CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Musik-Forum (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=473)
-   -   Spielt ihr ein Instrument? (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=59820)

Fronttaxi 04-10-2004 15:22

Ähm hat Jemand von euch eine kleine Gitarre bzw. eine E-Gitarre!
Weil ich wollt das mal wissen, wie viele es aus einem "bekannten" kreis eine haben!

H0FFI3 04-10-2004 17:17

mein bruder hat ne gitarre. Zählt das auch?

Riester 04-10-2004 18:02

ähm falls ich dazuzähle, ich habe drei E-Gitarren(zwei davon selbstgebaut) und zwei akustische, davon eine Konzert und eine Westerngitarre.

Akerbos 04-10-2004 22:39

hm eine Akkustik und eine E (Stratocaster).

Ich hätte gerne ne Westerngitarre und nen Bass, E oder Akk, weiß net so genau...

Fronttaxi 05-10-2004 15:20

Wie selbergebaut @Riester? Miit kompletter Elektronik drin oder was? Das ist ja ne starke Leistung!

Riester 05-10-2004 15:43

Na ja,
so schwer isses nit bei E-Gitarren wenn man ne ausreichende Werkstatt hat.
War nur scher an gutes Holz zu kommen, das bearbeiten ist dann je nach Erfahrung ziemlich leicht, Elektronik zusammenstellen und verlöten je nach Erfahrung ebenso. Das schwierigste war für mich die Lackierung(weswegen ich nur klarlack genommen habe bei beiden) und die Geduld aufzubringen die einige Arbeiten erfordern (Schleifen).

Akerbos 05-10-2004 16:15

Die Elektronik kauft man da @ Front, nen Pickup kann man theoretisch zwar selbst herstellen, aber das ist sehr schwer in angemessener Qualität hinzubekommen. Im Prinzip ist das "nur" ein Zusammensetzen der Teile und zurechtmachen, schleifen, Lackieren usw... ist halt günstiger als fertig kaufen, und, wenn mans anständig macht, teils sogar besser im Klang/besser auf einen zugeschnitten.

Riester 05-10-2004 17:04

Ähem naja, auch wenn dein "nur" in Klammern steht..... so mal eben ist das auch nicht!

Wer jetzt denkt "hoch, ich hab schon mal n Regal zusammengesetzt dann kann ich ja auch mal ne Gitarre bauen" ist falsch gewickelt, meine mittlere Bearbeitungszeit für eine Gitarre betrug 6 Monate da ich ein ordentliches Ergebnis haben wollte.

Man muss sich erstmal mit dem Holz beschäftigen, welchen Klang ergibt welches Holz, danach muss man sich das Holz besorgen, das Holz für meine letzte Gitarre kostete 200€, ist also schon teuerer als ne komplette Billiggitarre. Dann muss man erstmal aus Platten die Formen sägen und schleifen und dann mit diesen Schablonen kann man das richtige Klangholz bearbeiten, sprich grob sägen, Formfräsen, Taschen fräsen, Rundungen fräsen usw. Dann schleifen in diversen Körnungen. So, den Hals aus einem Rohling herzustellen ist nochmal bedeutend schwieriger, da man sich für eine Mensur entscheiden muss und ebendiese die Bundabstände bestimmt, die man dann haargenau sägen muss, da man einen Trimmstab einbauen muss und alles sehr präzise arbeiten muss.

Der einbau und das verlöten der Elektronik ist dagegen wirklich sehr einfach.

Es ist keineswegs ein "zusammensetzen" von Teilen, du musst die Teile ja erstmal herstellen und das erfordert Erfahrung, Geduld und Präzision und geht nicht mal so eben von der Hand.
Gehört oder gelsen ist noch nicht selbst gemacht Akerbos.

Fronttaxi 05-10-2004 17:39

Schenkst du mir deine? :) Hmm also das wäre ev. mal ne fette sache sowas selbst zu bauen! Also :repsekt: an dich :)

Akerbos 05-10-2004 21:34

aso, ich hatte bisher nur Beispiele, wo die Leute Hals und Korpus mehr oder weniger fertig gekauft haben (also Hals fertig und den Korpus in grob zugesägter und grob geschliffener Form, son Rohling halt) - dann ist es nämlich fast nur Zusammensetzen, bis auf Feinarbeit am Korpus.

Wenn man alles selber baut und dann noch auf Bundreinheit usw achtet (sollte man), dann wird es hart, das stimmt. Respekt, ich traue mir das nicht zu!

Riester 05-10-2004 23:27

OK, :D

Das war dann ein Mißverständnis, aber sich so eine halbfertige Gitarre zu kaufen wie du sie beschreibst ist ein guter Einstieg in den Gitarrenbau.

Akerbos 06-10-2004 13:42

Für mich wird das schon ein Abenteuer, den Schalter zu tauschen/reparieren, der hat nen Wackler :shy: ... das mache ich aber erst, wenn die Saiten am Arsch sind und eh runter müssen, Amp hab ich sowieso keinen... :(

Fronttaxi 06-10-2004 14:40

Hmm ich bin wirklich kein Newbie oder ein noob in Sachen Basteln etc. :)
Mein Opa hatte ne Tischlerei, aber sowas ist mir dann ein bissel zu schwer...weil es mir an den Kenntnissen mit der Elektronik fehlt...

Akerbos 07-10-2004 20:07

Das ist echt nicht das Problem, das ist wie gesagt mehr oder weniger nur zusammenstecken.
Das Hauptproblem, von der handwerklichen Aufwändigkeit mal abgesehen, liegt darin, die Gitarre bundrein zu bekommen.

Ich hatte mal nen Link, der wunderbar beschrieb, worauf man betreffend der Bundreinheit achten muss bzw was das ganz genau ist, aber den find ich grad net... ma sehn, ob ich das nachreichen kann!

Lammbock 08-10-2004 13:19

Ich würd gerne mal E-Gitarre so wie bei Korn oder Böhse Onkelz die so spielen. ODer Schlagzeug.

Riester 08-10-2004 13:32

Du musst bedenken das Gitarre eben nur Gitarre ist....
Von Korn hab ich keine Ahnung aber die meisten Onkelz lieder konnt ich nach zwei Wochen spielen, die sind meist echt billig soweit ich mich erinnere.

@Front, wie Akerbos schon sagt, die Elektronik ist fast ein Witz..... da musste nur ein bisel löten und dich kurz mit Schaltungen beschäftigen, da musst du keine Angst vor haben!

king_cobra 08-10-2004 18:19

Zitat:

Original von Riester
...die meisten Onkelz lieder konnt ich nach zwei Wochen spielen, die sind meist echt billig soweit ich mich erinnere.
:asto:
2 wochen?also die kann man doch nach paar stunden oder nicht? du übst wohl nicht so viel sondern baust lieber selber nä? :stick:

spiel auch e-gitarre und saxophon:bounce: :klatschen:

Fronttaxi 08-10-2004 20:28

Zitat:

Original von Riester
@Front, wie Akerbos schon sagt, die Elektronik ist fast ein Witz..... da musste nur ein bisel löten und dich kurz mit Schaltungen beschäftigen, da musst du keine Angst vor haben!
Ok wenn du das so sagst... aber ich kriege in diesem Sinne auch nicht die Zeit zusammen de ich brauche! Weil 6 monate habe ich niemals!

Riester 08-10-2004 20:30

Zitat:

Original von king_cobra
Zitat:

Original von Riester
...die meisten Onkelz lieder konnt ich nach zwei Wochen spielen, die sind meist echt billig soweit ich mich erinnere.
:asto:
2 wochen?also die kann man doch nach paar stunden oder nicht? du übst wohl nicht so viel sondern baust lieber selber nä? :stick:

spiel auch e-gitarre und saxophon:bounce: :klatschen:
Ich glaube nicht das du nachdem du zum ersten mal eine Gitarre in den Händen hielst nach zwei Stunden solche Lieder spielen kannst. So war das nämlich gemeint, nachdem ich zwei Wochen lang spielte, konnte ich einige Onkelz lieder spielen....
sry war undeutlich ausgedrückt.

king_cobra 08-10-2004 21:54

Ahhhhchso, jetzt hab ichs verstanden :yes:. jop hast recht das geht recht fix. aber generell ist gitarre kein schweres instrument. aber ich finds geil :eg:

Fronttaxi 09-10-2004 11:25

Ja generell, doch bis man die Töne trifft muss man schon n bisse länger spielen. :-/

Obwohl da ist eine Posaune bestimmt auch ein Instrument was man erstmal beherrschen muss...

Akerbos 09-10-2004 11:52

man kann bei Gitarre kaum was falsch machen, was man üben muss, ist eben das intuitive Treffen der Bünde, dass man net mehr überlegen/hingucken muss, um zu wissen, welcher Finger nun wo hin muss. Das ist aber echt ne Übungs- und keine Schwierigkeitssache. Schwierig ist (für manche), den Takt zu halten oder grade nicht, oder Schläge/Töne unterschiedlich zu betonen.

king_cobra 09-10-2004 13:03

schwer is halt bei gitarre das man erstma auf gutes tempo kommen muss. manchmal verheddern sich die finger noch aber muss man halt viel üben

Fronttaxi 28-10-2004 19:35

Spielt einer von euch Querflöte :) Ich nicht, aber ich habe ne Sister die die mal gespielt hat! Hört sich grausam an! Ok das kann ev. auch am Unvermögen meiner schwester gelegen haben! :o:

Akerbos 28-10-2004 23:28

denke ich auch, bei Haggard oder so klingt das richtig geil ^^ bzw im Orchester. Eine Querflöte alleine ist aber ziemlich penetrant, das stimmt.

Gradenko 14-11-2004 17:20

:meld: Ich spiel n Instument.
Gitarre.

Tja, ich wollt auch mal dazugehören... :cool:

ras 14-11-2004 22:53

egitarre. die da:

http://www.larsgreen-musik.dk/bc%20foto/wg10ah.JPG

Akerbos 14-11-2004 23:50

die hatn Kumpel von mir auch *schüttel* nur zum Krachmachen gut...

Stoned Warrior 15-11-2004 00:55

Zitat:

Original von Akerbos
die hatn Kumpel von mir auch *schüttel* nur zum Krachmachen gut...

Black Metal ist Krieg! :eg:

Fronttaxi 15-11-2004 14:20

Ja ne schöne E-Gitarre geschenkt würde ich sie auch nehmen^^
Hmm hat jemand von euch einen ungefähren Preis einer GUTEN E-Gitarre parat?

Akerbos 15-11-2004 22:17

140€ :D hat meine gekostet, Privatkauf :yes: mein Kumpel, der mir die für das Geld verkauft hat, ärgert sich heute noch, ist ein >12 Jahre alter Stratnachbau, erste Sahne das Teil!

Aber weisst du, prinzipiell ist das wie bei allen Instrumenten: du kannst 100, aber auch ohne Problem 1000€ ausgeben, und das wäre noch günstig. Kommt drauf an, was du haben willst. Akkustische sind noch teurer als E-Gitarren.

king_cobra 16-11-2004 18:34

hier mal der link zu meiner gitarre :eg: *proll* :D

http://www.musik-service.de/ProduX/G...ett_Modell.htm

sieht in echt um einiges schöner aus :yes: :yes:

Fronttaxi 16-11-2004 21:10

Hmm ist das wirklich deine? Also wenn das stimmt, scheinst ud wohl ein Professioneller-Gitarrenspieler zu sein oder sehe ich das Falsch?

king_cobra 16-11-2004 21:19

ich laufe auf einen hinaus:D- ne also ich bin erst 16 aber schon paar autritte und vorband und unsere band wird schon langsam, nachdem wir alles endlich ma geordnet habn^^. hab die gitarre aber gebraucht gekauft und nicht für 2100€ :cool:.halt gitarre ist das einzige was ich täglich 3-4h spiele(und pc:D), da ich nach meiner schulter op nicht viel machn darf. °_°

Fronttaxi 16-11-2004 21:29

Oh Schulter op?
Gute Besserung :)
Hmm ja also auch schon auf Dorffesten?

king_cobra 16-11-2004 21:59

thx:). also wir suchen grade auftritte und auf dorffesten hat sich noch nichts ergeben obwohl das hammergeil sein muss :eg:. wir haben als vorband bei nem contest gespielt wo die siegerband am rock am ring spielen durfte :asto:. und bei unserem schulfest haben wa die aula gerockt und jetzt sind wa grad dabei mehr eigene lieder zu schreiben oder nur noch eher gesagt da ich diese coverbands irgendwie nicht mag. die solln ma lieber zeigen was sie selbst können und nicht was sie nachspielen können. :yes:

Fronttaxi 17-11-2004 17:15

Hmm eigene Lieder... also wieviel Leudz seid ihr denn ihr eurer Band? 5?
Naja auf jeden fall ist es schon mal ein Anfang... [vom Ende? :)]
Macht weiter so!

king_cobra 17-11-2004 20:23

jo sind 5 leute. 2 gitarristen, bassisten, drummer und sängerin^^. also bei unserem erstem lied(ähnlich wie slipknot) haben wa ganz schön gerockt, außer
das unser sänger damals nicht gut war. alle fanden uns als vorband besser als die "richtigen" bands:D.bald wieder einen auftritt und danach wirds wohl erst richtig losgehen. haben uns vorher nie wirklich zusammengefunden aber jetzt läuft alles wie gewünscht :yes:

Fronttaxi 17-11-2004 20:58

Wer war denn die Band bei der ihr aufgetreten sein? also als Vorband?
Würde mich ja mal interessieren..

king_cobra 17-11-2004 21:26

ach das waren nur paar nachwuchsbands aus der nähe von bremen die aber alle recht geil waren. da wird man schon neidisch. aber das haben wa in nem halben ja auch drauf :eg:. die namen der bands wird dir wohl auch nicht so viel sagen^^. sowie maze oder instinct und k-39 :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.