kritischer Masse), läuft dann, wenn das Universum kollabiert, die Zeit rückwärts ? Fängt unser Leben dann mit dem Tod an und hört mit der Geburt auf ? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [UCD] Chriss:
Hm... ne signatur soll mich repräsentieren, und Rechtschreibfehler gehören nunmal zu mir :D War nochnie meine Stärke... Aber wenn du schon so klugescheißerisch in deinem klugscheißermodus bist, könntest du mir das mit tot und tod ja mal erklären... :D[/quote] Du hast es so gewollt... (der Fehler in meiner Siggi ist übrigens behoben!!!!): [vollfetterklugscheissermodusweilerdieweisheitmitlöffelngfressenhat] In deiner Signatur sprichst du von dem "Tot". Der "Tot" ergibt kleingeschrieben das Adjektiv "tot", was "leblos" bzw "nicht-lebend" bedeuted. Da es unmöglich ist, einem Adjektiv gegenüberzustehen, bin ich davon ausgegangen, dass du vom "Tod" (grossgeschrieben mit D), der antropomorphen Personifizierung unserer primordialen Furcht, gesprochen hast. Diesem geneüberzutreten wäre unter den Umständen seiner Existenz möglich; wie auch immer, es ist anzunehmen, dass es unmöglich ist, jenes in Erfahrung zu bringen, da der Tod das Endgültige bzw. die ultimative Realität, das absolute Ende darstellt. Falls nun jemand mit der Wahrscheinlich eines Neuanfangs argumentiert, ist mir eine Antwort unmöglich, da die Wahrscheinlich, dass eine tote Person eines weiteres mal lebt, aufgrund akkumulierter, beobachteter Fakten gegen Null tendiert ( lim->0 für f(x):=Tod/x <> unendlich).[/vollfetterklugscheissermodusweilerdieweisheitmitlöffelngfressenhat] Was laber ich hier??? Verbesser das einfach, und FETTICH!!!!!! Oder lass es bleiben und lebe mit der Schande!!!!!!!!!!!! HAHAHAHARHARHARHARHARHARHARHOHOHOHOHOHOHO!!!! (<- Evil) |
Wo ich grad das Harry Potter Topic sehe, fällt mir dazu auch noch was ein.
Ist die Autorin eine notorische kifferin, weil sie den Hauptdarsteller nach Marihuana benannt hat ? |
Siehe Scary Movie 2 - da wurde der Witz schon verwurstet. Vielleicht mach ich mal einen Framegrab und poste den hier...
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Der_Mosch:
Siehe Scary Movie 2 - da wurde der Witz schon verwurstet. Vielleicht mach ich mal einen Framegrab und poste den hier...[/quote] ich hab SM2 noch nicht gesehen, und kannte den Witz noch nicht. |
Und eben wurde es noch mal bei TV Total geschallert - "Harry Potter und das Wunderkraut". Naja, der Witz in SM2 war besser... SM2, hört sich an wie ein Film ab 18 ;)
|
Also ich hab den gesehen und mir fällt fa nix mehr ein, war wohl etwas unaufmerksam. ;)
Der erste Teil ist aber auch um Längen besser. Mein Lieblingsgag bei Scary Movie 1 war der Name der High Scholl: B. A. Corpse High School :D :D :D :D :D :D |
War ganz am Anfang, als Shorty den Wert der Bücher erkannt hat ;)
Stimmt, der erste war besser: "Deine Mutter ist doof!! HAHAHAHA!" - "Du bist mein Bruder. Sie ist auch deine Mutter." - "Stimmt.... DEIN VATER STINKT! HAHAHAHAHAHAHA!". Oder: "Wie nah standen sie der Toten?" - "Sehr nahe. Bis die KO-Tropfen aufgehört haben zu wirken, da hab ich meine Zunge eingefahren und bin abgehauen." War einfach nur GOIL :D |
"Hallo! Wir berichten heute live für Black TV, hier wurden Weiße umgebracht! Bloss schnell weg hier!!"
Das zeigt die Probleme. |
[ 23. November 2001: Beitrag editiert von: The Bang 2 ] |
ist das nicht eine Szene aus Scary Movie?
(man, was ich für ein gedächniss hab *protz* |
Ich finde, wir sollten Gizmoo zum Gedächtnis-König krönen :D
Ja, ist aus Scary Movie. Und trifft die Realität recht gut... |
wir begrüssen Mr. Memory *ggg*
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ComSubVie:
wir begrüssen Mr. Memory *ggg*[/quote] Gizmoo: wenn du interesse hast kannst du ja deinen Rang auf "Mr. Memory" ändern :D Gedächtnis? hab sogar vergessen was das WORT bedeutet glaub ich ;) |
hehe....ich hab' nix dagegen...
ok, mal BtT, das ist eh' so ein schönes Thema |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.