CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Alarmstufe Rot 3 (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=541)
-   -   Wieviele Parteien sollte Alarmstufe Rot 3 haben? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=61588)

WalnutXP 15-03-2005 14:50

Zitat:

Zitat von CnCHQ|Sisslik
Jo aber manchmal frage ich mich ob dabei nicht die qualität des Spiels leiden würde, den um so mehr Parteien um so weniger hat jede Partei in der Regel...

Warcraft 3 hatte auch erstmals 4 Parteien, aber die einzelnen Seiten und die balance haben trotzdem nicht sehr gelitten.

Firefly 15-03-2005 15:28

Ich denk ma da kommt wie bei jedem Ar die allieirten un die sowjets.
wenn´s en add-on geben wird dann wird da bestimmt ne drittepartai sein die sich irgendwo abspaltet. so wie bei Yr. ich bin für 3 parteien. was ich lustig fänd, wären so 3-4 expansion packs wo bei jeder eine partei dabei wäre.

General Mc Neil 15-03-2005 16:40

es kommen auf keinen fall sowjets und die alliirten sondern nod und gdi

Amosh 15-03-2005 17:10

@ General Mc Neil, das neue C&C ist Alarmstufe Rot 3, da kommt sicher nichts mit GDI und Nod.:p

feuerreal 15-03-2005 17:24

Lass ihn doch Träumen ...

Außerdem, wenn ich ehrlich bin hoffe ich ja auch, dass das nur ein Täuschungsmanöver von EA ist und in echt TT und net AR3 entwickelt wird :ugly:.

Zitat:

was ich lustig fänd, wären so 3-4 expansion packs wo bei jeder eine partei dabei wäre.
Bitte net .. dann endet das wie bei den Sims. Außerdem wird es am Ende dann wieder Deluxe, Mega Deluxe, Super Deluxe, Super Deluxe XL und Super Deluxe XXL Editionen geben :D.

Greetz Grey

nettesau 15-03-2005 20:33

Zitat:

Zitat von rm35
ganz bestimmt nicht das gameplay von generals wohl eher von ar2

Was ist dann am Stein-Schere-Papier-Prinzip bitte so schlimm? Willst du unbedingt Massenschlachten oder wie?

Zitat:

Zitat von rm35
die grafik von generals ist mir nicht wichtig die können von mir aus wieder ar2 grafik reinmachen wenn es denn fun macht

Als mir ist die 3D-Grafik oder das Saga-Engine (ka wie die das genau nennen) schon wichtig, ich hab keinen bock in 10 Jahren noch in 2D Grafik zu spielen 0o

Zitat:

Zitat von ram37
(generals spiele ich aus langeweile wenn ich es spiele)

rofl?

Also ich mag EA-Supportpolitik und die fehlende Story in CCG ja auch nicht aber diese ständige "Alles was mit Generals zu tun hat ist schlecht"-Einstellung wird echt nervig -.-

MfG nettesau

chevyblaz 15-03-2005 21:01

Ich verstehe dass auch nicht so ganz, obwohl es eine Theorie unterstütz die ich bei
meiner Management Ausbildung in Amerika hörte… „Je lauter man seine Meinung in
die Menge ruft, umso mehr Leute unterstützen die gleiche Meinung, unabhängig ob
dass auch wirklich Ihre Meinung ist“ dieser Satz hat mehr Wahrheit an sich als
man denkt.

Ich glaube die meisten die nach 2D schreien, können nicht wirklich begründen wieso,
der einzige Grund den ich mal hörte war, im 2D kann man die Effekte besser
erkennen, obwohl ich in Generals bis jetzt damit nie mühe hatte, und die Möglichkeit
die Kamera zu bewegen ist einfach erste Klasse.

aCnCWoMeN 15-03-2005 21:51

Zitat:

Ich glaube die meisten die nach 2D schreien, können nicht wirklich begründen wieso,
der einzige Grund den ich mal hörte war, im 2D kann man die Effekte besser
erkennen, obwohl ich in Generals bis jetzt damit nie mühe hatte, und die Möglichkeit
die Kamera zu bewegen ist einfach erste Klasse.
3d ist optisch schöner aber 2d is besser was steuerung und gameplay betrifft (vergleiche zB generals und ra2/yr)
deshalb wäre ich für umschaltbar bzw zoombare engine

WalnutXP 16-03-2005 04:47

Zitat:

Zitat von Zero X
Ich denk ma da kommt wie bei jedem Ar die allieirten un die sowjets.
wenn´s en add-on geben wird dann wird da bestimmt ne drittepartai sein die sich irgendwo abspaltet. so wie bei Yr. ich bin für 3 parteien. was ich lustig fänd, wären so 3-4 expansion packs wo bei jeder eine partei dabei wäre.

Cool währe es die Tradition von RA2 fortzusetzen: Die Game-Storry beginnt mit Alliierten, Sowjets und Yuri, und es kommt ein 4. dazu. :)

Zitat:

Zitat von chevyblaz
Ich glaube die meisten die nach 2D schreien, können nicht wirklich begründen wieso,
der einzige Grund den ich mal hörte war, im 2D kann man die Effekte besser
erkennen, obwohl ich in Generals bis jetzt damit nie mühe hatte, und die Möglichkeit die Kamera zu bewegen ist einfach erste Klasse.

Doch, ich habe da eine ganz klare Begründung: Es ist übersichtlicher, man fühlt sich wohler. Selbst Warcraft 3, die es im Gegensatz zu Generals gut hingekriegt haben, ein übersichtlichkeit auszubauen, kommt in diesem Punkt nicht and Alarmstufe Rot 2 heren. Auch Emperor spiele ich heute noch sehr Gerne, und bin da einer der wenigen, aber die Übersichtlichkeit hat stark gelitten, im gegensatz zu z.B. Dune 2000. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass man bei 3D RTS einfach viel weiter weg müsste zoomen können. Wer halb 3D-Systeme (wie RollerCoaster 1 und 2 oder Anno1503) kennt wird das wissen.

VB82 16-03-2005 07:40

3 parteien sind ok denke , evtl auch mehr , gibt mehr taktische spieltiefe
allerdings ist dann dann die balance extrem wichtig



vb

Firefly 16-03-2005 14:29

möchte mich korrigieren:
hab erst eben gemerkt, das ich statt 1-2 Add-ons 3-4 add-ons geschrieben hab
sorry, ich mein 1-2 add-ons (ohne deluxe un gedöns)

Kublai Krim 16-03-2005 15:39

In diesem Punkt bin ich Traditionalist, sprich Alliierte und Sowjets und das reicht, außer natürlich die Kampangne verlangt nach einer dritten Partei wie zB Yuri.

Simsenetti 16-03-2005 20:07

Zitat:

Zitat von CnCHQ|Sisslik
Jup mindestens 3 stück, höchsten 4 Parteien:) obwohl bei Zero:Hour waren es auch viele Generäle...

aber nur 3 parteien....


ich finde 2 parteien für die story besser, fürs gamen bevorzuge ich allerdings ganz klar 3.

General Mc Neil 17-03-2005 20:21

ich weiß doch ganz genau das es 2 parteien( nod und gdi sind)
kauft euch die neue gamestar! da steht es drinnen!

aCnCWoMeN 17-03-2005 20:39

Zitat:

ich weiß doch ganz genau das es 2 parteien( nod und gdi sind)
kauft euch die neue gamestar! da steht es drinnen!
red alert 3....nod/gdi ... is klar :blah:

nettesau 17-03-2005 23:16

Zitat:

Zitat von General Mc Neil
kauft euch die neue gamestar! da steht es drinnen!

Die Spielezeitschriften wissen auch nicht mehr als wir, wenn das nämlich stimmen sollte, wäre es schon längst von EA veröffentlicht worden ;)

MfG nettesau

WalnutXP 18-03-2005 01:21

Zitat:

Zitat von General Mc Neil
ich weiß doch ganz genau das es 2 parteien( nod und gdi sind)
kauft euch die neue gamestar! da steht es drinnen!

Dann schmeiß die Seite unter'n Scanner und zeig sie uns! ;)

Raym7 18-03-2005 21:23

Warcraft III ist wirklich das beste Beispiel dafür, dass man ein RTS mit mehr als 2 Parteien gut ausbalancieren kann ...

Deisler 18-03-2005 21:42

Für eine gute Story nach AR-Stil wären zwei Parteien (Allierte vs Sowjets ist ja eigentlich ein muss für AR ;) ) gut, um das Multiplayerspiel interessant zu machen fände ich 3 Parteien am Besten (wie in Yuri).

aCnCWoMeN 18-03-2005 21:56

Zitat:

Warcraft III ist wirklich das beste Beispiel dafür, dass man ein RTS mit mehr als 2 Parteien gut ausbalancieren kann ...
...und dafür wie ein supoort auszusehen hat ...

Germane45 18-03-2005 21:56

Zitat:

Zitat von Junker
Drei ist ein guter Wert aber wenn RA3 über den Kampf zweier Ideologien geht, wären 4 Parteien wohl am besten, wobei jede Ideologie zwei Parteien hat.
Über vieles lässt sich spekulieren. Ich ziehe aber das Warten vor und lasse mich überraschen. ;)

Junker

Das Spiegelt so ziemlich meine Ansicht wieder.

DarkCommander 20-03-2005 00:21

...
 
ich wäre für 3parteien oder 4 in AR3
USA, Russland, EU und vielelicht China (als Russland verstärkung)

hmm ich fande es mit 9 generälen in Zero Hour kacke!
weil die normale USA dadurch überhaupt nicht mehr gezockt wurde, sorch keinen Crusader und keinen Paladin mehr auf dem Schlachtfeld!

Weil die USA selber muss doch die Stärkste air haben und net nur ein einzelner general!!

oder es kann net sein das der Atomwaffengenerals stärker ist wie sein eigenes land (china)!!!! das is total unrealistisch!

In Ra2 war das besser, für jedes land einer Armee sondereinheiten:
Enlgand -> Sniper Frankreich -> Grand Cannon
Deutschland -> Panzerjäger usw... das war besser!!!

bombspy 20-03-2005 14:39

Zitat:

Zitat von DarkCommander
ich wäre für 3parteien oder 4 in AR3
USA, Russland, EU und vielelicht China (als Russland verstärkung)

hmm ich fande es mit 9 generälen in Zero Hour kacke!
weil die normale USA dadurch überhaupt nicht mehr gezockt wurde, sorch keinen Crusader und keinen Paladin mehr auf dem Schlachtfeld!

In Ra2 war das besser, für jedes land einer Armee sondereinheiten:
Enlgand -> Sniper Frankreich -> Grand Cannon
Deutschland -> Panzerjäger usw... das war besser!!!

Die Idee mit den 4 Parteien ist schon in ordnung aber ich würde eher sagen: NATO, Russland, China und Arabien [+als Boni noch: Pazifik (Japan, Australien und Neuseeland]. Und Die 9 Generäle aus ZH waren schon cool und das dadurch die Hauptparteien verschwanden fand ich nich.

edi300 21-03-2005 00:21

Im Single Player würdes reichen wenn bis zu Drei Parteien eingebunden sind.

Für den Multiplayer kanns meiner Ansicht nach gar nicht genug verschiedenste Parteien und Unterparteien geben, solang die ordentlich gebalanced sind. Die Frage ist nur wieviel Aufwand man dafür in so ein Spiel reinsteckt. Wollten die Entwickler 20 komplette Parteien einbauen und balancen bräuchten sie dafür wohl noch so einige Jahre...

Deshalb wär ich auch für 4 von Grund auf unterschiedliche Parteien mit jeweils einigen Unterparteien, so wie die Generäle bei ZH.
Das System von RA2, wo die Unterparteien nur eine Spezialeinhet haben, finde ich nicht so gut. Am Ende machts dann doch kaum einen Unterschied ob man gegen Deutschland oder England spielt. Die Strategie bleibt so ziemlich die gleiche.
Das ZH-System bringt in der Hinsicht viel mehr Abwechslung.

VB82 21-03-2005 13:01

2-3 maximal eher so ar2 like ala allied / sovied / 3. partei
mit verschiedenen unterstreitmächten mit kleinen aber feinen extras

1. der ideologische ewige Kampf
2. welche kleinen wimmerländer sollen denn auf die stufe gestellt werden ?
ich mein naher osten wäre noch ne option aber sonst ?
3. zuviele parteien bringen zuviel spieltiefe , nicht das ich das ablehne aber ich kannmir nicht vorstellen , das 4 solo missionen mit videos etc erstellt werden
das bedeutet zusätzlich umfangreiche balancingarbeiten zwischen den ganzen parteien und einheiten und da gerade das sehr viel arbeit und feintunig erfordert
wäre es nur sinnvoll über die hohe menge an parteien zu gehen wenn auch dementsprechend viel ressourcen von der programmierer seite reingesteckt wird
ansonsten hat man nen halbfertiges game was nicht ausgeglichen ist .
zumal balancing ständig im auge behalten werden muss , spieler entwickeln sich weiter und auch die taktiken , so ändern sich sachen enorm im laufe der zeit

wer kann sich nciht daran erinnern wie damlas gesagt wurde von allen das nen sprenglaster die waffe schlechthin ist , heutzutage kommt ein kleines lächeln wenn mir einer im spiel entgegenfährt etc etc


vb

Kroko 23-03-2005 20:59

Ich finde es sollte möglichst viele unterschiedliche Parteien geben.
Mir macht das mehr Spass.
Und das ewige Gejammere wegen der Balance hängt mir manchmal zum Halse raus.
Denn bei Unterschiedlichen Seiten kommt man eben nicht mit allen gleich gut zu recht. Und am Ende hat jeder etwas auszusetzen.
Wer keine wirklich unterschiedlichen Seiten haben will kann Schach spielen.

aCnCWoMeN 23-03-2005 23:14

Zitat:

Denn bei Unterschiedlichen Seiten kommt man eben nicht mit allen gleich gut zu recht. Und am Ende hat jeder etwas auszusetzen.
das hat nix mit balancing zu tun =)

findest du nicht das jede partei die gleichen chancen haben sollte zu gewinnen im 1vs1 auf einer fairen bzw neutralen map ?
ist zB bei ra2/yr nicht so :shy:

wc3 hat mehr unterschiedliche parteien, noch dazu viel verschiedener als ra2 aber da wurde bzw wird gute balancing arbeit geleistet

Kroko 27-03-2005 10:27

wc3 habe ich nicht kann also dazu nichts sagen.

Natürlich soll jede Seite bzw Land die Chance auf den Sieg haben.

Aber es sollte nicht wie bei Age of Empires sein wo zwar viele Länder gibt die aber im Grunde recht ähnliche Einheiten haben deren Unterschiede sich leicht ausrechnen lassen.

Ich denke bei meinem Beitrag vor allem an YR manche meinen Frankreich sei zu stark andere Yuri, ich persönlich kam bei online Spielen mit Kuba Gegnern besonders schlecht zurecht.
und so hat jeder etwas auszusetzten und wenn jemand denkt eine Seite ist die stärkste kann er ja mit Dieser spielen.
Wichtiger wäre mir noch das man es möglichst so einrichtet das die unterschiedlichen Taktiken den gleichen Bedienungsaufwand erfordern.

WalnutXP 27-03-2005 10:50

Das stimmt allerdings. Ich z.B. habe mit Yuri und Frankreich spielern kaum Probleme, wenn man das gegen den Stress mit Lybien aufwiegt...

Aber man siehe sich mal den Bedienungsaufwand bei Warcraft 3 an: Zwar ist der auf jeder Seite fast gleich, aber dafür ist er allgemein so groß, dass man es garnicht schafft, alle Möglichkeiten die man hat, im rasanten Kampf auch einzusetzen.

aCnCWoMeN 27-03-2005 21:32

Zitat:

Das stimmt allerdings. Ich z.B. habe mit Yuri und Frankreich spielern kaum Probleme, wenn man das gegen den Stress mit Lybien aufwiegt...
glaub ich dir jetzt weniger ausser du spielst wirklich nur gegen den absoluten untersatz =)
und was is an lybien so heikel - keine desos d.h du kannst bauen was du willst ohne besonders aufpassen zu müssen und der sprengwagen is doch echt einfach zu killen....

Zitat:

Aber man siehe sich mal den Bedienungsaufwand bei Warcraft 3 an: Zwar ist der auf jeder Seite fast gleich, aber dafür ist er allgemein so groß, dass man es garnicht schafft, alle Möglichkeiten die man hat, im rasanten Kampf auch einzusetzen.
bei welchem spiel wendest du in jedem kampf alle möglichkeiten ein die die jeweilige rasse bietet ? ^^ so gross is der aufwand in wc3 au net - im prinzip wie cnc + einheitenlimit, 2tes ressource und helden mit magie...mehr is da nicht
aber trotz dieses grösseren umfangs gelingt es einer firma blizzard das balancing im rahmen zu halten .....

KnallfroschXXL 29-03-2005 22:37

Ich fänd 3 Parteien cool... und in nem addon vieleict ne 4te, damit die alten hasen auch mal was neues machen müssen

Dark Warrior 30-03-2005 11:20

wenn ich es durchspielen will sollte es keine Balance geben weil es die im richtigen Krieg auch nicht gibt wär doch langweilig wenn ich das Spiel in ein paar tagen durchspiele es nicht modden kann weil es zu schwer ist und lange dauert und dann in denn ewigen weiten meiner gamesammlung verrottet.

aCnCWoMeN 30-03-2005 18:31

Zitat:

wenn ich es durchspielen will sollte es keine Balance geben weil es die im richtigen Krieg auch nicht gibt wär doch langweilig wenn ich das Spiel in ein paar tagen durchspiele es nicht modden kann weil es zu schwer ist und lange dauert und dann in denn ewigen weiten meiner gamesammlung verrottet.
was verstehst du den bitte unter balance ? das kann man nicht essen ...

WalnutXP 30-03-2005 21:10

Er meint dass er es im Singleplayermodus schwer haben will glaub ich... :rolleyes:

@8-): Hier geht's um den Multiplayermodus. ;)

fadmax 06-04-2005 09:11

3 Parteien mit Abstufungen - besser gesagt mit Ländern wie bei AR2! Mehr brauch ich net. :p

@balacing: Ich finde das Ar2 gut balanced war und Yuri noch relativ gut balanced ist, bis auf Yuri Country... oO *gg

WalnutXP 06-04-2005 10:35

Und die Kampffestung. :gf:

Störni 07-04-2005 21:22

Ich bin für 3Parteien, in einem AdOn eine Vierte, und in einem 2. vielleicht noch ein paar generäle

Sonicboom 08-04-2005 13:27

How about 3 Parteien und jeweils drei Unterparteien für Skirmish/Multiplayermode.

So wie in Generals, nur dass diese "Unterparteien" oder von mir aus auch Generäle nicht speziell auf Panzer, Flugzeuge, Infantrie ausgerichtet sind, sondern vielleicht zwei innovative Einheiten liefern (z.B. Kampffestung in AR2 YR war für mich innovativ^^) ...oder ein bonusgebäude haben.

ElDono0 08-04-2005 13:56

Servus

ich bin auch für 3 partein wobei jede partei zb (kommunistisch, westlich orientiert und eine eher arabische oder so) wie bei generals noch 2-3 unterpartein hat damit bissal mehr farbe ins spiel kommt...


mfg

aCnCWoMeN 08-04-2005 14:56

wärs nicht besser 3 - 4 parteien zu haben ohne unterparteien bzw generäle die dafür alle gut zueinander balanced sind aber völlig unterschiedlich in dein einheiten/aufbautaktik mit vielfältigen einheiten ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.